Sun Apr 18 23:52:47 CEST 2010
|
M0tti
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
1.0, Anfänger, GLS, KM, M0tti, Motti, Suziki, Suzuki, Swift, tacho
![]() Yeah heute habe ich die 160.000 mit dem Swift geschafft. Und er läuft immer noch wie eine eins 🙂 Vorher war ich noch Tanken für 1,39/l - ein wirkliches Schnäppchen im Vergleich zu den letzten Wochen. Was war das höchste was ihr auf dem Tacho von einem eurer Autos stehen hattet? (bei Fahrzeugen mit nur 5 Stellen gehört die 6. Zahl natürlich noch dazu 😁) |
Sun Mar 21 21:15:43 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Anfänger, Auto, erfahrungen, Erstes Auto, fahranfänger, M0tti, ma, Motti, Swift
In diesem Artikel möchte ich kurz einige Informationen zu meinem Swift preisgeben. Nachdem ich den Wagen dann endlich angemeldet hatte brauchte ich natürlich bestimmte Dinge die jeder in seinem Auto haben sollte. Meine Mutter und ich sind dann mal "einkaufen" gefahren. Inzwischen habe ich folgendes im Kofferraum:
Im Innenraum:
Was habt ihr so alles im Auto liegen worauf ihr nicht mehr verzichten könnt? Zur Zeit habe ich, natürlich, noch die Winterreifen drauf. In den nächsten Tagen werde ich mir dann Sommerreifen (Continental EcoContact-3 - 155 / 70 R13 75 T) bestellen und die passenden Alufelgen brauche ich dann auch noch^_^ |
Wed Mar 17 19:30:25 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (9)
Spritpreise zZ hoch?Seit nun 3 Monaten achte ich mehr auf Spirtpreise und letzte Woche und die Woche davor kamen mir sehr hoch vor. Macht das überhaupt einen Unterschied? Hat der Wagen so vielleicht "etwas" mehr Leistung oder tut es einem normalen Benziner gut wenn er Super bekommt? Oder ist das Pott wie Deckel?^^ War das bei euch in der Umgebung auch so? Haltet ihr dann nach günstigen Tankstellen Ausschau oder Tankt ihr eh nur für X€ und gut ist. |
Mon Mar 15 00:47:21 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
1.0, Auto, Erfahrungen, Erstes Auto, Fahranfänger, Führerschein, GLS, M0tti, MA, Motti, Suzuki, Swift
So mit etwas Verspätung kommt hier mein Erfahrungsbericht nach einem Monat Führerschein. Habt ihr schon mal den Plastik Deckel auf dem Tank vergessen wieder drauf zuschrauben? 😁 Das ist einmal passiert - inzwischen habe ich Ersatz und werde den Deckel hoffentlich nie mehr vergessen. Mit meiner Mutter war ich ein paar mal Unterwegs um einzukaufen oder kurz irgendwo hinzufahren. Die Fotos die ihr seht sind vom 19.02, da die Sonne an dem Tag schien und der Swift auch relativ sauber war (dank dem Regen ein paar Tage vorher) 😁 Ich habe jetzt auch schon meine erste Fahrt in starkem Schnee hinter mir. Meine Schwester (19, kein Führerschein) war letzte Woche Freitag (06.03) auf Samstag saufen mit ihrem Freund. Da ihr Freund sonst immer nicht trinkt um noch zu fahren hat sie mich gefragt ob ich nicht fahren könnte - natürlich sagte ich zu, da ich meist um 1 bzw 2 Uhr noch wach bin. Erst später fiel mir ein, dass starker Schneefall für diese Nacht angesagt war und ich dachte nur "hoffentlich geht das gut". Ums es kurz zu fassen: Ich habe erfahren, dass Bremsen oder Lenken im Schnee schlecht enden können (es ist nichts passiert - habe nur gemerkt, dass man schnell die Kontrolle verlieren KANN), also habe ich nur sehr sanft gebremst und nicht ruckartig gelenkt und alles lief gut (wollte jetzt nicht "glatt" schreiben 😁) ich bin an stellen wo 70 ist mit 40 lang, da es auch noch sehr stark geschneit hat. Ich war nur verwundert als ich von anderen Fahrern mit ~70 KM/h überholt wurde o_O naja wenn die der Ansicht sind, dass sie das schaffen sollen sie nur, aber ich war sehr froh, als ich wieder zu hause war. Am 13.03 habe ich mit dem Swift die 159.000 KM Marke überschritten! Also bin ich schon ca. 1700 KM mit dem Swift gefahren und ich habe mich sehr an ihn gewöhnt. Ja ich habe auch