Tue Oct 20 16:23:30 CEST 2015
|
XC70D5
|
Kommentare (279)
| Stichworte:
Active Tourer, Alte, Auto, Bandscheiben, B-Klasse, Gerontenmobil, Hirn-Flatulenzen, Inkontinenz, Kollisonswarner, Mercedes, Rollator, Sportsvan, Tempomat, tenjewberrymuds, Verkehrssicherheit, Warnung, Wohlfühlauto
Heute geht es um mein absolutes Feindbild im Straßenverkehr: motorisierte Rollatoren, also huttaugliche Gerontenmobile à la B-Klasse, die nur mangels vernünftiger Hutablage keine Häkel-Klorollen spazieren fahren. Vorzugsweise sind diese Fahrzeuge silbern...oder grau in sämtlichen Schattierungen. In die gleiche Kategorie wie die B-Klasse fällt der VW Golf+ (Das + steht hier für die Generation 60+), der jetzt in zweiter Generation „Sportsvan“ heißt. Der neue Name ändert jedoch nichts am Konzept, auch wenn er Sportlichkeit suggerieren soll. Wenn mein Oppa den Marathon mit seinem Rollator in 2 Jahren läuft, ist das zwar eine Leistung, aber trotzdem nicht sonderlich sportlich. Und nicht zu vergessen, das neueste Modell in dieser Klasse, der BMW Active Tourer. Das ist der motorisierte Rollstuhl für die Junggebliebenen unter den Scheintoten. Warum Feindbild? Ich bin normalerweise ein ruhiger und ausgeglichener Fahrer, aber wenn ich nur von weitem eine B-Klasse sehe, werde ich schon misstrauisch. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn mehrere Insassen in so einem Fahrzeug gesichtet werden. Hier handelt es sich meist um eine Ausflugsfahrt. Die Herrschaften unterhalten sich dann angeregt, wobei der Fahrer Konzentrationsprobleme bekommt und der Verkehr zur Nebensache wird. Es muss mit unvorhersehbaren Fahrmanövern gerechnet werden, wie plötzlichem Ausscheren, unvermitteltem Bremsen oder Abbiegen im letzten Moment, ohne den Blinker zu setzen. Wenn man jüngere Fahrer in einer B-Klasse sieht, die kein Taxi oder Fahrschulwagen ist, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein Erbstück. Da soll es sogar Exemplare geben, wo der Fahrer sich ganz normal verhält. Hierbei handelt es sich aber um Gerüchte, welche ich bisher nicht bestätigen konnte. Da der älteren Generation teilweise die Vorurteile bekannt sind, die mit dem Kauf eines solchen Fahrzeugs zusammen hängen, steigt mittlerweile eine Vielzahl von ihnen auf s.g. SUV um, die dann unter ihren Fahrern zu sehr unbeholfenen Vehikeln mutieren, aber dazu vielleicht demnächst mehr...
Quellenangabe: |
Sat Dec 05 08:18:34 CET 2015 |
XC70D5
Der hätte besser den CrossGolf genommen
Sat Dec 05 13:05:56 CET 2015 |
nick_rs
Gas und Bremse wurden verwechselt. Aber der gute Herr über 80 fährt weiterhin...
Wed Jan 06 20:57:28 CET 2016 |
Automatenschreck
Kleiner Tipp, Deinen geschriebenen Text abspeichern, und dann nochmal lesen wenn Du in dem entsprechenden Alter bist. Ist halt alles Nervensache, und die wirst Du brauchen wenn Du Deinen Artikel mal wieder ließt.
Wed Jan 06 21:23:29 CET 2016 |
XC70D5
Was ist das entsprechende Alter?
Wann soll ich den lesen? Morgen?
Wed Jan 06 22:18:25 CET 2016 |
ballex
Vermutlich wenn die silberne B-Klasse vor deiner Einfahrt steht.
