Mon Feb 25 17:53:48 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, POLITIK, Umweltzone
Liebe Allerwerteste, ...na gut, dann nicht... Alternative gesucht ...auch der hessische Rundfunk macht inzwischen andersartige Freizeit-Tipps , als früher... Ich werde mich weiter um Information bemühen, was unser Thema Plakettenpanik angeht. Die ca. 1460km lange, inzwischen Öko- und Umweltzone werde ich erst im Sommer besuchen, leider hier nicht verzeichnet. Gruß und Kuss PS: ich habe die lange vermissten Manuskripte von "Sudel-Ede gefunden " sein Gegenstück war Gerhard Löwenthal , ich glaube, die mochten sich nicht wirklich... und am 30.10.1989 hat er sich verabschieded, ungebrochen? |
Sun Feb 24 18:14:46 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, politik, Umweltzone
Beim Schreiben höre ich übrigens keine Nachrichten, keine Werbung Thema Kernpunkte der Verkehrspolitik CDU ÖPNV und nicht-motorisierten Verkehr fördern sowie Lärm und SPD Wir werden den Umweltverbund massiv stärken. Planungen für ein Stadtbahn-Kernnetz wieder aufnehmen; weitere P+R-Plätze schaffen. Bündnis 90 - DIE GRÜNEN, GAL Hamburg Emissions- und Lärmreduzierung durch Umweltzonen und City-Maut. ÖPNV-Angebot attraktiver gestalten. Verdoppelung des Fahrradverkehrs. Mehr Sicherheit für Hamburgs Straße durch Reduzierung der Höchstgeschwindigkeiten. FDP Verkehr verflüssigen durch dynamische Verkehrssteuerung mit Echtzeiterfassung von Verkehrsströmen. Keine City-Maut als Eintrittsgeld für die Stadt. Realisierung wichtiger Verkehrsprojekte wie der Hafenquerspange. ehem. SED/PDS Qualität und Quantität des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)Erhöhen. HVV-Preise, insbesondere für Zeitkarten, senken. Einführung der Stadtbahn. Sozialticket für 18 Euro im Monat. das kommt raus (18:14 Uhr): ÖPNV und nicht-motorisierten Verkehr fördern sowie Lärm und Schadstoffemissionen reduzieren. Die berechtigten Interessen der Autofahrer müssen dabei berücksichtigt werden. Da fällt mir ein: Franz Josef Degenhart "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern ". Alles klar. Keine hessischen Verhältnisse in Hamburg, kann jetzt hier weitermachen: |
Sat Feb 23 11:26:25 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Plakettenpanik
Heute mal was für mein Ranking bei google tun... Benutze ich doch einfach mal Umweltzone in fremden Sprachen... Also zum Thema: Hier mal die Übersetzungen mit irgendeinem Übersetzungsprogramm im Web: England environmental zone Übersetzung von: „low emission zone“ aus dem Englischen Milieuzone aus dem Niederländischen in verschiedene Sprachen, nirgendwo gibt es so einen putzigen Begriff, wie Umweltzone So, und Luxemburg? Da ist bald wieder einen Marathon, genauer am 2. Mai. Werde berichten, ob es da eine Umweltzone gibt. |
Fri Feb 22 12:51:00 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
politik, Zwangsumtausch
Gestern war Bundestagssitzung 145. Sitzung 21.2.2008, wer sich politisch informieren möchte, schaue unter http://www.bundestag.de Plenarprotokoll - Vorab-Veröffentlichung zu gestern Gestern war auch aktuelle Stunde im Bundestag Ist zwar ne Grüne, hatte in jungen Jahren mal irgendwas mitner Plattform (SSG des KBW) zu tun, lest einfach mal die Vita.. nicht die , sondern die wer sich die:5:55 Minuten gönnen will, es gibt nicht nur Plenarprotokolle, sondern auch Bundestags-TV, videos on demand... und hier lohnt es sich mal wirklich! Computerkurs, Teil 1 nötig: Nachtrag: |
Thu Feb 21 09:54:21 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, EU-Richtlinie, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
So. Komme gerade zurück. Aber zum Thema: aber hier steht was, zu dem igittegitt-pfui-baba im Kraftstoff... Das aktuelle Geschehen: Hier mal ein bisschen Erbsenzählerei aus den Rohdaten der Meßwerte bei envit, (nur Berlin, Hannover, Köln rauskopiert) Ääähhh - dumme Frage..: Wann war die Bundestagswahl? Warn das noch die Alten oder schon die Neuen? ...und was für die Praktiker: "Tirol: Automatische Vignettenkontrolle seit Mitte Januar ...angeblich soll das ein Gerät aus Deutschland sein...die Technik gibt’s also. Geld sparen ist angesagt. Also Geschwindigkeitskontrollen mit Umweltzonenplaketenkontrollen kombinieren, bringt was für den geplagten Kommunalhaushalt. |
Sun Feb 17 20:53:24 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
nette Presseschau heute... ...so steht es hier, bei der Mitteldeutschen Zeitung ...neu in Berlin, man schwankt anscheinend zwischen Verboten und was Anderem ...keine große Umweltzone im Revier, nur viele kleine... hier sind die Namen: in Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Oberhausen, Recklinghausen wird es enger werden, man wird schon zusammenrücken... ...und Düsseldorf weis mehr, soll wirkungslos sein ...möchte Wuppertal denn "Bad Wuppertal" werden? |
