• Online: 2.742

Sat Feb 23 11:26:25 CET 2008    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: Plakettenpanik

Heute mal was für mein Ranking bei google tun...
laut google gehört diese Seite zu den führenden Seiten, wenns um "Umweltzone" geht...
zumindest für jemand, der in Deutsch in einem bestimmtem Land sucht.
Belgien auf 6. Stelle von ungefähr 20.100 für +belgien +umweltzone
Luxemburg 5. Stelle von ungefähr 14.700 für +luxemburg +umweltzone
Frankreich 4. Stelle von ungefähr 47.000 für +frankreich +umweltzone
Österreich 14. Stelle von ungefähr 39.500 für +österreich +umweltzone
Schweiz Ja! 1. Stelle von ungefähr 31.400 für +schweiz +umweltzone
Tschechien Ja! 1. Stelle von ungefähr 12.600 für +tschechien +umweltzone
Italien 15. Stelle von ungefähr 35.600 für +italien +umweltzone
Niederlande auf 7. Stelle von ungefähr 11.100 für +niederlande +umweltzone
ich habe "Holland" nicht verwendet, mein Blog wird mit dem Begriff bisher nicht zu finden sein – egal: Motor-Talk ist führend... (aber mit diesem Beitrag...)
Dänemark habe ich nicht verwendet, erst jetzt

Benutze ich doch einfach mal Umweltzone in fremden Sprachen...
(keine Angst, es gibt Infos fürs Ausland, kommen noch..., es gibt in Österreich sogar welche, die die deutsche Plakettenregelung haben wollen!)
„Ein Tiroler Luftentlastungspaket fordert heute der GRÜNE Klubobmann Georg Willi. "Weg mit den Dreckschleudern", laute das Motto. Drei Maßnahmen stellen die GRÜNEN ins Zentrum ihrer Bemühungen: "Erstens verlangen wir von LR Lindenberger endlich eine Rußpartikelfilter-Pflicht für alle neu zugelassenen Dieselfahrzeuge. Zweitens fordern wir von der Bundesregierung, dass alle LKWs, die schon mehr als 8 Jahre auf der Straße sind, im Jahr 2009 aus dem Verkehr gezogen werden. Und drittens braucht die Stadt Innsbruck eine Umweltzone nach dem Vorbild der deutschen Städte Berlin, Köln und Hannover", erklärt Willi. „
Dumme Frage: Ist da ne Wahl? Und warum wieder ein Grüner, der eine Wellnesszone fordert?
nachzulesen hier

Also zum Thema:
Übersetzungen Umweltzone bei hin und her gibt durchaus andere Begrifflichkeiten...Orwell läßt grüßen...
In Holland „Milieuzone „ hätte ich sogar eher an irgendne Spelunke nahe eines Coffee-Shops oder nahe eines Rotlichtbereichs, in der Nähe eines Bahnhofs gedacht...
Klimabereich“ kommt heraus – also „Gutsprech“ auch in Holland, der Wellnessgedanke kommt, wird hier hervorgehoben.

Hier mal die Übersetzungen mit irgendeinem Übersetzungsprogramm im Web:

England environmental zone
Frankreich Umweltzone, allerdings aus dem Englischen übersetzt: zone environnementale
Italien zona ambientale
Portugal Zona ambiental
Spanien Zona ambiental
Russland ????????? ? ?????????? ????? ???? (wen interessiert es da?)
Niederlande Milieu streek
Griechenland ?????????????? ????
Schweden Miljö- zonplanera
Arabisch ????? ??????
Japan ?????
Korea ?? ??
China, vereinfacht ????
China, traditionell ????
Die Zeichensätze für Sprachen mit ? werde ich wohl nicht nachladen, gerade nicht für Japan - obwohl... da gibt es auch echte Probleme mit SMOG

Übersetzung von: „low emission zone“ aus dem Englischen
Frankreich basse zone d'émission
Deutschland niedrige Emissionzone
Italien zona bassa dell'emissione
Portugal zona baixa da emissão
Spanien zona baja de la emisión
Niederlande lage emissiestreek (es geht auch Holland)
Griechenland ?????? ???? ????????
Schweden lågt utsläpp zonplanerar

Milieuzone aus dem Niederländischen in verschiedene Sprachen, nirgendwo gibt es so einen putzigen Begriff, wie Umweltzone
England environment area (man könnte auch UK oder Großbritannien als Landesbezeichnung nehmen...)
Frankreich la zone d'environnement
Deutschland Klimabereich
Italien zona dell'ambiente
Portugal área do ambiente
Spanien área del ambiente
Russland ???? ?????????? ?????
Griechenland ??????? ?????????????
Schweden miljöområde

So, und Luxemburg? Da ist bald wieder einen Marathon, genauer am 2. Mai. Werde berichten, ob es da eine Umweltzone gibt.
Nach Schottland werde ich nicht fahren, Wales war ich schon. In Liechtenstein habe ich auch keine Stiftung. Durch die Schweiz nur durchgefahren, damals gab es den Begriff Umweltzone noch nicht mal - und heute wird über Umweltzonen in Deutschland zumindest berichtet.
Umweltzone in Österreich?.... da war ich nicht.
Bei Fahrten nach Vinaros habe ich bei La Jonquera nur die Hinweisschilder nach Andorra gesehen, weis also nicht, ob es dort Umweltzonen gibt.
Umweltzone in Polen? ...keine Ahnung, werde nächste Woche was über Gdansk (früher Danzig) erfahren.
Umweltzone in Bulgarien? die haben andere Probleme, sagte mir eine Kollegin...


Thu Feb 28 06:42:39 CET 2008    |    bella_b33

Sinvoller Blog 🙄

Greetz Silvio, der auch schon eine grüne Plakette im Auto hat
(bloß wofür, den Rest der Welt kümmert es nichtmal ein bisschen und unser tolles Deutschland wird auch nichts an der Klimakatastrophe ändern)

Deine Antwort auf "Heute mal was für mein Ranking bei google tun..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


...warte

...

226575115 Sekunden

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen