14.11.2014 18:11
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Berlin, Event, Gründer, MOTOR-TALK, SEAT, Startup, Weekend
Es ist Freitag, 18 Uhr: Die Teilnehmer des Startup-Weekends Auto-Digital haben es trotz des Bahnstreiks pünktlich nach Berlin ins Beta-Haus geschafft. Gespannt nehmen sie ihre Namensschilder und Taschen mit Buch und allerlei Kleinigkeiten in Empfang. Bis der Startschuss zum Pitchen fällt verbleibt noch etwas Zeit zum Kennenlernen, neugierigen Umschauen und lockeren Gesprächen bei kühlen Getränken.
Der Startschuss fällt
Der Tag der Siegerehrung
Sonntag ist bei jedem Startup-Weekend der große Moment, an dem die Sieger gekürt werden. In der Jury sitzen Vertreter aus der Automobil- und Startup-Branche, bestehend aus Dr. Marc Steffen Walter, Geschäftsführer der smartlap Innovationsgesellschaft mbH, Alexander Kölpin, COO und Partner bei WestTech Ventures, Dominik Hoberg, Direktor Kommunikation des Automobilherstellers SEAT und Timo Friedmann, Chefredakteur der MOTOR-TALK GmbH.
Jury, Mentoren und Teilnehmer ziehen ihr Fazit
Timo Friedmann, Chefredakteur bei MOTOR-TALK, resümiert: „Die Teilnehmer haben innovative und ausgereifte Konzepte vorgestellt. Als MOTOR-TALKer freue ich mich, dass wir dieses Format unterstützt haben und unsere Erfahrungen als ehemaliges Startup-Unternehmen an künftige Generationen weitergeben konnten. Ich bin gespannt, wie sich die Unternehmenskonzepte der Teams weiterentwickeln.“
|
14.11.2014 18:50 |
Rockport1911
Gibts schon in Norwegen, hieß früher mal Easybring und heute ist es unter Nimber bekannt.
15.11.2014 12:38 |
XC70D5
Das dürfte eines der größten Probleme sein, was aber im Zeitalter des Internets relativ schnell zu klären sein dürfte.
...aber was spricht dagegen, solche Dinge zu adaptieren/verbessern? Das Tablet gab es vorher schon, Apple hat es aufgegriffen und durchgesetzt
17.11.2014 12:23 |
frolueb
Online-Transportbörsen gibt es schon viele, wie ein kurzer Google-Check zeigt: https://www.google.de/webhp?...
Aber wie ja auch XC70D5 schon schrieb: Was spricht dagegen, Dinge zu adaptieren und dann zu verbessern?
Deine Antwort auf "So war es: Das Startup-Weekend Auto-Digital"