schon einige Typische Dinge erlebt: Drängler, Sonntagsfahrer, morgens kratzen, überteuerte Sprit preise, meine Mutter als nervige Beifahrerin (ja ist sie wirklich...). Dann bin ich auch wieder ein paar mal mit dem Demio meiner Großtante gefahren. Zwar nur, weil meine andere Großtante da besser aussteigen kann, aber ich bin mit dem Demio zum Krankenhaus gefahren und bisschen einkaufen mit meiner Großtante. Ich hätte NIE gedacht, dass zwischen Autos ein so großer unterschied sein kann! Thema Überholen: Ich halte mich sehr zurück was das angeht, da ich es dem Swift nicht so zutraue und auf der Strecke die ich fahre meist eh zu viele Kurven hintereinander sind um gut zu überholen. Aber auf der Autobahn habe ich das schon ein paar mal gemacht und es ging auch ganz gut (: Thema Autobahn: ich fahre jeden Tag einige KM auf der Autobahn zur Schule und fahre gerne auch mal 110 - wenn es die Situation zu lässt. Letztens waren es auch mal 130 (war aber erlaubt 😉 ) und die 130 waren bisher das schnellste was ich gefahren bin mit dem Swift. Thema Verbrauch: Nach den ersten 1000 KM wollte ich mal meinen Verbrauch berechnen. Also habe ich vollgetankt und den (Tages-)KM-Zähler auf 0 gesetzt. Nach mehr als 400 KM habe ich 20l nach getankt. So komme ich auf einen Verbrauch von 5 Litern auf 100KM! Sehr gut finde ich 🙂 Thema Schiebedach: Ja meehster so ein Schiebedach ist wirklich super! In dem Monat gab es einige Tage an denen die Sonne schien und wo ich einfach nur Spaß hatte mit offenem Schiebedach zu fahren und in die verwirrten Gesichter der anderen Fahrer zu schauen 😁 PS: Ich weiß der Artikel ist sehr chaotisch geschrieben und hat keine Ordnung, aber wenn man genau überlegt hat er eine 😉 - hoffe ich doch 😁 Also gute Nacht euch allen. Ich gehe jetzt schlafen und freue mich auf die Fahrt morgen zur Schule 🙂 |
Thu Feb 11 18:48:22 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Anfänger, Anmelden, Auto, Erstes Auto, erste woche, fahranfänger, Führerschein, M0tti, MA, Motti, Siegburg, Suziki, Suzuki
Vor genau einer Woche habe ich meinen Führerschein bekommen. Freitag Nachmittag bin ich dann mit dem Auto meiner Großtante gefahren - ca. 40 KM, aber nur bei mir in der Umgebung. Und ja meehster der Demio macht Spaß 😁 Sonntag blieb ich dann zuhause, da es viel zu Neblig war 🙁 Alles ging ziemlich schnell - auch das Schilder machen. Die Beraterin war sehr nett und um 17:57 war ich fertig - Ja um 18:00 machte das Straßenverkehrsamt zu. Beim rausgehen ist mir aufgefallen, dass dort ein Parkhaus ist - super und ich mussjetzt noch 10 Minuten zum Demio laufen -.-. Es war also schon dunkel als ich zurückfuhr und da das Navi nicht wirklich wollte bin ich einfach irgendwie gefahren^^ Wie durch ein "Wunder" landete ich dann auf der A3 und kam sehr gut nach Hause. Dort angekommen mussten natürlich direkt die Schilder an meinen Swift - meine Tante hatte mir geholfen. Eigentlich wollte ich dann direkt eine Runde mit ihm drehen, aber 1. Es war schon dunkel, 2. er war von innen Vereist, 3. war ich auch ziemlich fertig. Also Abendessen und ab ins Bett. Am Dienstag nahm ich dann zum letzten mal den Demio. Als ich dann um 12:00 wieder zuhause war habe ich kurz was gegessen und bin mit dem Swift gefahren. Ich bin dann bis 16 Uhr gefahren und habe ihn mal vollgetankt - bei 1,28€/l konnte ich nicht anders - meine Mutter besuchte ich auch kurz auf der Arbeit und sie meinte, dass sie gegen 16 Uhr noch nach Asbach muss und ich ja fahren könnte. Als meine Mutter dann da war sind wir ab nach Asbach und haben ein bisschen eingekauft und sind wieder nach Hause. Nach diesem Tag kann ich sagen, dass mir der Swift sehr gut gefällt und das fehlen der Servo macht sich nicht stark bemerkbar - nur beim Einparken^^. Und am Sonntag fahre ich dann vielleicht zu meinem Vater und bleibe bis Dienstag 🙂 PS: Mit dem Demio bin ich geschätzte 200 KM gefahren und mein Swift hat 160 KM drauf, also die 400KM in der ersten Woche habe ich fast geknackt 😁 |
