Wed Dec 01 11:48:36 CET 2010
|
Fensterheber13509
|
Kommentare (7)
Dann auch von meiner Seite aus noch mal ein herzliches Dankeschön nach Berlin für die Karten - das ganze war echt ein Erlebnis. Nur schade, dass nicht noch mehr Motorsportbegeisterte den Weg nach Düsseldorf gefunden haben - schlussendlich waren die Ränge speziell am Sonntag nur sehr dürftig besetzt. Aber man kann ja nicht nur Freikarten verteilen… ;-) So pilgerten wir an einem verdammt kalten Tag in die wunderschöne ESPRIT-Arena. Horden von Ordnern und Sicherheitskräften lassen einen Sicherheit verspüren - keine Selbstverständlichkeit in Zeiten von Terrorwarnungen. Dann kommt mir auch schon eine brillante Idee: Ich spreche Personal und Helfer an, ob man als "Motor-Talk-Reporter" nicht mal in den Fahrerbereich dürfte, um ein paar Bildchen oder Interviews zu machen. Ich werde jäh enttäuscht. Nicht, dass es ein Nein gäbe. Aber kein Mensch hat irgendeinen Plan. Keine Ahnung, wer verantwortlich ist, wo es eine Info gibt, wer denn überhaupt was zu sagen hat. Neben mir fragt jemand nach dem Schlüssel für eine Behindertentoilette - auch ihm kann NICHT geholfen werden. Das Achselzucken der Dame, die das 10 Euro teure (!!!) Programmheft verkauft, kommentiert der Engländer nur mit "very, very bad organisation". Ich werde letzten Endes zu einem Büro geschickt, das nicht besetzt ist. Naja, war ja einen Versuch wert… Nach der Fahrerpräsentation geht's auch schon zackig los und bereits im ersten Rennen kommt der erste Adrenalin-Schock: Nach der Zieldurchfahrt bricht der AUDI von Heikki Kovalainen plötzlich aus, geht links in die Bande, reißt diese ein und schlägt geradeaus in die Streckenbegrenzung ein. Ein Boxenturm wird umgeschmissen, eine Ordnerin die hinter der Bande stand unter Bandentrümmern und Autoteilen begraben. Der Atem der ganzen Halle stockt! Aber weiter im Programm: Die ersten Auftritte von Schumacher und Vettel lassen schnell wieder Motorsportenthusiasmus aufkommen. Speziell bei Schumacher wirkt alles wirklich zügiger, als bei anderen. Immer einen Zacken mehr am Limit, jede Kurve scheinbar etwas flotter. Im Gegensatz zu Vettel gewinnt er auch alle seine Vorrundenrennen. Ok, also auch Vettel draußen - leider kein Motorsport-Traumfinale zwischen amtierenden Formel 1- und Rallye-Weltmeister Sebastian Loeb. Letzterer liefert sich dann einen wirklich spannenden Fight mit dem fünfundzwanzig jährigem Albuquerque im Finale. Das zweite von drei Rennen gewann Loeb mit dem unglaublichen Vorsprung von 4 Zehntausendstel. Ja, richtig gelesen! Es wurde auf vier Nachkommastellen gestoppt. Final hat dann aber der junge Spanier den Sack zu gemacht. Die schnellste Runde des Tages brannte übrigens Andy Priaulx in den Asphalt. Abschließend möchte ich noch zwei Punkte aufgreifen, die Kollegen schon erwähnt haben. Das wäre zum einen die katastrophale Akustik. Ja klar, die Ränge waren nicht voll, deswegen hallt es wohl ein bisschen. Aber das war schon unter aller Sau und so einer Welt-Veranstaltung nicht im Entferntesten angemessen. Auf den unteren Rängen ging's wohl noch, oben konnte man nur Sprachfetzen verstehen. Wirklich schade! Da zudem auch die Anzeigetafeln sehr ungünstig positioniert und die Schilder der Grid-Girls von den