Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290527)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Sun Jan 22 07:28:16 CET 2023 |
MrMinuteMan
„beim Elektroauto machen 15°C Unterschied 40% Mehrverbrauch aus, es sei denn man fährt ohne Heizung“
Aua. Aber an der Stolperkante wird sich so schnell sicher nichts ändern bzw daran wird das auch weiterhin für die Masse scheitern.
Sun Jan 22 07:34:19 CET 2023 |
VolkerIZ
Heißt das jetzt schon überall Kaufhof? Da sieht man mal, dass ich lange nicht mehr bei Karstadt ähh, Kaufhof in Kiel war. Damit verschwinden dann auch die beiden letzten Fillialen in Schleswig-Holstein. Die in Neumünster war ja schon länger weg, da hatte ich immer noch ganz gerne mal eingekauft, immer ein freier Parkplatz auf dem Hinterhof und man konnte auch noch mal schnell zu C+A rübergehen.
Sun Jan 22 07:36:55 CET 2023 |
MrMinuteMan
Media Markt und Saturn sind jetzt auch offiziell eins geworden. Irgendwann gehts halt in die Rückzugsgefechte und dann ist der Ofen bald ganz aus. Und so absurd schnell wie Amazon mittlerweile liefert. Letzten Freitagabend bestellt und das erste Album war schon Samstag um 11 im Briefkasten. Wer will da noch zu irgendwelchen Läden raus eiern?
Sun Jan 22 07:40:25 CET 2023 |
Swissbob
Du heizt halt mit Strom, die Wärmepumpe bringt auch erstaunlich wenig.
Und damit die Batterie genügend Leistung abgeben kann, wird auch sie beheizt, ansonsten muss die Leistung der Elektromotoren begrenzt werden, das gleiche passiert übrigens wenn die Batterie nach dem Schnellladen im Sommer überhitzt.
Batterie voll, Autobahnauffahrt Vollgas, und dann Hupt der LKW freundlich, weil das Auto nicht beschleunigt.
Sun Jan 22 07:41:36 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das ist alles so eine Garagentechnologie. So einen Mist hat nicht mal der Sozialismus gebaut.
Sun Jan 22 07:42:57 CET 2023 |
VolkerIZ
Bei Media-Dings war ich gestern auch, aber der Laden ist asi und bleibt asi. Wenn man genau weiß, was man braucht, dann geht das, das Datenkabel für den Rechner an die Fritzkiste zum Anpöpseln habe ich bekommen, aber was ich für ein Telefonkabel brauche, um mit dem Anschluss in die Werkstatt zu kommen, konnte mir wieder keiner erzählen, da frage ich dann wieder meinen Mieter. Oder er besorgt es. Dann passt es auch.
Sun Jan 22 08:03:02 CET 2023 |
Swissbob
So langsam hab ich genau den Eindruck.
Das Problem sind die Batterien, und da hast Du einerseits die Kosten und anderseits die Ladegeschwindigkeit und das Gewicht.
Zur Zeit werden 4 verschiedene Typen verbaut.
NCM 622 ( 60%Nickel jeweils 20% Cobalt und Mangan).
Vorteile: Lädt bereits ab 20°C schnell, gute Energiedichte.
Nachteile: Teuer, kann thermal durchgehen.
NCM 811(80%Nickel jeweils 10% Cobalt und Mangan)
Vorteile: Günstiger als NCM622, höhere Energiedichte.
Nachteile: Benötigt 30°C um die volle Ladegeschwindigkeit zu erreichen, geht leichter thermal durch als NCM622.
LEP ( Lithium Eisenphosphat)
Vorteile: Günstig, sehr geringes Risiko des thermalen durchgehens.
Nachteile: Lädt im Model 3 erst ab 50°C schnell, deutlich geringere Energiedichte, höheres Gewicht.
NCA( Nickel Cobalt Aluminium)
Vorteile: Etwas höhere Energiedichte als NCM
Nachteile: Ähnlich wie NCM811.
Sun Jan 22 08:07:09 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ich hab mir mal deinen Beitrag abfotografiert. Die Infos bekommt man sonst nirgendwo bis schwerlich zu den Batterien 😰
Sun Jan 22 08:54:38 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wo wir beim Thema sind. Eben beim Rundgang gefunden. Das muss ein Fehler in der Matrix sein, von dem Wagen gibts maximal 100 Stück in Deutschland.
