Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290525)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Fri Jan 20 18:09:22 CET 2023 |
VolkerIZ
Bin ich jetzt auch schon fast. Erstmal das Netzteil haben und dann die Zugangsdaten reinklickern und dann könnte es vielleicht oder auch nicht. Werden wir sehen.
Fri Jan 20 18:13:22 CET 2023 |
MrMinuteMan
Eventuell hat man bis Ostern jemanden mit dem Netzteil gefunden und bis 2024 die richtige Dose. Dann kann 2025 angeschlossen werden und nach ein paar kleineren Unstimmigkeiten läuft 2028 dann alles 😛
Ich sach mal Prost mit meinem Hellen 🙂
Fri Jan 20 18:15:56 CET 2023 |
bronx.1965
Donnerwetter, das wäre jetzt aber ECHT zügig! Daumen sind gedrückt. 🙂😎
Huldvoll schwenkend, zurück und so. . . 😛
Fri Jan 20 18:18:13 CET 2023 |
MrMinuteMan
Huldvoll schwenk ich das Bierglas zurück! 🙂 Auf das sozialistische Tempo und den Fortschritt 😛
Fri Jan 20 18:21:02 CET 2023 |
bronx.1965
Getreu dem Motto: das erreichte ist noch nicht das erreichbare. 😁
Fri Jan 20 18:22:06 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich habe im Laufe der letzten Jahre feststellen müssen: Das Erreichbare ist noch lange nicht das Erreichte. 😁
Fri Jan 20 18:24:22 CET 2023 |
MrMinuteMan
Anschließen ohne Verbindung aufzubauen 😛
Fri Jan 20 18:30:34 CET 2023 |
bronx.1965
Überholen ohne einzuholen. 🙂
Fri Jan 20 18:33:23 CET 2023 |
MrMinuteMan
Der Herr verstehen was ich meine 🙂 Folgen wir dem 5 Jahresplan nach Marx und Volkers 😛
*Kein Witz, im Dezember hab ich in einer Meldung zum Gesundheitswesen ernsthaft wieder den Begriff "5 Jahres Plan" gelesen. Ich hab die Zeile dreimal angefangen um sicher zu sein und noch mal Kaffee geholt, aber der Begriff war definitiv wieder da 😰 😁
Fri Jan 20 18:37:28 CET 2023 |
VolkerIZ
Gestern ist bei meinem Onkel in Neuss auch das Buch angekommen, das meine Mutter ihm vorletzte Woche geschickt hat. Nachdem das innerhalb von ein paar Tagen nicht da war, hatte sie bei der Post nachgefragt und die hatten ihr erzählt, es wäre am nächsten Tag um 11 da gewesen. Weil mein Onkel davon so begeistert war, hat er ihr erzählt, sie soll mal einen Schein als Dankeschön bei dem Nachbarn abgeben, der das gebaut hat und da hat sie gleich ein zweites bekommen. Onkelchen kann seins jetzt also behalten und wir haben auch wieder eins. Dann kann ich morgen auch mal die versprochenen Bilder machen.
Fri Jan 20 18:38:34 CET 2023 |
bronx.1965
Irgendwie wundert mich das jetzt nicht wirklich. Neuerdings wird ja auch wieder vom Kollektiv gesprochen. 😮
Marx in Betrachtung von Theorie & Praxis:
Nenne den Unterschied von Marx und Murks!
"Marx ist die Theorie".
Fri Jan 20 18:39:57 CET 2023 |
ToledoDriver82
Kollektiv Murks machen...das ist ja nahezu perfekt😁
Fri Jan 20 18:47:26 CET 2023 |
MrMinuteMan
Wie sagte einst ein Modeschöpfer: "Irgendwann kommt alles wieder."
