Sat Jan 07 23:39:12 CET 2012
|
Dr Seltsam
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Golf, II (19E), VW
Nun, schön das ihr hier her gefunden habt. Hier nun der Blog, der sich um den 84er, ach warte, Sie wissen noch gar nicht worums hier geht?! Nach 84 gingen die Jahre ins Land. Im Jahr 88 wechselte er zu einem hier bekannten User namens Motti, besser gesagt seiner Familie. Familie Motti hatte nun also einen GTI und fuhr diesen auch Land auf, Land ab. Bis nach Bremen und vielleicht 1 Km weiter wozu Motti mir schon folgende Geschichte erzählt hatte: Nach kurzer Suche auf Motor-Talk fand M einige hilfsbereite Motor-Talker die sich mit dem Thema Golf 2 GTI auskennen. Seine Mutter sagte ja, dass Konto sagte ja, der Wille sagte ja, alle sagten ja und nun sind wir hier. Bei der Wiederherstellung des Golfs. Konstruktive Kritik wird immer gern gesehen, egal ob Hinweise zur Technik, zu Teilequellen oder zur Historie und Geschichte des GTI. Vor ein paar Tagen waren Motti samt Mutter nochmal auf Tauchgang im Keller und förderten noch ein paar original VW-Kleinteile sowie einen um ein I verkürzten GTI-Schriftzug zu Tage ( Zitat der Mutter „wer macht den sowas?!“ ). Es geht also los. Der Golf kehrt zurück. Es wird dauern, es wird sicher nicht immer freudvoll sein, aber hier werdet ihr sehen, es ist möglich. Und nun möchte ich nur noch eins sagen: Bleibt dran, abonniert diesen Blog und unterstütz Motti, wenn auch nur moralisch in seinem Vorhaben. Ich finds ein starkes Stück und ehrenvoll das er sich vorgenommen hat den Golf wieder herzurichten und freue mich auf den Tag, an dem das erstemal der Golf wieder zufrieden vor sich hinbrabelt. Es grüßt |
Sun Oct 30 22:32:44 CET 2011
|
M0tti
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Anfänger, Auto, Benz, Bonn, C-Klasse, erfahrungen, Kilometer, KME, LPG, M0tti, Mercedes, Motti, Parkplatz, PKW, Rückblick, S202, Schock, Schrauben, Sicherheit, Siegburg, T-Modell, Unfall, W202
[galerie] Gut von der LPG-umrüstung habe ich ja schon berichtet und nun fast 4 Monate & mehr als 6000KM später läuft sie immer noch 1A. Gekauft habe ich den Tee im Mai mit ca. 207 TKM und am Montag, letzte Woche, hat er seine 217 TKM geknackt. Ein Ölwechsel hat er bei ca. 212500 KM bekommen (Anfang August). Quasi direkt nach dem Ölwechsel bin ich an einem Wochenende von Bonn in Richtung Göttingen gefahren, um dort an einem Mercedes-Treffen teilzunehmen. Die Strecke von ca. 400KM war die erste lange Fahrt die ich bisher gemacht habe. Das Treffen war wirklich schön und ich habe während dieser Zeit auf dem Beifahrersitz geschlafen (Sitz runter gedreht, Schlafsack drüber und gut 😁). Das Treffen fing am Freitag an und am Sonntag habe ich mich auf den Rückweg begeben. In diesen 2 Wochen (Ferien) hat sich sehr viel getan. Auch habe ich die Mittelkonsole was verändert, indem ich das sog. Nichtraucherpacket eingebaut habe. Die CD-Box habe ich günstig ersteigert und das große Fach habe ich dann beim Freundlichen besorgt. Der Einbau war an sich auch kein Problem. Einige Zeit vorher habe ich die defekte Birne auf der Fahrerseite im Klimabedienteil repariert - das war eine Arbeit (mir ist die Birne ins Bedienteil gefallen, erst ein ausbauen von dem Bedienteil und sorgfältiges einstecken der Birne hat geholfen) 😮 Dann war ich Ende August mit einem alten Klassenkammeraden in Stuttgart, um uns dort das MB-Museum anzuschauen. Die Fahrt mit ca. 330 KM hinweg + 330 KM Rückweg haben wir uns geteilt. Auf dem Rückweg ist mir leider ein Missgeschick passiert... Im Laufe des Septembers habe ich nicht viel verändert, da mir die Zeit fehlte und ich für die Lackierung gespart habe. In dieser Zeit hat der Wagen einfach nur seine ca. 60 KM täglich abgespult. Vor wenigen Wochen habe ich jedoch angefangen Teile für elektrische Fensterheber hinten zu "sammeln" und ich habe den Grill vorne gegen eine Avantgarde-Version getauscht. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden ? Zudem weiß ich jetzt was es mich kosten würde eine gebrauchte Tür (in der falschen Farbe gekauft) für mein Wagen fertig zu machen. Also lackieren und umbauen. Aktuell bin ich noch am Überlegen, aber irgendwann werde ich das wohl machen (nächstes Frühjahr vielleicht). Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden, dass ich mir den Kombi gekauft habe. Ich habe um einiges mehr Platz, ich fühle mich sicherer, ich kann gemütlich fahren usw usw. Vorletzten Samstag hat er seine Winterreifen montiert bekommen, nachdem ich letzte Woche öfters mal unter 8 oder sogar unter 0 °C auf der Außentemperaturanzeige hatte... Zudem seih zu erwähnen, dass ich quasi jeden Monat auf einem Mercedes-Treffen war. Zum Glück nicht sehr weit von hier und ich habe dort schon viele Leute kennen gelernt und sehr viel über das Auto gelernt. Aktuell steht er bei über 217 TKM und läuft wunderbar. An viele der Extras, wie z.B. der Tempomat, Leder, Mittelarmlehne, Klimaanlage und die Sitzheizung, habe ich mich gewöhnt und möchte den Großteil auch nicht mehr missen. Danke für das Lesen von dem Bericht (ist was länger geworden, aber ist auch viel passiert 😉 ) und noch einen schönen Tag, |
Sun Jul 24 15:31:34 CEST 2011
|
M0tti
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
280, benz, c-klasse, cls, coupé, e-klasse, felge, maybach, mercedes, niederlassung, s-klasse, slr, sls, stern, T-Modell
[galerie] Auf geht es in Richtung des Ortes wo Dr. Seltsam wohnt. Wir beide haben uns schon öfter mal getroffen (aus Spaß oder um ihm meine Gas Anlage zu zeigen usw usw ;D ). Also er rein in meinen Wagen und dann nochmal zum MB Händler in Bonn (als ich vorher da war war ein Teil noch net da). Okay Teil abgeholt und dann noch eben was nachgefragt, denn mir ist folgendes Aufgefallen: Aber nun über das was Dr. Seltsam und ich eigentlich machen wollten: Nach Köln zu einer MB Niederlassung. Dort angekommen mein Wagen auf den Parkplatz gestellt und rein gegangen. Direkt mal ein Stockwerk höher - dort wo alle Wagen schön pro Klasse aufgeteilt sind. [bild=10]Ich fühlte mich eigentlich direkt wohl in dem Wagen und Seltsam setzte sich auch mal rein. Als wir da so weiterhin schauten sprach uns eine Mitarbeiterin an:"Kann ich Ihnen weiterhelfen?" "Danke, wir schauen uns nur um" "Okay, falls Sie doch ein Verkäufer brauchen, dann sagen Sie einfach Bescheid". Das obwohl ich in Hawaiihemd & normaler Hose war und Dr. Seltsam war auch in normaler Straßenkleidung und hatte sogar ein "Ford"-Anstecker an^^ [bild=22]Wir schauten uns weiter um und fanden sogar einen Maybach und einen SLR SLR Stirling Moss! Wirklich schöne Fahrzeuge 🙂 Dann kamen wir zur S-Klasse: Wieder umschauen... keiner da? Hm ne, also Tür auf und direkt hinters Steuer. Alles wirkte noch ein Stück besser, als wie in der E-Klasse oder in der C-Klasse Limo, in der ich zu dem Zeitpunkt auch schon gesessen habe. Auch stand ein alter 280 E Automatic da. Baujahr 1973, welcher aus erster Hand mehr als 300.000 KM zurückgelegt hat und von MB restauriert wurde. Dieser wird wohl nun dort ausgestellt und sieht wirklich super aus 😉 Okay dann wieder runter und noch einen CLS abfotografiert. Gott der sieht einfach nur genial aus 😁 Nun wieder nach Hause bzw vorher noch kurz ein paar Schrottplätze in Köln