Fri Jun 14 08:22:16 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (119)
![]() Mit 16 sattelten wir das Moped, ab 17 fuhren wir mit Begleitung. Heute geht es solo auf die Piste! Europas größte Auto- und Motor-Community wird 18 Jahre alt, ist somit endlich volljährig. Und jeder hat die Möglichkeit seinen MOTOR-TALK Führerschein zu machen und einen von 18 Kapuzenpullis zu gewinnen! [bild=1]
Blick in den Rückspiegel 2001 startete MOTOR-TALK mit schlankem Profil als reines Forum, ein Ort der Begegnung für Freunde des gepflegten Benzingeruchs. Da MOTOR-TALK nun quasi erwachsen ist und völlig legitim den Führerschein besitzt, schauen wir durch die Frontscheibe auf das was kommen wird. Wir danken unseren Moderatoren und Paten, die sich darum kümmern, dass alle Fragen dorthin kommen, wo sie am besten und schnellsten beantwortet werden. Für euren langen Atem und dass ihr immer den Mehrwert für alle Nutzer im Blick habt, für eure Freizeit und Herzblut - DANKE! So und jetzt ist Zeit für den MT-Führerschein! Ab heute gibt es auf dem MT-Fahrlehrer Blog bis 20.06. jeden Tag eine neue Frage, um Euer MOTOR-TALK Theorie- und Praxiswissen zu prüfen. Wer alle Fragen richtig beantwortet, erhält den MT-Führerschein als Link zum Ausdrucken, Einrahmen und Vorzeigen und die Chance auf einen von 18 MOTOR-TALK Kapuzenpullovern. [bild=2] Mit besten Grüßen aus der Werkstatt Teilnahmeschluss ist der 22.06.2019. Die Gewinner werden per PN benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Benutzernamen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Mitarbeiter der mobile.de GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |
Fri Jun 07 16:03:21 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Leseempfehlung
![]() Beim Thema Klimaeffizienz von E-Autos mischen sich häufig mehr Meinungen als Fakten ins Gespräch. “E-Autos und klimafreundlich?” will auch langzeit MTler notting wissen. Aber wo andernorts die Diskussionen ins Emotionale driften, erklärt notting im sachlichen Ton seine Sichtweise. Und wirft ein paar interessante Fragen ins Rennen. Ein Denkanstoß sowohl für Freunde als auch für Gegner, und damit unsere “Leseempfehlung” des Monats. |
Tue Apr 30 13:59:47 CEST 2019
|
Turboschlumpf133503
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Leseempfehlung
Ein bisschen stolz sind wir schon, dass Jungschrauber Lanny. MOTOR-TALK ausgesucht hat, um seine ersten Schritte im Restaurieren eines Oldtimers zu dokumentieren. Mitreißend und authentisch beschreibt er wie er das Fahrzeug Schritt für Schritt entkernt, welche Materialien und andere Überraschungen ihm dabei begegnen. Wir, seine Leser, dürfen seine Reise hautnah miterleben und manchmal auch seine Entscheidungen mit beeinflussen. Hier schraubt und schreibt die Community mit. Wir sind gespannt, wie es weiter geht! |
Fri Apr 26 12:08:48 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
Hallo liebe MOTOR-TALK Blogger, der ein oder andere hatte es schon bemerkt. Seit dem 01.02. steht die Funktion Wasserzeichen auf den Blogbildern nicht mehr zur Verfügung. [bild=1] Perspektivisch werden wir eine Einbindung mit Nutzernamen auf den Bildern implementieren, welche die gleiche Funktion wie das alte Wasserzeichen erfüllt. Wer unbedingt eine Kennzeichnung auf seinen Bildern möchte, der kann beispielsweise dieses Tool oder auch jedes andere verwenden. Für Profis kann beispielweise Gimp oder Photoshop CS 2 genutzt werden. Wie füge ich ein Wasserzeichen auf mein Bild in Gimp ein? Wenn man die zahlreichen Optionen ignoriert funktionieren gimp und photoshop ähnlich simpel wie das gute alte paint. [bild=2] 2) Als nächstes aktiviert Ihr das Textwerkzeug indem Ihr in der Werkzeugleiste das große schwarze "A" auswählt und anschliessend mit der Maus irgendwo in euer Bild klickt. 3) Eine neue Textebene wurde erstellt. Sollten Euch die unterschiedlichen Ebenen nicht gleich angezeigt werden, könnt Ihr dies am oberen Bildschirmrand mit "Fenster" --> "Andockbare Dialoge" --> "Ebenen" einstellen. 4) Falls nicht bereits geschehen, wählt Ihr die Ebene mit dem Text durch einfaches klicken im Ebenenfenster (nicht aufs Bild). Die aktive Ebene ist dann grau hinterlegt. 5) Mit den Werkzeugen "Verschieben", "Drehen" und "Skalieren" könnt ihr Form und Größe des Wasserzeichens nur an euer Bild anpassen. Hierzu einfach erst das Werkzeug auswählen und das Wasserzeichen anschliessend per drag&drop verschieben, drehen oder an einer der Ecken größer oder kleiner ziehen. Mit "Enter" bestätigt ihr eure Änderung. 6) Direkt über den Ebenen am rechten Rand befindet sich dann noch ein Schieregler mit dem man die Deckkraft der jeweils aktiven Ebene justieren kann. Hier dann falls nötig ausprobieren was gut aussieht und fertig. 7) Zum Schluß das ganze noch als jpg oder png über "Datei" --> "Speichern" sichern. 8) Wer nochmal detaillierter Nachlesen möchte kann z.B. auf https://docs.gimp.org/2.10/de/gimp-tools.html zurück greifen oder schaut sich das Ganze mal in einem der zahlreichen Tutorials auf Youtube an. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Thu Apr 04 12:59:25 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (176)
| Stichworte:
motor-talk, Startseite
![]() Liebe MOTOR-TALKer, ab heute ist es soweit, unsere MOTOR-TALK Startseite zeigt die erste Ausbaustufe. Sie ist nun klarer und strukturierter und zeigt welche Bereiche und Communities es auf MOTOR-TALK gibt. Ein zentrales Element ist der prominente Platz des Suchschlitzes und insbesondere für unsere neuen MOTOR-TALKer der Button ‘Stelle Deine Frage’. So landen die Fragen unserer neuen MOTOR-TALKer im Einsteigerforum und werden händisch durch unsere betreuenden Moderatoren passend verschoben. Gerne kann hier der ein oder andere fachkundige MOTOR-TALKer unterstützend wirken und dabei helfen, dass alle notwendigen Daten zum Fahrzeug vorliegen, damit die Frage alsbald gut beantwortet werden kann. Ebenso natürlich jeden neuen MOTOR-TALKer Herzlich Willkommen heißen. Für geübte MOTOR-TALKer ist nachwievor der korrekte Weg seine Frage in der fachlichen Community zu stellen. Und um es vorwegzunehmen, dies ist die erste Ausbaustufe dieser werden noch einige folgen. So fehlen in der derzeitigen Stufe einige Komponenten, welche wir nachziehen werden. Auf dem Entwurf seht ihr weitere Komponenten welche MOTOR-TALK als Community wieder stärker in den Fokus rücken. So wird es eine Komponente für MOTOR-Blogs, MOTOR-TESTs, neue Foren, neue Beiträge, neue Mitglieder und heiß diskutierte Themen geben. Ein paar statistische Angaben zu MOTOR-TALK werden am Ende der Seite stehen, wie die Anzahl an neuen Themen oder Beiträgen. Und wer genau geschaut hat, wird auch die schmale Leiste am Ende gesehen haben, hier werden wir unsere hilfreichen MOTOR-TALKer zeigen. Wer schon lange auf MOTOR-TALK unterwegs ist kennt die Komponente noch aus der ehemaligen Magazinview. Eine weitere Ausbaustufe innerhalb der einzelnen Foren und den dortigen hilfreichen MOTOR-TALKern ist derzeit nicht vorgesehen. UPDATE 02.07.2019 Heute stellen wir die dritte Ausbaustufe der Startseite vor. Diese liegt uns besonders am Herzen, weil sie die Lebendigkeit der Community abbildet. Online gehen die Komponenten “neue Foren”, “neue Mitglieder”; daneben zeigen wir die am häufigsten diskutierten und neuesten Themen. In dieser Stufe werden wir auch die Werbebanner integrieren. Neue Foren Neue Mitglieder Heiß diskutiert Übersicht Markenforen UPDATE 30.07.2019 Themenforen gehen online, etwa mittig auf der Startseite. Statt wie bisher als Liste, zeigen wir die Themenforen als Kacheln mit großen Bildmotiven. Damit wird es einfacher den Inhalt auf einen Blick zu erfassen. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Wed Mar 27 10:43:34 CET 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Leseempfehlung
![]() Liebe MOTOR-TALKer, immer wieder sind wir baff, wie selbstlos MOTOR-TALKer nützliche Informationen in aufwändig aufbereiteten Blogartikeln mit der Community teilen. Das möchten wir honorieren und dafür sorgen, dass noch mehr Nutzer wichtige und unterhaltsame Infos, Tipps, Tricks und Erfahrungswerte lesen. Deswegen wird Eure Werkstatt die Leseempfehlung wieder aufnehmen, mit dem kleinen Unterschied, dass nicht der Blog, sondern der Artikel ins Rampenlicht kommt. Wie erfahre ich ob mein Blogartikel ausgezeichnet wurde?
Und somit haben wir auch hier gleich die erste Leseempfehlung für Euch: Wie rpalmers seinen “Rucksackgolf” von 1993 bis heute durchgebracht hat ist das, was wir uns unter ”Memoiren eines Bastlers” vorstellen, nur witziger. Oldie but goodie, findet Eure Werkstatt. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Fri Mar 15 13:50:01 CET 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (156)
![]() Liebe MOTOR-TALKer, wer die Nachrichten aufmerksam verfolgt, wird schon einmal etwas von der EU-Urheberrechtsreform, Artikel 13 oder Uploadfiltern gehört haben. Was es damit auf sich hat und warum wir Euch darauf aufmerksam machen, erläutern wir in diesem Artikel. MOTOR-TALK steht seit knapp 18 Jahren für eine offene Diskussionskultur rund um das Thema Auto und Motor, freie Meinung und Gemeinschaft. Und damit das so bleiben kann braucht es Eure Hilfe! Als Europas größte Auto- und Motor-Community möchten wir uns für Euch und kleine Communities stark machen. Worum geht es Vor einiger Zeit hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, das Urheberrecht in Europa mit dem Ziel zu reformieren, Rechte der Urheber zu stärken und die urheberrechtlichen Regelungen in Europa zu vereinheitlichen. Am 26.3. wird diese Reform im Europäischen Parlament zur finalen Abstimmung kommen. Wir finden es zwar durchaus richtig, die Rechte von Urhebern im Internet zu stärken. Die derzeitige angedachte Umsetzung der Reform engt jedoch unter anderem Community, Foren und Plattformbetreiber, insbesondere auch kleinere Betreiber, stark ein. Als Plattformbetreiber sind wir bereits jetzt dazu verpflichtet, gemeldete Rechtsverstöße zu prüfen und rechtsverletzende Inhalte zu entfernen, was wir bei MOTOR-TALK auch umsetzen (sog. “Notice and Takedown” - Verfahren). Würden wir dies nicht tun, würden wir uns für die Verstöße von MOTOR-TALKern haftbar machen. Auswirkungen der Reform Plattformbetreiber sind, wenn die Reform in der derzeitigen Fassung verabschiedet wird, für hochgeladene Inhalte künftig direkt haftbar. Um diesem Haftungsrisiko zu entgehen, müssen entweder Lizenzvereinbarungen mit allen Urhebern getroffen werden oder Inhalte müssen vor Veröffentlichung auf etwaige Urheberrechtsverstöße geprüft werden. Bei einer vorherigen Prüfung braucht es technische Unterstützung. Hier spricht man von einem sogenannten Uploadfilter, die derzeit nur von wenigen Unternehmen überhaupt angeboten werden. Wir als MOTOR-TALK möchten keine vorgeschalteten Filter anwenden. Wir haben das Vertrauen in jeden einzelnen MOTOR-TALKer den Austausch und die Diskussionen über Fahrzeuge nach den Vorgaben unserer Beitragsregeln und Nutzungsbedingungen