Sun Feb 10 18:25:30 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Feinstaub, Messwerte, nachdenklich, Neue Umweltzonen, Umweltzone
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src=" https://www.youtube.com/embed/1ZXfU_c40UQ"allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Hier steht es: Weitere Umweltzonen in Deutschland 01.11.2013
...
... Alles wird gut...Wirklich?Da stellt sich jemand Sinnfragen! Der Film ist für mich Voll-Öko nicht geeignet! Außerdem: Ergebnis meiner letzten Therapiesitzung: |
Sat Feb 02 21:39:58 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
EU-Richtlinie, Feinstaub, Frankfurt, hr-online.de, Messwerte
...und die fleißigen Jungs beim hr (ich erwähnte es bereits) können nichts dafür! 162/04 hr-text Do 31.01.13 Eine Momentaufnahme. Seit wann steht das bloß hier? Die "Verordnung über Immissionswerte (22.BImSchV)" diese Vorschrift wurde aufgehoben und zur aktuellen Fassung/Nachfolgeregelung gleiches gilt für Tafel 167/02 gleiches gilt für Benzol Tafel 168/02 Um uns alle zu verwirren, hat man einen beliebten Juristentrick angewendet: Streichen/Ersetzen/Umbenennen. So, und die fleißigen Jungs beim hr (ich erwähnte es bereits) können nichts dafür! Es ist im Kopf, wenn sie nicht informiert werden, gehen auch Journalisten davon aus, dass sich nichts ändert. Schlimm ist es, wenn das mit den gewählten Entscheidungsträgern (wo auch immer) passiert. Die Bayerische Staatkanzlei hat mal was zu einer Revision geschrieben, war das noch zu Zeiten als dieser Lederhosenträger mit Laptop noch da war - oder war er da schon in Brüssel, wahrscheinlich zu spät, um das schlimmste zu verhindern? Ich habe für heute keine Lust mehr und rescherschiere mal hier weiter: |
Tue Jan 29 22:00:59 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Feinstaub, Messwerte, NO2, PM10, POLITIK, Umweltzone
Japan hat auch Umweltprobleme, nicht nur Fall-Out aus Fukushima China Bei der Bevölkerungsanzahl und dem wachsenden Kosum dort gibt es in schnellster Zeit ein massives Umweltproblem, der Umweltschutz bleibt dort trotz eines laufenden 5-Jahresplanes auf der Strecke. Macau Das Umweltministerium dort hat eine schöne Webseite, nehmt die portugisieschsprachige, nicht die mit den Krickelkrackelzeichen. Ihr habt es bestimmt überlesen: die haben Echtzeitwerte? Die nutzen doch nicht ... |
Sun Jan 27 22:59:11 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
EU-Richtlinie, Europa, Harmonisierung, Portugal, Slowakei, Tschechien, Umweltzone, Urlaub, Vertragsverletzung
Nun ists raus: Urteil des Gerichtshofes (Erste Kammer) vom 15. November 2012. Zitat daraus:
5. In Anhang III der Richtlinie sind zwei Arten von Grenzwerten für PM 10 -Partikel festgelegt, wobei zwei Stufen unterschieden werden, die wiederum in zwei Zeiträume unterteilt sind. Für die Zeiträume der Stufe 1 – vom 1. Januar 2005 bis zum 31. Dezember 2009 – sind dies zum einen der 24-Stunden-Grenzwert von 50 g/m 3 , der nicht öfter als 35 mal im Jahr überschritten werden darf, und zum anderen der Jahresgrenzwert von 40 g/m 3 , der nicht überschritten werden darf. Für die Zeiträume der Stufe 2 – ab dem 1. Januar 2010 – beträgt der 24-Stunden-Grenzwert, der nicht öfter als 7 mal im Jahr überschritten werden darf, 50 g/m 3 und der Jahresgrenzwert 20 g/m 3 .
Aus diesen Gründen hat der Gerichtshof (Erste Kammer) für Recht erkannt und entschieden: 1. Die Portugiesische Republik ... dass sie in den Jahren 2005 bis 2007 nicht sichergestellt hat ... die 24-Stunden-Konzentration von PM 10 in der Luft die in dieser Bestimmung festgelegten Grenzwerte nicht überschreitet."
Äh, übrigens: gilt denn nicht seit 2010 eine Überschreitungshäufigkeit von 7 für PM10 pro Jahr?
Eigentlich habe ich ja nach einem Hoffnungsschimmer gesucht, d.h. nach Eindämmung einer Plakettenflut auf meiner Windschutzscheibe. Das da habe ich aus Prag erfahren (so sinngemäß jedenfalls): |
Sun Jan 27 12:31:55 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, PM10, Umweltzone, Zonenrand
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/qR6IfeNlZ-M" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Der LKW-Fahrer im Werbevideo macht es gefühlt richtig, er fährt außen um die Zone rum. Er ist ein gesundheitsbewusster Voll-Öko! Ich schreibe besser nicht: Am 10.02.2013 nachgetragen: Das ZDF berichtet Warum gibt es das nicht aus der bald Umweltzone Mainz? Ich glaube Mainz ist noch keine Kurstadt... Übrigens, das Bundesumweltamt hat nachgerüstet, hat jetzt Meßwerte aus Deutschland veröffentlicht. Das Umweltbundesamt stellt auf seiner Website für eine zeitnahe Information der Öffentlichkeit überwiegend die kontinuierlich erhobenen und zum Teil lückenhaften Daten und Auswertungen der Messwerte dar, die von den Ländern übermittelt werden..." Was soll das? Sind es denn automatisierte Daten oder nicht? Es gibt auch Überschreitungswerte für 2012 . Beim Lesen meines Artikels in der Vorschau fällt mir auf: Ich muss jetzt aufhören, hier ist auch dicke Luft, meine Frau saubstaugt, ich fahre jetzt das bestellte Essen holen. |
Thu Jan 24 01:03:08 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Frankfurt, Umweltzone, Wir schaffen es!