besuchen und dann gings auf den Weg. Im großen und ganzen war es ein super Nachmittag und mal schön sich in die aktuellen Mercedes Modelle zu setzen und zu merken, dass meiner gar nicht so viel schlechter ist als diese Modelle (Verarbeitung und Materialien [die man sehen konnte, möchte jetzt nicht auf den Rost an meinem zu sprechen kommen *g*]). Zudem konnte ich mal dem Praktikums-Alltag entfliehen und auch was abschalten. Zu diesem Nachmittag hat Dr. Seltsam übrigens schon einen Blogartikel (siehe hier) geschrieben. Außerdem habe ich mir überlegt, dass ich mir bald wohl mal eine neue C-Klasse mieten werde und sie für 2 bis 3 Tage fahre - einfach mal aus spaß und interesse. Denn mit einer kurzen Probefahrt wäre es bei mir nicht getan ;D Habe auch schon einen Anbieter gefunden bei dem das wohl auch geht (bin ja grade mal 19). PS: Ja dort standen 2 SLS AMG, daher das Foto von dem Innenraum. Jedoch saß ein Mitarbeiter direkt in der Nähe und da habe ich es lieber gelassen 😁 |
Wed Jul 20 12:15:40 CEST 2011
|
M0tti
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
adac, csu, kekse, lkw, maut, partei, pkw, politik, ramsauer, seehofer, sicherheit, spd, verkehr
![]() CSU Vorsitzender Horst Seehofer hat am Montag stattfindenden Parteitreffen erneut deutlich gemacht, dass er für eine PKW Maut ist. Im Oktober soll die Partei, beim CSU-Parteitag, der Einführung zustimmen. Die Maut würde dann für ausbauten im Straßen und Schienennetz genutzt werden. Andere Parteien, Politiker und der ADAC sind von der Idee nicht sehr begeistert. Der Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (auch CSU) äußerte sich zurückhaltend, als Herr Seehofer sich am 13.Juli für eine PKW-Maut aussprach. Er wolle die Vorschläge erstmal reifen lassen. Ähnlich Argumentierte der ADAC, welcher zudem erklärte, dass die Verwaltungskosten die Einnahmen zu einem Fünftel beanspruchen würden und zudem befürchte man ein ansteigen der Unfälle auf den mautfreien, jedoch weniger sichereren, Landstraßen. Laut dem ADAC wäre der Vorschlag seitens Seehofer "reiner Populismus". Quelle (News): MSN.de Was haltet ihr von dem Thema? Würdet ihr eine Maut NUR für ausländische Fahrer gut finden, oder wenn schon dann gleich alle? Findet ihr die Jahresvignette verkraftbar, oder was würdet ihr maximal zahlen? MfG, Motti |
Mon Jul 04 12:58:39 CEST 2011
|
M0tti
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
2011, alu, Anfänger, Auto, Benz, Bonn, C-Klasse, erfahrungen, Fahrbericht, Familie, Gas, KME, Kosten, LPG, M0tti, Mazda, Mercedes, Siegburg, Sommerreifen, T-Modell, umrüßtung, W202, zweites auto
Nachdem ich mich entschieden habe mein Mercedes auf LPG umzurüßten (wie man hier nachlesen kann 😉 ) habe ich mein Wagen letzte Woche Sonntag vorbereitet um ihn am Montag zum Umrüster zu bringen. Nachdem meine Mutter mich dann abgeholt hatte verlief der Tag recht normal, da ich mir diesen frei genommen habe. Am nächsten Tag musste ich dann wieder arbeiten und durfte den Mazda Demio meiner Großtante fahren. Dabei habe ich gemerkt wie verwöhnt ich vom Mercedes bin - und das nach nur einem Monat... Aber meine Großtante hat mir den Wagen geliehen, er bringt einen von A nach B und ist perfekt für meine Großtante. Am Mittwoch Vormittag arbeitete ich dann auch noch und fuhr dann um ca. 14:30 los nach Hause. Und als ich zu hause war (ca. 15 Uhr) wartete ich dann nur auf den Anruf vom Umrüster, dass er fertig ist. Meine Mutter drängte mich die ganze Zeit ihn einfach mal anzurufen. Nachdem sie mich "überzeugt" hatte, indem sie die Nummer aus der Wahlwiederholung wählte und mir das Telefon in die Hand