Thu Jan 07 13:06:44 CET 2016 |
XC70D5
Eigentlich wollte ich ja kein silbernes Auto mehr nehmen...
Thu Jan 07 13:40:04 CET 2016 |
XC70D5
BTW:
Ich hatte heute schon wieder ein "Erlebnis", aber jetzt reicht es mir!
Thu Jan 07 13:41:39 CET 2016 |
Eifel-Elch
An anderer Stelle wird gerade das Überholprestige des neuen XC90 diskutiert. Man sollte das mal bei diesem besonderen Typ testen...
Thu Jan 07 14:09:20 CET 2016 |
XC70D5
Kann ich nicht beurteilen, bisher waren alle XC90 auf der Autobahn langsamer als ich, obwohl der Sprit so günstig ist

Thu Jan 07 15:40:35 CET 2016 |
SQ5-313
Könnte an den viel zu kleinen 4-Zylindermotoren liegen
.
Daher ist der XC90 bei mir raus.
Thu Jan 07 18:47:52 CET 2016 |
XC70D5
Dringender Antrag, den Honda Jazz noch mit rein zu nehmen!
Eben auf dem Nachhauseweg in einer schlecht beleuchteten Seitenstraße fährt ein Honda Jazz vor mir. 50 erlaubt, aber mit maximal 40 unterwegs und zwischendurch immer wieder grundlos bremsend. Der entgegenkommende Verkehr blinkt den Wagen an.
Als ich endlich die Gelegenheit hatte zu überholen, konnte ich im Rückspiegel sehen, dass die ältere Dame nur mit Standlicht unterwegs war und wohl mangels Sicht immer wieder langsamer wurde...
Thu Jan 07 19:29:34 CET 2016 |
Soorax
Na immerhin Standlicht! Gestern ist vor mir jemand in so einen Hyundai i10 oder i20 ohne Licht gefahren, weil er wohl der Meinung war die Straßenbeleuchtung würde ausreichen um ihn zu sehen
(Ich frage mich jedoch wie das einem nicht auffalen kann, schließlich bleiben ja auch die Instrumente dunkel wenn das Licht nicht an ist)
Thu Jan 07 19:33:49 CET 2016 |
XC70D5
Manche Leute sind einfach so schmerzbefreit, die merken gar nichts...unabhängig vom Alter!
Thu Jan 07 19:59:15 CET 2016 |
SQ5-313
Das stimmt! Das sieht man beim Parken ganz besonders gut. Meine Ausfahrt ist sehr gut erkenntlich und sogar ausgeschildert mit dem Halteverbots-Zeichen. Trotzdem parkt mindestens 1 Auto aller 2 Stunden dort, sodass keiner raus oder rein kann.
Thu Jan 07 20:01:46 CET 2016 |
XC70D5
Wie letztens meine Nachbarin, aber da hatte ja auch die "Wegfahrsperre" versagt

Thu Jan 07 20:02:49 CET 2016 |
SQ5-313
Dann gabs ja wenigstens einen Grund.
Hier ist das totale Ignoranz...
Fri Jan 08 14:32:44 CET 2016 |
XC70D5
Gestern vom Handy war es mir zu kompliziert, es ging um diese Wegfahrsperre
Mon Jan 11 16:46:42 CET 2016 |
wer_pa
Hallo XC70D5
Dein Blog ist thematisch/inhaltlich nicht wirklich neu und könnte folglich auch "Und täglich grüßt das Murmeltier", aufgrund der geringen Umstandsveränderungen, lauten. Das Leben ist für jeden "Eine kurze Geschichte der eigenen Zeit" mit all ihren Besonderheiten in den jeweiligen Lebensabschnitten zwischen "Jung" und "Alt".
Im Grunde stehen im allgemeinen Straßenverkehr stets zwei Auffälligkeitspunkte:
-"Jugend = Erfahrungsmangel/Selbstüberschätzung" (Siehe z. B. hier, hier, hier, und heute aktuell leider hier) und
-"hohes Alter = reduzierte Wahrnehmungen/Reaktion" (siehe beschriebene Situationen von dir)
im gesellschaftlichen Interesse, da die Medien im Besonderen darüber berichten.