Oder der Fluch der Historiker: Sie wissen wie es ausgeht, aber sie können nichts dagegen machen. In dem Sinne hab ich mir jetzt eben das 5 Bier auf gemacht, auch wenn ich weiß wie es ausgeht 😛
Fri Jan 20 18:50:00 CET 2023 |
VolkerIZ
Du hast jetzt also 5 offene Biere? Kann man machen. Weil man es kann. 😁
Fri Jan 20 19:00:32 CET 2023 |
bronx.1965
Ja Wohlsein denn! Immerhin musst du heute nicht mehr zu REWE und auch nicht am Taxi-Stand herum lungern. Das gibt eine gewisse Berechenbarkeit. 😛
Fri Jan 20 19:09:10 CET 2023 |
MrMinuteMan
REWE gibts hier nicht mehr und Taxis sind am Ort des damaligen Geschehen mittlerweile recht knapp. Zumal der Ort unsrer damaligen Festivitäten und daraus folgender Albernheiten auch nicht mehr existiert 😁
Auf gut Deutsch: Ich hock Zuhaus und sauf das Bier aus 😛 Aber das ist immerhin günstiger, als den verzweifelten Versuch zu starten, dass selbe in der Innenstadt mit mehr Eventcharakter zu erleben 😛
Fri Jan 20 19:11:27 CET 2023 |
VolkerIZ
In einem gar nicht so kleinen Ort, wo ein Kollege von mir wohnt, gibt es noch 2 Taxis und die machen um 18 Uhr Feierabend. Da muss jeder schon seine Bierlogistik selber unter Kontrolle haben.
Fri Jan 20 19:12:49 CET 2023 |
bronx.1965
Eine traurige Bilanz. Keinen REWE, keine Taxis und keinen Mex mehr. 🙁
Bei dir ist ooch nüscht mehr los. 🙄
Fri Jan 20 19:13:59 CET 2023 |
ToledoDriver82
Also doch nur noch Trümmer😁
Fri Jan 20 19:14:47 CET 2023 |
bronx.1965
Ich wollte dieses Wort vermeiden. 😉
Fri Jan 20 19:15:27 CET 2023 |
ToledoDriver82
😛😛😛 einer muss die Wahrheit aussprechen😁
Fri Jan 20 19:16:13 CET 2023 |
bronx.1965
Unbequeme Wahrheiten, sicher. . . 🙁
Fri Jan 20 19:17:21 CET 2023 |
ToledoDriver82
Seit MMM da wohnt, geht es bergab mit der Gegend? 😛
Fri Jan 20 19:18:42 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das ist wohl korrekt, aber dafür ist genau jetzt über mir ein Jahresplaner, der viele schöne Events, Treffen und Biere quer durch Deutschland verkündet 🙂
Jetzt und genau jetzt sitz ich hier allein bei Bier und Musik, aber Kraft meiner Planung und der Leute die ich kenne wird auch 2023 wieder voll mit Events, Treffen, Musik und geselligem Absturz sein 😎 Und damit fang ich bereit am ersten Wochenende des Februar an.
Schön wär natürlich, wenn auch mal in der 223.000 Einwohnerstadt direkt neben meiner Haustür regelmäßig was los wäre. Da dort aber weiterhin nur palliatives Schunkelprogramm geboten wird, werd ich auch 23 Kilometer laden müssen, um etwas Spaß und Spannung zu erleben 😉
Musikalisch gesprochen
Fri Jan 20 19:26:40 CET 2023 |
bronx.1965
Ich bin mir sicher, du füllst das Jahr damit bestens. 😉
Es kann ja auch nur aufwärts gehen.
Fri Jan 20 19:28:52 CET 2023 |
MrMinuteMan
"Solange ich noch kann, tanz ich auf dem Vulkan"
Das Rockharz hat dieses Jahr ein Line-Up nach dem man sich die Finger leckt, im Frühling gibts angeblich eine Großübung in der wir mehr als ein Wochenende unterwegs sein werden (und glaube nur der naive Wicht das das Nüchtern bedeutet 😁 ) und auf Wacken schmeiß ich mich definitiv bei 1 bis 2 Bands in die erste Reihe. Man muss das Leben packen, wo man es packen kann.