drückte, telefonierte ich dann mit der Empfangsdame (so bezeichne ich Sie jetzt mal^^). Eigentlich wollte der Freund meiner Mutter mich fahren (zahlt nichts für Sprit usw und wollte sich das Ganze auch gerne mal anschauen), leider konnten wir ihn nicht erreichen, also hat meine Mutter mich gefahren, welche mich raus gelassen hat und dann direkt zurück zu den Handwerkern ist. Der Umrüster hat mir dann noch alles erklärt und wie es funktioniert usw usw und als alles klar war bin ich los zu einer Gas-Tankstelle, welche mir Dr. Seltsam empfohlen hat, um dort dann erst mal für 0,66 €/Liter voll zu tanken 😁 Am Abend bin ich dann zu meinem Vater gefahren (ca. 50 km hin + 50 km zurück) und er hat mich zum Essen eingeladen, dort redeten wir etwas über LPG und andere Dinge. Denn er hat sich ein Jaguar X-Type gekauft, da sein Volvo nach 15 Jahren nun langsam immer teurere Reparaturen nötig hatte und er schon länger mit dem Gedanken, sich ein neues Auto zu kaufen, spielte. Diesen hatte er an dem Tag wo ich meinen wieder bekam zum LPG-Umrüster bei sich in der Nähe gebracht und so erzählte ich ihm dann von meinen bisherigen Erfahrungen 😁 Um den Blogeintrag nicht noch länger werden zu lassen: Am Samstag hat meine Tante mir dann auch endlich meine Sommerreifen drauf gemacht. Diese habe ich Gebraucht von jemandem in einem Mercedes C-Klasse Forum gekauft und persönlich bei ihm Abgeholt – jedoch ist das eine Geschichte für sich, welche ich später mal zu „Papier“ bringen werde 😉 Die Felgen sehen einfach nur super aus die Sommerreifen halten noch locker eine Saison bzw vielleicht sogar 2 😁 Wie war das bei euch, falls ihr ein Auto mit LPG habt, als ihr darauf gewartet habt, dass er fertig ist? Oder seid ihr noch nicht von LPG überzeugt? Nun bleibt mir noch übrig euch zu danken, dass ich diese mehr als 750 Wörter gelesen habt und wünsche euch noch einen schönen Montag 🙂 |
Wed Jun 08 15:51:05 CEST 2011
|
M0tti
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
C-Klasse, erfahrungen, gas, kme, kosten, lpg, Mercedes, prins, Siegburg, spritsparen, umrüßtung, W202
Als ich nach einem neuen Auto suchte, war das Thema LPG sehr present. Ich habe zwar auch überlegt den Swift auf LPG umzurüßten, aber dies schien mir nicht wirklich sinnvoll. Nun war ich am Samstag mit dem Benz beim Umrüßter und habe mir mal konkrete Angebote erstellen lassen und er hat mir die letzten Fragen, die ich hatte, beantwortet. Das ganze wird wohl 3 Tage in Anspruch nehmen - "Ich will das lieber ordentlich machen und brauche was länger, als es innerhalb eines Tages zu machen und nur murks abzuliefern" so der Umrüßter - und ich hoffe, dass ich mir für die Zeit Urlaub nehmen kann^^ oder zumindest für den letzten Tag, so kann ich den Wagen dann in Ruhe holen 😁 Ich bin mal auf die ersten Erlebnisse und Fahrten mit der Anlage gespannt und hoffe, dass alles ohne Probleme über die Bühne geht. Wie steht ihr zu dem Thema LPG? Würdet ihr gerne auch Umrüßten und traut es euch nicht, oder lohnt es sich einfach nicht? |
Wed May 18 00:42:57 CEST 2011
|
M0tti
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
2011, Auto, Autos, Benz, Bonn, C-Klasse, erste woche, Fahrbericht, Führerschein, Gebrauchtwagen, km, Liter, M0tti, mercedes, Motti, S202, Scheckheft, Siegburg, Tacho, Tag, T-Modell, Vater, w202, zweites auto
