Mon Nov 29 21:28:11 CET 2010
|
vector3.0d
|
Kommentare (0)
So, ein schöner interessanter Tag ist vorbei. Am morgen die Tochter bei einer Freundin geparkt, dann mit der Frau zum nächsten Bahnhof und dann nach D'dorf. Pünktlich zur Toröffnung dagewesen, die Securities schauten recht genau in die Taschen und erst nach einer Diskussion konnte das Telezoom mit hinein. Ich hatte vorher extra auf der Hallen HP nachgelesen, da stand nur etwas von Einschränkungen bei Fußballspielen. Glück gehabt. Der Platz war schnell gefunden, man hatte eine tolle Übersicht und dank der Heizstrahler an der Hallendecke war es auch rel. warm. Es gab ein interssantes Rahmenrogramm, vor allem die Motorrad Flugstunts sahen beindruckend aus. Wenn ich mir meine Bilder so ansehe, glaube ich ja fast selber, ich hätte da etwas montiert. Schon Wahnsinn, wie die mit Ihren Geräten umgingen. Auch der Pausenclown mit einem kleinen Poweroldie (der nach dem Unfall von Kovalainen für Abwechslung sorgte) war eine besondere Nummer, der hatte seinen Wagen bei einem Dauerpowerslide einfach verlassen und der Wagen drehte dann für eine Zeit die Runden alleine weiter. Die KO Runden des ROC Events in unterschiedlichen Wagentypen waren größtenteils sehr spannend anzusehen, unsere beiden deutschen Fahrer trafen aber nicht erst im Finale sondern bereits im Viertelfinale aufeinander, Vettel kam weiter, schied aber im Halbfinale aus. Albuquerque gewann, eine tolle Leistung, wenn man bedenkt, dass er sich angeblich nur mit viel Glück qualifiziert hatte. Sehr Schade war, dass die Beschallung absolut schlecht war. Die Sprecher waren fast nicht zu verstehen, da zusätzliche Musik spielte und man somit häufig nicht mitbekam, wer da wen duellierte. Auch die beiden Hallenmonitore hätte man hier gewinnbringend einsetzen können. Aber unter dem Strich war es ein Superevent, für alle mit Benzin im Blut. Ein kleiner Vergleich zum 1989 iger Event auf dem Nürburgring: Damals lief die Veranstalltung im Bereich der Dunlopkehre, eine Brücke trennte eine Schotterpiste von der Teerpiste. Diese unterschiedlichen Bodenbeläge mit den einhergehenden Drifts und den deutlich höheren Geschwindigkeiten machten die Sache deutlich spannender für die Zuschauer. Das Wetter Anfang Dez. machte das Openair Event aber schon zu einer Herausforderung für die Zuschauer.
Schönen Gruss vector3.0d |
Deine Antwort auf "Race of Champions 2010 in Düsseldorf"