Fri Oct 07 13:16:47 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
2011, Cup, DTM, DTM-Finale, Event, Gewinner, Hockenheim, Hockenheimring, Markenpokal, MOTOR-TALK, Pokal, R-Modell, Scirocco, Scirocco R-Cup, Volkswagen, VW, vwScirocco2011
Auf der Tribüne einer Motorsport-Rennstrecke sitzen und der Crème de la Crème des Motorsports beim Fahren zuschauen ist eine super Sache. Aber auch mal selbst hinterm Steuer sportlicher Autos sitzen ist für die meisten von uns immer noch ein bisschen besser… Dies haben sich auch sehr viele MOTOR-TALKer gedacht und bei unserer Aktion zusammen mit Volkswagen mitgemacht, die Euch die wahrscheinlich schönste „R-Fahrung“ Eures Lebens beschert. Und die Gewinner stehen nun fest! [bild=2]Am 22. und 23. Oktober ist es soweit, von Motorsport Fans schon heiß herbeigesehnt, von acht MOTOR-TALKern spätestens ab jetzt auch! Wir meinen den Scirocco R-Cup 2011, Markenpokalrennen im Rahmen des DTM-Finales auf dem legendären Hockenheimring. [bild=1]Zusammen mit Volkswagen hatten wir ein ganz besonderes Gewinnpaket zusammengeschnürt, bei dem die Gewinner nicht nur selbst hinterm Steuer der neuesten R-Modelle von Volkswagen sitzen dürfen, sondern bei dem auch sämtliche DTM-Rennen des Wochenendes angeschaut werden können, inkl. VIP-Catering und Rahmenprogramm im Hospitality Zelt von VW, Möglichkeit zu Gesprächen mit VW R-Experten, Blick hinter die Kulissen des Cups, Übernachtung im 4 Sterne Hotel, Party, etc. Kurzum: Garantiert zwei ganz besondere, „benzindurchtränkte“ und spannende Tage in Hockenheim. A5er, aixcessive, Caddy-Mone, g-ladenerHH, Mittagsglut, Scoundrel, slayer665, Wester Die Gewinner wurden bereits separat informiert. Wir gratulieren Euch ganz herzlich und wünschen ganz viel Spaß beim Fahren der R-Modelle, beim Scirocco R-Cup an sich und beim tollen Programm drumherum sowieso! Grüßt uns Schumi. 😉 Für alle, die diesmal nicht gewonnen haben: Nicht traurig sein - es gibt bei uns immer wieder tolle Gewinnchancen. Schaut öfter mal auf unserer Exklusiv-Seite vorbei, dort kündigen wir stets alle anstehenden MOTOR-TALK Events an – in unserem Info-Brief übrigens auch! |
Mon Sep 26 13:11:52 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Challenge, Conti, Contidrom, Continental, ContiSnowChallenge, Exklusiv, Experten, Fahrevent, Gewinn, Gewinner, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKER, Reifen, Reifen & Felgen, Reifenexperten, Reifenhersteller, reifentest, SnowChallenge, snowchallenge2011, Snow Dome, Verlosung
...davon kann man jedenfalls ausgehen, denn wenn am 8. und 9. Oktober die ContiSnowChallenge stattfindet, geht es genau um ein Thema: Reifen - und alles, was dazu gehört. Wir haben die 10 MOTOR-TALKer ausgelost, die nun das Glück haben, bei einem einmaligen Fahrevent auf Schnee, Eis und Asphalt dabei zu sein. Überraschungen gibt's inklusive! [bild=1]Aber natürlich profitiert die gesamte Community von diesem, vor allem für die Fahrsicherheit bedeutenden Event und dem Reifen-Know-how, welches dort vermittelt wird! Wir haben die Fragen der Community, die wir von Euch zwei Wochen lang eingesammelt hatten, bereits an die Continental Reifenexperten weitergegeben. Am 8. und 9. Oktober stellen wir die Fragen stellvertretend für Euch. Im Nachgang erhaltet Ihr dann, wie schon 2010, ein FAQ Special zum Thema Reifen. Ihr wollt endlich wissen, wer nun eigentlich gewonnen hat? Na aber gerne doch: Hier die 10 glücklichen MOTOR-TALKer, die zur ContiSnowChallenge 2011 fahren: Die Gewinner wurden bereits separat informiert. Wir gratulieren Euch ganz herzlich und wünschen ganz viel Spaß beim Reifentesten unter Extrembedingungen. Zieht Euch schon mal warm an! 