Wahrscheinlich hast du an der aktuellen Entwicklung der Automobilhersteller gedanklich noch nicht partizipieren können, wodurch ich somit informativ darauf hinweisen möchte, dass deine heutigen empfundenen Probleme mit älteren Verkehrsteilnehmern, sich schon sehr bald in Luft auflösen werden.
Mein Tipp: Genieße die bis dahin noch vereinzelt eintretenden Streßsituationen mit älteren Fahrzeugführern/-innen, um, an dem für dich somit kostenfreien Agressionsabbau, erfolgreich teilzunehmen zu können.
Wie wäre es mit einem zeitgemäßen technisch anspruchsvolleren/aktuellen Blog, z. B. mit dem nachfolgenden Titel: "Verbesserte Sicherheit für "Jung" und "Alt", durch selbstfahrende Automobile"
Gruß
wer_pa
Mon Jan 11 17:09:38 CET 2016 |
XC70D5
In meiner "kleinen Blödiblase"® findet das Leben so statt, wie ich es hier beschreibe. Technisch anspruchsvolle Blogs gibt es zuhauf, auch hier auf MT. Diesen Anspruch möchte und kann ich gar nicht erfüllen.
Jeder so wie er kann und/oder mag, das ist ja das schöne am Blogbereich.
Mon Jan 11 17:16:28 CET 2016 |
DIESEL4LIFE
@wer_pa:
Deine Meinung in allen Ehren, aber du hast den Sinn von einem Blog schon verstanden ?
Das ist doch gerade das schöne/lustige an den User-Blogs hier bei MT: Das man mal seine eigene und manchmal augenzwinkernde Meinung zu einem Thema äußern kann und sich darüber mit gleichgesinnten austauschen kann.
Versteht mich nicht falsch, ich hab per se keine Probleme mit anderen Meinungen, insbesondere wenn sie wie bei dir sachlich und nicht beleidigend geäußert werden, aber hier bist du vielleicht ein ganz klein bisschen engstirnig gewesen.
PS: Die aktuelle B-Klasse ist mMn optisch jetzt aber nicht mehr das Rentnerauto schlechthin. Ich find die ganz ansehnlich.Und das schreibe ich als 25-jähriger.
Mon Jan 11 17:25:20 CET 2016 |
Spannungsprüfer51428
Ich bin froh, dass ich nicht immer den Erfahrungsbericht vom x-ten Pflegeprodukt fürs handgenähte Walrosspenisleder im Auto lesen muss, sondern dass auch mal jemand frei aus der Hand (und dem Kopf) paar alltägliche "Blödeleien" schreibt
Mon Jan 11 17:45:04 CET 2016 |
XC70D5
Blödeleien verbitte ich mir!
Mon Jan 11 23:37:01 CET 2016 |
ballex
Die Frage wird auch sein, ob die erste Generation selbstfahrender Autos nicht auch (aus versicherungstechnischen und beschränkten technischen Möglichkeiten) ebenfalls eher ein Verkehrshindernis darstellen wird. Siehe dazu hier:
http://www.spiegel.de/.../...s-von-der-polizei-gestoppt-a-1062605.html
Da weiß ich ehrlich gesagt nicht was besser ist...der betagte Senior oder das langsame Roboterauto. Immerhin setzt letzteres wohl brav Blinker und bremst nicht grundlos. Aber bis es im Stadtverkehr(!) zu vollautonomen Fahrzeugen kommt, wird es meiner Meinung nach noch eher länger als kürzer dauern.
@wer_pa:
Der Typ aus deinen Links ist super...laut Beiträgen hat er nachdem er den Führerschein weg hatte gleich noch einen A3 zerlegt. Da kann man nur hoffen solchen Leuten im Straßenverkehr nie zu begegnen.