zu führen. Was tun wir MOTOR-TALK schließt sich dem Verbund "Foren gegen Upload Filter" an, welcher sich derzeit mit über 370 Foren und 15 Mio. Forennutzern in einem offen Brief gegen die aktuelle Fassung des Artikel 13 der Urheberrechtsrichtlinie wendet. Wir, die Werkstatt von MOTOR-TALK, sprechen EU-Parlamentarier an und gehen in Berlin auf die Demo am 23.03.2019. Was könnt Ihr tun Auf die Straße gehen! Geht zu den Demonstrationen am 23. März, verabredet Euch mit anderen MOTOR-TALKern und nutzt Eure Stimme für ein freies Internet, vielfältige Themen und freie Meinungsäußerung. Anrufen! Wer am 23.März keine Zeit hat, der ruft seinen EU-Abgeordneten an. Anschreiben! Oder schickt eine E-Mail an Euren EU-Abgeordneten. Eine textliche Vorlage ist hier zu finden. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Mon Feb 04 11:51:13 CET 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
motortalk
![]() Hallo MOTOR-TALKer, zukünftig wird es eine kleine Änderung bezüglich der Speicherung Eurer Bilder geben. Das bedeutet, dass im schlimmsten Fall Eure Bilder verschwinden und nicht mehr rekonstruiert werden können. Damit genau das nicht passiert satteln wir auf eine neue Bilderdatenbank um. [bild=1] Unsere künftige Bilddatenbank heißt eBay Picture Service (EPS). EPS ist die Standardlösung von eBay; unter Anderem laufen mobile.de und eBay Kleinanzeigen auch schon darüber. MOTOR-TALK und eBay teilen sich die Infrastruktur. Eine der wesentlichen Veränderungen für Euch wird sein, Bilder werden künftig wesentlich schneller geladen und Änderungen sind schneller sichtbar. Ein Beispiel: In der Vergangenheit hatten wir das Problem, dass sich Benutzerbild und das Titelbild Eurer Blogs bei Änderungen nicht sofort erneuert haben. Nach dem Umzug auf den EPS wird es dieses nicht mehr geben. Eure Änderungen sind sofort sichtbar. Wie bei einem realen Umzug, kann es zu kleinen Verzögerungen kommen, eine Downtime ist nicht geplant. Einen Wermutstropfen gibt es für alle, die animierte GIFs als Benutzerbild haben. Diese werden von der neuen Bilderdatenbank leider nicht unterstützt. Da direkt das erste Bild aus der Animation gespeichert wird, kann es dazu kommen, dass das Benutzerbild nur grau oder schwarz aussieht, also unkenntlich wird. Das ist die Gelegenheit für all diejenigen MOTOR-TALKer ein neues Foto von ihrem Liebling zu machen und als neues Benutzerbild hochzuladen. Ändert sich für mich etwas? Wer verwendet meine Bilder? Wird es Verzögerungen während des „Umzugs“ geben? Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Thu Jan 10 09:09:19 CET 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (5)
![]() Lieber MOTOR-TALKer, sechs Jahre ist es her, dass wir unserer alten Suche eine weitere neue Google basierte Suchfunktion hinzufügten. Nun ist es soweit, dass wir uns von einer der beiden Suchen trennen müssen. Der Grund ist ganz einfach: Von Google wird die neue Suche nicht mehr supportet, heißt wir können auch nicht mehr sicherstellen, dass diese funktioniert. Im Zuge dessen wird der derzeitige Schalter ausgebaut und alle Suchanfragen werden auf die alte Suche umgeleitet. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt Euer MOTOR-TALK-Team |
Thu Jun 27 10:54:01 CEST 2019 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Mitgliedskonto, MOTOR-TALK
Liebe MOTOR-TALKer,
ab sofort gibt es die Möglichkeit das MOTOR-TALK Mitgliedskonto direkt in den Profileinstellungen zu löschen, wenn man das denn will.
Gleichzeitig haben wir unsere Hilfe natürlich angepasst und Euch die dringendsten Fragen dort schon beantwortet.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Euer MOTOR-TALK-Team