Wed Jan 27 22:26:16 CET 2016
|
jennss
|
Kommentare (143)
Welches Auto wäre eure Wahl?Unser nächstes Auto ist erst Sommer bis Herbst 2017 fällig, aber ich schaue schon mal rum, was mich interessieren würde. Es ist noch nicht klar, ob ein "Aufstieg" drin ist. Unser derzeitiger 140 PS-Golf kostet etwa 26000 € nach Liste. Mich würden da zwei stärkere Autos interessieren: Der Audi S1 und der Golf GTI. Beide könnten 2017 allerdings auch schon geliftet sein, egal. Angenommen, der Platz im S1 reicht schon gerade aus, welchen würdet ihr vorziehen? Ich habe beide mal auf etwa 33000 € ausgestattet. Der S1 hat den Allrad und der GTI reizt mit mehr Komfort und Platz (mehr Zuladung). Die Ausstattungen sind jetzt nur ein Beispiel, können anders sein. Habe es preislich halt abgeglichen. Beim GTI würde ich vielleicht eine Sonderfarbe wie Lichtblau nehmen. Alternativ Reflexsilber plus Panoramadach oder Metallic plus Performance-Version (kommt preislich etwa gleich). Welcher wäre eure Wahl? S1 Sportback Basispreis: 30.800,00 EUR Golf GTI: Grundpreis 29.225 € |
Thu Feb 04 08:56:00 CET 2016 |
Schattenparker48274
Wieso sollte man sich freiwillig in ein biederes Möchtegern-SUV setzen?
Thu Feb 04 09:09:17 CET 2016 |
greentea868
Das würde ich sogar gerne mal ausprobieren 🙂 grade, da der SQ5 durch die Lautsprecher ganz gut klingt
Allerdings bin ich dank meines aktuellen Fahrzeugs nicht so leicht zu beeindrucken, was Fahrdynamik angeht 😉 Man merkt dann im Vergleich den Gewichtsunterschied schon deutlich. Und das ist meist der Killer von Fahrspaß.
Ich hatte mal ein paar Tage einen X3 20d und fand das Auto furchtbar. In engeren Autobahnkurven hatte ich oft Angst auch wenn wahrscheinlich noch viele Km/h mehr gegangen wären. Es fühlt sich einfach nicht vertrauenserweckend an. Ein 320 xd, den ich am nächsten Tag hatte fuhr sich gefühlt doppelt so gut, ist aber auch kein Wunder bei ca. 400kg Gewichtsunterschied und einem wesentlich niedrigeren Schwerpunkt.
Thu Feb 04 10:11:40 CET 2016 |
jennss
Motorsound durch Lautsprecher? Das ist wie Silikon in Hollywood - irgendwie unecht 😉.
j.
Thu Feb 04 10:37:03 CET 2016 |
greentea868
Klingt trotzdem ziemlich überzeugend um ehrlich zu sein 🙂
Thu Feb 04 10:41:23 CET 2016 |
Schattenparker48274
Ist doch lächerlich, dass man schon Lautsprecher verpflanzen muss um aus seinem "PS-Monster" Sound zu bekommen.
Thu Feb 04 11:14:57 CET 2016 |
greentea868
Ist mir ja wurst solange es gut klingt 😁
Thu Feb 04 16:15:36 CET 2016 |
Q3Ronaldo
Da merkst Du gar nichts, dass kein V8 verbaut ist. Kann den Sound auch auf V10 hochdrehen und alles mit einer App 🙂😁 Einfach herrlich wie die Schaltvorgänge akustisch untermalt sind.
Mon Feb 08 10:20:47 CET 2016 |
pico24229
Ich würde eher zum Komfort als zur Power tendieren. In ein schwächeres Auto umzusteigen hat mich eigentlich nie gestört aber in ein unkomfortableres Auto hat es, dann wollte ich schnell lieber wieder etwas gemütlicheres.
