Tue Mar 02 21:03:00 CET 2010
|
124er-Power
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Ehe, Heirat
Habt ihr vor zu Heiraten, bzw. seit ihr bereits verheiratet?
Zumindest in den Großstädten kann man dies beobachten. Ich denke mal, dass es auf dem Land anders ist. Wie sind eure Erfahrungen so? Sind eure Freunde, Verwandte und Bekannten auch nicht mehr bereit den Bund der Ehe einzugehen? ---------------------------------------------- Man hört auch desöfteren von kleinkriegen nach der Scheidung. Da raubt einem die Exfrau sogar das letzte Hemd. [bild=2] |
Tue Mar 02 21:12:45 CET 2010 |
Byanic
Viele wollen heiraten, ich jedoch nicht.
Für was? Wenn mir jemand die Vorteile nennt, überleg ich es mir vielleicht.
Zudem kommt das man bei der Scheidung seine Finanzen mit dem geschiedenen Partner teilen muss, das ist garnicht gut und kann einen eventuell sogar ruinieren.
Man kann auch ohne eine Hochzeit, die nur unnötig Geld und Nerven kostet glücklich sein.
Zudem hat mein kein so starkes "gebundenheitsgefühl" ich vergleiche ne Ehe mir dem Ende des Lebens.
Bin 23 😉 falls es interessiert.
Gruß
Byanic
Edit:
Hallo Buddy ;-) seh ich grad durch Zufall hehe.
Tue Mar 02 21:17:01 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Frauen? Investition ohne Rendite. 😉 Ehe? Nö Danke. Wegen der paar Euro Steuerersparnis geb ich mir das nicht.
Tue Mar 02 21:21:58 CET 2010 |
PW2704
dann falle ich wohl aus dem Rahmen. 29 Jahre alt, verheiratet und in einer "Großstadt" lebend. 🙂
Tue Mar 02 21:22:29 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
Heiraten kommt mir nicht in die Tüte...
Nachteile:
Bei Heirat kostet es Geld...
Bei Scheidung kostet es Geld...
Bei Problemen kostet es Nerven...
Bei Streß kann man nicht eben einfach sagen "hau ab"...
Wenn Kinder kommen: noch mehr Geld...
Man ist für "ewig" gebunden...
Vorteile:
Familienversicherung...
Steuerklasse 3...
Tue Mar 02 21:23:57 CET 2010 |
PW2704
Steuerklasse 3 nicht unbedingt. Meine Frau und ich z.B. haben beide 4 da wir ähnlich verdienen.
Tue Mar 02 21:26:24 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@ PW
Das war davon ausgehend, dass die Frau weniger verdienen sollte 😉 Aber bei gleichem Einkommen kann man natürlich SK 4 nehmen... 🙂
Tue Mar 02 21:28:50 CET 2010 |
124er-Power
Vorerst am teuersten ist allerdings die Hochzeit. Da geben manche soviel für aus wie für einen Kleinwagen 😰
Tue Mar 02 21:32:21 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@124'er:
Das bezweifel ch. Die Scheidungskosten sind immens...
Tue Mar 02 21:32:58 CET 2010 |
PW2704
aber eine Hochzeit geht meist auf null auf. Bezahlen tun es traditionell hauptsächlich die Eltern der Braut und das selbst investierte Geld kommt durch Geldgeschenke wieder rein 🙂
Tue Mar 02 21:34:54 CET 2010 |
124er-Power
Honkie heiratet bestimmt so ein unschuldiges Dorfmadel 😁
Tue Mar 02 21:37:28 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Naja. Bei einem Rocco bekommt man auch keine Städterin. 😁😁😁
Tue Mar 02 21:38:14 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@ PW
Ich zahle für die HZ meines Bruders (im Sommer) so viel, dass manch einer davon eine Hochzeit zahlen könnte 😁 Und das nur für ein Geschenk (Strechlimo meiner "Hausmarke" 😁).
Tue Mar 02 21:39:56 CET 2010 |
PW2704
eine Volvo-Stretchlimo denke ich mal? Wie geil ist das denn...
Tue Mar 02 21:42:12 CET 2010 |
Achsmanschette32558
Bin 26 und glücklich verheiratet.
Ein älterer Arbeitskollege, der schon früh geheiratet hat, sagte zu mir, das er nur in eine Wohnung ziehen durfte, wenn er mit seiner Partnerin verheiratet wäre. Das wäre damals die Bedingung, ne eigene Wohnung zu haben, ne wilde Ehe wäre wohl nicht möglich. Dann hat er also geheiratet.