Tue Jan 12 08:47:25 CET 2016 |
knolfi
LOL! Das unterschreibe ich sofort!
Tue Jan 12 09:02:40 CET 2016 |
pico24229
Tue Jan 12 19:15:53 CET 2016 |
SQ5-313
Ich ergänze um den VW Polo.
Heute hatte ich wieder so einen Spezialfall vor mir. Innerorts maximal 30 km/h, außerorts nicht über 50 km/h. Und das auch noch in der Hauptverkehrszeit, sodass ein überholen unmöglich war.
Tue Jan 19 13:55:37 CET 2016 |
XC70D5
Der Fairness halber, will ich aber auch das nicht verschweigen
Quelle, für beides
Fri Jan 22 15:10:39 CET 2016 |
Muelleimermann
Letztes Jahr ist in der Nähe von Schwäbisch Gmünd folgendes passiert:
Ein mit 4 Personen besetzter Audi RS4 ist bei Regen auf einer kurvigen Bergauf-Strecke aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geraten und ist dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert.
Der 28 Jahre alte Fahrer und 2 seiner Mitfahrer waren sofort tot. Ein weiterer Mitfahrer wurde schwer verletzt. Im entgegenkommenden Fahrzeug starb der 70-Jährige Fahrer. Seine Beifahrerin wurde schwer verletzt.
Da sind mir schleichende B-Klassen 1000 x lieber
mfg
der Mülleimermann
Fri Jan 22 15:42:08 CET 2016 |
ballex
Nun, das Phänomen dämlicher Fahrer in PS-starken Wagen ist natürlich auch ein Problem...macht aber die Sache mit den überforderten Rentnern auch nicht besser. Auch die können töten und verletzen:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...4-438d-a36b-d35db30d2ffa.html
Meiner Meinung nach müssten Tests ab 70 verpflichtend werden, in der Schweiz funktioniert das schon jahrzehntelang:
http://www.zdf.de/.../Senioren-TÜV-in-der-Schweiz
Mon Feb 15 18:22:05 CET 2016 |
ballex
http://www.motor-talk.de/news/schreck-am-samstagmorgen-t5592392.html
Damit auch mal BMW hier genannt wird...immerhin, silber ist er ja auch gewesen.
Mon Feb 15 18:31:26 CET 2016 |
XC70D5
Nicht mal ein Mini-Van
...aber dafür direkt bei mir um die Ecke
Mon Feb 15 18:34:12 CET 2016 |
ballex
Ja, leider. Aber der erste silberne 2er AT im Vorgarten/im Wohnzimmer/im Aldi wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Mon Feb 15 18:36:11 CET 2016 |
XC70D5
Da würde ich auch von ausgehen
Sat Mar 19 11:20:39 CET 2016 |
Olli the Driver
http://www.autozeitung.de/auto-news/mercedes-b55-amg-v8-einzelstueck
Sat Mar 19 11:39:08 CET 2016 |
XC70D5
Nett geschrieben
Danke für den Link! Man hätte für das Video zwar eher ein paar Donuts auf dem Parkplatz des Altenheims.....
Sat Mar 19 13:17:11 CET 2016 |
G.o.l.f.4
Warum gibt es in den staalichen TV - Einheitsbreisendern nicht mehr den 7-ten Sinn als Auffrischung und wichtig als eine Art Vereinheitlichung des Fahrverhaltens???
Meine Erfahrung mit den Autotypen: Jahrzehntelang 530D dann-> 96kW Golf4. Sehr schöner Wagen!
Auf der Autobahn wird man im Golf grundsätzlich geschnitten, bedrängelt, wird im Kofferaum mitgefahren...obwohl der Golf vom Leistungsgewicht, Drehmomentverlauf, Spritzigkeit nicht viel schlechter ist u. sehr wendig i.d. Stadt. Geradeauslauf für die kürzere Achsabstandslänge hervorragend!
