Tue Aug 26 20:19:38 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, Umweltzone
Die Welt retten! ...äh, nicht direkt natürlich… habe da im Web2.Null noch einen Miniblog, das Wahlkampfteam verfolgt jeden Blogleser, der seinen Blog liest...da habe ich natürlich einen Link hierher untergejubelt. Es gibt bei ihm fast 68.000 ständige Blogleser, somit potentiele Links hierher….ich konnte nicht widerstehen…Ihr versteht doch sicher, ich musste es tun... ;-) Olympia ist vorbei , 17 Tage Überschwemmung des Nachrichtenmarktes mit Sportmeldungen, noch ein paar Tage Nachwirkungen, dann ist Ruhe. Ein Fazit wird auch zu Freiheitsrechten und Umweltbewußtsein gezogen, auch für China wird sich ein Umdenken wohl langfristig auszahlen. Gestern war Montag, die 3,3 Millionen Autos in Peking sind wieder unterwegs, die Fabriken wieder am verschmutzen, Meß-Werte sind so ohne weitere nicht verfügbar - ich ahne, wie schlimm der SMOG wieder sein muss... Zumindest werden unsere Sportler gesunden ..., wenn es nicht zum Thema Feinstaub passen würde, hätte ich es auch nicht erwähnt…vergleichbare Marketing-Gedanken sind im Ausland nicht zu entdecken, wie rückständig! Zur Technik eine Bemerkung: Es gehört inzwischen zum Stand der Technik, dass Diesel-Neuwagen einen geschlossenen Partikel-Filter erhalten - verdammt nochmal! Der Händler will mir natürlich ein Fahrzeug verticken, sagt hat keine Ahnung wie lange kann ich es noch fahren kann , wenn die "5" kommt? Sonst geht es mir so, wie meinem Nachbarn… fährt neuerdings ´nen 806, natürlich war damals noch nicht absehbar, was für einen Auswuchs es mit den Umweltzonen gibt, der Erstbesitzer ist fein raus. Mein Nachbar hat das Fahrzeug jetzt seit 2 Monaten und weis von Anfang an, er muss bald P+R in die Umweltzone Frankfurt machen, hat die Kiste aber billig bekommen und braucht 7 Sitze, wg. Familie. Apopo Frankfurt: Ein Abschlussfeuerwerk , am Sonntag, 31.08.2008 um 22:30 Uhr! Gibt’s dann auch ein Verbot von Feuerwerk, so ganz allgemein…? …ich denke da an: Feinstaub, Lärm, So2 Und nun? |
Sat Aug 23 01:16:44 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, Umweltzone
Dieses Jahr gibt es noch neue Umweltzonen... Umweltzonen Rhein/Ruhr im Überblick, Details als Fotostrecke Kritik und Kommentare gibt es inzwischen, die mehr als nur Darstellung der Umweltzonen sind, es gibt mehr und mehr Journalisten, die über den Tellerrand blicken. Natürlich stimme ich dem zu, was hier geschrieben wird. Über die Umweltzone Düsseldorf wird erst nach der Oberbürgermeister-Wahl am 31. August entschieden - ob ein Oberbürgermeister so viel Einfluss hat, ist wohl nie so ganz klar. Bin doch ausgewogen, nicht alle Parteien treten an, für die Einzelbewerberin habe ich nichts gesucht, die Reihenfolge ist zufällig und Populisten würde ich nicht wählen, wie Ihr schon wisst… Da fällt mir auf, habe mich zu wenig um die drohende Umweltzone Darmstadt gekümmert, nur in Darmstadt selbst finde ich wohl die passenden Infos . Zum Thema un-ökologische Schrottfilter: Ich lese hier, es gäbe 1,4 Millionen unwirksame Schrottfilter. Zwischendurch eine gute Nachricht, wenigstens dürfen wir weiter Pommes essen. ...und noch eine gute Nachricht: Aber das ist doch alles sowieso egal, ich springe auf den neuen Hype auf...ich warte auch gerne bis September. ... alles so verwirrend ... zur Umweltzone Frankfurt gibts nichts Neues, leider...und nun? |
Wed Aug 20 20:37:14 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
Es tut sich was, aber das Herz ist mir näher, als extravagante andere Umweltzonen, daher zuerst etwas zur Umweltzone, die mir am liebsten ist... Die Stadt Frankfurt hat eine detaillierte Aufstellung zu den Ausnahmen . Neu-Ulm ist im Club und bekommt eine Umweltzone! Wurde gestern Abend entschieden. Es gibt auch erste, von Journalisten aufbereitete Meldungen, die die bisherigen Erfahrungen ins Blickfeld nehmen, steht hier Daher mein verzweifelter Ausruf: Gib mir die 5! Ich hätte noch ähnliche Gedankengänge: Wahrheit in Salami-Taktik oder Scheibchenweise Wahrheit... |
