Wed Oct 16 16:33:32 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (6)
![]() Hallo MOTOR-TALKer, vor einigen Wochen haben wir Euch gefragt 'Welche europäische Automesse wirst Du in zehn Jahren noch besuchen'. An der Umfrage haben 172 MOTOR-TALKer teilgenommen und die Hälfte wird künftig keine europäische Automesse besuchen. Immerhin wollen 36,6% in den kommenden Jahren die Internationale Automobilausstellung (IAA) besuchen. 7,6% gaben an zum Auto Salon Genf anzureisen und 0,6% wollen zum Autosalon nach Paris. Weiterhin genannt wurden die Essen Motorshow, die Retro Classic, die Techno Classica in Essen, die Veterama und die Automesse auf der Freizeit und Touristik Messe in Hamburg. Bedauert wurde der Wegfall der Auto Mobil International in Leipzig (AMI). Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Thu Oct 10 12:13:19 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
MOTOR-TALK
Hallo MOTOR-TALKer, habt ihr Euch schon mal gefragt, wer hinter MOTOR-TALK steht und wie sich das MOTOR-TALK Team zusammensetzt? Es gibt Nutzer, Forenpaten, Moderatoren und das Community Management, auch kurz CM genannt. Wer macht denn genau was und ist wofür verantwortlich? Das kann vielleicht manchmal verwirrend sein. Heute möchten wir Euch erklären, wer was macht und Euch auch einen Einblick in unsere Arbeitsweise geben. Nutzer, Forenpate, Moderator, Community Manager - wer macht was? Was ist ein Nutzer? Ein registrierter Nutzer, auch MOTOR-TALKer genannt, ist berechtigt, vollumfänglich an MOTOR-TALK teilzunehmen. Er kann Themen erstellen oder in Themen antworten, private Nachrichten schreiben, Blogartikel verfassen oder einen Fahrzeugtest schreiben. Was ist ein Forenpate? Forenpaten, der Name lässt es schon vermuten, übernehmen ehrenamtlich die Patenschaft für ein Forum, um es zu hegen und zu pflegen. Dazu bekommen sie erweiterte Rechte, um Themen umbenennen oder verschieben zu können. Es kommt vor, dass ein MOTOR-TALKer ein Thema nicht im passenden Forum veröffentlicht. Das hätte dann vermutlich zur Folge, dass die Antworten ausbleiben oder es sich im Thema nur darum dreht, warum dieses Thema im falschen Forum gelandet ist. Das ist für den Themenersteller natürlich keine schöne Erfahrung, aber zum Glück haben wir ja unsere Forenpaten. Und wer kennt sie nicht die Themen mit dem Titel "Hilfe!!!!.." Des Weiteren können Forenpaten die Zuordnung des Themas zu einem bestimmten Fahrzeug ändern. Oftmals fehlt sie komplett oder ist nicht korrekt. Forenpaten stecken in der Thematik ihres Forums ziemlich tief drin. Man kann sagen, sie sind Auskenner. Das ermöglicht es ihnen, das Forum bestmöglich in Schuss zu halten. Was ist ein Moderator? Jetzt gehen wir einen Schritt weiter zu den Moderatoren, welche selbstverständlich auch eine wichtige Rolle auf MOTOR-TALK spielen. Als erstes sind Moderatoren ebenso wie Forenpaten normale Nutzer, die wie alle anderen MOTOR-TALKer auch an MOTOR-TALK teilnehmen. Das Wort Moderation kommt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie "steuern" oder "mäßigen". Macht Sinn, weil die Aufgabe der Moderatoren ist es, sich um das Zwischenmenschliche auf MOTOR-TALK zu kümmern und darüber zu wachen, dass alle Inhalte auf MOTOR-TALK den Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln entsprechen. Um dieser Aufgabe nachzukommen, besitzen Moderatoren ebenfalls erweiterte Rechte. Moderatoren können Inhalte wie Beiträge sowie auch MOTOR-TALKer, also Nutzer bearbeiten. Bei wiederholtem Fehlverhalten eines Nutzers kann ein Moderator auch Sanktionen verhängen und einen Nutzer verwarnen oder mit einem virtuellen Hausverbot belegen. Moderatoren sind direkt in einem oder mehreren Foren als Moderator eingetragen. Ihr könnt in jedem Forum rechts in der Randspalte in einer Box sehen, wer die jeweiligen Moderatoren oder Forenpaten des Forums sind. Moderatoren können aber auch in Foren in welchen sie nicht eingetragen sind aktiv werden. Dieses geschieht in besonders dringenden Fällen, oder bei längerer Abwesenheit des eingetragenen Moderators wie zum Beispiel Urlaub. Zusätzlich zu diesen Aufgaben können Moderatoren aber auch als Forenpaten agieren. Genau wie die Forenpaten erfüllen die Moderatoren diese Aufgabe ehrenamtlich. Zu guter Letzt wollen wir einen Blick auf das Community Management werfen. Das Community Management, auch kurz als CM bezeichnet, sitzt direkt in der Werkstatt in Berlin und hat eine Schnittstellenfunktion. Es koordiniert die Interessen der MOTOR-TALKer und die der Firma, die hinter MOTOR-TALK steht. In diesem Fall die mobile.de GmbH Intern liefert das Community Management Zahlen und Einblicke, um sinnvolle und hilfreiche Features für den Nutzer zu entwickeln. Diese Features werden vom Produktteam, das an MOTOR-TALK arbeitet, und dem Community Management gemeinsam entwickelt. Da es im täglichen Austausch mit den MOTOR-TALKern, den Forenpaten und den Moderatoren steht, weiß das Community Management stets, welche Themen aktuell einer Klärung bedürfen. Zusammen mit den Moderatoren und auch den Forenpaten hat das Community Management die Regeln und Werte, die für alle Nutzer auf MOTOR-TALK gelten, erarbeitet. Das Community Management bildet zusammen mit den Forenpaten und den Moderatoren das MOTOR-TALK Team (MT-Team). Falls ihr weitergehende Fragen habt scheut Euch nicht, diese in den Kommentaren zu stellen oder auch einfach mal direkt jemanden anzuschreiben. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Thu Sep 19 14:40:55 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Leseempfehlung
![]() Hallo MOTOR-TALKer, “Erbsache - Opel Omega A”von dodo32 ist die Geschichte einer liebevollen Restauration eines Omega A Caravans, die Rettung einer bedrohten Spezies. Im Tagebuch spiegelt sich ein MOTOR-TALKer, den ein bisschen Staub, eine feste Bremse, ein ausgeschlagener Spurstangenkopf, und diverse andere Baustellen nicht verzagen lassen. Beeindruckend und rührend, wie aus einem stillgelegtem Fahrzeug Stück für Stück ein fahrbares Familienandenken wird. Beste Grüße aus der Werkstatt |
Fri Aug 30 13:54:10 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Treffen
![]() Hallo MOTOR-TALKer, der September ist fast da und damit läuten unsere MOTOR-TALKer das Saisonende der Autotreffen ein. Quer durch Deutschland treffen sich Markenfans zum gepflegten Fachgespräch, Schrauberprojekte vorzeigen und natürlich Rallyes. Hast Du ein freies Wochenende in Sicht? Dann wirf einen Blick auf unsere kleine, aber feine Auslese unten. 07.09. 10 Uhr - Audi Treffen in 49549 Ladbergen Infos zur Anmeldung, Unterkunft und Programm bekommst Du im jeweiligen Thema direkt beim Organisator. Na, auch neugierig wie die anderen MOTOR-TALKer und ihre Lieblinge live und in Farbe aussehen? Wir unterstützen Dein Treffen gern mit unserem MT-eigenen Treffensupport. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt Dein MOTOR-TALK Team |
Thu Aug 29 11:45:57 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (29)
Welche Automesse wirst Du in zehn Jahren noch besuchen?Hallo liebe MOTOR-TALKer, wir möchten heute von Euch wissen, welche Automesse Ihr in den kommenden Jahren noch besuchen werdet. Wehmütig schauen wir zurück auf die Auto Mobil International Leipzig (AMI) und jüngst die Absagen einiger Fahrzeughersteller zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA). Doch wie ist Deine Meinung, welche Automesse wird für Dich in Zukunft noch interessant sein? Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Tue Aug 13 16:09:41 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Leseempfehlung
![]() Hallo MOTOR-TALKer, wenn eine der größten Stilikonen der Autowelt - Chevrolet Corvette - sich neu erfindet, guckt dynamix ganz genau hin. Aktuell, fundiert, mehr Analyse als Meinung - der Artikel könnte auch in einem Fachmagazin stehen. Wo genau die Corvette ihrer Geschichte treu bleibt, und wo sie neue schreibt, erfahrt ihr in seinem spannenden Bericht. Und weil es so schön dazu passt, eine Hommage an die Corvette von MT-Blogger gurusmi. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Mon Jul 08 17:01:20 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Leseempfehlung
