Fri Apr 18 00:06:23 CEST 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Frankfurt, Plakettenpanik, Umweltzone
Da bin ich wieder. Es tut sich was. Ab Oktober hat sich meine Investion in eine Plakette (natürlich Öko-grün) gelohnt - ich komme mit meiner alten Schüssel durch saubere Luft hindurch zur Arbeit. Welch ein Glück. Schlagartig lebe ich gesünder und muss nichts weiter dafür tun. Yippeee! Der Zeitplan klingt auch gut: Frankfurt bekommt nun eine schicke, neue Umweltzone. Das ist voll Öko und trendy, wenn dann die Werte gesunken sind, wird Frankfurt Kurort - hoffe ich. "Bad Frankfurt" klingt gut. Das ist ein Artikel aus dem Oktober 2006 - welche vorausblickende Weisheit Was kommt noch auf uns zu? Es betrifft uns, das Ganze wurde am 14. April 2008 verabschiedet. ...sogar in Österreich interessiert man sich dafür Endlich tut sich was...immer kleinere Artikel sollen zurück gehalten werden! ...früher dachte man, der Sprecher der Tagesschau wäre ein Regierungssprecher. Also kann das doch gar nicht so falsch sein, was dort veröffentlicht wird? Noch Fragen? Ich schon. Was ist mit der Adhäsion oder Kohäsion oder Irgendnehäsion? Ich meine, die Kleinstpartikel binden sich an die größeren, hab ich doch auch irgendwo gelesen... |
Mon Mar 17 10:16:18 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland
Gestern war nicht viel los mit einem neuem Beitrag für den Blog... Es war mal wieder Hochzeitstag. Na gut, zum Thema: |
Sun Mar 09 23:54:12 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
POLITIK
Liebe Politiker, im Moment glaube ich Euch nicht mehr viel, was Ihr da so sagt. Für mich war und ist die Aufregung über die Umweltzonen nur der Anlass, etwas hier zu schreiben. Unsere Mobilität an sich, ist der Aufreger. Die schlechte Information über die, und Umsetzung der Umweltzonen haben auch andere bemerkt. Und wir? Müssen wir uns das wirklich alles aus den Fingern saugen, was wir wissen wollen und müssen? Meine Wunschliste: Ich wünsche uns, Wer mag, kann noch einen Zettel mit einem Wunsch in die Flasche legen, bevor sie beim ersten Politiker ankommt, es ist noch nicht ganz 5 vor 12. |
Wed Mar 05 16:00:03 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, nachdenklich, POLITIK, Umweltzone
...allmählich habe ich den Eindruck, habe mit meinem Blog einen Nachweis gebracht, die Heisenbergsche Unschärferelation gilt auch in der makroskopischen Welt mehr zum Thema Unschärferelation hier , dort steht: ...wenn man den Absatz im Zusammenhang liest, wird schnell klar: …auch ich suche mir meine Zitate passend zusammen und lasse Unwesentliches (die Wahrheit) weg… auf den Merkzettel geschrieben: Und wenn Ihr denkt, es hat sich nur um Kinkerlitzen gehandelt… ne ne, die Meßreihen dauerten länger als geplant, da alle möglichen Einflußgrößen gemessen wurden. Muss ihm (dem Professor) erklären, habe das Paradoxon von Schrödingers Katze gelöst. Habe den Blog und google mal in Ruhe gelassen, höchster Wert von 178 auf 168 - ohne was zu tun…zumindest 2 mal unter den ersten 300. Aber zur Physik: In der "de Broglie-Gleichung" ist lambda = (mal Wasser) / (mal kein Wasser), die Spaltgröße wird bestimmt durch die Bachbreite (gewichteter Mittelwert, über die Neigung von Oberkannte Unterlippe zum Bachgrund hin, gemessen). Also, durch die Einführung meiner Betrachtungen zur Umweltzone = "event location", alternativ "Wellnesszone" wurde das Ereignis -Umweltzone- an sich, schon geändert, das Foto des Ereignishorizontes ist leider nicht gelungen, da mir die Kamera aus der Hand gezogen wurde. Fazit: naja, vielleicht treffe ich meinen alten Prof. hier: So, kann mich jetzt wieder hinlegen... ach ist das schön, Mitinhaber einer Bank zu sein. Zwar Minderheitsbeteiligung - aber keine Geschäftbeziehungen nach Lichtenstein oder auf die "Cayman Inseln". |
Mon Mar 03 21:20:24 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