Ob das stimmt was er sagte, keine ahnung. Damals war ich noch nicht in Planung 😉
Tja so ändern sich die Zeiten...
Tue Mar 02 21:42:47 CET 2010 |
i need nos
habe für nein gevotet. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, aber im Moment nicht vorgesehen😉 Ich bin zwar mit meiner besseren Hälfte dieses Jahr schon 14 Jahre zusammen und bin mit 35 Jahren auch nicht mehr der Jüngste, aber solange sich keine Kinder einstellen werden wir auch nicht heiraten. Da wir nicht am Kinder bekommen arbeiten (sondern nur üben😁) habe ich auf "nein" geklickt.
Im meinem Umfeld ist es folgendermaßen: je alternativer die Paare veranlagt sind und je kleiner deren familiäres Umfeld, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass nicht geheiratet wird. Zusätzlich ist der Trend erkennbar, dass Akademiker, die ca. 80 % unseres Umfeldes ausmachen, nicht heiraten wollen. Ebenso sieht es mit dem Kinder bekommen aus: je geringer der berufliche Werdegang ausgeprägt wurde umso größer die Affinität zum Heiraten und Kinder zeugen, wobei dann auch noch beides Hand in Hand geht. Ist die Plautze erstmal dick muss auch schnell noch ein Ring an den Finger😁 Falls das jetzt jemand falsch versteht: in unserem Umfeld hat der berufliche Werdegang nichts mit der Ausprägung der Intelligenz zu tun. Akademiker und Nicht-Akademiker geben sich die Klinke in die Hand und man merkt keinen unterschied und wenn jemand dazwischen gerät, der oder die meint da selektieren zu müssen, dann wird er/sie schnell aussortiert.
Was der aktuellen Gesellschaft aber anscheinend endgültig abhanden gekommen ist, ist der ursprüngliche Grundgedanke des Heiratens: Leute rechtfertigen sich bis zum geht nicht mehr dass heiraten ja soooo uncool seie, aber man spare sooo viel Geld, bekomme besser Jobangebote und habe es insgesamt in der Gesellschaft leichter blablabla....wann hat eigentlich jemals geheiratet, weil man sich liebt? Das scheint schon sehr lange aus dem Bewusstsein der Leute verschwunden zu sein.....im Grunde genommen heiraten doch fast alle Menschen,weil andere es so sehen wollen😉
Tue Mar 02 21:44:32 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@ PW
Hier findest du den 😁
-> http://www.motor-talk.de/.../...ger-als-hochzeitskutsche-t2584344.html
Tue Mar 02 21:47:47 CET 2010 |
good news
Ist wohl ein typisches Gesellschaftssyndrom. Bloss nicht mehr festlegen, immer flexibel sein und wenn was vermeintlich Besseres in Sicht ist, das Alte schnell abschiessen. Oh man, wenn ich so ein dummes Gelaber höre, hoffe ich wirklich, das so Leute nie (auch nicht unfreiwillig) Kinder in die Welt setzen, die so eine Einstellung dann übernehmen könnten. Wenn ihr nur immer hinter dem nächsten Rock her seit, macht weiter so und werdet einsam alt. Ich habe Familie und es ist toll nach Hause zu kommen und sich wohl zu fühlen. Ja, ja, jeder soll so leben wie er es wünscht und nicht jeder findet das gut, was mir gefällt, schon klar. Aber Beziehungen als Wegwerfware zu sehen, bei der Hochzeit schon die Scheidungskosten zu überschlagen und nur wegen der Steuerklasse zu heiraten... Leute ihr wisst nicht, was das Leben bieten kann.
Und die Kosten für die Hochzeit hat man selbst in der Hand, geht auch heimlich in kleinerem Kreis.
Tue Mar 02 21:56:35 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@ Good News
Es gibt verschiedenste Ansichten vom Leben... Deine muss ja nicht unbedingt die Wahre sein 😉
Meine Tante ist ein sogenannter "DINC" -> Double Income No Children
Sie hat ein erfülltes Leben. Ist erfolgreich, hat eigentlich alles, was sie sich wünschen kann. Sie mag keine Kinder. Sie braucht sich nicht um irgendwelche Krankheiten der Plagen ich meine Bälger, ach, sorry, Kinder kümmern und kann auf alle Änderungen flexibel reagieren.
Neuer Job? Kein Problem. Keine Vorgaben wegen den Schulzeiten.