![]() Hallo MOTOR-TALKer, pure Fahrfreude verbreitet TDIBIKER in seinem charmanten Reisebericht “Gudrun am Glöckner”. Jungbiker, Altbiker und auch Nicht-Biker staunen wie die “dicke alte” Gudrun steile Auffahrten und schmale Pässe meistert, als wär’s Alltag. Dazu solide Topologie und Insiderwitz. Mit TDIBIKERs eigenen Worten - “Fahrerisch aber doch recht anspruchsvoll”. Lesestofflich auch, finden wir und vergeben die “Leseempfehlung” für Juli. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Tue Jul 02 15:10:09 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (25)
Hallo liebe MOTOR-TALKer, vor nicht all zu langer Zeit feierten wir den 18ten Geburtstag von MOTOR-TALK. Wir haben Euch sieben Prüfungsfragen gestellt, es haben über 1000 MOTOR-TALKer teilgenommen und sich der Herausforderung gestellt. Starke Leistung! Welche Antworten die richtigen waren beantworten wir Euch im Folgenden: 87% gaben gleich bei der ersten Frage die richtige Antwort an - super! Frage 1: Welches Wissensforum hat die meisten Beiträge? Gleich die zweite Frage war etwas knifflig. Wir, in der Werkstatt, haben die Komata nicht mitgezählt und so sind zwei Antworten korrekt. Frage 2: Welche Marke hat das Forum mit dem längsten Forennamen (gem. in Zeichen, also auch Leerzeichen)? Am Sonntag gab es eine Frage zu einer unserer größten Niederlagen, welche die Werkstatt jemals erleben musste. Jedoch haben wir mit so viel Freude und Spaß verloren, dass wir das natürlich gerne taten. Frage 3: Warum war das MT Logo mal eine zeitlang rosa? Bei der Frage am Montag haben wir Euch mit der Auswahl der Zahlen ein wenig auf das Glatteis führen wollen, jedoch nicht mit Euch liebe MOTOR-TALKer! 63% gaben hier die korrekte Antwort. Frage 4: Wieviel Zeichen kann ein Beitrag auf MOTOR-TALK haben? Frage 5: Wie heißt das Auto vom MT-Osterhasen? Die Frage mit der eindeutigsten Antwort bei der sich fast alle MOTOR-TALKer einig waren stellten wir am Mittwoch. 98% MOTOR-TALKer können nicht irren! Frage 6: Welche Automarke hat die meisten von MOTOR-TALKern erstellen Fahrzeugtests? Frage 7: Welches Forum benötigt die meisten Klicks, um es von der Übersicht zu erreichen? Wie bei den jeweiligen Fragen abgestimmt wurde findet ihr in den Bildern. Über 100 MOTOR-TALKer waren sich gewiss und haben alle Fragen richtig beantwortet. Glückwunsch, ihr wisst auf jeden Fall Bescheid! Per privater Nachricht bekommt jeder MOTOR-TALKer, welcher alle sieben Fragen richtig beantwortet, den Link zum Führerschein geschickt. Leider konnten nur 18 einen der begehrten MOTOR-TALK Kapuzenpullovern gewinnen. Die Glücklichen sind: Herzlich Glückwunsch an die Gewinner, der nächste Winter kann jetzt kommen! Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Thu Jun 27 10:54:01 CEST 2019
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Mitgliedskonto, MOTOR-TALK
![]() Liebe MOTOR-TALKer, ab sofort gibt es die Möglichkeit das MOTOR-TALK Mitgliedskonto direkt in den Profileinstellungen zu löschen, wenn man das denn will. Gleichzeitig haben wir unsere Hilfe natürlich angepasst und Euch die dringendsten Fragen dort schon beantwortet. Mit besten Grüßen aus der Werkstatt |
Fri Oct 18 15:20:12 CEST 2019 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Leseempfehlung
Hallo MOTOR-TALKer,
TÜV mit Hindernissen von ELHeineken beschäftigt sich mit der netten zyklischen Begegnung eines Prüfingenieurs und eines Honda NSX NA1.
Quasi mit kleinem Praktikum im Bereich Fahrzeuguntersuchung, für den Eigentümer, bekommt der NSX seine Prüfplakette und die Fahrzeugdokumente werden in diesem Zuge vervollständigt, um in Zukunft keine Fragen offen zu lassen.
Eine fortlaufende Geschichte eines seltenen Fahrzeuges, welches lange Zeit benötigte, um sich in Deutschland auf die Bahn zu trauen.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Euer MOTOR-TALK-Team