Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52821)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Wed Jan 22 11:17:25 CET 2020 |
PIPD black
Wie begehrt sind denn Pickup im Speziellen in EU?😕
Das ist ein Nischenmarkt!
Es gibt mit Sicherheit Leute, die volle Preise bezahlen. Sollen sie.
Letztendlich ist es doch meisten so, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend ist.....bisschen noch von Hormonen und Werbung beeinflusst.😉
Oft genug ist es ein Kompromiss.
Wie man nun "begehrt" definiert, ist doch letztendlich Wurst. Kann man ja auch gar nicht messen, ob die Fahrzeuge wegen ihrer Eigenschaften oder ihres Preises gekauft werden. Woran willst du das festmachen? Daran, dass ich schreibe, dass ICH das so sehe und gemacht habe? Daran, dass Ford in der Nische Marktführer ist?
Ich kenne keine Statistik, die deine Äußerung belegt. Ich weiß nur, es werden hohe Rabatte geboten. Ich nehme sie gerne an. Ob die anderen auch? Keine Ahnung. Die meisten meiner Ränger-Bekanntschaften haben ihre Fahrzeuge vor Ort gekauft. Gutes Angebot? Guter Service? Beides? Oder doch nur Gewohnheit?
Listenpreise zahlt heute keiner mehr, das ist Fakt!
Und ob es Rabatte beim Kauf sind oder beim Leasing wie bei deinem Polo. Wayne?
Fazit: Es gibt viele Ränger oder Fords im Allgemeinen auf den Straßen. Also müssen sie ja begehrt sein. Hintergründe warum im speziellen sind doch völlig egal.
Das witzige ist: Man hat die Preise nicht massiv gesenkt. Die gab es von Anfang an. Was dafür spricht, dass die Bruttolistenpreise oder UVP Phantasiepreise sind. Für wen und was auch immer das gut sein soll.
Wed Jan 22 11:29:44 CET 2020 |
Goify
Die BLP sind für den Staat gut, denn er verdient damit ganz gut, sofern die Firmen-PickUps auch privat genutzt werden.
Ansonsten nutzt man den BLP um sich im Markt einzusortieren. Ford will in der Liga VW mitspielen, also kosten die Fahrzeuge auf dem Papier nahezu exakt gleich viel. In Wahrheit sind sie allerdings erheblich günstiger.
Wed Jan 22 11:39:26 CET 2020 |
Badland
Das Amarok Angebot lag auch ohne zu Verhandeln 10.000 Euro unterhalb vom Listenpreis.
Wed Jan 22 11:57:59 CET 2020 |
Schlawiner98
Frei konfiguriert oder Lagerwagen?
Wed Jan 22 12:25:59 CET 2020 |
PIPD black
Ich hatte ja damals den Amarok ähnlich konfiguriert wie den Ränger.
Durch geringere Rabatte und höhere Listenpreise blieb am Ende eine Differenz von 10.000 € zu Gunsten des Rängers.
Das war mir für Xenon und blauen Lack doch etwas zu viel.
Wed Jan 22 12:35:47 CET 2020 |
Badland
Freie Konfiguration. War aber auch nur ein Standard-Comfortline mit ein paar Extras und kleinem V6 (204PS)
Den 258PS V6 gibt es nur im Highline und im Aventura. Dark Label und Canyon müssen sich auch mit dem 204er begnügen.
Das Xenon im Amarok ist auch nur die 25w Version wie im Caddy 4. Horn Tools bietet ab April 2020 LED Hauptscheinwerfer für den Amarok an, die kann man Plug 'n Play gegen die H7 Scheinwerfer ersetzen. Bi-Xenon auf LED würde nicht gehen.
Wed Jan 22 12:49:00 CET 2020 |
PIPD black
Der Ränger sollte seit Ende November 2019 LED-Scheinwerfer haben.
Allerdings hat man das jetzt wohl auf April 2020 verschoben.
Ob das was taugt, bleibt abzuwarten.
Es scheint so, dass man in die bestehenden Halogen-Linsen-Scheinwerfer einfach nur Xenon-Brenner gestopft hat. Dabei handelt sich auch um die kastrierte Version. So richtig etwas gebracht hat es wohl nicht. Wenn man mit LED das gleiche macht, kann das auch nix dolles werden.
Wed Jan 22 12:55:38 CET 2020 |
Trottel2011
Naja, die Linse ist bei LED immer noch drin (habe ich im Spider bei LED) und die ist identisch - Glaslinsen sind Glaslinsen. ABER bei Xenon kannst du nicht Teile des Lichts ansteuern. Xenon brennt ja komplett immer. Bei LED werden Teile des Leuchtmittels einfach abgeschaltet. Xenon dagegen mit einer Klappe entweder abgedimmt (bei Volvo wird der Lichtstrahl einfach oben mit einem Flap abgekappt) oder man hat ein Abblendlicht Brenner und ein Fernlichtbrenner. Fernlicht ist dann schneller ansprechend. Abblendlicht bleibt dann aber auch an...