So, jetzt ist es raus! Es ist zwar noch kein amtsmüder Bürgermeister bereit, mizumachen - egal. Hier überall werdet Ihr was lesen können, je nach Qualität der Suchmaschine und des Nachrichtenmediums früher oder später Nachrichten: hier die groups von google: http://groups.google.com/groups/dir?sel=33554433 , dann Umweltzone eingeben Yahoo hat 2,9 Millionen Einträge zu Umweltzonen web.de hat 40-tausend Einträge http://suche.web.de/.../?... eine recht neue Meta-Suchmaschine hat 140 Einträge (die immer freundlich lächelnde Xandra kann meine Mrs. Dewey nicht ersetzen, auch wenn sie noch so oft an die Scheibe klopft...) msn-livesearch verrät die Anzahl der gefundenen Ergebnisse nicht Altavista findet 70300 Ergebnisse A9 verrät auch nichts über die Trefferanzahl - aber ein Ranking Ask hat 644200 Ergebnisse Altavista hat 70.300 Ergebnisse entireweb ist da auch recht schweigsam alltheweb zeigt 69900 Ergebnisse und die blinde Kuh? Laut klug suchen gibt es 1591 Suchmaschinen, ne ne sitze ich Morgen noch hier...und die Maschine muss ich mir auch noch aussuchen... O.K. soweit die allgemeine Suche ...und in der grauzone? ne, kein Link, es ist wirklich grauzone... man sagt zwar sex sells - aber so tief bin ich noch nicht gesunken... oder bei metaseek Kann mich nicht satt sehen an meiner künstlerischen Grafik (aber nicht so schön, wie die Grafities an meiner Lärmschutzwand) http://www.aharef.info/.../?... mal sehen, vielleicht fahre ich bis dahin nach Dortmund |
Sun Mar 02 14:07:32 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
nachdenklich
die Worte "in der" - in diesem Zusammengang gibt es schon Heute mal nur reinen Text aus dem Off. ...naja , obwohl die mit vernetzten PCs arbeiten, sind sie doch recht gut - halten aber nichts von Privatshäre - auch andere allmählich gruselts mich ...1.170 Einträge für mein Lieblingswort und den vorgeschlagenen Ort mit zweiteiligem Namen und dem nicht mehr im Arbeitsleben stehenden fiktiven Nörgler und wo bin ich soeben (habe gerade nachgeschlagen...) zu finden? Ratet mal... Aber zum Glück sehen auch Andere, das was ich sehe (u.a. mein zweiter Beitrag), hier (ganz da oben, wo man das ganze mit dem U-Wort gemacht hat) stimmt was nicht und die da ganz omm halten sich selber nicht dran, was sie da reingeschrieben haben. Es hat noch jemand festgestellt, die berühmte Seite dies wissen müsste, ist nicht aktuell und wird es auch nicht sein... Nehme es jetzt sportlich, möchte unter die ersten 10, nicht mehr nur zweimal unter den ersten 500. Aktuell etwa im Bereich 160/180. |
Fri Feb 29 18:24:41 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
...so, schnell nach Hause gekommen, soll noch einen Koffer packen und mitnehmen (noch einen? ...sind doch erst 3 Tage, die sie unterwegs ist... O.K., verstehe - für jeden Tag einen... ) Wenn Ihr genauso gespannt seid, wie ich... es gibt eine Webcam zum Wasserturm , dort ist ab 01.03.2008 00:00 Uhr Umweltzone, werde Euch zuwinken. Sonntag sind wir dann auf einem Symposium in der Nähe Heidelberg. Habe leider den wichtigen Termin mit einem Bürgermeister absagen müssen, waren uns fast handelseinig... Wenn ich keinen finde, frage ich mal den Rentner Dombrowski, ob ich seinen Heimatort Bad Homburg nehmen darf. die Ampel in Dornholzhausen erscheint mir geeignet, links und rechts jeweils 50m, Polizei ist auch nicht weit weg. |
Thu Feb 28 16:21:17 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Schade
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/cdiJdpJrBVk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Zumindest hat Sie sich verabschiedet. Mehr gibts heute nicht! Aus Protest - nur einen Nachruf. |
Wed Feb 27 19:20:36 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
Hallo Schnuckiputz, ...zensiert/privat...viel privat das Frühstück in Stuttgart war nicht schlecht, das Hotel ist zu empfehlen... Die Stadt Aalen hat die Verantwortung der Luftgüte beim Grünflächenamt, dort ist der Luftbelastungsindex zu finden, weiterhin stellt man die Daten zur Entwicklung der Immissionsdaten zur Verfügung. Nach Gmünd werd ich nicht fahren, kann kein Schwäbisch... Ob ich dann zuerst nach Tübingen Bis denne... |
Mon Jul 28 18:08:41 CEST 2008 |
PS-Schnecke26897
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
so, da isser wieder, der Dummfrager, der wo Euch so nervt...