Mon Aug 18 09:54:54 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, Umweltzone
So bevor ich mich um die Umwelzone Frankfurt kümmere, erstmaln paar Grundsätzlichkeiten: Nochmal zu den Luxemburger Richtern und dem neuesten Feinstauburteil : Also muss man nichts tun - außer betroffen zu sein? Nun zum Thema meiner Lieblingsumweltzone Frankfurt In Frankfurt kostet die Ausnahmegenemigung anscheined 100,-€. Gilt aber nur für die Eingeborenen. Nachrichten von gestern führen meist auch zum Ergebnis. ...man könnte da allerdings Grünanlagen anlegen, vermutlich deswegen befürchten die Randbezirke die Stinker Aber Hoffnung besteht: Die Umweltzone Wiesbaden kommt wahrscheinlich auch noch. Die lobenswerte Eigeninitiative in Neu Isenburg wird wohl ein Bummerang. Ich sagte es doch schon mal: Wir schaffen das schon noch! Umweltzonen flächendeckend in Deutschland, gibt dann so schöne Punkte in der Karte, die die Fläche rot färben, wenn man mehr als 2000 leute angeblich kennt. So, wie bei: "Unbekannt-kennt-unbekannt", der neuen, anscheinen Such- und Single-Börse im www. Was möglicherweise nicht geschafft wird, ist mehr Pendler wegen der Umweltzonen in den Nahverkehr zu bringen. Ihr wollt dazu gehören? Informiert Euch. |
Sun Aug 10 21:46:52 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, Umweltzone
DAS hab ich so noch nirgends gelesen…bei der sechseckigen Plakette wurde es wenigstens deutlich gesagt! (Ihr erinnert Euch? ...Katalysator-Diskussion Anfang der 90-er, ging damals um Ozon und Stickoxide), Das betrifft uns in der zukünftigen Umweltzone Frankfurt! Die Stickoxide werden bald wieder Thema sein... Woanders wird der Kampf gegen den Feinstaub ganz anders geführt, betrifft allerdings nur die Umweltzone München, Beitrag zur Feinstaubreduzierung: "…nehmt den Leuten die Führerscheine weg" Ich glaube, ich werde mir diese ominöse EU-Verordnung nochmals durchlesen müssen. |
Fri Aug 08 08:31:23 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, nachdenklich, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
Meine Überlegungen werden überholt... Sogar an Regenmacher denkt man, um die Luftwerte zu verbessern. Nein im Ernst, man könnte das ganze auch nutzen. Zu Olympia sollen nur 10% der zugelassenen Kfz fahren dürfen, weitere 200 Industrieanlagen werden zugemacht, so liest man. ...aber meine Überlegungen werden überholt! Und inzwischen gibt es weitere Überlegungen zum Feinstaub in NRW. |
Sun Aug 03 00:09:11 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
So, nu kommst dicke! Was habe ich denn bisher angesprochen, was wissen wir? Es sind alles Dieselstinker ohne Dieselpartikelfilter, also kein Rußfilter oder Russfilter Und das ganze basiert auf einer EU-Richtlinie, die als Verordnung umgesetzt wird. Info und Aktuelles ist nach Anfangsschwierigkeiten des BMU für Deutschland so lala, fürs Ausland aber immer noch nicht verfügbar. Doch das ist es nicht allein. Es betrifft nicht nur PKW/LKW. Liest man genauer, findet man auch Passagen, die eindeutig auch andere Auswirkungen haben. z.B.: Lärm Ich habe gemerkt, ich habe eine Stimme. Also nächstes Mal muss ich noch pushen. Danach (bald) schreibe ich mal Zusammenfassung über bisherige und geplante Umweltzonen. Es gibt genug sinnvolles zu Schreiben, man kann doch mal eine Ausnahme in diesem Blog machen. Wie wärs mit ner pdf? Das Ausland ist natürlich interessant. Aber erst nach den Sommerferien... Es waren die Bürokraten, diese wissen seit langem, was Ihr erst vor Ort durch den freundlichen Polizisten erfahren habt, es kostet Geld die falsche Strecke zu fahren. |
Sat Aug 02 09:52:00 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
Joh, es geht weiter. Wir bekommen die Bundesrepublik noch flächendeckend mit Umweltzonen zu! Schade, die kleinste Umweltzone wird eingemeindet... :-( komisch: Umweltzonen helfen nicht wirklich gegen Feinstaub Zumindest gibts weniger Smog durch NOx. |