Freitags - am 13. - hat meine Mutter den Benz angemeldet, da ich leider in die Schule musste und das mit dem Anmelden sonst zu knapp gewesen wäre. Zum Glück hat alles geklappt - auch mit der Vollmacht die ich ihr geschrieben habe^^ Am Samstag sind der Freund meiner Mutter, meine Mutter und ich dann früh morgens nach Unna los um den Wagen zu holen. Meine Mutter fuhr dann in dem Firmenwagen (BMW 3er) von ihrem Freund und ihr Freund bei mir als Beifahrer (er konnte mir so manchen Tipp geben 🙂 ). Der Rest verlief auch wunderbar und mit jedem Kilometer lernte ich den Mercedes besser kennen und bekam auch weiterhin gute Tipps von dem Freund meiner Mutter. Wir luden ihn dann als dankeschön zum Abendbrot in ein griechisches Restaurant ein und natürlich fuhr ich uns im neuen Wagen dahin 😁 Sonntags bin ich dann zu meinem Vater gefahren - insgesammt waren es an dem Tag 150 KM - habe ihm den Wagen gezeigt und sind dann ein Eis essen gefahren 😁 Montags war dann ein normaler Schultag, also ca. 55 KM fahrt. Mein Fazit bisher: |
Mon May 09 01:02:15 CEST 2011
|
M0tti
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
C-Klasse, Mercedes, s202, scheckheft, T-Modell, W202, zweites auto
Okay... das wird ein lustiger übergang werden! 😁 Also vor ein paar Tagen hat mein Swift die 175.000 KM Marke erreicht. Läuft noch ganz gut, jedoch habe ich die letzten Tage immer wieder mal nach einem Auto gesucht. Gewisse ansprüche hatte ich dabei. Bin dann auf die C-Klasse gestoßen (W202 Reihe) und war sehr angetan. Ums kurz zu machen: Die Bilder von dem C 180 T sind die Bilder (vom Händler gemacht) von meinem neuen Mercedes. Habe ihn samstags Probegefahren und war sehr begeistert! Läuft wie eine 1, ist von einem Rentner aus 1. Hand und jede Inspektion und Reparatur wurde immer von einem Mercedes Händler durchgeführt. Genaue Details findet ihr hier, da ich hier nicht alles auflisten möchte 😉 Habe mir nach der Probefahrt (Freund meiner Mutter kam mit [kennt sich schon was mit Mercedes aus]) - sehr seriöser und freundlicher Händler - alles genau überlegt und auch durchgerechnet. Bin dann heute zu dem Entschluss gekommen mir ihn zu kaufen. Die Gründe habe ich mir genau überlegt, den Händler angerufen und zugesagt, dass ich ihn kaufe. Morgen sollte der Kaufvertrag da sein und dann ist alles unter Dach und fach. Ein Käufer für meinen Swift habe ich jenachdem auch schon gefunden: Ein guter Klassenkammerad (er war auch beim Unfall dabei^^) hat Interesse und überlegt es sich aktuell. So weiß ich, dass er in guten Händen ist und hilft jemand anderem bei seinen ersten Erfahrungen im Straßenverkehr. Natürlich hänge ich was an dem kleinen, aber wenn er in gute Hände kommt bin ich damit einverstanden 🙂 Ich halte euch auf dem Laufenden was die ganze Anmeldung usw und das Abholen angeht PS: Eine Bitte: Ich möchte nichts über meine Entscheidung hören oder sonstiges in dieser Richtung - ja ich habe es mir gut überlegt 😉 |
Mon Apr 25 21:20:51 CEST 2011
|
M0tti
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
anfänger, auto, bmw, m0tti, motti, schock, suzuki, swift, unfall
Eigentlich sollte mein erster Blog nach mehreren Monaten etwas fröhlicher sein, aber fangen wir lieber an die Geschichte, welche am Samstagmittag geschah, zu erzählen: Eigentlich ist auf seiner Fahrspur 50 km/h erlaubt, aber ich schätze, dass er mindestens 100 drauf hatte. Und vor allem sein - ich beschreibe es mal knapp - dummer Blick regte mich noch etwas mehr auf. Hattet ihr schon mal solche Schocksituationen? |
Sat Jan 21 17:16:34 CET 2012 |
M0tti
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Anfänger, Erstes Auto, MA, Schlachtwagen, Suziki, Suzuki, Swift, Winter, zweites auto
Länger als ein halbes Jahr ist es her, dass ich mein Swift still gelegt habe. Seit diesem Tag habe ich auch versucht ihn zu verkaufen. Erst im Bekanntenkreis, dann natürlich auch Online, aber wirklich gemeldet hat sich niemand.
