Thu Feb 14 18:07:14 CET 2008
|
PS-Schnecke26897
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Deutschland, Plakettenpanik, POLITIK, Umweltzone
nur mal ein paar Beispiele für die Information in der restlichen Welt: Niederlande, Estland, Lettland , Belgien , Ukraine, Britische Regierung Reisehinweise (Travel Advises) meine Hoffnung war die Diplo-Info des AA... Deutsche Botschaft, Paris Oh, schön! Es gibt Liebesgaben zum Valentinstag! Infos des Bundesministeriums für Verkehr in Englisch auch neu: http://www.bmvbs.de/-,2936.1023553/Was-muessen-Halter-von-im-Ausl.htm In Hamburg fordern die Grünen übrigens die Einführung einer Umweltzone und die Anderen wollen das nicht - aber das wisst Ihr schon. Infos des Bundeswirtschaftsministeriums (zuständig für Tourismus) englischsprachige Infos zu Umweltzonen (in GB gehostet) http://www.germany-tourism.co.uk/..._in_germany_low_emission_zones.htm das war mal mein Vorschlag, haben die das befolgt?: allerdings bisher nur in russisch http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3056086,00.html Zumindest die Amis in Mannheim wissen Bescheid. Langley ist da etwas langsamer, im verfügbaren Factbook steht nicht viel zu LEZs. |
Deine Antwort auf "Im Ausland gibt es nicht unbedingt die besten Infos zu den deutschen Umweltzonen…und hier?"