😉 Euch erwarten zwei actionreiche Tage mit Indoor- (SnowDome Bispingen) und Outdoor- (Contidrom ) Fahraktivitäten, um Winter- und Sommerreifen sowie Billig- und Markenreifen im direkten Fahrvergleich zu testen. Verpflegung und Übernachtung im 4 Sterne Hotel ist ebenso inklusive wie eine Expertenfragerunde und natürlich unser einzigartiges MOTOR-TALK Event Shirt zur ContiSnowChallenge 2011. Alle Details zur Aktion findet Ihr auch nochmal hier. Für alle, die diesmal nicht gewonnen haben: Nicht traurig sein - es gibt bei uns immer wieder tolle Gewinnchancen. Schaut öfter mal auf unserer Exklusiv-Seite vorbei, dort kündigen wir stets alle anstehenden MOTOR-TALK Events an – in unserem Info-Brief übrigens auch! |
Thu Sep 08 09:29:03 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Challenge, Conti, Contidrom, Continental, ContiSnowChallenge, Exklusiv, Experten, Fahrevent, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKER, Reifen, Reifen & Felgen, Reifenexperten, Reifenhersteller, reifentest, SnowChallenge, snowchallenge2011, Snow Dome
Die ContiSnowChallenge kommt wieder! Am 8. und 9. Oktober 2011 lädt der Premiumreifenhersteller Continental 10 MOTOR-TALKer ein, die Unterschiede zwischen Winter- und Sommerreifen und zwischen Marken- und Billigreifen auszutesten – auf Schnee und Eis im SnowDome Bispingen und auf der Reifenteststrecke von Continental, dem Contidrom bei Hannover. Reifenexperten vor Ort beantworten zudem all Eure Fragen, die Euch zum Thema Reifen unter den Felgen brennen. Hier könnt Ihr Euch für die ContiSnowChallenge 2011 bewerben. [bild=1]Warum sind manche Reifen „gut“ und manche Reifen „schlecht“? Was macht den Unterschied aus? Und warum spielt der Bodenbelag eine so entscheidende Rolle? Und die Witterung? Und der Fahrstil? Das sind möglichweise Fragen, auf die die meisten von Euch sicherlich eine Antwort haben. Doch es gibt zum Thema Reifen noch unendlich mehr zu erfahren bzw. zu erfragen! Teil des Programms bei der ContiSnowChallenge 2011 ist – wie auch schon im letzten Jahr – eine ausführliche Expertenfragerunde. Die Experten beantworten allerdings nicht nur die Fragen, die die 10 Gewinner vor Ort stellen dürfen. Natürlich werden alle Fragen beantwortet, die die gesamte Community an die Continental Experten hat! Als Kommentar zu diesem Blogartikel könnt Ihr all Eure Fragen posten! Wir stellen sie stellvertretend für Euch vor Ort und spielen nach dem Event die Antworten an Euch zurück. Nach der ContiSnowChallenge 2010 ist auf diese Weise bereits eine schöne Wissenssammlung rund ums Thema Reifen entstanden: Der SnowChallenge FAQ. Seht doch auch hier mal nach, ob die ein oder andere Frage dort vielleicht schon beantwortet wird. Wenn nicht, bzw. wenn manche Fragen noch zu vertiefen sind, dann her mit Euren Fragen! Eure Fragen könnt Ihr ab sofort und bis einschließlich Donnerstag, 22. September 2011 hier als Kommentar posten. Fragen, die danach gepostet werden, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. |
Wed Aug 24 16:01:11 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
ADAC GT Masters, Euromaster, Eurospeedway Lausitz, Gewinner, Hans-Joachim Stuck, Lamborghini, Lausitzring, Michelin, michelinRennbesuch, Motorsport, MOTOR-TALK, Rennfahrer, Rennsport, Sohn, Söhne, Strietzel Stuck, Stuck