WOW, hätte ich nie erwartet! Tagesaktuelle Werte, kopiert von hier: "23.01.13 Angaben in Mikrogramm pro Kubikmeter Luft Hintergrund: Um wissenschaftlichen Grundsätzen zu genügen: Ich habe es mal in Klammern gesetzt, Quellenangabe beigefügt, damit es kein Plagiat wird ;-) Der Videotext mit den Feinstaub-Überschreitungshäufigkeiten ist erreichbar über: diesen Link Juchuh! Dieses Jahr überschreiten wir die 35, wir haben schon 7! Wir schaffen es! |
Wed Jan 23 12:00:03 CET 2013
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Bundestagswahl, EU-Richtlinie, Europa, mit Bevölkerung experimentieren, NO2, Umweltzone, Urlaub
Hallo Welt! Ich bin wieder da!Mein Püschologe hat mich als "auskuriert" bezeichnet. Das ist die gute Nachricht.Ich weis zwar noch nicht genau, was es bedeutet... es klingt aber doch gut! Ich freue mich, ich werde also wieder auf die Menschheit losgelassen. Mein Bewährungshelfer allerdings, mahnte Zurückhaltung an. Das ist die schlechte Nachricht. Heiligsblächle, was ist denn nun alles in meiner Abwesenheit passiert? Keine ROT-ROTEN, rötere Sprenkel zu sehen, bei dem bisserl Orange ist kein schwarzer Querstrich zu entdecken, wird auch noch grün! Wir sind zur Bundestagswahl gerüstet. Die Kollegen in der bald Umweltzone Schrammberg werden mit ihrer zukünftigen Umweltzone auch ein Opfer bringen. Mein Lieblingsurlaubsland macht auch mit den Umweltzonen Fortschritte. Man ziert sich dort leider mit der grünen Farbe. Man nennt sie dort ganz verschämt: ZAPA. Aus der bald Umweltzone Nizza plane ich dann durch frischen Wind beflügelt, einen eigenen Tatsachenbericht - nach Rückkehr, Ende Mai. Ich hatte von den ökologischen Fortschritten berichtet. Olympia, Umweltzone Peking... na, klickts? Solche Maßnahmen hätte ich gerne. Voll Öko, massive Fahrverbote!
Quelle: Verwandschaft in Indien, also nicht weit entfernt von China. Auch das sagten sie mir über Qybe (oder wie das auch immer heißt): Toll diese Verwandschaft, alles Umweltaktivisten in New Delhi und auch in Nizza . Ich bin stolz! Nun muss ich Schluß machen, die übrigen Fehler im Text könnt ihr behalten. Die Rechtschreibkorrektur wird abgebrochen, weil ebbelay sich meldet, mein Sperrmühl geht teuer weg! |
Fri Apr 23 20:14:52 CEST 2010
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Frankfurt, Umweltzone, Verkehrsminister
Ha! Ich wusste es! Überprüfungen laufen im Ministerium Da muss ich den Tiefensee mal ausdrücklich loben! Der Kreis schließt sich, aber es ist mehr, als Grundlagensuche und Politikerschelte . Alle Neueinstellungen in den berliner Ministerien ab der Rot-Grünen Koalition sollten darauf überprüft werden, ob es echte Ökos sind. Alle, die nicht wirklich Ökö sind, müssen raus. Übrigens: mein alter Biolehrer (der mit dem alten R4) fährt inzwischen als pensionierter Oberstudienrat einen SUV. Allerdings ist das für meinen Nachbarn zu spät. |
Sun Mar 21 22:35:15 CET 2010
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
EU-Richtlinie, Frankfurt, Lärmschutz, Scharlatane, Tempo 30, Umweltzone
Umweltzone Frankfurt... Die Nachrichtenlage ist inzwischen differenzierter... oder hier: "Bild" kann sich jeder selbst suchen oder soll ich es für Euch mal googeln? Und schon wieder haben die Eurokraten zugeschlagen: Ich habe es satt. Schlagt mich nicht! Ich bin doch nur der Überbringer der schlechten Nachrichten. Beide großen Staatsgebilde sind untergegangen. Warum? |
Tue Feb 12 21:46:26 CET 2013 |
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
EU-Richtlinie, Europa, Luftreinhalteplanung, PM10, Umweltzone, Vertragsverletzung
VON STEFFEN KÖNAU, 09.01.13, so steht es in der
Mitteldeutschen Zeitung aus HalleSoweit diese Nachricht. Gut recherchiert von STEFFEN KÖNAU, als Geschenk hänge ich eine PDF-Datei an:
Pascale Canak. Europäische Luftreinhalteplanung - zur zweiten Phase der Implementation.Dort sind einige wesentliche erläuternde Hintergrundinformationen, da hat sich auch jemand viel Mühe gemacht.
Auch gut gemacht!