Wed Jul 30 21:04:22 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Europa, Frankfurt, Plakettenpanik, PM10, POLITIK, Umweltbundesamt, Umweltzone
Jetzt! Endlich! Umweltzone Frankfurt! Öko - logisch? Dies ist ein recycelter Artikel - sogar vorgezogen. Und völlig dem Umweltschutzgedanken verschreiben. Der hessische Rundfunk berichtete in den Nachrichten auf hr-online. ...so, ab hier isses, wie vor, die Ursprungsversion vom 30.09.2008:... ...allerdings hat sich hier bei den Medien, die über die Umeltzone in Frankfurt berichten, ein Fehler eingeschlichen! "...innerhalb des Autobahnringes..." gemeint ist: innerhalb der Begrenzungen der A3, A5, A661 ...stimmt so nicht ganz. Das muss aus dem Optimismus eines Journalisten genauso überschwenglich, wie falsch geschildert worden sein. Eine Übersicht der Umweltzonen? Wer es graphisch mag, sollte diese Übersicht der Umweltzonen in Deutschland nutzen (netter Service): Karte des TÜV-Nord zu allen erdenklichen Umweltzonen in Deutschland. Die frankfurter Umweltzone ist hier zu finden: www.umweltzone.frankfurt.de DerWesten hat ein Spezial zu den Umweltzonen auch den Link zum Kartenmaterial des TÜV-Nord, nettes Redaktionsteam übrigens... Sie warnen: Warnung vor falschen Plaketten ...mein Nachbar hat eine rote Feinstaubplakette, es wurde ihm eine grüne Feinstaub-öko-Plakette angeboten... - hat er abgelehnt, gut so! Einer Kollegin habe ich schon helfen können (Youngtimer, alter Benz, 21 Jahre alt), sie muss jetzt investieren. Wer noch keine Plakette hat, es gibt legale Sonderwege zum TÜV Und in München gibt es jetzt auch eine Umweltzone Und nun meine bissige Kritik - hier wird geschätzt: ein Drittel hätte noch keine Plakette, interessant wird es ab hier: Ab 2010 tritt der neue Grenzwert für Stickoxide in Kraft, hier jetzt auch im Interview erwähnt ...ich wusste doch, die Plakettenverordnung ist ein nach oben offenes System, es droht die "5" Außerdem ist das billig, die Verantwortung auf das Land zu schieben, es betrifft jedes Bundesland und jede Umweltzone - sogar Kommunen, die bisher noch gar keine Umweltzone haben! Das BMU hat die Plakettenverordnung gemacht und die haben das Ministerium doch erst von Euch übernommen…in so kurzer Zeit kann man die rechtliche Prüfung nicht machen… das bedarf Vorbereitung... Jahre... Ich werde mir einen Terminkalender zulegen... wann, wo, welche Stadt öko wird... bald blicke ich auch nicht mehr durch, was wo und wann welche Farbe hat... Wikipedia bringt eine zeitliche Übersicht. Ich werde durchblicken, ich brauche doch keinen Terminkalender . Meine Empfehlung: Für die Plakette mit der "5" könnte man "Die Farbe lila" nehmen Also nochmal zusammengefasst: Bundesweit sind dem Umweltbundesamt (UBA) zufolge derzeit in 13 Städten Umweltzonen eingerichtet. Bestehende Umweltzonen: Berlin, Dortmund, Hannover, Köln sowie in Baden-Württemberg die Städte Ilsfeld, Leonberg, Ludwigsburg, Mannheim, Pleidelsheim, Reutlingen, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart und Tübingen. Umweltzonen ab 1. Oktober 2008: Frankfurt/Main, München sowie die Ruhrgebietsstädte Bochum, Bottrop, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen Umweltzonen geplant ab 1. Januar 2009: Heilbronn, Herrenberg, Karlsruhe, Pforzheim, Ulm (alle Baden-Württemberg), Augsburg, Neu-Ulm (beide Bayern), Bremen, Wuppertal (NRW). Umweltzonen geplant ab 1. Januar 2010: Freiburg, Heidelberg, Mühlacker (alle Baden-Württemberg). Wir bekommen (ähnlich wie bei wkw) Deutschland noch fächendeckend rot gepunktet! Es nutzt auch nichts, aufs Ausland auszuweichen. Auch in Italien gibt es jetzt eine Zonengrenze! Das Winterhalbjahr beginnt mit Umweltbestimmungen (von dieser Seite sinngemäß zitiert) in Südtirol ab dem 01.10.2008
...nun is aber genug für heute, werde wohl bald die neue Umweltzone Frankfurt erkunden... Mal sehen, was die Frankfurter oder die Pendler davon halten... |
Wed Aug 27 17:30:01 CEST 2008 |
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, Umweltzone
...habe mal ein bisserl im großen "g" geschaut...