Nun stand er dort rum. Zwischendurch startete ich ihn auch noch mal und ließ den Motor warm werden. Inzwischen wurde er seit September nicht mehr gestartet. Weiterhin habe ich ihn als Lager "missbraucht", denn ich habe einige Teile die ich für mein Mercedes habe dort drin gelagert. Ich war erstaunt wieviel ich in den kleinen Swift reinbekommen habe, aber gut.
Der Schlachtwagen steht auch noch hier. Der Örtliche Suzukihändler hatte kleines Interesse bekundet (denke mal eher aus nettigkeit), aber erst mal mangelte es am Platz beim Händler und so blieb er stehen. Sein Diest war getan. Die Antriebswellen und das Getriebe wurden in meinen Swift eingebaut und der Zweck war erfüllt.
Am Donnerstag (12.01) sah ich jedoch einen Zettel bei uns am Tor hängen "Habe interesse an Autos, egal ob Teilgeschlachtet oder Motorschaden". Erst habe ich den Zettel einfach weggeschmissen, doch dann rief ich an und bot zuerst mein Swift an.
Er würde die Wagen nur schlachte und da ist im der zu Teuer (hatte gesagt ich wölle 500€ dafür). Naja, dann erzählte ich von dem Schlachtwagen und wir einigten uns auf ein Betrag. Samstag war es dann soweit: Er wurde geholt und wird weiter geschlachtet. Es war zwar nicht einfach ihn dort weg zu bekommen - vor allem da er nah am Golf stand - aber wir haben es geschafft.
Meine Mutter hat ihn mit ihrem Mitsubishi von seinem Standort gezogen und dann wurde er langsam den Privatweg runter gezogen. Der LKW passte dort nicht wirklich rein. Dannach wurde er aufgeladen. Sein Dienst bei mir war getan und so ist er endlich weg (endlich wieder was platz).
Doch was ist mit meinem Swift? Weiter rumstehen? Nein!
Meine Schwester hatte schon öfters mal überlegt, ob sie ihn von mir abkauft, da sie den Wagen schon sehr oft mal gefahren ist und immer sehr begeistert war.
Nun am Sonntag (15.01) sagte sie mir, dass sie den Wagen nimmt / sich ausleihen würde. Ihr geht der öffentliche Nahverkehr in ihrer Stadt auf die Nerven und vor allem ist es sehr kalt. Vorerst nimmt sie den Swift bis ca. April, jedoch vermute ich, dass sie ihn länger fahren wird - man gewöhnt sich einfach zu sehr daran.
Montags habe ich ihn freigeräumt und wollte den Swift dann auch mal starten - der Dr. Seltsam war live per Telefon dabei (musste eh was wegen dem GTI-Projekt mit ihm besprechen) und naja... die Batterie war flach. Das passiert, wenn man vergisst sie abzumachen :/
Am Dienstag halfen wir per Starthilfe nach und er wurde bzgl. Tüv und mal checken zum örtlichen Suzukihändler gebracht und freitags konnte meine Schwester ihn mit Kurzkennzeichen holen. Es musste das ein oder andere erledigt werden, aber die Standzeit hat er gut weggesteckt. Am Sonntag fährt sie mit ihrem Auto nach Hause (knappe 350 KM) und meldet ihn am Montag an.
Ich hoffe sie hat soviel spaß mit dem Kleinen wie ich ihn hatte. Er war mein Ticket zur Unabhängigkeit und war stets treu. Weiterhin würde es mich freuen euch in wenigen Monaten mitteilen zu können, dass er komplett in die Hand meiner Schwester übergegangen ist. Ich wüßte zwar nicht wie lange sie ihn dann noch fahren würde, jedoch macht es mich zumindest glücklich das 3-Zylinder-Go-Kart auf der Straße zu sehen 😁
Grüße,
Motti