• Online: 2.633

Tue Mar 02 21:03:00 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (47)    |   Stichworte: Ehe, Heirat

Habt ihr vor zu Heiraten, bzw. seit ihr bereits verheiratet?

Ehe wird zum Auslaufmodell

Zitat:

Die Ehe wird in Deutschland zunehmend zu einem Auslaufmodell. 32 Prozent der Frauen und sogar 38 Prozent der Männer werden wohl niemals in ihrem Leben eine Ehe eingehen.

Zumindest in den Großstädten kann man dies beobachten. Ich denke mal, dass es auf dem Land anders ist.

Wie sind eure Erfahrungen so? Sind eure Freunde, Verwandte und Bekannten auch nicht mehr bereit den Bund der Ehe einzugehen?

----------------------------------------------

Man hört auch desöfteren von kleinkriegen nach der Scheidung. Da raubt einem die Exfrau sogar das letzte Hemd.

[bild=2]


Wed Mar 03 02:50:48 CET 2010    |    Standspurpirat16572

Mein Mann ist so klasse, ich bin ohne Ende froh, daß wir uns gefunden und
geheiratet haben! Das ist mit Abstand das Beste, was mir im Leben passiert ist! 🙂

Gruß,
GO 

Thu Mar 04 09:35:05 CET 2010    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Naja. Bei einem Rocco bekommt man auch keine Städterin. 😁😁😁

Als Corvette-Fahrer schon, aber nur bestimmte und für ein paar Stunden

*duckundweg* 😁

Thu Mar 04 09:50:35 CET 2010    |    Kurvenräuber137127

Zitat:

Es ist zwar nicht ausgeschlossen, aber im Moment nicht vorgesehen😉 Ich bin zwar mit meiner besseren Hälfte dieses Jahr schon 14 Jahre zusammen und bin mit 35 Jahren auch nicht mehr der Jüngste, aber solange sich keine Kinder einstellen werden wir auch nicht heiraten. Da wir nicht am Kinder bekommen arbeiten (sondern nur üben😁) habe ich auf "nein" geklickt.

 

Im meinem Umfeld ist es folgendermaßen: je alternativer die Paare veranlagt sind und je kleiner deren familiäres Umfeld, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass nicht geheiratet wird. Zusätzlich ist der Trend erkennbar, dass Akademiker, die ca. 80 % unseres Umfeldes ausmachen, nicht heiraten wollen. Ebenso sieht es mit dem Kinder bekommen aus: je geringer der berufliche Werdegang ausgeprägt wurde umso größer die Affinität zum Heiraten und Kinder zeugen, wobei dann auch noch beides Hand in Hand geht. Ist die Plautze erstmal dick muss auch schnell noch ein Ring an den Finger😁 Falls das jetzt jemand falsch versteht: in unserem Umfeld hat der berufliche Werdegang nichts mit der Ausprägung der Intelligenz zu tun. Akademiker und Nicht-Akademiker geben sich die Klinke in die Hand und man merkt keinen unterschied und wenn jemand dazwischen gerät, der oder die meint da selektieren zu müssen, dann wird er/sie schnell aussortiert.

 

Was der aktuellen Gesellschaft aber anscheinend endgültig abhanden gekommen ist, ist der ursprüngliche Grundgedanke des Heiratens: Leute rechtfertigen sich bis zum geht nicht mehr dass heiraten ja soooo uncool seie, aber man spare sooo viel Geld, bekomme besser Jobangebote und habe es insgesamt in der Gesellschaft leichter blablabla....wann hat eigentlich jemals geheiratet, weil man sich liebt? Das scheint schon sehr lange aus dem Bewusstsein der Leute verschwunden zu sein.....im Grunde genommen heiraten doch fast alle Menschen,weil andere es so sehen wollen😉

das hätte 1:1 von mir sein können 🙂

Thu Mar 04 09:57:51 CET 2010    |    PS-Schnecke11125

ich war im ganzen bekanntenkreis der einzige der geheiratet hat ... und sich jetzt hat wieder scheiden lassen. die scheidung selbst war teuer und ein endloser behörden-marathon......totaler schwachsinn eigentlich, nur weil 2 leute sich entschliessen sich zu trennen. letztlich gibts es nur einen grund um zu heiraten (zwar nicht zwingend, aber zumindest ansatzweise): kinder. da weder ich, noch irgendjemand in meinem weiteren bekannten- oder familienkreis kinder hat oder plant, kenne ich wahrscheinlich auch so wenig leute die sich trauen. vorteile hat eine ehe durch das ehegattensplitting auf steuerlicher seite.....vorausgesetzt die gehälter der partner sind stark unterschiedlich. sind sie auf augenhöhe, wie bei mir und meiner ex, ist auch hier kein vorteil. ich persönlich würde nie wieder heiraten....es gibt einfach keinen grund dafür. in dieser gesellschaft ist es völlig ok mit der geliebten person auch ohne trauschein zu leben....also, wozu?

Wed Jun 02 22:51:33 CEST 2010    |    PW2704

meine Ehe wird auch bald ein Auslaufmodell sein denn meine Frau hat mich heute verlassen

Wed Jun 02 22:58:47 CEST 2010    |    124er-Power

Mein Beileid dazu

Wed Jun 02 23:00:16 CEST 2010    |    PW2704

so ist der Lauf des Lebens 🙁

Wed Jun 02 23:01:57 CEST 2010    |    Faltenbalg33989

PW:
Ich kann Dir nachfühlen. Ich habe das fast identische (11 Jahre zusammen, lediglich nicht geheiratet) gerade hinter mir. wir trennten uns zu beginn des Jahres und vor drei Wochen bin ich denn auch ausgezogen. Ich kann Dir nur den Rat geben, der Vergangenheit keine Träne nachzuweinen ud statt dessen frohgemut in die Zukunft zu schauen. Auch die Freiheit eines Singles hat was. 😉

Deine Antwort auf "Auslaufmodell Ehe? /// Heiraten ist out"