oberen Rängen kaum zu lesen waren, wusste man oft nicht, wer denn da gerade fährt. Very, very bad! Genug geschimpft. Ebenso ein weiteres Mal erwähnenswert war das Rennen mit den TESLA-Roadstern. Mit einem Schmunzeln muss ich sagen, dass das wirklich ein Erlebnis war: Lautlos rollen die beiden 288 PS starken Elektrofahrzeuge zur Startlinie. In der Halle wird es ruhig, alle lauschen gespannt. Die Ampel geht auf grün und man hört - nichts! Es vergehen einige Sekunden bevor ein Lachen und Raunen durch die Ränge geht. Vereinzelt hört man Pfiffe und auch Buh-Rufe nehmen zu. Während des Rennens der TESLAs wird hinter den Tribünen schon ein Fahrzeug für das nächste Rennen angelassen. Kaum ertönt dieser Motor-Sound, geht ein Jubeln und Applaus durch die Halle. Tja, zum Motorsport gehört halt einfach Sound. Entschädigt wurde man dann ja gleich wieder durch den Auftritt von Sebastian Vettel in seinem RED BULL Formel 1 Renner. Man kann sich das nicht vorstellen, wenn man es nicht live erlebt hat. Ein Düsenjet kann nicht wirklich lauter sein! In diesem Sinne nochmals Danke an den Motor-Talk! Jederzeit gerne wieder! ;-) |
Wed Dec 01 14:38:35 CET 2010 |
Trennschleifer36476
wie war das nochmal mit quattro? lol
Wed Dec 01 15:52:29 CET 2010 |
Achsmanschette133810
quattro??? die R8 LMS haben Heckantrieb
Wed Dec 01 15:57:13 CET 2010 |
Schattenparker48983
Gut, dass dem Streckenposten nicht s passiert ist der genau da hingelaufen ist, wo die Teile gelandet sind.
Abbekommen hat er welche aber er stand sofort wieder auf -> hatte sich geduckt
Wed Dec 01 17:13:56 CET 2010 |
Sp3kul4tiuS
Ein Hinterreifen war möglicherwiese eh weggenickt durch den Wandrempler
Wed Dec 01 18:31:21 CET 2010 |
Trennschleifer36476
@nonameHR: audi und heckantrieb? das sollen die mal den erwachsenen überlassen@ M GMBH!!!!!
Thu Dec 02 12:31:01 CET 2010 |
Fensterheber13509
Ach ja, ein Fehler ist mir unterlaufen: Filipe Albuquerque ist natürlich kein Spanier, sondern ein Portugiese.
Thu Dec 02 21:10:22 CET 2010 |
Achsmanschette27132
War am Samstag da gewesen und muss sagen war schon ein geiles Erlebnis. Speziell die NASCARs (ein Impala und ein Taurus glaube ich) und die Porsche 911 RSR waren akkustisch einfach der Hammer. Auch die Stuntshow von Terry Grant(Auto) und Chris Pfeiffer(Motorrad) war ziemlich beeindruckend ebenso wie die moto Crosser die vor der eigentlichen Veranstaltung mal eben über aufgeaute Rampen geheizt sind und Saltos und ähnliche Kunststücke gezeigt haben.
Mit der Akkustik was die Interviews angeht muss ich zustimmen, oben in der Südtribüne musste man schon genau hinhören. Aber die Intervies aus dem Fahrerbereich kamen gar nicht erst in der Arena an, man hörte dass ein Interview angekündigt wird and sieht dieses dann auf dem (etwas kleinen) Monitor aber man hörte nix....was das publikum auch gleich mit Pfiffen quitierte.
Aber egal, solange man die Motoren hören konnte! Super Veranstaltung, wenn's nächstes Jahr wieder in Deutschland oder in der nähe ist, gerne wieder. Ich meine gehört zu haben nachstes Jahr findet es dann in Gelsenkirchen statt. Dann hoffentlich mit mehr Zuschauern.
Bilder und Videos sind leider noch auf der Kamera meines Bruders die ich mir ausgeliehen hab 🙁
Grüsse!
Deine Antwort auf "Ein Erlebnis"