• Online: 1.004

Tue Feb 12 22:15:25 CET 2008    |    PS-Schnecke26897    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Deutschland, Plakettenpanik, Politik, Umweltzone

Gutsprech im Bundesratsbeschluss!
aus dem Bundesratsbeschluss daraus:
"Die Verwendung des Zeichens bei Smogalarm war auf wenige Tage beschränkt, an denen tatsächlich sehr hohe, z.T. sichtbare Luftbelastungen herrschten. In den aktuellen Luftreinhalte- und Aktionsplänen sind dagegen teilweise dauerhafte Fahrverbote, z.B. in Form einer Umweltzone, vorgesehen.
Die Fahrverbote gelten also auch dann, wenn die Luft relativ sauber ist, d.h.der PM10-Kurzzeitgrenzwert nicht überschritten wird. Dies mit dem Schild "Smog" anzuordnen, könnte gerade bei den Verkehrsteilnehmern, die die Verwendung des Smog-Schildes bei Smog-Alarm erlebt haben, zu Verwirrung führen. Denn sie rechnen damit, dass ein solches Fahrverbot tatsächlich nur bei extrem hohen Luftbelastungen gilt, während sie bei niedrigen Luftbelastungenerwarten, dass dann das Fahrverbot nicht gilt. Somit kann gerade die Bekanntheit des Schildes zu fehlerhaftem Verkehrsverhalten führen.
Ein abgeändertes Schild mit der Information "Umwelt", wie vorgeschlagen, ist dagegen für Maßnahmen, die dauerhaft zu einer Umweltentlastung führen sollen, für alle Verkehrsteilnehmer plausibler und leichter zu befolgen.
Weiterhin vermittelt das Smog-Schild als Dauerbeschilderung auch den Eindruck, dass in diesen Zonen die Luft immer extrem schlecht ist. Städtische Gebiete, die dauerhaft zu einer "Smog-Zone" erklärt werden müssten, sind sicherkeine Werbung für den Standort Deutschland und für deutsche Städte.
Viele europäische Großstädte, die ebenfalls mit Überschreitungen der europäischen Luftqualitätsgrenzwerte kämpfen, planen die Einführung von innerstädtischen Fahrverboten, aber keine wird sich mit einer Smog-Zone "schmücken".
Die dort verwendeten Begriffe wie "Miljözon" (= Umweltzone), "Environmental Zones", "Clear Zones", "Low Emission Zones" oder "zona traffico limitato" sind weit weniger diskriminierend.
Auch unter diesem Gesichtspunkt ist es sinnvoll, das vorgeschlagene Smog-Schild durch das vorgeschlagene, neutralere Schild zu ersetzen und das Wort "Smog" durch das Wort Umwelt" zu ersetzen."

Ihr fragt: Was ist Gutsprech ?
Umweltzonen haben also auch Einfluß auf Sprache und Gedanken.
...äh, unser Held Winston hat doch was ähnliches im "Miniwahr" gemacht...

Orwells Schreckens-Visionen werden wahr...
es ist nicht mehr nur die Kontrolle durch totalitäre Überwachung, es wird durch "Gutdenk" schon alleine dazu kommen.
Blockwarte sind dann nicht mehr nötig... hier und hier sind weitere Gedankengänge
ähnliche Literatur mit Kurzüberblick

Falls jemand mal das Wort "ETC" hört, hier ist sie die ETC-Studie

Informationsseite des Rates der EG
http://www.consilium.europa.eu/cms3_fo/showPage.asp?lang=DE

Lobbyarbeit des deutschen Naturschutzringes (Dachverband von ca. 70 Umweltschutzverbänden)
http://www.eu-koordination.de/index.php?page=74 (Feinstaub)

gefunden auf der Webseite des BMU
Heiligsblächle, was es für Aktionstage gibt...
10. Mai.2008 ist Waschtag! ...das ist eher eine Hausmännerseite...also, Geldbörse festhalten, "Angetraute" nicht mitnehemen, da ich das für geschicktes Product-Placement halte, das auf die Webseite des BMU, Bereich "Tag des..." was auch immer fürn Blödsinn geraten ist...
3. Sonntag im Juni (der 15.) ist Wandertag! (25. Jahrestag dieser Aktion, Jubiläum=Freibier?)
22. September Autofreier Tag europaweit (also auch Wandertag...Scheiße Montag...zur Arbeit wandern?)
tolles BMU...
...ich werde dort Fördermittel beantragen, dann gibt es ein Straßenfest in meiner Umweltzone


Deine Antwort auf "Gutsprech im Bundesratsbeschluss läßt weiterhin Touristen zu"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.08.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

PS-Schnecke26897 PS-Schnecke26897


...warte

...

223770562 Sekunden

Stammleser. Alle schon überzeugte Vollökos! (16)

Andere ökologische Autofahrer

  • anonym
  • dickeradvocat
  • JockeE280
  • Tonilangman
  • KonnyV250X4
  • Herbstketten
  • ballex
  • C350Benzer
  • Michi89x
  • Gelöscht5247813

Wissenschaftliche Beiträge - fast alle öko!

Bisherige ökologische Aktionen