Mon Feb 08 17:20:00 CET 2016 |
Achsmanschette51801
Das kenne ich. Ich bin ja auch vom T4 zum Prius. Der T4 hat laut Zulassungsbescheinigung mal eben mehr als die doppelte Leistung (73 zu 147 kW), rennt um einiges schneller... Dafür ist der Prius gerade mit den kleineren Felgen mehr komfortable Sänfte und bietet zudem deutlich mehr Platz als der T4. Ich bin immerhin schon 37, da verschieben sich die Prioritäten etwas 😉
Nur die Sitze waren im T4 besser - da kommen die schwedischen Gene durch.
Motorsound ist mir uch recht wumpe. Ich habe meinen Prius zusätzlich dämmen lassen, damit der Motor noch weniger hörbar ist - da kann ich die Hifi-Anlage viel besser genießen.
Mon Feb 08 17:35:39 CET 2016 |
greentea868
Ach, es gab einen VW Bus mit 147 kw? 😉😁
Mon Feb 08 17:41:57 CET 2016 |
Dynamix
Ehm, ja?
Wed Mar 02 17:06:17 CET 2016 |
Philibus
Hi Jennss - ich weiss nicht ob deine Entscheidung zwischenzeitlich gefallen ist.
Ich hatte den in Frage kommenden S1 in fast genau deiner Wunschkombination (siehe meine Profil) und ich muss sagen, das mir generell selten ein Auto soviel Spass gemacht hat - Man fährt etwas, was nicht alltäglich ist - (Farbkombination, Zusammenspiel der Karosseriegrösse mit der Turbo-Power und Quattro) - Ich hatte meist ein Grinsen im Gesicht, wurde öfters auf mein schönes, besonderes Auto angesprochen - Qualitätsgefühl bzgl. Innenraum, Haptik, etc... auf gewohnt hohem Audi-Niveau (in der Kleinwagenklasse auch keine Selbstverständlichkeit) - wie gesagt hatte ich das Gefühl ein kleines Schmuckstück zu fahren (was auch einmal 270 km/h Tacho geschafft hat :-)
Also ich würde mich für den S1 entscheiden !!!
Wed Mar 02 22:33:57 CET 2016 |
Q3Ronaldo
270kmh mit dem S1 stell ich mir richtig halsbrecherisch. Ist die Kiste nicht fast auseinander gefallen?
Thu Mar 03 00:47:08 CET 2016 |
Philibus
Hat sich schon schnell angefühlt ;-) Ging auch ein bisschen bergab und war nur für ca. 10 sec. - dann bin ich wieder vom Gas ...der 5er bmw im Rückspiegel hat danach auch etwas blöd geguckt aber Daumen hoch gegeben obwohl er nicht hinterhergekommen ist -🙂 Generell ist der S1 auch über 200 kmh leicht beherrschbar finde ich - habe mich nie unsicher gefühlt.
Mon Apr 11 15:35:06 CEST 2016 |
jennss
Ja, deswegen stelle ich mir den S1 auch so reizvoll vor. Die Entscheidung steht noch nicht an, das dauert noch einige Zeit. Erst im nächsten Jahr ist ein neues Auto fällig. Aber dieses Duell hier finde ich interessant und wenn es die Preisklasse um ca. 33000 € UVP wird (was noch nicht sicher ist), dann sind diese beiden auf jeden Fall in der engeren Auswahl. Komischerweise auch noch ein ganz anderes Auto: Ein Mercedes C160 oder evtl. C180 würde mich auch sehr reizen. Statt PS hat man dann einen tollen Komfort. Das ist was ganz anderes, aber Hauptsache, das Auto hat das gewisse Etwas. 🙂
j.
Mon Apr 11 16:31:18 CEST 2016 |
Philibus
Alles klar - dann hat sich dein "Entscheidungs-Rahmen" ja noch etwas weiter geändert - Weiterhin Viel Spass bei der Entscheidungs-Findung !!!
Mon Apr 11 18:17:59 CEST 2016 |
jennss
Danke. Die Qual der Wahl ist ja auch immer Spaß bei der Wahl 🙂.
j.