Die Gewinner des Rennbesuchs auf dem Eurospeedway Lausitz mit MOTOR-TALK und Michelin am 3. und 4. September 2011 stehen fest! 12 glückliche MOTOR-TALKer erleben Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck und seine beiden Söhne bei den ADAC GT Masters backstage! Ja, wir haben es Euch diesmal ganz sicher nicht allzu leicht gemacht. Um am ersten Septemberwochenende dem Stuck³ Team backstage bei der Arbeit über die Schultern schauen zu dürfen, war tatsächlich auch von Euch etwas „Arbeit“ erforderlich – obwohl wir persönlich das Herumstöbern auf MOTOR-TALK nicht als Arbeit, sondern als hochgradiges Vergnügen betiteln würden, das ist klar. 😉 [bild=1]So weit, so gut. Mit ein wenig Hilfestellung im Blog für den ein oder anderen, die wir Euch noch an die Hand gaben, ist es einer beachtlichen Zahl MOTOR-TALKern gelungen, den Michelin Mann „Bibendum“, der 3 x im Motorsport Bereich versteckt war, ausfindig zu machen und die zugehörigen Code-Parts – im Ganzen lautete die Lösung übrigens „Michelinmotorsportreifentechnik“ – ins Formular einzutragen. Wobei dies natürlich auch sehr vielen geschickten Spürnasen unter Euch ohne unsere Hilfe gelungen ist! Folgende MOTOR-TALKer hatten erst die nötige Portion Spürsinn und dann das Glück, als Teilnehmer für den Rennbesuch der ADAC GT Masters ausgelost zu werden. Wir gratulieren zum Gewinn: AalBert, Blue346L, Dani01, Deepice, frodo007, Fuhle, kdeiger, nervenbuendel30, pbw-wirsig, pollux65, stefu11, Toyotadriver Die Gewinner wurden bereits separat informiert. [bild=2]Freut Euch darauf, für zwei Tage hinter die Kulissen des Motorsports zu blicken. Noch näher dran an den Rennpiloten und den Autos geht nicht! Dazu gibt es VIP-Karten für das Rennen, ein Meet & Greet mit Stuck³, Zeit für gemeinsame Fotos, u.a. natürlich mit dem EUROMASTER Lamborghini Gallardo GT3, den die Brüder Joachim und Ferdinand Stuck fahren, und natürlich VIP-Verpflegung, eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag und unser einzigartiges MOTOR-TALK & Michelin Event T-Shirt! Für alle, die diesmal nicht gewonnen haben: Nicht traurig sein - es gibt bei uns immer wieder tolle Gewinnchancen. Schaut öfter mal auf unserer Exklusiv-Seite vorbei, dort kündigen wir stets alle anstehenden MOTOR-TALK Events an – in unserem Info-Brief übrigens auch! |
Tue Aug 16 13:09:34 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Euromaster, Gewinner, Hans-Joachim Stuck, Hockenheimring, Lamborghini, Michelin, Motorsport, MOTOR-TALK, Rennfahrer, Rennsport, renntaxistuck3, Sohn, Söhne, Strietzel Stuck, Stuck, Team
Mit dem Stuck GT Rennteam im Lamborghini Gallardo über den Hockenheimring brettern, sich von professionellem Rennspeed das Gesicht zerknittern lassen, mit den Profis fachsimpeln und glücklich nach Hause fahren … [bild=1]… so war es für vier MOTOR-TALK Dreierteams geplant, und so wird es auch kommen. Leider, leider aber nicht zum geplanten Termin am 16. August 2011. Der Betreiber des Hockenheimrings musste aus Kapazitätsgründen kurzfristig alle Termine für Testfahrten des Stuck³ Teams absagen. Davon ist leider auch die Renntaxi-Fahrt von Michelin und MOTOR-TALK betroffen. Michelin und das Stuck-Team suchen gerade unter Hochdruck nach einem Ausweichtermin. Das ist natürlich sehr schade, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wenn es dann in ein paar Wochen wirklich mit den Stucks im Lambo auf die Piste geht, ist Adrenalin und echtes Motorsport-Feeling mit mehr als 500 PS im Nacken garantiert! Diese Teams setzt MOTOR-TALK der maximalen Kurvenbeschleunigung aus: Speed -Junkies: Mrs RS6, sirhampel, PartyBlazer Die Gewinner wurden bereits separat informiert. [bild=3]Wir gratulieren Euch zum Gewinn und entschuldigen uns gleichzeitig für die kurzfristige Terminverschiebung. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, und deshalb freuen wir uns auf heiße Rennrunden mit Euch! Für alle, die diesmal nicht gewonnen haben: Nicht traurig sein - es gibt bei uns immer wieder tolle Gewinnchancen. Schaut öfter mal auf unserer Exklusiv-Seite vorbei, dort kündigen wir stets alle anstehenden MOTOR-TALK Events an – in unserem Info-Brief übrigens auch! |
Thu Aug 11 16:45:48 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (11)
