• Online: 2.423

Neues aus dem Premiumsegment

Meine Leben mit BMW. (WIEDER DA!)

Thu Jun 12 03:37:38 CEST 2008    |    bruno violento    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: Ausbildung, Gesellenprüfung, Kfz-Mechatroniker, Praxis

Langsam läuft mir die Zeit davon...
Wie ein paar Zentimeter weiter rechts unschwer zu erkennen, nähert sich meine praktische Gesellenprüfung mit jeder Sekunde.
Nachdem ich am Montag das Ergebnis meiner schriftlichen Prüfung Teil II erfahren habe - 2,6 - weiß ich wenigstens, dass ich gute Chancen habe, zu bestehen...
Die Gesellenprüfung Teil I geht mit 35% in die Gesamtnote ein, da habe ich 81% erreicht, das entspricht also einer 2,5. Von den übrigen 65% stehen so knappe 30% mit der schriftlichen Teil II schon fest, bleiben noch so gute 35% für Praxis und Fachgespräch.

Obwohl ich in meinem jungen Leben schon gute Erfahrungen damit gesammelt habe, komplett unvorbereitet in Prüfungen zu gehen, nicht nur während der Ausbildung, sondern auch beim Abitur, geht mir langsam die Muffe.

Gemäß dem Motto des Kfz-Technischen Handwerks, mit möglichst geringem Aufwand Ergebnisse zu erzielen, bin ich trotz vieler freier Tage noch nicht dazu gekommen, mich adäquat vorzubereiten (nimmt einfach verdammt viel Zeit in Anspruch, so ein Blog...).

Blöd, wo doch mein Abschluss nur noch von diesem einen Termin abhängt...

Heidi befiehlt mir, mich um staatliche Unterstützung während meiner nächsten Ausbildung zu kümmern, BAB, Wohngeld, irgendwas... Aber mein unmittelbares Problem ist ein ganz anderes: Erstmal die Prüfung bestehen und DIESE Ausbildung sauber abschließen!

Dabei kann so viel schiefgehen, das hab ich bei der KP Teil I zu Spüren bekommen.
Die Motorvermessung, die einzige Aufgabe, bei der ich mir 100%ig sicher war, viele Punkte zu sammeln, habe ich durch einen dummen Flüchtigkeitsfehler (Bügelmeßschraube falsch eingestellt) komplett verhunzt. Wie soll das erst werden, wenn ich mir bei KEINER Aufgabe wirklich sicher bin?
Ich bin einfach nicht gut genug in meinem Beruf, um durch die Prüfung reibungslos durchzuschliddern wie mein Lieblingskollege Olli, dem alles zufällt. Ich muss mir alles erarbeiten, aber wo anfangen?

Mittlerweile bleiben mir nur noch zwei Wochen zur Vorbereitung, und ich habe das Gefühl, ich werde sie nicht voll ausnutzen.


Thu Jun 12 13:02:39 CEST 2008    |    Trennschleifer47824

keine angst, das wird schon klappen,..
bei meinder LAP hab ich von dem Fragen Katalog (der 1200 Fragen incl.Zusatzfragen) hat, nur die einfachsten Fragen gelernt, war hald doch ein faules Schw... . Trotzdem bin ich locker durchgekommen. (Kanpp an einer Auszeichnung vorbei)

mfg
Stefan
der da voll an dich glaubt

Thu Jun 12 13:17:18 CEST 2008    |    bruno violento

Naja, aber die wollen von mir, dass ich (mir gänzlich unbekannte) Tester bediene und so. Das wird bestimmt nicht ganz einfach...

Thu Jun 12 13:26:24 CEST 2008    |    Trennschleifer47824

kann ich leider nicht mit mir vergleichen, aber andere haben das auch geschafft also wirds so schwer nicht werden.
mfg
Stefan

ps.: Kopf hoch

Thu Jun 12 13:28:11 CEST 2008    |    Spannungsprüfer47468

also mir hat es immer geholfen, wenn ich mit jemanden zusammen gelernt habe. Wie sieht es denn mit Deinem Lieblingskollege Olli aus? Oder war das ironisch gemeint? Einfach mal für eins oder zwei Nachmittage treffen und zusammen die kritischsten Punkte wälzen.

Und was meinst Du mit "Dir gänzlich unbekannte Tester"? Ist das nicht egal wen Du bedienst?

Auf jeden Fall dickes Daumen drücken für Dich von meiner Seite! jalopy

PS. was machst Du eigentlich mit dem Blog nach Deiner Ausbildung?

Thu Jun 12 14:57:53 CEST 2008    |    bruno violento

Nö, war nicht ironisch gemeint...
Ich meinte, ich soll solche Tester diverser Hersteller mit verschiedenen Menüführungen etc. bedienen...
Das Daumen drücken kann ich, glaub ich, gebrauchen🙂
Ich hab ja schon mal vorgesorgt und das Blog von Anfang an so konzipiert, dass ich es auch während der zweiten Ausbildung weiterführen kann...

Thu Jun 12 21:33:49 CEST 2008    |    QE11

Hey Granate,
Kopf hoch, das schaffst Du schon. Ich Holzkopf hab ne Lehre als Werkzeugmacher, ne Fachhochschulreife und dann sogar noch en Studium geschafft. Ich bin ne faule Socke, kann mir nix merken mich nur auf den Punkt genau und verdammt gut konzentrieren.

Ich drück Dir die Daumen! Schaff noch ein bischen was.

Gruß
René

Thu Jun 12 21:38:10 CEST 2008    |    Rostlöser27853

Ich fühle mit dir. 😉
Darf/Muss grade ziemlich dolle für P4 lernen... 😠

Thu Jun 12 22:53:28 CEST 2008    |    Achsmanschette51801

Mein Mitgefühl ist Dir sicher. Vor allem, weil ich demnächst Klausuren über etwas schreiben "darf", von dem ich gefühlt nicht annähernd genug Ahnung habe.

Thu Jun 12 23:32:21 CEST 2008    |    bruno violento

^^Kenn ich🙂

Deine Antwort auf "Torschlusspanik"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 31.05.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Das bin ich!

bruno violento bruno violento

BMW Fanboy.

BMW

Vor 15 Jahren beschloss ich, mein Hobby zum Beruf zu machen und mich in Vollzeit mit Autos zu beschäftigen. Nach den Berufsausbildungen zum KFZ-Mechatroniker und Automobilkaufmann verkaufte ich 5 Jahre lang Zubehör für BMW und MINI Automobile. Seit vier Jahren arbeite ich als BMW Genius und teile meine Begeisterung für die Marke BMW.

Das mach ich hier:

WIEDER DA -Nach fünf Jahren Pause gibt es wieder viel Neues zu berichten! Ich liebe Autos. Zum Glück erlaubt mir mein Beruf, mich den ganzen Tag mit ihnen zu beschäftigen. Hier könnt Ihr mich bei den spannendsten Erlebnissen aus 15 Jahren mit den Marken BMW und MINI begleiten.

Stammleser (23)

hierher verirrte

  • anonym
  • Lexmaul23
  • spisinord
  • RN_210
  • allstar17
  • Leonski
  • UnkownDriver3257
  • dardy1603
  • TriTam
  • autofahrer23