Fri May 06 20:54:59 CEST 2016 |
michaNeu
Es ist schon Mai aber optisch finde ich den Audi völlig daneben und bei Tempo 200 möchte ich da auch kein Beifahrer sein 😉
Sat May 07 13:41:21 CEST 2016 |
Cupdira
@michaNeu
Wieso nicht? 200 ist bei meinem Ibiza total unproblematisch, kann mir nicht vorstellen dass es im S1 anderes ist. Selbst mit 3 Mitfahrern bin ich in Meinem schon über 200 gefahren, und da ist keinem schlecht geworden xD
Ich kann mit einem A6 über die Autobahn knattern dass es den Beifahren schlecht/Angst und Bange wird, oder mit einem Kleinwagen ohne jegliche Probleme. Alles eine Frage wie am wo fährt, nicht mit was - und nicht jeder fährt regelmäßig auf der BAB und dann >200.
Das Einzige was mich am S1 stört sind die 4 Auspuffrohre, sonst ne coole Taschenrakete 😁 Da bei uns in der Gegend gefühlt jeder zweite Golf ein GTI ist eher doch der S1, trotz übertriebener Anzahl der Auspuffrohre 😉
Mon Jun 13 15:17:31 CEST 2016 |
jennss
Einen lichtblauen Golf findet man übrigens hier: http://www.motor-talk.de/.../lichtblau-1-i207369316.html
Und einen sepangblauen S1 hier: http://www.a1talk.de/threads/s1-2-0-tfsi-6gang-sepangblau.8707/
Mir gefallen beide Farben sehr.
j.
Mon Jun 13 17:41:01 CEST 2016 |
Q3Ronaldo
Ist die Entscheidung eigentlich jetzt getroffen ?
Mon Jun 13 17:51:51 CEST 2016 |
jennss
Nein, hat sogar noch Zeit und ist erst 2017 fällig. Aber es macht Spaß, manchmal dran zu denken 🙂. Mir geht gerade durch den Kopf, welche Autos in meinem Preisrahmen schöne Farben bieten. Da komme ich immer wieder auf Audi, also Sepangblau und Sonderfarbe Nogaroblau. Bei VW gefällt mir das Lichtblau noch immer sehr gut. Bei Skoda wäre es das Rallye grün (Octavia RS). Wenn nur ein Polo GTI drin sein sollte, dann wohl Oryx, da die Auswahl an Farben beim Polo GTI echt mager ist. Bei Seat finde ich das Alorblau ganz nett, aber das Dynamic grey hat auch was (~weiß-blau). Bei einem 308 GTI würde ich mir die Doppelfarbe schwarz-rot durch den Kopf gehen lassen. Ist schon ziemlich cool, aber auch auffällig. Beim Focus ist das sunset gelb klasse.
Ich schwanke aber auch immer wieder, ob sich eine teure Farbe lohnt... Bisher bin ich da immer den vernünftigen Weg gegangen und habe nicht mal Metallic genommen. Aber manchmal denke ich, das nächste Auto muss endlich mal eine richtig gute Farbe haben...
j.
Mon Oct 03 02:40:42 CEST 2016 |
jennss
Als drittes Auto wäre in der Umfrage vielleicht auch noch der Beetle mit 220 PS interessant gewesen. Den finde ich jetzt nach dem Facelift noch interessanter. Das neue Bottle green metallic ist super 🙂. Er ist nur etwas günstiger, z.B.:
31.315,00 € mit
- Disc 8 J x 18, (Scheiben-Design)
- Bottle Green Metallic
- Soundsystem "Fender® Sound" mit AUX-IN-/USB- und iPod-Anschluss
- Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und LED-Kennzeichenbeleuchtung
- Radio "Composition Media"
- Dash Pad in Wagenfarbe
- Zusatzinstrumente auf Instrumententafel: Anzeige von Ladedruck, Öltemperatur und Stoppuhr
- Rückleuchten in LED-Technik
Beim Beetle erkennt man die 220 PS kaum, wohl nur an den Auspuffrohren a'la GTI.
j.
(819 mal aufgerufen)
(819 mal aufgerufen)
(819 mal aufgerufen)
(819 mal aufgerufen)
Wed Jan 04 18:24:55 CET 2017 |
jennss
Schade, dass es beim Golf keine Sonderfarben mehr gibt. Ein GTI mit diesem Lichtblau hier dürfte jetzt besonders rar sein.
j.
Deine Antwort auf "Audi S1 vs. Golf GTI"