![]() Michelin-Männchen verzweifelt gesucht - viele MOTOR-TALKer kamen bei der Suchaufgabe ins Schwitzen, die zur Teilnahme an der Verlosung von 12 VIP-Gewinnpaketen für die GT Masters mit dem Stuck³ Team zu lösen ist. Wie geht das? Und vor allem: Wo habt Ihr es versteckt? Das war Euer Feedback auf das Suchspiel, das die MOTOR-TALK Werkstatt und Michelin für Euch ausgeknobelt haben. Natürlich wollen wir viel lieber glückliche MOTOR-TALKer an die Rennstrecke schicken als verzweifelte MOTOR-TALKer zu trösten. Deshalb geben wir Euch einfach mal einen Tipp, wie das Rätsel zu lösen ist. Schließlich soll das Ganze Spaß machen und nicht die GT-, Lambo- und Stuck³ Fans frusten. [bild=1]Also, vorweg: Es ist wirklich ganz einfach 😉 Auf den Seiten des Motorsport-Bereichs haben wir drei Michelin-Männer versteckt. Die können sich z.B. auf der Ticker-Startseite, im Forum, einem Motorsport-Unterforum, der Motorsport-Blogseite oder der Motorsport-Newsübersicht verstecken. Wie sieht das Männchen denn nun aus? Jeder kennt natürlich im Prinzip das Michelin-Maskottchen. Der Michelin-Mann, den Ihr dreimal finden müsst, sieht so aus wie auf dem nebenstehenden Bild. Die Codes, die bei jedem der drei Michelin-Männer zu finden sind, sind eigentlich eher Wortfetzen. Nur in einer ganz bestimmten Reihenfolge ergeben sie einen Sinn. Und in dieser Reihenfolge müsst Ihr sie auch im Gewinnformular eintragen. Noch ein kleiner Tipp: Wenn Ihr einen Code an der richtigen Stelle eingegeben habt, seht Ihr das an einem grünen Häkchen. Nun aber los und schnell mitgemacht! Die Stucks warten nicht, die haben ein Rennen zu gewinnen 🙂 |
Tue Jul 26 12:13:17 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Chance, Community, Event, Fachbesucher, Fachbesuchertag, IAA, IAA 2009, IAA 2011, IAA Tour, iaatour2011, Kontingent, Messe, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKer, Pakete, Stationen, Tour, Verkauf, Werkstatt
Liebe Leute, vor knapp 5 Tagen haben wir mit dem Verkauf der IAA Tour Pakete begonnen – und schon sind sie restlos ausverkauft! Wir freuen uns total über den riesigen Ansturm auf die Pakete und Euer damit bekundetes Interesse, gemeinsam mit MOTOR-TALK die IAA 2011 zu erkunden – und das sogar an einem Fachbesuchertag (16.9.)! [bild=1]Für alle, die nun traurig sind, dass sie kein Paket mehr ergattert haben: Wir haben eine tolle Nachricht! Damit wir maximal vielen von Euch die Chance geben können, an der Tour teilzunehmen, haben wir mit vollem Einsatz mit allen Beteiligten der Tour-Organisation gesprochen, u.a. den Fahrzeugherstellern, die uns auf den einzelnen Tourstationen ihr MOTOR-TALK exklusives Programm bieten werden… Und es ist uns gelungen, das maximal Mögliche für Euch rauszuholen: Wir legen einmalig 50 Pakete für die IAA Tour 2011 nach! Ab sofort könnt Ihr die letzten 50 Pakete bei uns im Online-Shop bestellen! UPDATE 18.8.: Auch die nachgelegten Pakete sind nun restlos ausverkauft! Wer also noch ein Paket haben möchte: Seid schnell, denn es wird keine weitere Aufstockung des Kontingents geben können. Die teilnehmenden Hersteller haben mit der Zusage, 50 MOTOR-TALKer mehr zu empfangen, die Obergrenze ihrer Kapazitäten erreicht. Diese 50 Pakete sind also die letzen, die wir für die IAA Tour 2011 anbieten können! Wir freuen uns schon, mit Euch gemeinsam auf IAA Tour zu gehen! |
Wed Jul 13 17:03:04 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Driving Center, Event, Gewinn, Gewinner, Golf, Golf GTI, Groß Dölln, GTI, gti35fahraktion, Jubiläum, MOTOR-TALK, Rennstrecke, Volkswagen, VW