Reduzieren wir mal auf 50 und weniger. Die erste Filiale in Deutschland wurde 2022 im Mai in München eröffnet (zufälligerweise bin ich daran vorbei gelaufen diesen Sommer 😛) und das erste Auto im Dezember ausgeliefert. Auch wenn das ein Niederländer ist, aber wow. Das ist seltener als selten. Stehen da eben mal 218.000 € hinter nem Passat B6. Allein die Frontpartie ist mehr wert als alle anderen Fahrzeuge auf dem Bild kombiniert und mal drei genommen.
(123 mal aufgerufen)
(123 mal aufgerufen)
(123 mal aufgerufen)
Sun Jan 22 09:07:06 CET 2023 |
Swissbob
Sehr schöne Sichtung🙂
https://www.motor-talk.de/.../...verbrauch-im-winter-t7373295.html?...
Dort kann man Ihn auch testen, beim Testverbrauch bin ich sehr skeptisch.
Vermutlich zeigt er nur den reinen Fahrstrom an ( wie Tesla übrigens). Der Verbrauch der Heizung und Ladeverluste( 15-20% sind üblich, und müssen beim Stromanbieter ebenfalls bezahlt werden) werden nicht miteinbezogen.
Als ich den Mercedes Benz EQV getestet habe, hat er mir explizit in % angezeigt wieviel die elektrischen Verbraucher konsumiert haben.
Sun Jan 22 09:18:03 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wenn man sich anschaut wer und was hinter Lucid steckt (u.a. ein ehemaliger Entwickler von Tesla) ist da natürlich ein entsprechendes Fachwissen versammelt. Und dann packt das Ding auch über 500 KM, selbst im Winter. Der Preis aber ist nur für absolute Topverdiener, die berühmten 1 % und somit ein schönes technisches Spielzeug.
Und natürlich will keiner den echten Verbrauch ausweisen, wie schon beim Verbrenner. Wenn der Karren nach allen Tricks nur 360 KM weit kommt und das in der Realität dann mal schnell nur noch 260 KM sind, willst du dich nicht noch tiefer in den Schlamm setzen. Die Wagen sind eh schon schwer genug verkäuflich ohne Förderung und Hilfe vom Staat.
@ PIPD: Am Montag wirds wild. Zumindest bei mir. Laut EMail soll da die Sendung aus Dresden aufschlagen 😎
Sun Jan 22 09:19:55 CET 2023 |
PIPD black
Moin
Das wär ja was. Ich hab noch keine Info bekommen.
Sun Jan 22 09:24:30 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ihr seid auch noch mal n ganzen Sprung weiter weg von Dresden. Über die A7 rüber zu hüpfen wird schwer 😛
Sun Jan 22 09:30:24 CET 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
https://www.mdr.de/.../unfaelle-stau-autobahn-schnee-100.html
Sun Jan 22 09:34:57 CET 2023 |
MrMinuteMan
Keine Sorge, Sachsen arbeitet schon an der Zukunft. Dann rutscht auch keiner mehr so spektakulär in den Graben 😛
Sun Jan 22 09:36:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
Leipzig und Dresden sind schon voll dabei😁 aber ob das gerade bei dem Wetter ein Erfolg ist,ich bezweifle es😉
Sun Jan 22 09:40:59 CET 2023 |
MrMinuteMan
In Leipzig und Dresden wohnen mittlerweile auch genug wohlstandsverwahrloste Gestalten die in irgendwelchen dubiosen Staatsjobs als Leuchtturmwärter für soziales aufstellen von Straßenlaternen und ähnlichem Blödsinn wesentlich zu viel Geld verdienen. Die haben die Zeit und die Muße für das rumgurken in den Dingern 😉 Und rutschen auch nicht bei Schnee weg, weil da machen sie einfach Homeoffice.
Die neusten Bilder vom üblichen Schneetreiben
Der Schluss vom Video dürfte Bronx gefallen 😛
Sun Jan 22 09:51:45 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wir haben ja öfters Baustellen in Leipzig und auch solche Großstadtpflanzen,ich will da immer nur weg, selbst auf "mit dem Fahrrad bist in XYZ dort und dort" interessiert mich null wäre für mich kein Grund dahin zu ziehen,nicht mal wenn ich zur Arbeit laufen könnte. Und diese Lastenfahrräder sieht man da mittlerweile überall und für zig Einsatzzwecke,ob Familientaxi, Kurier, Feinkost/ Bio Lieferanten usw
Sun Jan 22 09:58:19 CET 2023 |
Swissbob
Beim Verbrennungsmotor ist’s mittlerweile erstaunlich präzise, meine V liegt auch WLTP bei 8L, ich verbrauche 7.9L auf Kurzstrecken, 6.5L auf Langstrecken. Ich fahre 245er Winterreifen auf 19“ Felgen, mit normalem Luftdruck ( 2.6bar).