Es gab bisher nich sooo viel, was lohnenswert wäre zu berichten, entschuldigt die Wartezeit.
Na gut, nur mal eine Nachricht von Heute, hier bei: heute
Mist, das Urteil vom letzten Freitag bringt nicht den erhofften Erfolg. Eigentlich wollte ich ja auch einen Aktionsplan für meinen Wohnort erzwingen - wir haben aber noch nicht mal eine offizielle Umweltzone.
(nur eine illegale Umweltzone, bin nämlich der Umwelt-Guerilla beigetreten...)
Schade, nötig ist nur, die Überschreitung der Grenzwerte "auf ein Minimum" zu verringern.
Was fang ich damit also an? Jetzt scheint klar zu sein, die Reduzierung Mess-Werte auf "Null" wird nie kommen.
Ich muss mich daran gewöhnen, das in Zukunft die Werte um die zulässigen Obergrenzen schwanken werden. na gut, die kann man ja verändern. Maximalwerte in Berlin so um die 90ppm, auf dem Brocken 25ppm, dann passt das schon.
Nur so´n paar Kleinigkeiten haben sich ansonsten getan:
Die Envit-Seite des Umweltbundesamtes gibts nicht mehr, die Webseite ist entweder eingestellt oder hat nur einen anderen Namen? Hat wohl irgendwas mit der griechischen Mythologie zu tun. Namensgeberin (irgendwas mit "O", ist die Schwester von Seth, hätte ihn umgebracht oder sowas ähnliches, lese ich in Wikipedia?
Ach egal, es ist schon kein böses Omen, da bin ich voll optimistisch!
Wo hab ich denn bloss die Adresse? ...auch egal, dann die Beschreibung halt aus dem Gedächtnis (ohne Schießgewehr, natürlich):
Auf jeden Fall, die Webseite funktioniert, ist erreichbar, ist optisch auch ein bisserl aufgepeppter, es gibt eine graphische Funktion, einfach auf der Landkarte eine Stadt anklicken. Fast wie Web3Null!
Ach, da, hab sie gefunden die Adresse, der Server ist auf: http://osiris.uba.de/
wenn man da hin will, muss man auf Internetangebot des Umweltbundesamtes (Zugriff offen) gehen und dann suchen. (..das Extranet -was ist das?- kann man leider nicht aufrufen)
Mache das mal gerade, ein paar Klicks, ist ja keine große Auswahl... ich stochere mal im Informationsangebot...
nun, hab ja erst 30 Min. jeden Link nachverfolgt... Sachen gibts. Ozon lebt noch...
Da, das ist das Richtige
Ne, da muß ich nochmal klicken auf das hier
Nu hab ichs´, da kann man schon was erkennen, alles so schön bunt hier! Aber schaut mal selbst...
Zumindest hält man sich wohl ans Grundgesetz: "Amtssprache ist Deutsch"... weitere wichtige Informationen werden teilweise nur als Link angeboten, dort steht dann viel Relevantes, in ausländischer Sprache. Man hält sich an Gesetze!
Ich weis, es ist Englisch und kann es sogar lesen, manchmal verstehen - aber was macht der gelernte ehemalige Bürger der "DDR", der oftmals ein hervorragendes Russisch kann, aber kein Englisch?
Fragen, Fragen, Fragen...
Auch wurscht, Low Level Zones gibts auch bei World of Warcraft .
Wenn schon Englisch, dann mit Fun! Wir leben in der Fungesellschafft!
Weiter: man scheint wohl seitens des UBA gar nicht mehr den Versuch machen zu wollen, Informationen im Ausland zu erhaschen, einen Link gibt es da nicht, so scheint es. Also für Deutschland die Infos habe ich nun. Und nun?
Irgendwo war da doch mal ein Link zu einer empohlenen Seite mit .eu und irgenwas mit lowlewelzones, find ich nicht mehr auf Anhieb... komm´ nicht drauf.