![]() Schon bald ist es soweit! 16 MOTOR-TALKer fahren am 22. und 23. Juli ins Driving Center Groß Dölln, um es mit dem stärksten Golf GTI aller Zeiten aufzunehmen: mit der „Editon 35“. Ihr habt entschieden, was im Driving Center Groß Dölln passieren wird. Hier die Ergebnisse Eurer Wahl… und natürlich, wer die glücklichen 16 MOTOR-TALKer sind. [bild=1]Das Sondermodell zu Ehren des 35.Geburtstags des Golf GTI hat mehr PS als je zuvor: 235 - wie passend! Deswegen gehört er auch eigentlich nicht (nur) auf die Straße, sondern auch auf die Rennstrecke! Genau dort haben nun 16 MOTOR-TALKer die einmalige Gelegenheit, den Golf GTI35 in aller Ausgiebigkeit zu fahren… Dazu gibt es Gesprächsrunden mit VW Experten, eine Übernachtung im 4 Sterne Hotel Döllnsee-Schorfheide inkl. Verpflegung und natürlich eine Klamotte mit Seltenheitswert: Das MOTOR-TALK & VW Golf GTI35 T-Shirt - speziell zum Event. Gibt es nicht zu kaufen! Die Besonderheit: Ihr konntet selbst entscheiden, was Euch bei einem Event mit dem Golf GTI35 am Allerwichtigsten ist! Eure Wahl fiel auf: „Ich will den Golf GTI35 unbedingt an seinen Grenzbereich bringen!“ Euren Wunsch hat Volkswagen erhört! Das Programm wurde speziell auf diesen Wunsch ausgerichtet. Was das bedeutet? Wartet es ab – und zieht Euch schon mal warm an, trotz sommerlicher Temperaturen. 😁 Die Einzelheiten zum exklusiven Programm findet Ihr auch hier. Diese 16 MOTOR-TALKer hat das Losglück getroffen: Wir gratulieren Euch ganz herzlich und wünschen Euch eine unvergessliche Zeit auf der Rennstrecke mit dem Golf GTI35. Wir freuen uns auf Eure Berichte und Bilder im Anschluss an das Event! Die Gewinner wurden bereits separat informiert. Für alle, die diesmal nicht gewonnen haben: Nicht traurig sein - es gibt bei uns immer wieder tolle Gewinnchancen. Schaut öfter mal auf unserer Exklusiv-Seite vorbei, dort kündigen wir stets alle anstehenden MOTOR-TALK Events an – in unserem Info-Brief übrigens auch! |
Thu Jul 07 12:26:12 CEST 2011
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
125, 125Jahre, Auto, AUtomobil, Geburtstag, Geschichte, Jahre, Jubiläum, Schreibwettbewerb
In diesem Sommer feiert das Automobil seinen 125. Geburtstag: Am 3. Juli 1886 fuhr mit dem Motorwagen von Carl Benz das erste Mal ein Automobil auf einer öffentlichen Straße herum. Dieses Jubiläum wollen wir natürlich auch auf MOTOR-TALK gebührend feiern. [bild=2]Wie? Ganz einfach: Die Geschichte des Automobils besteht aus ganz vielen Geschichten rund um Autos und die Autofahrer. Denn die Autofahrer, das sind wir MOTOR-TALKer. Unsere Geschichten sind es also, die die Geschichte des Automobils ausmachen. Deshalb wollen wir diese Geschichten aus der Community erfahren und zum Nachlesen auf einer Aktionsseite bündeln. Erzähl uns Dein schönstes Automobilerlebnis! Es darf gerne nostalgisch sein, und vielleicht auch ein bisschen wehmütig. Es darf sich gerne um spektakuläre Autos drehen, muss es aber nicht - die Alltagskarre von anno dazumal ist genauso interessant wie Dein erstes Auto, Dein Mietwagentrip durch mehr oder weniger ferne Länder, Dein erster Unfall oder was auch immer Dein besonderes, persönliches Autoerlebnis ist! Natürlich wollen wir auch Bilder Eurer Autos sehen - also der Autos, die wirklich was für Euch bedeuten 😉 Hier geht es direkt zur Themenseite 125 Jahre Automobil auf MOTOR-TALK! So kannst Du mitmachen Du hast schon einen Blog auf MOTOR-TALK.de? Dann kannst Du dort einfach Dein Erlebnis erzählen und Deinen Artikel bebildern, wie Du es gewohnt bist. Gib Deinem Artikel das Stichwort „125Jahre“ und er erscheint automatisch auf der Schwerpunktseite rund um das rollende Jubiläum! [bild=5]Du hast in Deinem Blog schon einen Artikel, der inhaltlich zu der Aktion passt? Dann kannst Du diesen Artikel natürlich auch so verschlagworten, dass er auf der Schwerpunktseite „125 Jahre Automobil“ erscheint. Dann wird Dein - gerne auch schon älterer - Text von anderen MOTOR-TALKern leichter gefunden und viele neue Leser