Ich werde mal Testberichte zum Lucid heraussuchen und dann analysieren.
Ich konnte einen Test finden, bei dem der Lucid bei umgerechnet 18kWh/100km lag, der EQS450+ bei 19.3kWh/100. Die Aussentemperaturen lagen bei 22°C bzw. 18°C.
Nachtrag: Ich bin gespannt ob’s jemand auf MT kauft. Ich finde den Lucid komplett überteuert, Tesla sind deutlich günstiger.
Sun Jan 22 10:17:39 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
Gefällt! 😎
Sun Jan 22 10:20:55 CET 2023 |
ToledoDriver82
Manchmal fragt man sich "wie haben die das vor 40 Jahren gemacht" ,da gab es auch Winter und da sind auch nicht einfach alle zu Hause geblieben.
Sun Jan 22 10:31:38 CET 2023 |
MrMinuteMan
Vor 40 Jahren hatte man auch noch nicht diese Masse an Schwerverkehr im Minimalfahrplan und es wurde auch mehr drei Straßen weiter als drei Landkreise weiter gearbeitet. Außerdem hatte der Staat damals wesentlich mehr Personal und Fahrzeuge.
Sun Jan 22 10:38:55 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ich kann mich erinnern, viele Straßen waren gar nicht geräumt,da gab eine festgefahrene Schneedecke, teils bissel Splitt drauf und dann wars das,mit etwas vorsichtig kam man da mit den grobestolligen Reifen ganz gut voran,wirklich geräumt waren nur die großen Hauptverkehrsstraßen. Und je weiter du raus bist aus der Großstadt,umso weniger war wirklich schneefrei.
Sun Jan 22 10:48:55 CET 2023 |
MrMinuteMan
So ist das in Regionen mit vielen Schnee noch heute teilweise. Maximal die Landstraßen, Bundesstraßen und Autobahnen geräumt, aber der Rest wird so gelassen. Man fährt etwas langsamer und gut ist. Hab ich auf der schwäbischen Alb erlebt und funktioniert wunderbar. Und es erspart Tonnen von Salz.
Nur in Schnee armen Regionen wie Norddeutschland oder dem Rheinland meint man, dass jede Schneeflocke sofort mit 2 Tonnen Salz erschlagen werden muss.
Sun Jan 22 10:55:11 CET 2023 |
ToledoDriver82
Wenn wir zu meiner Uroma in Zschopau sind,war selten wirklich alles geräumt, maximal die Landstraße als Hauptverkehrsweg.
Aber zu meinem Erstaunen, hat der Winterdienst bei uns schon im Hof geräumt, erstaunlich, dafür darf ich heute noch mal Zelt frei machen,kam doch bissl was runter.
Auf Fußwegen damals auch nicht immer geräumt,erwartete auch keiner und zum Teil wurde mit Asche gestreut
(109 mal aufgerufen)
(109 mal aufgerufen)
(109 mal aufgerufen)
Sun Jan 22 11:13:48 CET 2023 |
PIPD black
In Schweden wird nur in Kurven Kies gestreut. Der Rest wird nur geschoben. So unsere Erfahrungen.
Sun Jan 22 13:29:55 CET 2023 |
VolkerIZ
Dicker wieder da. Heute morgen habe ich erstmal den größten Teil der Fliesen aus meinem künftigen Übergangsbüro rausgeräumt, sortiert und beschriftet, damit der Meister nicht jede einzelne Fliese umdrehen und durch die halbe Wohnung tragen muss.
Außerdem brauche ich den Platz für die EDV. Der Rechner und der Bildschirm sind auch schon mal da.
Dann noch Hakorette abgeladen und Feierabend, war doch ungemütlich kalt.
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
(202 mal aufgerufen)
Sun Jan 22 13:51:18 CET 2023 |
ToledoDriver82
Da warst du aber fleißig
Sun Jan 22 13:52:50 CET 2023 |
VolkerIZ
Na, ja. Relativ. Eigentlich wollte ich noch, wenn die Fliesen weg sind, einmal durchfegen, Onkel Alfreds Schreibtisch da rein schleifen und das Vorhandene schon mal verkabeln. Aber mit kalten Fingern hat man da nicht so viel Bock drauf.