Thu Feb 04 17:51:29 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Anfänger, erfahrungen, Erstes Auto, fahranfänger, Führerschein, Führerscheinprüfung, M0tti, Motti, Prüfung
Ja! Ich habe meine Prüfung heute bestanden 😁 War um 10:30 am Treffpunkt und bin mit meinem Fahrlehrer noch ein bisschen gefahren "warm fahren" meinte er. Wir sind ca. 30 Minuten gefahren, dann sind wir zum wohl "normalen" Treffpunkt für die Prüfungen gefahren und warteten auf den Prüfer. Die 3, also mein Fahrlehrer, der Prüfer und mein anderer Fahrlehrer, sind dann erstmal 15 Minuten einen Kaffee trinken gegangen und ich sollte im Auto warten. Am Montag fahre ich dann mit dem Auto meiner Großtante - eben dem DEMIO^^ - zum Straßenverkehrsamt und melde meinen Swift an und hole - falls es geht - meinen richtigen Führerschein ab. |
Fri Jan 22 15:04:28 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
Anfänger, erfahrungen, fahranfänger, Führerschein, Führerscheinprüfung, Prüfung
... ist bestimmt jedem bekannt, der seine Führerscheinprüfung hinter sich hat oder kurz davor ist. Doch nicht nur im Zusammenhang mit dem Führerschein kann man angst vor Prüfungen bekommen - meist hat man sie vor Klausuren oder Abschlussprüfungen. Davon soll jetzt aber mal nicht die Rede sein! Ja ich habe heute meinen Prüfungstermin gesagt bekommen - der 04.02.2010. Davor habe ich noch min. 2-3 Fahrstunden, aber meine Angst vor diesem Termin ist schon da - zwar ist sie nicht mehr so groß wie vor ca. 1-2 Monaten, aber sie ist existent. Ich denke mir nur immer "wenn deine Schwester das geschafft hat, dann schaffst du das auch!" (dazu muss man wissen, dass meine Schwester nicht grade gut fährt - aber sie hat den Führerschein und kommt immer an). Wie war das bei euch? Hattet ihr auch angst? Wie lief's dann in der Prüfung? War der Prüfer tolerant und hat bei einer Sache das Auge zugedrückt? |
Sun Jan 10 21:37:35 CET 2010
|
M0tti
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Autos, BMW, Familie, Mazda, Mitzubishi, Motti, rückblick, Volvo, VW
Wie schon in meinem alten Blog angekündigt werde ich hier mal auflisten was für Autos schon im Familienbesitz waren/sind. Ein Auto, an das ich mich sogar selbst noch erinnre ist ein VW Polo. Bj ?? (um 1985). Sie hat ihn neu gekauft und bis zu seinem Ende gefahren. Nach einem Heckunfall (nicht selbst verschuldet; ~2004) war er unreparierbar und es wäre nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis er sowieso den Geist aufgegeben hätte. [bild=4][bild=5] Kommen wir zu meinem Vater. Angefangen hat er mit einem alten Ford von seinem Vater, der nach einem Jahr so verrostet war, dass er sich ein anderes Auto zulegen musste. Welches das war weiß ich nicht, doch ging es dann Anfang der 80er mit einem VW Passat B2 (Kombi) weiter. [bild=6][bild=7] Nun kommen wir zu meiner Mutter. Angefangen, wie bestimmt viele in ihrem alter, hat sie mit einem (oder eher mehreren) VW Käfern(Ein Bild ist bestimmt nicht nötig, oder?^^). Anfang der 80er fuhr sie einige Zeit lang einen Mazda 323 BF, bis mein Vater ihr 1988 einen 4 Jahre alten Golf II GTI geschenkt hatte (Der Mazda wurde verkauft). Dieser Golf hielt beträchtlich lange und bekam bei 180t KM von meiner Mutter ~mitte der 90er einen neuen Motor spendiert. An ihm hängen viele Erinnerungen meiner Kindheit und auch einige tolle Geschichten meiner Mutter (auf wunsch schreib ich 2, die ich auswendig kann, gerne nieder (: ). Sein Ende kam sehr überraschend. Wir hatten sehr lange eine Werkstatt bei uns im Dorf, bis diese vor ca. 3 Jahren geschlossen wurde (die Gründe möchte ich hier nicht weiter erläutern). Meine Mutter kannte den Chef, auch gleichzeitig unser Nachbar, sehr gut. Als meiner Mutter dann eines Tages auffiel, dass der Golf sich nicht gut fährt (vor allem die Bremsen), brachte sie ihn zu der Werkstatt. Das Ergebnis war eine lange Liste mit Mängeln: Der Golf ist für mich ein geniales Auto. Ich würde ich sehr gerne Restaurieren, aber dafür fehlt Platz und Geld und Erfahrung :| Bilder die mit * gekennzeichnet sind sind von Wikipedia. |