Urlaub? Kein Problem. Keine Bindung an die Schulzeiten.
Neuer Wagen? Kein Problem. Mehr als 2 Sitze braucht sie nicht.
Neues Haus? Kein Problem. Man kann ein kleines Häuschen kaufen und braucht sich nicht um den Rest kümmern.
Usw. usf.
Lieber bin ich verantwortlich und setze keine Bälger in diese beschissene Welt voll Kriege, Krimminalität und sonstige unmenschliche Dinge als unverantwortlich erzeugen erzeugen erzeugen.
Und die Heirat selbst ist sowieso nur noch eine Lachnummer...
Die Ehe als solches ist durch die gleichgeschlechtlichen Ehen (ich gebe nur das wieder, was verheiratete Personen sagen - meine Meinung dazu ist anders) wird die Ehe "mißbraucht".
Tue Mar 02 21:57:42 CET 2010 |
Achsmanschette32558
da kann ich good news wirklich zustimmen!
Ich bin wirklich glücklich so zu leben, aber naja, habe mich daran gewöhnt, dass die meisten nicht heiraten.
aber diese Wegwerfware, das stimmt schon bei manchen.
vielleicht geben sich manche nicht so viel Mühe, ein Problem in den Griff zu bekommen, sondern es heißt einfach, wir haben uns auseinendergelebt...
Tue Mar 02 22:06:10 CET 2010 |
Astra-f-anatic
Hi, ich hab auf dem Opel-Treffen in Königsfeld '09 vor knapp 1500 Mann, auf der Bühne, meiner Freundin nen Antrag gemacht. Nur mit dem Heiraten lass ich mir noch Zeit. Hab ja jetzt das Vorkaufsrecht und das reicht fürs erste.😁
PS: am 12.3 werdens 5 Jahre die wir zusammen sind.
Tue Mar 02 22:08:21 CET 2010 |
124er-Power
In meinem Umfeld habe ich diese Mentalität schon häufig beobachtet. Da wird der Freund / die Freundin schon fast so oft ausgetauscht wie die Unterwäsche (übertrieben)
Und dann gibts da noch die One Night Stands Jünger 🙄
Tue Mar 02 22:09:35 CET 2010 |
Faltenbalg9980
Du musst nen Haufen Geld zahlen um "reinzukommen" (wers tatsächlich zahlt ist Sekundär) und noch viel mehr umd wieder rauszukommen, ich sehr prktishc nur nachteile.
Wenn ich an meine Umfeld denke hab ich da viele erbitterte Streiterein ums liebe Geld, den Besitz und Unterhalt.
Sicher nicht
Tue Mar 02 22:21:39 CET 2010 |
i need nos
was hat das Heiraten mit einer Sicherheit zu tun, dass man sich nicht trennt? Richtig: nix😉
Im meinem Umfeld gehen wenige "offene" Beziehungen in die Brüche, aber dafür umso mehr Ehen. Und in fast allen Schiterfällen hat die Frau dem Mann wegen seiner ehelichen Pflichten die Hosen ausgezogen, egal ob man im Guten oder Bösen auseinander gegangen ist. Und nebenbei auch noch schön eine neue Beziehung führen aber bloß nicht zusammen ziehen oder gar heiraten, dann würde ja das Geld vom Ex entfallen. Tolle Sache dieses Heiraten🙄
Leute mit Kindern haben sich bisher alle zusammen gerissen, was auch gut so ist!!!!
Bzgl. der OneNightStand Mentalitäten: von mir aus sollen die Leute rummpoppen so viel sie wollen -> solange sie nicht in festen Beziehungen sind. Das Einzige, was mich an dieses Leuten in meinem Umfeld stört ist, dass man sich an immer neue Gesichter gewöhnen muss und häufig auch so ein paar nicht Kompromissfähige schöngeister dabei sind die meinem, immer und überall aus der Reihe tanzen zu müssen und mir mit diesem aufgesetzten Getue mächtig auf den Sack gehen. Vorteil ständig wechselnder Partner im Umfeld ist, dass wenn man mal jemande kagge findet, dann ist es egal weil der/die is je eh bald wieder weg😁
Tue Mar 02 22:21:43 CET 2010 |
Antriebswelle238
Bin verheiratet - und bin es gerne.