Sun Jan 22 13:58:24 CET 2023 |
Swissbob
Ich bin durch Zufall an diesen YouTube Kanal gestossen, https://www.youtube.com/@holloWmanVid01/videos
Nun überlege ich für den SL und den Viano neue Xenon Brenner zu kaufen, 150€ für 2Stk. für deutlich besseres Licht.
Sun Jan 22 14:34:12 CET 2023 |
British_Engineering
Hallo zusammen,
Volker, da hast du ja heute schon wirklich etwas geschafft!
Ich habe den größten Teil des bisherigen Sonntags Flohmarkt-Kisten mal durchgeschaut und überlegt, was wann auf den Markt gefahren werden kann und was wohl lieber zur Müllkippe geht. Seit der Corona-Zwangspause gibt es hier nur noch einen guten Flohmarkt in der Nähe. Der zweite ist einfach viel zu teuer geworden und der dritte existiert nicht mehr.
Geschneit hat es hier schon ordentlich. Zwei Mal geräumt.
Sun Jan 22 14:54:14 CET 2023 |
ToledoDriver82
Schnee geschaufelt hab ich auch gerade
(146 mal aufgerufen)
(146 mal aufgerufen)
(146 mal aufgerufen)
(146 mal aufgerufen)
Sun Jan 22 15:40:23 CET 2023 |
VolkerIZ
Wie sind die denn drauf bei Euch? Kann man sich von hier aus gar nicht vorstellen.
Sun Jan 22 16:00:25 CET 2023 |
PIPD black
@Volker Sag doch Bescheid, wenn ich was mitanfassen soll.😉
Sun Jan 22 16:01:39 CET 2023 |
VolkerIZ
Ätt Matze: Mach mal wärmer und irgendwas gegen meine Schlafkrankheit, Du weißt ja, was ich unter normalen Bedingungen schaffen kann.
Sun Jan 22 17:26:13 CET 2023 |
British_Engineering
Die Läden laufen jetzt nur noch unter dem Namen Galeria. Karstadt ist entweder komplett verschwunden oder wird dies in Kürze tun. In Hannover gab es drei Galeria-Karstadt-Kaufhäuser. Das größte direkt ist schon im Herbst 2020 geschlossen worden, der zweite am Rande der (überschaubaren) Altstadt ist vor wenigen Tagen geschlossen worden und wird auch gleich abgerissen. Nur die Filiale vor dem Hauptbahnhof ist übrig geblieben.
Obwohl ich die meisten Sachen noch lokal im Laden kaufe, war ich auch schon längere Zeit nicht mehr bei Galeria. Für Bekleidung gehe ich da ab und zu nochmal hin, weil die Qualität schon deutlich besser als bei C&A ist und die Preise nicht sehr viel höher liegen.
Sun Jan 22 18:48:10 CET 2023 |
MrMinuteMan
Ist aber auch schon hart, wenn von drei Filialen bereits 2 weg sind und eine sogar gleich abgerissen wurde.
Sun Jan 22 18:50:44 CET 2023 |
VolkerIZ
Man kann ihnen wenigstens nicht vorwerfen, dass sie es nicht gründlich machen.
Sun Jan 22 18:56:31 CET 2023 |
British_Engineering
Der Abrissbeginn ist so schnell nach der Schließung, weil das Gebäude wohl ziemlich marode sein soll und dort ein schon länger projektierter Wohn- und Praxenkomplex entstehen soll. Für diesen waren so weit ich weiß schon mehrere verschiedene Plätze angedacht worden.
Sun Jan 22 19:04:14 CET 2023 |
MrMinuteMan
Man kann auch gespannt sein, was aus den großen Kästen in Lübeck wird, wenn sie mal leer stehen. Der Karstadt Sport steht bereits seit Jahren leer und das in absoluter 1A Lager. Bis auf ein wildes Obdachlosenlager im Eingangsbereich ist das aber noch nichts passiert. Den ersten Teil vom eigentlichen Karstadtgebäude hat sich jetzt die Stadt gesichert und will da irgendwelche Schulklasse, Geschäfte und Shared-Working-Space (oder wie das heißt) unterbringen.
Wann und wie das alles anläuft, was mit dem Konzept passiert wenn Karstadt wirklich komplett die Segel streicht und dann beide Gebäude leer stehen. Wer weiß das schon. Lübeck hat viele bauliche Schandflecken und Ruinen (wirklich Ruinen, leer gezogen und seit Jahren nicht mehr bewirtschaftet), die schon lange abgerissen werden sollten und teilweise in bester Lage immer noch optisch das Stadtbild verschandeln. Allen voran das alte Fordautohaus am Lindenteller und das Schlachthofgelände.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"