Thu Jun 12 03:37:38 CEST 2008
|
bruno violento
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Ausbildung, Gesellenprüfung, Kfz-Mechatroniker, Praxis
Langsam läuft mir die Zeit davon... Obwohl ich in meinem jungen Leben schon gute Erfahrungen damit gesammelt habe, komplett unvorbereitet in Prüfungen zu gehen, nicht nur während der Ausbildung, sondern auch beim Abitur, geht mir langsam die Muffe. Gemäß dem Motto des Kfz-Technischen Handwerks, mit möglichst geringem Aufwand Ergebnisse zu erzielen, bin ich trotz vieler freier Tage noch nicht dazu gekommen, mich adäquat vorzubereiten (nimmt einfach verdammt viel Zeit in Anspruch, so ein Blog...). Blöd, wo doch mein Abschluss nur noch von diesem einen Termin abhängt... Heidi befiehlt mir, mich um staatliche Unterstützung während meiner nächsten Ausbildung zu kümmern, BAB, Wohngeld, irgendwas... Aber mein unmittelbares Problem ist ein ganz anderes: Erstmal die Prüfung bestehen und DIESE Ausbildung sauber abschließen! Dabei kann so viel schiefgehen, das hab ich bei der KP Teil I zu Spüren bekommen. Mittlerweile bleiben mir nur noch zwei Wochen zur Vorbereitung, und ich habe das Gefühl, ich werde sie nicht voll ausnutzen. |
Wed Oct 01 20:44:12 CEST 2008 |
bruno violento
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Ausbildung, Automobilkaufmann, BMW, Kfz-Mechatroniker
Haltet Ihr "Querlenker" für lesenswert?
Seit gestern ist Querlenker , ein neues Blog, online, in dem mein Leidensgenosse Leif Lehmann, ganz im Stil von "Neues aus dem Premiumsegment", von seiner Ausbildung zum Automobilkaufmann schreibt.
Auf der neugestalteten Website www.kfz-betrieb.de vom Vogel Verlag schildert Lehmann, was ihn bewogen hatte, vom Gewerblichen in den Kaufmännischen Bereich zu wechseln, und legt dabei ein paar interessante Parallelen zum Ersteller dieses Blogs offen.
Macht euch am Besten selbst ein Bild, und schreibt, was Ihr dazu meint.