Fri Nov 07 20:00:04 CET 2014
|
MrMinuteMan
|
Kommentare (290538)
Der Anfang eines Autolebens ist groß, bunt und knallig. Werbeanzeigen, schöne Frauen mit wenig Stoff oder einfach die klassische Familie mit Mutter, Vater, Kind, die ihr neues Auto in Empfang nehmen. Das sowohl die Familie als auch der familiäre Autokauf immer seltener werden. Okay, ein anderes Thema für einen anderen Tag. Dort wo man einen 45PS Corsa B mit abgeplatztem Lack und verblichenem Verkaufsschild findet. Eingequetscht zwischen ein paar Abfalltonnen und leeren Ölfässern, als wäre er nie ein Neuwagen gewesen auf den sich jemand freute. Dort wo die Sprinter mit den weggefressenen Radläufen hausen. Da wo Papas gewienerter Stolz landet, sobald er die 150 oder 200.000 KM gefressen hat. Und natürlich zum Ende aller Dinge. Dem Schrottplatz. Ob groß oder klein, wie der Mensch auf dem Friedhof, so landet auch dort irgendwann ein mal jedes Auto. Diese Plätze gilt es zu erkunden und ausdrücklich sind dabei Fahrzeuge von besonderem Interesse, die man sonst nie anschaut und bedenkt. Mazda 626, Opel Tigra, Ford Sierra und Focus mit ausgeblichenem Scheinwerfer. Toyota Tercel so man ihn den noch findet und Toyota Corolla. Alte Helden aus längst vergangenen Zeiten. Mercedes, BMW, wenn es unbedingt muss, aber die findet ihr auch wo anders. Seit ihr auf der Suche nach solchen Autos, nach schönem Blech und Neuwagenzustand. Bitte zieht weiter, für euch gibt es hier nichts zu sehen. Wer sich aber traut in die hintersten Ecken der zugewuchertsten Gebrauchtwagenhöfe zu steigen, nur um einen der letzten Kadett E Caravan zu finden. Wer einem KA Lufthansa-Edition beherzt in den Schweller greift um den Rost zu spüren, wer einem ölsiffenden R19 die letzte Ölung gibt oder wer den Unterschied zwischen einem 92er und einem 95er Fiesta kennt. Der ist hier richtig. Also. Wer bereit ist in die Welt der automobilen Schatten zu erkunden. Wer auf Autofriedhöfen bis ins letzte Schlachtobjekt kriecht, wer keine Scheu vor Ölschlamm, brackigem Kühlwasser, hängendem Himmel und blinden Scheinwerfern hat. Der soll hier ein Forum und Gleichgesinnte finden. ![]() |
Mon Jan 23 20:01:41 CET 2023 |
VolkerIZ
Dass der nicht mit sich alleine war, habe ich auch schon gedacht, als er wirklich auf nichts reagiert hat. Schade, dass man nicht erfahren wird, wie es weiter ging.
Mon Jan 23 20:12:07 CET 2023 |
bronx.1965
Wat haste denn da schon wieder angeschleppt? 😁
Mon Jan 23 20:13:37 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das is der Karton vom Hoodie den du schon kennst 😛 Der wird auch aufgehoben für speziellen Einsatz. Etwa wenn motorina oder Toledo mal was geschickt haben müssten 😛
Mon Jan 23 20:16:23 CET 2023 |
bronx.1965
Ach so, ich dachte bei der Aufschrift an alles mögliche aber nicht an dieses Teil. 😛
Mon Jan 23 20:24:04 CET 2023 |
PIPD black
Hier gibts den Karton am Mittwoch.😛
Mon Jan 23 20:40:55 CET 2023 |
MrMinuteMan
Hoffentlich nicht nur der Karton 😛
Mon Jan 23 21:07:29 CET 2023 |
PIPD black
Ich denke nicht.
Morgen macht der Mokka die 25 voll.
Mon Jan 23 21:16:08 CET 2023 |
motorina
Ich spekuliere mal mit...😁:
Dir nicht, bronx, ... und mir auch nicht.
Als ich deinen Twingo beim Händler abgeholt hatte, blockierte bei der Hinfahrt (leer) nach einer Rechts-Links-Kurve bergab anschließend auch (mehrmals) 1 Rad beim Doppelachser. Habe mit der Hand versucht, an den Bremsseile zu ziehen, um die Bremse zu lösen - negativ. 🙁
Nur durch Hammerschläge bzw. durch ruckartiges Runterfahren von einer Bordsteinkante löste sich die Bremse wieder.