Kritik an den Umweltzonen, schon Ende Dezember 2007 und schon vom 27. Dezember 2006
Was sagt der deutsche Städte- und Gemeindetag ?
Umweltzone: Massive Kritik der Politik neueren Datums, vom 06.06.2008
Und was schreibt die DIHK?: Umweltzonen - Flickenteppich an unterschiedlichen Regelungen
OK, kann man so nehmen. Ich persönlich finde Umweltzonen gut, wird was nützen.. (glaube ich hoffentlich sogar selber?...) - nur die Umsetzung...
Was macht meine geliebte Umweltzone Frankfurt? mal so quer durch...
das Lesen dieser Seite macht mich plötzlich sehr beruhigt, die Dippemess war schon, vom 1. bis 4. August 2008 und es gab ein Feuerwerk!
Details zur Umweltzone:
Ausnahmegenehmigungen sind bis maximal 31.12.2009 gültig
Frankfurt gehört immer noch nicht dem Netzwerk an - welches Netzwerk ist das denn? ...macht doch mal…!
Zitat aus dem Netzwerk :
"Frankfurt LEZ is due to start in October 2008. The expected Standard is Euro 2(PM) for diesel vehicles and Euro 1 for petrol vehicles, which will then tighten in 2010 and 2012.
Further information is not available from this website, as Frankfurt is currently not a member of the Network. Please check regularly for updates. "
Frankfurt hat wohl ähnliche Probleme wie Darmstadt, die Messwerte sind aus dem unmittelbaren Ampelbereich und wohl nur für 100m Straße gültig? Ach egal, Frankfurt wird kein Luftkurort! Das steht jetzt fest.
Erste Zahlen: es betrifft 33 Einfallstraßen, 100 Schilder wurden schon aufgestellt.
Mist! Die feierliche Eröffnung entfällt wohl … ...kein rotes Band, das durchschnitten wird, keine Enthüllung - nur Entfernung der aufgeklebten Querbalken…. Habe allerdings noch kein Schild entdecken können...
Mehr Infos zur Umweltzone Frankfurt gefällig?
...das UBA sammelt schließlich auch Infos zu den Umweltzonen, lest doch mal exemplarisch die letzten Zeilen…merkwürdig… die übernehmen kein Schießgewehr …äh...
Randnotizen zu weiteren Umweltzonen:
Umweltzone Darmstadt?
Die Meßstelle befindet sich in der Hügelstraße, B26 direkt vor dem Tunnel, nicht weit weg von der Ampel
Nach Ausage eines Kollegen (wohnt da in der Nähe), hat man es bisher nie geschafft, den Verkehr von Ost nach West anders zu leiten.
Dies betrifft den Verkehr aus der Ecke Dieburg oder so zur Autobahn. Kein Wunder, wenn man nach Mainz/Wiesbaden oder Frankfurt zur Arbeit muss, kommt man zwangsläufig da vorbei…
hier Infos der Stadt Novellierung der 35. BImSchV ? welche? Diese ist schon längst passiert: Die Novellierung der 35. BImSchV (Bundesratsdrucksache 464/07) wurde vom Bundesrat am 21. September 2007 beschlossen; wurde ergänzt um eine „Oldtimer-Regelung“. Schlussfolgerung: das Umweltamt Darmstadt hat diese PDF noch nicht aktualisiert - alter Stand!
was wird da passieren? hier der Aktionsplan Darmstadt aus 2007
Da wohnt es sich in der Umweltzone Duisburg weiterhin gut, es ist doch keine Versorgung aus der Luft nötig
Umweltzone München ab 01.10.2008
Infos der Stadt
Karte: http://www.muenchen.de/.../Karte.pdf
Und die weltweite Info? ...die Diplo-Info hängt ein bisschen hinterher
Ihr wart mal besser! …Machts aber nix, die werden aus Hanoi nicht mit dem eigenen Wagen kommen.
Kunden von Autovermietungen haben da wohl keine Probleme. Als Mietwagen werden meist nur fabrikneue Wagen (bleiben dann bis zu 1 Jahr im Bestand) angeboten, die sämtlichen Anforderungen genügen. Ein schöner Trost.
Weis jemand, wo mein Nachbar einen Nachrüstfilter bekommen kann? Er fragt täglich, schnitzen kann ich ihm leider keinen. Soll er etwa umziehen? Z. B. nach Brandenburg, da sind wenigstens - keine Umweltzonen in Sicht …eigentlich schade…. Intelligenz hat sich durchgesetzt... man versucht, anders mit der Feinstaubproblematik fertig zu werden...