bekommen. Weise dem Artikel einfach das Stichwort „125Jahre“ zu, und schon nimmt er an der Aktion teil! Kein eigener Blog? Kein Problem! Du hast keinen eigenen Blog, möchtest uns aber trotzdem Dein schönstes, spannendstes oder sentimentalstes Autoerlebnis erzählen? Dann wäre das vielleicht eine gute Gelegenheit, Dir einen Blog zuzulegen 😉 Keine Angst, es ist ganz einfach. Wie es geht, steht hier! Wenn Du keinen eigenen Blog haben möchtest, ist das aber auch kein Problem! Die MOTOR-TALK Redaktion greift Dir gerne unter die Arme, wenn Du uns trotzdem Dein Erlebnis erzählen und/oder zeigen möchtest. Wir stellen den Artikel für Dich ins Community Magazin! Schick uns einfach Deinen Text und ein paar Bilder, wenn Du welche hast, die Du zeigen möchtest - per Mail an unsere Redaktion! Du brauchst noch einen kleinen Anreiz? Die schönste Einsendung soll auf keinen Fall unbelohnt bleiben. Deshalb kann sich der beste Beitrag auf zwei Exemplare unseres exklusiven MOTOR-TALK IAA-Pakets freuen! Aber die Hauptsache ist ja das Erzählen von Geschichte. Deshalb findet Ihr - bei der Verlosung natürlich außer Konkurrenz - schon ein paar Beiträge aus der Werkstatt 🙂 |
Thu Oct 13 18:23:16 CEST 2011 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Challenge, Conti, Contidrom, Continental, ContiSnowChallenge, Exklusiv, Experten, Fahrevent, Gewinn, Gewinner, MOTOR-TALK, MOTOR-TALKER, Reifen, Reifen & Felgen, Reifenexperten, Reifenhersteller, Reifentest, SnowChallenge, snowchallenge2011, SnowChallenge2011Bericht, Snow Dome, Sommerreifen, Verlosung, Winter, Winterreifen
[galerie]
Kann man ein MOTOR-TALK Event besser machen, wenn es eigentlich schon total genial war? Diese Frage hatten wir uns gestellt, als es hieß: Wir machen eine Neuauflage der ContiSnowChallenge! 2010 war das Auftaktevent ein voller Erfolg. Am letzten Wochenende fand nur die ContiSnowChallenge 2011 statt. Gleicher Ort, gleicher Termin im Jahr, andere MOTOR-TALKer – und eine unerwartete Überraschung!
Die Wetterentwicklung passte: Das Wochenende zuvor war es noch hochsommerlich und stellenweise knapp an die 30 Grad, pünktlich zur ContiSnowChallenge kam dann der gefühlte Wintereinbruch - wenn auch ohne Schnee. Aber Schnee hatten wir ja ohnehin verbindlich „gebucht“ – im SnowDome Bispingen, Europas modernster Skihalle, wo den 10 MOTOR-TALK Gewinnern anschaulich demonstriert werden sollte, wie sich Sommerreifen auf Schnee fahren – nämlich gar nicht! Doch fangen wir von vorne an…
Nicht schlecht gestaunt – Zwei Communities treffen aufeinander
[bild=1]„Nicht schlecht gestaunt“ bei der Ankunft im Hotel am Samstag hatten wohl beide Seiten der Gewinner. „Welche beiden Seiten?“ fragt Ihr Euch jetzt bestimmt. Ganz einfach: Nicht nur MOTOR-TALK hatte 10 Gewinnpakete für die ContiSnowChallenge verlost, auch gofeminin.de , das führende Frauenportal im deutschen Web, hatte Gleiches getan – und ebenfalls vorher nichts verraten. Somit war die Überraschung vor Ort groß, als erstmals im Hotel die zwei Grüppchen aufeinandertrafen. 😁
Viel gelernt – Beim Workshop und der Fragerunde mit den Experten von Continental
[bild=5]Nachdem das Gepäck auf die Zimmer gebracht war, ging es dann auch gleich im 20er Trüppchen per Shuttle direkt zum SnowDome Bispingen, wo der erste Part des Reifentestprogramms zum Thema: „Was sind die Unterschiede zwischen Premiumsommerreifen und Premium-, bzw. Billigwinterreifen auf Schnee und Eis?“ stattfand. Diesem Fahrvergnügen vorangestellt war allerdings – neben der Begrüßung durch das Conti-ExpertenTeam, das gofeminin.de-Team und natürlich das MOTOR-TALK Team – ein Workshop zum Thema Reifen, bei dem fleißig gefragt werden konnte, was allen Beteiligten zu Reifen im Allgemeinen und ganz Speziellen auf dem Herzen lag.
Alle Fragen und Antworten der Teilnehmer und der Community findet Ihr hier im SnowChallenge FAQ.
Viel gerutscht – Beim Reifentesten auf Schnee und Eis im SnowDome Bispingen
[bild=13]Nach der Theorie folgte dann die Praxis, um ausgiebig auszutesten, was man eben dazu gelernt hatte. Wie schon im letzten Jahr hatte es sich Continental nicht nehmen lassen, den „Kinderhügel“ in der -4 Grad kalten Skihalle des SnowDomes als Schneepiste mit leichter Steigung umzufunktionieren, um winterliche Extrembedingungen zu simulieren und den Gewinnern die Möglichkeit zu bieten, zu erfahren, wie sich verschiede Bereifungen im Tiefschnee – der später fast bis zur Eisfläche plattgefahren war – auszutesten. Fazit: Auf Schnee sind (wer hätte das geahnt! 😉 ) die Sommerreifen die absoluten Verlierer!
[bild=19]Während das Fahrzeug mit Premiumwinterreifen die schneereiche Steigung tapfer erklomm, ohne mit der nicht vorhandenen Wimpern zu zucken, und auch der Billigwinterreifen nur marginal schlechter die Piste bewältigte und sich dabei lediglich in der schlechteren Seitenführung unterschied, war es der Sommerreifen, der regelmäßig „humane Antriebskraft“ in Anspruch nehmen musste. Für ihn war die schneereiche Steigung einfach nicht zu bewältigen, was letztendlich für alle anwesenden bedeutete: „Wer sein Auto liebt, der schiebt!“
Das Salz in der Suppe – die "Hüttengaudi" am Abend
Nach getaner Arbeit und viel Spaß kamen wir dann zur „Hüttengaudi“ zusammen, um bei Flädlesuppe, „Jausenteller“, Brezeln und Kaiserschmarren die verlorenen Kalorien wieder anzufuttern und die angefrorenen Hände und Füße aufzutauen. Dass Streusalz beim Auftauen von Eis hilfreich ist, ist natürlich allen Autokennern bekannt. Dem Koch war dieser Umstand wohl ebenfalls bekannt, versuchte er doch durch sehr großzügigen Salz-Gebrauch in der Suppe scheinbar, den Frost jedes Einzelnen auf diese Weise ebenfalls zu bekämpfen. 😎 „Gut gewürzt“ war da noch die geringste Untertreibung, doch zu seiner Entschuldigung muss man sagen: Es tat ihm sehr leid, die Hütte war voll und das restliche Essen war dann auch wirklich sehr lecker! Klar, dass auch bei der Hüttengaudi die Experten von Conti dabei waren, so dass die Fachgespräche, bzw. Frage an die Experten auch jetzt noch weitergehen konnten.
Viel erfahren – im Contidrom, der Reifenteststrecke von Continental
[bild=21]Tag 2 der ContiSnowChallenge startete dann bei herrlichstem Sonnenschein, wobei früh der Nebel noch (wunderschön!) über den Straßen und Feldern lag. Die Temperatur und die dadurch bedingte gefühlte Kälte lag genau da, wo man sie zum Testen von (Winter-)reifen haben will: Nicht allzu weit vom Gefrierpunkt entfernt. Von Hotel ging’s dann in aller Frühe – für einen Sonntag zumindest – los zum Contidrom, dem 160 ha großen Reifentestgelände von Continental.
[bild=23]Auf dem Gelände des Contidroms befinden sich verschiedene Fahrbahnvarianten für Reifentests, sowohl was den Belag angeht als auch die Streckenführungen und natürlich den Zustand (z.B. nass/trocken). Die Teilnehmer hatten hier die Chance, auf dem Nasshandlingparcours, dem Trockenhandlingparcours (als Beifahrer), der Bremsteststrecke und dem kleinen bewässerten Kreis zu erleben, wie sich Premiumsommer- und Winterreifen, bzw. Premiumsommerreifen unter diesen unterschiedlichen Bedingungen fahren.