Schlimmer ist wenn man in einem Xenonlicht Scheinwerfer noch ein Halogen einsetzt... Hat Volvo beim C30 gemacht. Gleicher Aufbau (ohne automatische Höhenregulierung) aber mit einem 55W Halogenlicht... Dann hat man nur Kerzenlicht...
Wed Jan 22 13:03:07 CET 2020 |
PIPD black
Wenn die Linse aber der begrenzende Faktor bei der Ausleuchtung ist, dann ist das Mist. Noch größerer Mist wenn man das bei der Weiterentwicklung/Modernisierung unverändert übernimmt.
Wed Jan 22 13:06:18 CET 2020 |
Goify
Die sparen eben auch gerne und übernehmen die Innereien der Scheinwerfer von früher in das neue Modell.
Ich bin mal auf das LED-Licht im Polo gespannt. Das hat keinerlei Funktionen, nur an, aus und Fernlicht.
Wed Jan 22 13:09:09 CET 2020 |
Badland
Matrix LED lohnt sich in der Kleinwagenklasse auch nicht.
Wed Jan 22 13:30:16 CET 2020 |
PIPD black
Hat der Corsa das nicht gerade bekommen und wird damit großartig beworben?
Als erster seiner Klasse oder so?
EDIT: https://www.opel.de/.../ausstattung.html#innovations
Wed Jan 22 13:53:57 CET 2020 |
Badland
Ich musste bis eben nicht, dass es einen neuen Corsa gibt 😁
Wed Jan 22 13:55:24 CET 2020 |
Goify
Und das, wo doch Opel in der größten Absatzkrise aller Zeiten sein soll.
Wed Jan 22 13:59:08 CET 2020 |
Badland
Opel hat doch immer mit zu geringen Absätzen zu kämpfen, obwohl die Autos eigentlich nicht schlecht sind zum aufgerufenen Preis.
Wed Jan 22 14:03:17 CET 2020 |
PIPD black
Man hat bei Opel ja nun auch schon Adam + Karl beerdigt.
Den Corsa auch noch streichen?😰
Was ich eben so las, liest sich gar nicht schlecht.
Könnte was für meine Frau werden.
Automatik, beheiztes Lenkrad, sehr gutes Licht und das beim Kleinwagen.
Als 1,5l Diesel mit 102 PS auch nicht so derbe downgesizet.
Aber die First Edition des Corsa-E ab 33.000 €.......nee nee Eckehardt....so wird das nix.
Wed Jan 22 14:03:26 CET 2020 |
Goify
Letztes Jahr ging der Absatz wohl um 35 % runter. Und jetzt (kommen die Maler und es) werden 2.100 Stellen gestrichen.
Wed Jan 22 14:05:41 CET 2020 |
PIPD black
Ich saß neulich in dem Peugeot 208.......das Ding ist innen vllt. spacig. Wer sich über den Innenraum des Fiesta MK7 echauffiert, der muss da mal einsteigen.😁
Ein Armaturenbrett mit Stufen. Wozu das gut sein soll, außer als Staubfänger, muss man mir auch mal erklären. Das einzige, was richtig gut gefiel, war das winzige aber unheimlich griffige Lenkrad und die Sitze. War irgendwie GT-Line-Ausführung.
Wed Jan 22 14:06:44 CET 2020 |
ToledoDriver82
Hab am WE mal so ein Corsa konfiguriert,als Benziner mit Automatik und fast allen was so gab....der lag bei knapp über 30000€....das ist für nen Kleinwagen ne ganz schöne Ansage,wobei ein Fiesta mit gleicher Ausstattung auch nicht billiger war.
Wed Jan 22 14:07:46 CET 2020 |
Goify
Über die Innenräume von VW wird ja immer gemeckert, aber ich sage mir, lieber langweilig als Augenkrebs.
Wed Jan 22 14:12:44 CET 2020 |
PIPD black
Was gibt Opel aktuell am Prozenten?
Die waren ja auch immer Kandidaten für 30 plus und nen Haufen Händler-/Tageszulassungen.
Ich orientiere mich da immer noch an unserem Fiesta.
Der hat 2012 knapp 16 k€ gekostet.
Liste lag der so bei 22 k€.
So richtig viel mehr sollte das dann jetzt auch nicht werden.
Für 30 kann ich ja den 2. Ränger kaufen.😁
Wed Jan 22 14:21:24 CET 2020 |
Lumpi3000
Bei meinauto.de gibts auf den Corsa Verbrenner so um 20 % Rabatt. Da sind die Endpreise dann doch schon anders ... 🙂
Wed Jan 22 14:29:07 CET 2020 |
ToledoDriver82
Für 30000€ kann ich mir auch was anderes vorstellen als ein Kleinwagen 😁 ich war eigentlich auch nur neugierig
Wed Jan 22 14:43:37 CET 2020 |
PIPD black
Das ist jetzt nur zu Beginn so. Wenn es dann Richtung Halbjahr oder Jahresende geht, dann gibt es bestimmt doppelt so hohe %.😉
Wed Jan 22 14:45:45 CET 2020 |
Goify
Als großer Chefeinkäufer kaufe ich nur mit mind. 50 % Rabatt ein. 😉
Wed Jan 22 14:54:46 CET 2020 |
PIPD black
Hmmmm.....dann wird das wohl nix mit dem von dir begehrten Apfel Mäc Pro.😁
Wed Jan 22 14:58:28 CET 2020 |
Goify
Wir reden hier von Autos und da ist das möglich.