Zusammenrollen und heulen wie schlimm alles ist, kann man immer noch 😉
Fri Jan 20 19:41:03 CET 2023 |
bronx.1965
Ein gutes Strategem! Daran kann man sich gelegentlich erinnern wenn man mal wieder alles Scheisse findet. 😉
Fri Jan 20 19:44:58 CET 2023 |
MrMinuteMan
Selbst in tiefstem Tal gibt es eine Quelle 😉 Mag die Lage derzeit auch ziemlich mistig erscheinen, nichts is für immer 🙂
Fri Jan 20 19:47:34 CET 2023 |
ToledoDriver82
So ist es....halb voll klingt immer noch besser als halb leer😉
Fri Jan 20 19:54:02 CET 2023 |
MrMinuteMan
In dem Sinn 😛
Sat Jan 21 08:50:54 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Sat Jan 21 09:07:04 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
mal wieder Neuigkeiten bei Ford.
Sat Jan 21 09:11:04 CET 2023 |
Swissbob
Ich stelle mir so langsam die Frage, wer diese Elektroautos überhaupt kaufen soll.
In meinem Umfeld ist die Stimmung mittlerweile gekippt, die Frage lautet nur noch Diesel oder Benziner.
Sat Jan 21 09:13:21 CET 2023 |
ToledoDriver82
Die fetten Jahre gehen wohl schneller zu Ende als gedacht und wie lange die Luxusstrategie bei den anderen noch aufgeht,ist fraglich.
Morgen
Sat Jan 21 09:18:32 CET 2023 |
PIPD black
Kein Wunder, nachdem die schweizer Regierung beschlossen hat, den Kisten den Saft abzudrehen.
Zumal die aktuellen Verbrenner auch für E-Fuel ausgerüstet sind.
Sat Jan 21 09:23:50 CET 2023 |
ToledoDriver82
Leider gibt es bis jetzt glaub ich nur eine Handvoll Tankstellen im Norden für E fuels ...HVO100 ist noch nicht wirklich weit verbreitet
Sat Jan 21 09:42:55 CET 2023 |
bronx.1965
Diese Frage stelle ich mir schon länger.
Sat Jan 21 09:44:18 CET 2023 |
MrMinuteMan
Nicht zu vergessen, dass in Deutschland dir der Netzbetreiber einfach den Stecker wortwörtlich ziehen kann wenn das Netz überlastet ist. Kommst du morgens in die Garage, willst zur Arbeit und das Ding war quasi die ganze Nacht nicht am Netz.
Irgendwo hinter einer Paywall gabs die Tage allerdings auch einen Artikel, wer überhaupt noch Autos kaufen soll. Ähnlich wie bei den Immobilien sind die mittlerweile oft so teuer, dass selbst ein gutes Gehalt die Kiste nur noch schwer finanzieren kann, ganz besonders bei den E-Fahrzeugen.
Nehmen wir erstmal den Artikel hier
Sat Jan 21 10:02:41 CET 2023 |
bronx.1965
Wenn ich das so lese, weiß ich warum ich meinem Beuteltier noch ne neue Achse gegönnt habe.
Sat Jan 21 10:03:35 CET 2023 |
ToledoDriver82
Das längere benutzen eines Fahrzeuges ist also schlecht, interessant,ich dachte das wäre nachhaltig und Ressourcenschonend und 25000€ für einen Kleinwagen findet man ok und Premium geht vor Logik. Die haben doch alle ein an der Waffel, erzählen dir ein von "sei umweltfreundlich,spare wo du kannst Energie, fahre Rad" und auf der anderen Seite ändert man nichts, findet es sogar noch gut bzw kostet es voll aus...alles Heuchler. Für das was da an Preisen aufgerufen wird kann man auch locker 3 gute Gebrauchte kaufen und fährt nicht wirklich schlechter als mit nem 15 Jahre jüngeren Neuwagen.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"