Üblicherweise ist das Contidrom für „Otto Normalautofahrer“ übrigens absolute Tabuzone. Sie ist nur den professionellen Conti-Testfahreren zugänglich, u.a. schon deswegen, weil im Contidrom gern auch Modelle getestet werden, die die Öffentlichkeit erst zu viel späteren Zeitpunkten zu Gesicht bekommt… Wer jetzt hofft, wir zeigen Euch eine Reihe Erlkönige, den müssen wir leider enttäuschen! Hätten diese dort ihre Runden gedreht, wäre Fotografieren jeglicher Art tabu gewesen. Doch es war Sonntag, somit auch freier Tag für alle Testfahrer, so dass wir das riesige Areal ganz für uns hatten – auch nicht schlecht!
[bild=32]Auch diesmal wurden wir wieder in zwei Gruppen untergeteilt, wobei sich nicht etwa hier die MOTOR-TALKer und dort die gofeminin.de-Damen separierten, sondern eine gute Durchmischung der Gruppen und Geschlechter entstand. Wobei wir natürlich anmerken wollen, dass auch zwei Damen zu den MOTOR-TALKern gehörten! So ist es ja nun nicht. 😎
[bild=41]Im Contidrom zeigte sich erneut, warum die richtige Bereifung für die jeweilige Witterung eine wichtige Rolle spielt. War am Vortag noch der Sommerreifen der große Verlierer (auf Schnee), so war auf nasser Fahrbahn im Contidrom wiederum der Sommerreifen gar nicht so schlecht (was auch die zu dem Zeitpunkt herrschenden Temperaturen über 7 Grad Celsius bedingten!), der Billigwinterreifen hingegen zeigte deutlich, warum er absolut keine Option ist. Aus voller Fahrt bei 90 km/h sollte eine Vollbremsung auf der nassen Fahrbahn gemacht werden, wobei eine Schaumstoffwand das Hindernis symbolisierte – im wahren Leben also ein Baum, ein Tier oder ein Mensch. Während der Premiumwinterreifen das Fahrzeug souverän vor dem Hindernis zum Stehen brachte, war beim Billigwinterreifen daran keineswegs zu denken: Die Schaumstoffwand wurde gnadenlos durchfahren, weil das Fahrzeug selbst durch die Vollbremsung nicht rechtzeitig zum Stehen kam. Mit seinem bis zu 18 Meter längeren Bremsweg erhielt er bei dieser „Übung“ eindeutig die rote Karte.
Viel Spaß gehabt – mit 200 km/h auf dem Hochgeschwindigkeitsoval
[bild=50]Danach folgten weitere Stationen für die unterschiedlichen Fahraktionen. Auf dem Nasshandlingparcours wurde den Teilnehmern von den Conti-Testfahrern gezeigt, was auf nasser Strecke mit den unterschiedlichen Bereifungen geht, bzw. was nicht geht. Auf dem kleinen bewässerten Kreis wurde anschaulich demonstriert, wo die Unterschiede im Kurvenverhalten der Reifen liegen, u.a. auf Kopfsteinpflaster. Zum Abschluss gab es dann das Schmankerl obendrauf: Die Taxifahrt auf dem Hochgeschwindigkeitsoval des Contidroms! Bei der Fahrt bei 200 km/h auf dem Oval und der Steilkurve mit maximalen Neigungswinkel von 58 Grad wurde den Insassen das Fotografieren und Filmen schwer, da alles konsequent nach unten gezogen wurde – bis auf die Stimmung natürlich, denn bei der Adrenalinausschüttung kam jeder mit einem breiten Grinsen von der Fahrt zurück… und mit dem unweigerlichen „ich will nochmal!“ Reflex. 😁
[bild=51]Danach hieß es dann: Wieder etwas runterkommen, um sicher die eigene Fahrt nach Hause antreten zu können. Das Feedback wurde eingesammelt und reichte von: „Ich hätte nie gedacht, dass Billgreifen wirklich so „sauschlecht sind“ über: „Toll, dass von Beginn bis zum Schluss die Reifenexperten als kompetente Ansprechpartner mit dabei waren!“ bis hin zu: „Das Fahren im Oval war einfach nur der Hammer!“ Diesem Feedback können wir uns zu 100% anschließen: Die zwei Tage waren genial!
Den Rückblick der SnowChallenge 2010 findet Ihr hier.
Den FAQ zum Thema Reifen findet Ihr hier.
Begleitet wurde das Event übrigens von einem Kamerateam. Für alle, die es interessiert: Das Video zur ContiSnowChallenge kann in Kürze hier heruntergeladen werden! (Link folgt!)
Weitere wissenswerte Infos zum Thema Winterreifen bekommt Ihr auch hier.