Sat Feb 16 10:08:21 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
Es tut sich was in BaWü, Ein neues Zaubermittel ist die Allgemeinverfügung. Info des http://www.landkreis-ludwigsburg.de/.../ Bestimmte Fahrten werden mit Allgemeinverfügung in ganz BaWü zugelassen. Dies bedeutet, dass dann keine Einzelausnahme beantragt werden muss, die ansonsten erforderlich wäre. ... das ist ein völlig anderer Ansatz, allerdings steckt das Problem im Detail, es gibt Bedingungen Dieses ist der vorläufig verfügbare Planungstand: 01.07.2008 Bochum 01.10.2008 München in 2008 Augsburg, Dortmund (zweite Zone), Düsseldorf, Essen, Frankfurt/Main?-oder 2009? (hab ich schon was zu geschrieben...), Mühlacker, Pforzheim, Regensburg, Reutlingen 01.01.2009 Nürnberg Statt der einzelnen Umweltzonen der Städte Dortmund, Düsseldorf, Essen mit den angrenzenden Städten Mühlheim/Ruhr, Oberhausen und Duisburg wurde alternativ eine Großumweltzone Ruhrgebiet in Erwägung gezogen, das ist laut WAZ passé... ma gugge... Vielleicht gibt es ja Montag, den 25.02.08 schon begründete Hoffnungen auf eine Umweltzone in Hamburg? ...und Bielefeld? bin auf der Spur...auf jeden Fall gibt es im usenet weitere Informationen! |
Thu Feb 14 18:07:14 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
nur mal ein paar Beispiele für die Information in der restlichen Welt: Niederlande, Estland, Lettland , Belgien , Ukraine, Britische Regierung Reisehinweise (Travel Advises) meine Hoffnung war die Diplo-Info des AA... Deutsche Botschaft, Paris Oh, schön! Es gibt Liebesgaben zum Valentinstag! Infos des Bundesministeriums für Verkehr in Englisch auch neu: http://www.bmvbs.de/-,2936.1023553/Was-muessen-Halter-von-im-Ausl.htm In Hamburg fordern die Grünen übrigens die Einführung einer Umweltzone und die Anderen wollen das nicht - aber das wisst Ihr schon. Infos des Bundeswirtschaftsministeriums (zuständig für Tourismus) englischsprachige Infos zu Umweltzonen (in GB gehostet) http://www.germany-tourism.co.uk/..._in_germany_low_emission_zones.htm das war mal mein Vorschlag, haben die das befolgt?: allerdings bisher nur in russisch http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3056086,00.html Zumindest die Amis in Mannheim wissen Bescheid. Langley ist da etwas langsamer, im verfügbaren Factbook steht nicht viel zu LEZs. |
Tue Feb 12 22:15:25 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, Politik, Umweltzone
Gutsprech im Bundesratsbeschluss! Ihr fragt: Was ist Gutsprech ? Orwells Schreckens-Visionen werden wahr... Falls jemand mal das Wort "ETC" hört, hier ist sie die ETC-Studie Informationsseite des Rates der EG Lobbyarbeit des deutschen Naturschutzringes (Dachverband von ca. 70 Umweltschutzverbänden) gefunden auf der Webseite des BMU |
Tue Feb 26 18:10:37 CET 2008 |
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
Briefe aus der Umweltzone: heute vom Neckartor in Stuttgart
Hallo Schnäuzelchen,
bin jetzt in Stuttgart. Bei uns ist noch das herrlichste Wetter, nicht so´n Regen wie bei Euch, wa?
Die anderen Umweltzonen in Ilsfeld, Leonberg, Ludwigsburg, Mannheim, Schwäbisch-Gmünd, Stuttgart, Tübingen werden doch erst zum 1. März eingerichtet, es ist noch soooo viiieeel Zeit. Werde Dir berichten, wenn ich zu jeder einzelnen Umweltzone reise.
...zenziert/privat...
Hier gibt es neue Nachrichten:
Der Grenzwert ist in den ersten Wochen des Jahres schon an 25 Tagen überschritten worden.
Knöllchen werden dann ab 1. März schon vom ersten Tag der neuen Umweltzone fast verschenkt, Sparen ist out. Die Deluxe-Version kostet nur 40,- Öcken + 1 Punkt für das Rabattheft in Flensburg.
...zensiert/Schimpfworte... sogar ne ganze Menge...und was für welche...
Noch bevor ich von der Maloche weg bin, habe ich auf meiner Schiene den Raucherraum der bisher "social corner" genannt wurde umbenannt - nicht in Feinstaubzone, da dies ja ein Malus-Begriff ist. Der Raucherraum heißt jetzt SPA-Zone. Das ist genau der Unterschied der 4 oder 5 Sterne Hotels. Unser Raucherraum ist also jetzt ein "Wellnessbreich", wir haben doch einen guten Brötchengeber - oder?
Der Begriff "Feinstaubzone" wird hier neuerdings für Sandkästen auf Spielplätzen verwendet. Der Begriff steht dann alternativ zu "Matschzone" bei Regen.
...zensiert/Absprachen zum Reiseverlauf...
Die Arbeiten an der APU (Außerparlamentarischen Umweltzone) schreiten voran, wenn ich es schaffe, kommt noch ein Video.
...zensiert/privat/Verabschiedung... auch ne Menge
PS: Und grüß´mir Winston, hat er schon geantwortet?
Menschenskinder, sogar über die E-Mail hat sie Parföng geschüttet.