Tue Dec 29 17:01:20 CET 2009
|
M0tti
|
Kommentare (82)
| Stichworte:
1.0, Anfänger, Erfahrungen, erstes Auto, Fahranfänger, MA, Suziki, suzuki, Swift
Ich weiß, dass der Titel doof ist, aber leider fällt mir nichts besseres ein... Nun das war auch der Grund weshalb ich hier auf diese Seite gekommen bin. Um einfach mal die Erfahrungen anderer zu erfahren (hört sich doof an - ja) eröffnete ich ein Topic und gab an was ich mit dem Auto vor habe und was meine "Voraussetzungen" an den Wagen sind. Es sind 4 Seiten geworden. Danach war ich um einiges schlauer und während ich immer wieder im Topic fragte und auch gute Antworten bekam suchte ich weiter (Da ich Herbst-Ferien hatte ging das auch sehr gut). Eines Nachts/Tages bin ich auf ein Suzuki Swift gestoßen. Er war für 990€ inseriert und ich dachte mir erst:"990€? Das kann doch nur ein Hobel sein". Ein paar Wochen später war meine Mutter total mit dem Umzug meiner Schwester beschäftigt (von Königswinter nach Köln - ein großen Fiat, VW Passat, VW Golf III und Mitzubishi Space Star voll war alles drüben - aber das ist Nebensache) war drängelte ich sie, dass ich mir wenigstens schon mal ein paar Autos anschauen darf. Sie gab nach kurzer Zeit nach. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich aber schon von dem Suzuki Swift sehr angetan, also wollte ich mir den "990€ Hobel" mal anschauen. Zum Glück ist meine Tante gelernte Automechanikerin und sie wohnt nur ein Haus weiter. Nachdem sie mir zugesagt hatte stand es fest, dass wir am 02.12.09 (ein Tag vor meinem 18. Geburtstag) zu dem Händler fahren und uns den Swift mal anschauen. Zuvor wollte ich sichergehen, dass der Swift überhaupt noch da ist und rief ahnungslos beim Händler an. Ein Mitarbeiter bestätigte mir, dass der Swift noch da ist und er vor wenigen Stunden erst frisch durch den TÜV ist. Deshalb hat sich der Preis nun auf 1490€ erhöht - "gut du musst ihn ja nicht kaufen - außerdem kann man noch verhandeln" waren meine Gedanken. Wir kamen sehr spät an und es war leider schon dunkel (gegen 17 Uhr) doch wir hatten eine Taschenlampe mitgenommen und meine Tante schaute sich den Swift sehr gründlich an. Sie entdeckte kein Rost, doch er ist auch nicht ganz ohne Macken: Eine Probefahrt war nicht drin. Der Händler hatte die roten Schilder gerade nicht da. Doch wir durften ein paar Runden auf dem Gelände vom Händler drehen. Meine Tante war zufrieden und meinte:"Der fährt sich gut, nur die linke Antriebswelle ist hin, aber sonst lässt er sich gut fahren". Ich habe auch kurz eine Runde gedreht um zu schauen ob mich das Fehlen einer Servolenkung stört - tut es nicht. Wir handelten den Händler von seinen 1490€ auf 1300€ runter und fuhren wieder nach hause. Auf der Rückfahrt redete ich natürlich mit meiner Tante sehr intensiv über den Swift. Sie meinte, dass es ein sehr solides Auto ist und in einem wirklich guten Zustand. Außerdem würde sie ihn für den Preis kaufen. Am nächsten Tag hatte ich Geburtstag und gleichzeitig wollte ich meine Theoretische Prüfung hinter mich bringen. Also bin ich nach der Schule nach Siegburg und habe mein Glück versucht. Mit 9 Fehlerpunkten habe ich dann bestanden, aber hey bestanden ist bestanden, oder? (: Leider stellte sich der Händler etwas "quer" bzw er drängelte eher und wollte sofort eine Bestätigung per E-Mail, dass ich ihn kaufe usw usw. Ich meinte, dass er mir den Kaufvertrag per E-Mail zukommen lassen kann und ich ihn den Vertrag unterschrieben