Endgeschwindigkeit: Kann man heute doch nur noch Sa-->So nachts über 130 km/h Schnitt(!) für 500km Strecke in Ruhe erreichen. Das konnte ich auch mit dem 530D ( manchmal 150er Schnitt) nicht viel besser als im Golf. Leider.
Mich stört:
- Autobahn Reindrängeln! Dabei mit null Abstand zum Vordermann REINQuetschen in die "Lücke"! = GEFAHR für die ganze Kette.
Erkennt man schön, wenn man im B-Modell mit Distronic fährt, die dann sanft wegbremst, weil sie die ABSTANDSGefahr erkennt! Bis dann der nächste Kamikaze sich VOR das Gerontomobil klemmen MUSS? So geht das Spiel. VOR den BMW 530D traute sich kein Wagen. Auf die Verpackung kommt es an?
- In der Abbiegekurve anfangen zu blinken....Motto: "Ich habe ja geblinkt.." Wenn überhaupt.
- Fest installierte ÜBERALL-Radartüten, die NUR den Einheimischen geläufig sind...Wie im Mittelalter die Zollhäuschen. Das zwingt zur klaren UNTERSCHREITUNG der Geschwindigkeitsgrenze. Nervig, weil nicht mehr Gefahrenpunkt initiiert - lt. dt. Vorschriften....brauchen 55 Mrd € mehr für die Neuen...
Was ist nur aus/in D geworden?
Fahrtauglichkeitsprüfung für ALLE (untauglich ist untauglich, unabhängig vom Alter). Alle 2 Jahre?
Ach ja und ich bin 70.
Sat Mar 19 14:42:50 CET 2016 |
Muelleimermann
@G.o.l.f.4
Du sprichst mir aus der Seele. Die wahren Idioten im Straßenverkehr sind die, die hier den großen Max raushängen. Und damit meine ich explizit Leute, die ein Hassgefühl gegenüber bestimmten Fahrzeugtypen haben und diejenigen, die dieses Gefühl teilen. Auch sind es in der Regel nicht die B-Klasse Fahrer, die wegen überhöhter Geschwindigkeit in Verbindung mit maßloser Selbstüberschätzung schwere Unfälle verursachen. Das sind eher Leute, die solche Autos hassen.
mag
der Mülleimerman
Sat Mar 19 14:49:07 CET 2016 |
SQ5-313
Ich bin mir sehr sicher, dass es genügend Unfälle gibt, die nicht aus überhöhter Geschwindigkeit resultieren. Drogen etc. spielen mittlerweile sicher eine größere Rolle. Trotzdem ist der extrem langsame Fahrstil einiger Personen gefährlich. Da wird vollkommen unnötig gebremst, sodass der folgende Verkehr immer auf der Hut sein muss. Oder man zieht grundlos, ohne zu blinken und ohne zu schauen mit knapp unter 100 km/h auf die linke Spur der Autobahn und löst beinahe einen schweren Unfall aus. Letzteres ist mir erst vor kurzem passiert. Dank Keramikbremse ist nichts passiert, aber sowas kann ganz anders ausgehen. Oder beim Abbiegen: Da fuhr ein älterer Herr so langsam einen viel zu großen Bogen und touchierte den bereits stehenden Gegenverkehr.
Sat Mar 19 14:53:11 CET 2016 |
Soorax
Und in solchen Fällen heißt es dann immer der Unfall wäre aufgrund überhöhter Geschwindigkeit passiert, obwohl der zu langsam Fahrende Schuld daran hat...
Sat Mar 19 15:04:45 CET 2016 |
SQ5-313
Richtig, genau so ist es! Ich hatte mit 150 km/h einen LKW überholt und einige 100m danach fuhr der langsame PKW, welchen ich ebenfalls überholen wollte. Obwohl vor ihm weit und breit kein Fahrzeug war, zieht er plötzlich auf die linke Spur.
Deine Antwort auf "Die B-Klasse - eine kleine Hasspredigt"