Wir haben nicht geheiratet, um uns scheiden zu lassen. Die Kosten für die Hochzeit blieben im Rahmen. Die für die Scheidung kalkuliere ich nicht, da ich nicht vorhabe, mich scheiden zu lassen. Da ich meine Frau vor Jahren krankheitsbedingt fast verloren habe, weis ich seitdem erst richtig, wie sehr sie mein Leben bereichert. Unser Sohn ist mit seinen inzwischen 26 Jahren besser geraten, als ich es mir wünschen konnte.
Diese Frau zu heiraten und diesen Sohn zu bekommen, war das Beste, was mir widerfahren konnte.
Für mich gibt es nichts wertvolleres, als ein intaktes Familienleben. Allerdings muss man dafür auch zeitweilig etwas investieren, nicht nur Geld.
Was man nicht kennt, vermisst man nicht. Daher verstehe ich durchaus, das viele heute anders denken. Und bei der zunehmenden Anzahl von Egozentrikern ist es wohl auch besser so. Aber Ihr wisst nicht, was Euch entgeht 🙂
Tue Mar 02 22:26:38 CET 2010 |
Faltenbalg9980
Tja, dafür ist man wenns schiefgeht dann aber auch nicht sein Haus und die Kohle los und muss auch nicht monatlich einen schönen Batzen abdrücken.
Tue Mar 02 22:30:47 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
Da gebe ich Qarks mal Recht...
Ehe = Schön, wenn alles gut geht
Ehe = Schlecht, sobald Verschiedenheiten entstehen
(Scheidungen kosten bei mir im Rathaus von den Gebühren her weniger als eine Heirat, aber das drum herum kostet mehr!)
Tue Mar 02 22:30:49 CET 2010 |
i need nos
schön wenn es so läuft wie bei dir, Hanomag🙂
Bei vielen sehe ich aber, dass erst recht anch der Hochzeit auf einmal die Luft raus ist weil was soll jetzt noch kommen? Leider ist dieses "man muss bis zum Tod seine Ziele ausleben" zum Standard geworden und somit sind selbst die festesten Beziehungen auf einmal nicht mehr was Erstrebenswertes, sondern absolut uncool....
Ich finde immer, es kommt darauf an, was man aus seinem Leben und einer Beziehung macht. Und wenn man heiratet, dann ist das ein "Feature", ein Nice-to-have für den, der es so empfindet, aber es geht auch ohne😉
Tue Mar 02 22:47:00 CET 2010 |
Achsmanschette51801
Soo teuer ist die nicht. Unsere hat zweistellig gekostet 🙂
Tue Mar 02 22:51:26 CET 2010 |
124er-Power
Was auch ab und an vorkommt:
Ich oder das Auto 😉
Tue Mar 02 22:59:13 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
DAS AUTO!
-> kein Widerspruch
-> keine Tage
-> keine Migräne
-> kein "Schatz, ich habe die Pille vergessen"
-> keine schmerzenden Beine
-> kein "ich weiß nicht welche Schuhe ich anziehen soll?"
-> kein "sehe ich darin fett aus?" (JA!)
Einsteigen wann Mann will, fahren wohin Mann will und einfüllen was Mann möchte 😁
Tue Mar 02 23:08:57 CET 2010 |
Faltenbalg33989
DDD:
Auf jedenfall das Auto. Ich würd meine Vette doch nicht gegen eine Frau eintauschen. 😁
Tue Mar 02 23:09:57 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
@Guru
Ist DIE Vette nicht schon weiblich? 😁
Tue Mar 02 23:11:37 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Deshalb fahren sie ja auch fast nur richtige Männer. 😁😁😁
Tue Mar 02 23:14:33 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
Siehste, also, deine Ehe besteht... Aber auf dem Papier (KFZ-Zulassung) 😁 😁 😁
Tue Mar 02 23:15:49 CET 2010 |
Faltenbalg33989
@DDD:
Die ette läuft über die Firma. Also geht das Biest fremd? 😰
😁
Tue Mar 02 23:18:05 CET 2010 |
Spiralschlauch11740
Ts... Typisch Ami Braut 😁
Lebt vom Geld der Firma des Mannes und geht mit dem Mitarbeiter fremd 😁
Tue Mar 02 23:20:19 CET 2010 |
Faltenbalg33989
😁😁😁
Tue Mar 02 23:52:33 CET 2010 |
124er-Power
hahahaha
Was ist wenn man mehrere Autos hat? Hat Andy dann ein Harem ? 😁
Wed Mar 03 00:04:23 CET 2010 |
Faltenbalg33989
Muß ich jetzt Mormone werden?
Deine Antwort auf "Auslaufmodell Ehe? /// Heiraten ist out"