Durch langes Stehen (dieser Anhänger wird nur selten benutzt) waren die Bremsen nicht mehr so "geschmeidig"😉 ... die Bremse bei dem einen Rad löste sich bei einer ganz bestimmten Kurvenkonstellation bergab nicht mehr, sondern blieb "hängen".
Mon Jan 23 21:20:36 CET 2023 |
motorina
Du ziehst doch nix ans Land für mein Altblech 🙁 ... dafür muss ich ins verschneite Erzgebirge fahren ... 😁 😎 😉
Mon Jan 23 21:25:12 CET 2023 |
ToledoDriver82
Aber gerade dann ist es doch am schönsten😁
Mon Jan 23 21:27:27 CET 2023 |
motorina
Wenn man Zeit+Muße hat, Toledo. Aber nicht, wenn du heim willst, ein fremdes Auto hast, und so komische Fahrer unterwegs sind...
Mon Jan 23 21:32:07 CET 2023 |
ToledoDriver82
Ja,ich kenn dieses "ich will hier nur weg" auch 😛😁😁
Mon Jan 23 21:42:48 CET 2023 |
bronx.1965
Kann natürlich eine Erklärung sein. Aber das hast Du doch bestimmt sofort gemerkt. Oder? Ganz im Gegensatz zu der Schilderung von Volker.
Jedenfalls liest sich dein Beitrag so. Und nichts anderes meinte ich vorhin. Man muss schon ordentlich verpeilt sein, sowas nicht zu bemerken. . .
Mon Jan 23 21:47:12 CET 2023 |
motorina
bronx, hatte ich ja geschrieben: DIR nicht ... und mir auch nicht! (...bleibt nicht verborgen...)
Lösungversuche wie beschrieben waren ja erfolgreich ...😉
Mon Jan 23 21:47:56 CET 2023 |
VolkerIZ
Oder er hatte es gemerkt und hatte keinen Bock auf mich bzw. auf Diskussionen, in der Hoffnung, es löst sich schon. So wie der Ex-Vermieter von meinem Ex-Schrauber, der mit einem Unimog + Tieflader + Bagger drauf Richtung Elbtunnel gefahren ist, als am Anhänger die Bremse immer fester hing. Er also runtergeschaltet, kräftig Gas gegeben und im Tunnel ist dann eine Antriebswelle abgeschert. Das wurde richtig teuer.
Mon Jan 23 21:51:34 CET 2023 |
bronx.1965
Schon klar, ich hätte es anders ausdrücken sollen. . . 🙁
Mon Jan 23 21:52:46 CET 2023 |
motorina
Oh, oh! 😰
Eine Lösungsalternative hatte ich noch in petto: blockierendes Rad abschrauben ... bei Leerfahrt problemlos, aber das ist nicht so empfehlenswert bei voller Beladung! (Reifendrücke!)
Edit:
bassd scho, bronx! 😉
Mon Jan 23 21:57:12 CET 2023 |
bronx.1965
Ich stelle mir gerade eine Fahrt auf der BAB dergestalt vor. Mag als Leerfahrt vlt sogar durchgehen (Ich würde mich aber darauf nicht verlassen wollen).
Der Rest ist indiskutabel. 😁
Mon Jan 23 21:57:19 CET 2023 |
PIPD black
Im Elbtunnel gab’s heute nen Fahrzeugbrand. Das gab und gibt wieder Stress.🙁.
Mon Jan 23 22:02:30 CET 2023 |
VolkerIZ
Wenn ich nicht ganz genau wüßte, dass der oben Beschriebene sich ein paar Jahre später tothektisiert hat, hätte ich da ja jetzt jemanden im Verdacht. Wenn die Antriebswelle nicht nachgegeben hätte, dann wäre früher oder später auch der Reifen abgefackelt.
Mon Jan 23 22:36:08 CET 2023 |
Swissbob
D1(Korrektur D2), mittlerweile sind wir beim D5.
Mein Audi heisst komischerweise GE.
Korrektur: Der erste A8 hiess D2.
D11 könnte vom Typ 44 stammen, der Bezeichnung vom Audi 200, welcher in C3 umbenannt wurde.
Mon Jan 23 22:46:43 CET 2023 |
VolkerIZ
Und ich gehe jetzt Bett. Gute Nacht allerseits!
Tue Jan 24 00:11:00 CET 2023 |
motorina
Swissbob, danke für die Aufklärung.
Dann hat Audi also wieder von vorne angefangen.
Mit diesen neuen A-Typen habe ich mich nie befasst...🙄
Interessant wäre trotzdem noch eine Antwort auf Volkers Frage nach der Bezeichnung D11.
Tue Jan 24 00:18:31 CET 2023 |
Swissbob
Kurioserweise hiess der Phaeton VW D1.
Tue Jan 24 00:22:17 CET 2023 |
motorina
Hmm, das ist dann die gleiche Nomenklatur wie bei Audi: "D" für die Oberklasse...
(wieder was gelernt...🙄)
Tue Jan 24 00:32:34 CET 2023 |
Swissbob
Genau.
Bei Audi hängt zur Zeit ein grosses Fragezeichen.
Ich finde in der aktuellen Palette nichts passendes mehr, und bei den Verbrennern ist die Frage wie es mit den Ersatzteilen weiter gehen wird, wenn Sie alles umstellen. ( war einer der Gründe weshalb ich keinen A8 fahre)
Obwohl ich die Marke mag.
Tue Jan 24 06:54:32 CET 2023 |
VolkerIZ
Mahlzeit allerseits!
Das passt schon zusammen. Wenn VW und Audi die gleiche Größe bauen, dann haben die auch die gleichen Nummern, sogar dann noch, wenn die technisch gar nicht mehr verwandt sind wie Passat und Audi 80 B3.
Tue Jan 24 07:32:56 CET 2023 |
MrMinuteMan
Audi, Ford und Opel geb ich momentan die besten Chancen, dass sie in 10 Jahren nicht mehr da sind. Audi geht zu schnell auf rein Elektro und verprellt seine wichtigsten Kunden oben, während unten schlichtweg nichts mehr angeboten wird (siehe Einstellung des A1).
Opel hat kaum noch was in den Showrooms stehen und das was bestellt ist kommt nur zögerlich. Und Ford hat gestern wieder bewiesen, dass Europa nix mehr für sie einbringt und man hier nur noch mitnimmt, was halt so abfällt.
Tue Jan 24 07:51:01 CET 2023 |
Swissbob
Jaguar,Lancia, Citroën/DS kann man ergänzen.
Ford dürfte primär in den USA präsent sein.
Tue Jan 24 08:21:52 CET 2023 |
ToledoDriver82
Morgen
Erste Schweißversuche hinter mir...weit weg von perfekt aber mit Übung und probieren sollte das gehen,ein paar Sachen vom gelernten kommen auch so langsam zurück, allerdings ist die Feuchtigkeit eher nicht so gut.
Tue Jan 24 08:45:46 CET 2023 |
VolkerIZ
Und jetzt glattflexen und dann sofort die Hände in die Taschen, reingehen, Kaffee einwerfen und danach die Oberflächenqualität überprüfen. 😁
Tue Jan 24 08:56:20 CET 2023 |
ToledoDriver82
Am Objekt selbst war ich noch nicht😁
Tue Jan 24 09:33:21 CET 2023 |
MrMinuteMan
Was hat Lancia überhaupt noch im Angebot? Bei aktuellen Modellen müsst ich erst mal im Internet wühlen.
Tue Jan 24 09:35:19 CET 2023 |
VolkerIZ
Ich glaube, es gibt noch einen Kleinwagen nur für Italien und diverse Chrysler-Modelle, die keiner kauft.
Tue Jan 24 10:51:54 CET 2023 |
PIPD black
Stellantis wird seine Produktionsstätten straffen/streichen. Wozu sollen die gleichen Autos mit anderen Logos über EU verteilt produziert werden?
Ford konzentriert seine Produktion ebenso. Die One Word - One Car - Strategie läuft. Nix mehr mit unterschiedlichen Fahrzeugen gleichen Namens für unterschiedliche Märkte. Da fallen dann auch die Produktionsstätten raus. Man baut wieder Fahrzeuge mit/für VW. Allerdings in der Türkei.
Moinsen
Tue Jan 24 10:53:16 CET 2023 |
bronx.1965
Moin,
Ein Grad über Null, bissel Schneegriesel aber nichts was liegen bleibt. 😮
Tue Jan 24 11:47:51 CET 2023 |
VolkerIZ
Das lölt. 😁
Wohl so eine Art Vorgänger vom Hägglunds. Bisher habe ich weder das eine noch das andere mal im Original gesehen, aber eigentlich haben wir hier auch nicht das Klima dafür.
Tue Jan 24 11:49:31 CET 2023 |
ToledoDriver82
Hier auch, ganze Zeit feiner Regen oder Nebel bei um die null Grad.... erstmal schön heißen Kaffee
Tue Jan 24 11:57:14 CET 2023 |
PIPD black
Sowas gab es mal als Spielzeugauto ala matchbox.
Tue Jan 24 12:08:21 CET 2023 |
MrMinuteMan
Das ist ein Hägglund, nur in einer sehr alten Form.
Deine Antwort auf "Der Schrottplatz - Spiegelsymmetrisch des Showrooms"