zurückschicke (nur damit er eine Bestätigung hat, dass ich ihn kaufe). Dies war am Freitag und über das ganze Wochenende kam nichts vom Händler. Am Montagabend hatte ich einen Anruf in Abwesenheit - ich dachte mir nur "Das war bestimmt der Händler", doch leider erreichte ich niemanden mehr unter der Nummer - natürlich hatten sie um diese Uhrzeit schon geschlossen. Da ich den Swift endlich zu hause haben wollte um keine Probleme mehr mit dem Händler zu haben fuhren meine Tante und ich schon am Dienstag um das Auto zu holen. Nachdem wir ihn uns erneut angeschaut hatten und immer noch zufrieden waren handelten wir den Händler noch auf 1250€ runter, da wir es eigentlich abgemacht hatten, dass er sich um das Schloss am Tankdeckel kümmert - dort hatte er sich auch quer gestellt und meinte, dass das so kurzfristig nicht geht. Egal Hauptsache er steht jetzt bei mir, ist bezahlt und alle Papiere sind in meinem Besitz. Das war die ganze Geschichte. Zur Zeit steht das Auto bei meiner Tante die ihn "überholt", also Verschleißteile wie Fensterwischer erneuert. Und von meinem Vater habe ich ein Autoradio geschenkt bekommen - welches 1000x besser ist als das Original Suzuki Kassettenradio 😁 Danke für das lesen und ich freue mich über Kommentare. (Ja die Fotos sind die original Händler Fotos - meine sind alle zu dunkel^^) |
Sun May 16 18:34:16 CEST 2010 |
M0tti
|
Kommentare (35)
| Stichworte:
BMW, Gebrauchtwagen, GTI, Neuwagen, Suzuki, Swift, VW
Ja lange habt ihr nichts mehr von mir gehört, aber ein Thema beschäftigt mich seit einiger Zeit.
Ich schaue, meist aus langeweile oder interesse, auf den Herstellerseiten und baue mir einen Neuwagen zusammen. Von Golf GTI über Swift Sport und auch ein BMW 3er mussten über mein Bildschirm fliegen. Natürlich war das alles nur aus spaß und bestellt habe ich mir keinen. Den GTI hatte ich auf ~33.000€, den Swift auf ~19.000€ und den 3er bei 71.000€ (oder wars ein 5er?^^), auch ein 1er BMW hat nicht gefehlt - 38.000€. Die Ausstattung variierte und mal habe ich übertrieben und mich mal auf das beschrenkt, was ich gerne hätte.
Ich werde mir aber nie einen Neuwagen kaufen (zumindest in den nächsten 10 Jahren nicht). Warum? Zu teuer. Klar wer das Geld hat kann das gerne machen, aber ich würde NIE ein Credit aufnehmen oder mir Geld (sagen wir Beträge >5000€) leihen um mir einen Neuwagen kaufen zu können. Außerdem verlieren Neuwagen seeehr schnell an Wert - oder nicht?
Vorteile hat der Kauf eines Neuwagens aber auch: Man kauft einen auf seine Wünsche zugeschnittenes Auto. Sei es die Farbe oder ein extra Sound-System was man unbedingt will. Das ist schon ein guter Grund um sich einen Neuwagen zu kaufen. Jedoch kann man - mit viel glück und genug ausdauer - auch einen Gebrauchten mit ähnlicher oder sogar besserer Ausstattung finden. Das Problem: Man weiß NIE wie die Wagen behandelt wurden. Wurde er jetzt die ganze Zeit nur über die Autobahn gejagt und mit >5000 u/min gefahren (mal als krasses beispiel) oder ist er gut gepflegt worden und vorher auch ordentlich eingefahren worden?
Durch die Abwrackprämie wurden natürlich viele Neuwagen verkauft und ich freue mich schon, wenn diese Neuwagen in ca. 4-5 Jahren so günstig sind, dass ich mir einen gebrauchten 1er BMW oder Suzuki Swift Sport oder Mitsubishi Colt oder VW Golf V bzw VI leisten kann. Denn dann sind so viele Fahrzeuge der Art verfügbar, dass der Preis - hoffentlich - entsprechend gering ist.
Zu dem Wertverlust gibt es einen schönen Artikel von Auto Motor und Sport. Als beispiel ein VW Scirocco hat nach 3 Jahren und 60.000 km nur noch 50,4% des Neupreises oder der Fiat 500 nur noch 50,3%!
Wie seht ihr das? Habt ihr schonmal ein Neuwagen gekauft? Wenn ja warum grade ein Neuwagen und keinen Gebrauchten? Bereut ihr es oder würdet ihr es wieder machen? Falls nein - warum nicht?
Fotos: