Fri Oct 03 16:43:05 CEST 2014
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Bürgerfest, Deutschland, Europa, Frankfurt, Jazz zum Dritten, Potasches Sonnenuhr, Tag der deutschen Einheit, Umweltzone
Diesmal war nur ich bei diesem herrlichsten Wetter unterwegs, mit der Bahn (voll ökö). Frankfurt Tourismus schreibt: Jazz steht durch seine musikalische Tradition als Beispiel für die Internationalität und die Offenheit Frankfurts für alle Kulturen. Das schon anfänglich hohe Besucheraufkommen bei "Jazz zum Dritten" dokumentiert, wie fest Jazz auch heute noch in der Mainmetropole verwurzelt ist. Äh... dies ist ein kleinerer Ausflugsbericht. Nach einem Jahr Pause, denke ich mir, der Wiedergänger könnte ja mal wieder auftauchen... |
Fri Oct 03 20:32:08 CEST 2014 |
mr. mountain
Besten Dank für diesen musikalischen Exkurs zum Jazz in FFM. 🙂
Mon Oct 06 09:01:42 CEST 2014 |
Ascender
Willkommen zurück (???)...
Mon Oct 06 19:02:48 CEST 2014 |
PS-Schnecke26897
Hi @ascender!
Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich wirklich richtig wieder zurück bin... - ich fühle mich zunächst mal wie ein Wiedergänger.
Es gibt genügend Dummfug, den meine "Lieblingspartei" macht, da muss man nicht in Parallelgesellschaften absteigen und sie auch noch besingen. Den Joseph (letztes Video) hatte ich übrigens mal auf der Documenta 6 kennengelernt.
Ich kann nicht aufhören, ich habe immer noch ein bisserl Zunder für meine "Lieblingspartei" übrig (...wirklich! Sogar mit Bild...)
Deine Antwort auf "2014 Tag der deutschen Einheit - Frankfurt: Jazz zum Dritten"