Mist, im Moment assoziiere ich diese Webseite der europäischen Umweltzonen mit Tieffliegern, wegen dieses Spieles...
Gedienten Gebildeten ist der Unterschied bekannt. Für die Ungedienten: ...das hat nix mit LLTR, "low level transit routes" zu tun, in diesen sollte die Luft nämlich nicht bleihaltig sein, wenn sich alle ans Feuerverbot halten - so die Theorie.
(Aber irgendeiner ballert immer, das ist dann friendly fire)
Weiter im Text: ist man auf dieser Seite und folgt den Infoangeboten zu einzelnen Städten, erfährt man: die betreffende Stadt ist dem Informationsverbund nicht angeschlossen. Toll! Und nun?
Was isn das für Netz, die wo sich da Infos austauschen?
Kann jemand - verdammt nochmal - die Städte mit Umweltzonen in Europa aufforden, sich dem "Netz" anzuschließen? Oder kostet das was - so wie bei der Tour de France?
Da soll auch viel Kohle fließen, für die Durchfahrt durch eine Stadt oder wenn Start/Ziel dort eingerichtet wird.
Ich hätte nachfragen sollen, als ich mir mal eine Etappe von Montelimar nach Gap angeschaut habe, war so die Ecke bei Nyons.
...aber ich schweife ab... schlimm nicht wahr?
Egal da habe ich doch noch mehr in Petto!
Ein anderer Gedankengang, den ich nachverfolgen könnte:
Marburg, Solarzwang durch Satzung, RP Gießen, untersagt, Pessemeldung, Einschnitt in
Eigentumsrechte, Verstoß gegen die hessische Bauordnung...
Es könnte ja relevant für einen Advokaten sein, wenn er die Umweltzonen stoppen möchte (Stichwort: Eigentum) ...ich rescherschiere mal...
Also in den Kieler Nachrichten finde ich eine andere Presseinfo
Elektroautos bald geschenkt? ...das ist viel interessanter!
Stichworte: Vierjahresvertrag, Elektroauto dazu, zuerst Israel und Dänemark
Hey Leute, toll! Das ist fast so gut wie zwei Handyverträge, dazu ein Schlepptop (ältere, unverkäufliche Bauart)
DAS muss ich herausfinden! Elektroauto=Umweltschutz und das noch für geschenkt, Strom bauch´ich sowieso
Ich melde mich mal´n paar Tage ab, vielleicht für länger, wenn ich erst in diese Länder ziehen muss, um die Welt zu retten.
PS:
zur Umweltzone München werde ich auch noch was verzapfen, kommt ja nun auch bald...
...außerdem muss ich ja herausfinden, wie die neue Suchmaschine ist, liefert brauchbare Ergebnisse - stimmen nicht mit dem großen "G" überein.
Das kommt noch, ist erst seit gestern online, noch ist der Fokus auf englische Webseiten und ist z.Zt. meist überlastet.
nochn PS:
um meinen Blödsinn wird man auch dort nicht herumkommen, das Ranking dieses Blogs ist beim großen "g" nicht schlecht, wenn man eine Umweltzone in einer Stadt in Deutschland sucht. Sucht man "umweltzone hamburg" landet man auf der ersten Seite bei einem Teaser als Voranzeige, der doch völlig am Inhalt vorbeigeht, ist doch ein tolles Trojanisches Pferd für... wen wohl?
Sucht man "+umweltzone +hamburg" sogar ein paar Plätze besser, nett.
(Nur gemach, für alle 10.521(?) Gemeinden werde ich das nicht machen..)
Huch, jetzt erscheint diese Seite hier wohl bald im Suchergebnis einer Virenrecherche... so ein Mist aber auch. Habe ich doch tatsächlich den "Umweltzonentrojaner" erfunden!
Zitat aus dem großen "g"
"Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - Umweltzonentrojaner - übereinstimmenden Dokumente gefunden."
;-)
Und nun habe ich auch noch meine Blogstatistik hier in Motor-Talk geschönt, es gibt tatsächlich einen Durchschnitt an Besuchern, der nicht zu verleugnen ist. Weis halt nur nicht, von welcher Sprungstelle und welche Seiten von Interesse sind.
Es warnt auch leider keiner vor mir: "Nicht diesen Blog anklicken" ...
Äh, wenn ich eingeloggt bin, zählt das dann als Treffer oder wird es herausgerechnet?
Also, ich meine, man schaut sich seinen eigenen Bödsinn doch mal im Original an, darf man doch? Morgen weis ichs