Wed Jan 22 16:17:40 CET 2020 |
Schlawiner98
Ich habe mir auf der IAA den neuen Corsa angesehen und muss sagen, die Kiste geht überhaupt nicht. Für mein Empfinden passen die Proportionen kein Stück weit. Schon den Corsa E fand ich nicht gelungen, jetzt ist es noch schlimmer. Da braucht man sich nicht zu wundern, weshalb die Leute immer weniger Blitzautos kaufen. Die teils zweifelhafte Qualität tut ihr übriges.
Wed Jan 22 16:46:01 CET 2020 |
Badland
Dann gibt es bald den Corsa X mit Höherlegung und SUV Anleihen und schon läuft er wieder.... 😁
Wed Jan 22 16:54:57 CET 2020 |
Goify
Und ich kotze dann vor das unförmige Ding.
Alles hat Grenzen.
Wed Jan 22 19:56:21 CET 2020 |
Lumpi3000
Ich war heute bei der Bank. Die Bankberaterin hat mir empfohlen in Deka Fonds zu investieren. Hab jetzt mal ein bisschen recherchiert und bin da doch etwas verunsichert.
Soll anscheinend doch gar nicht so toll sein ... 😁
Werd ich mich also nochmal genauer mit beschäftigen müssen.
Auf jedenfall hat sie festgestellt, dass mein Bausparvertrag ja schon relativ alt ist ... Und ich den bloß nicht kündigen soll, weils da ja noch "richtig" Zinsen drauf gibt.
Diese Aussage hat mich dann doch etwas erstaunt, ich hätte eher erwartet das man versucht mir diesen Bausparvertrag in irgendeiner Form abzunehmen ...
Vertraue niemanden! 😁
Wed Jan 22 20:03:31 CET 2020 |
PIPD black
Du solltest den BSV auf jeden Fall nicht zuteilungsreif werden lassen. Wenn das der Fall ist, kündigt man ihn dir ziemlich zügig, wenn du keinen Kredit aufnimmst.
Und Fonds sind nicht die schlechteste Wahl. Nur leider gerade so ziemlich auf Höchststand. Da ist beim späteren Verkauf eher mit Verlusten als mit Gewinnen zu rechnen. Aber wenn man das mehrere Jahre hält oder anspart relativiert sich das ganze.
Wed Jan 22 20:05:39 CET 2020 |
Schlawiner98
Ich würde ja in Exporo investieren. Da gibt es jährlich 6% Rendite. Also mich überzeugt die TV-Werbung 😁
Wed Jan 22 20:16:05 CET 2020 |
PIPD black
Eigentlich hätte man in Aktien der großen Kraftwerksbetreiber investieren sollen. Wenn man sieht, was die aus den alten abgeschriebenen Kraftwerken noch rausholen........also an Entschädigungen von der Bundesregierung äh von uns meine ich.....
Wed Jan 22 20:17:49 CET 2020 |
Schlawiner98
Die Varta-Aktie hat sich im letzten Jahr verfünffacht. Auch nicht übel.
Wed Jan 22 20:20:43 CET 2020 |
Goify
Aktienfonds sind aktuell mit extremer Vorsicht zu genießen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zu derben Verlusten in den nächsten Jahren kommt, ist extrem hoch.
Ich habe teilweise in Edelmetall investiert (das ist jetzt allerdings zu spät wegen der Registrierungspflicht) und in Immobilien. Erst gestern wurde ein Bauantrag dafür fertig. Kauft/baut man nicht gerade in München, wo alles das vierfache des echten Werts kostet, kann das noch immer lohnenswert sein. Man sollte allerdings wissen, was man mit der Immobilie anfängt. Also entweder zahlen einem die Mieter die monatlichen Raten oder aber man verkauft sie mit kräftiger Wertsteigerung weiter - dazu muss allerdings der Wert auch steigen und das geht nur durch Umbau/Sanierung.
Wed Jan 22 20:22:47 CET 2020 |
Badland
Also ich habe beim Poker schon mehr Geld verdient als durch durch irgendwelche Fonds 🙄
Wed Jan 22 20:24:19 CET 2020 |
PIPD black
Da ich nicht um Geld spiele, kann ich da nicht mitreden.
Wed Jan 22 20:35:45 CET 2020 |
Lumpi3000
Immobilie wäre ja schön, aber .... Woher nehmen 😁
Ja, wenn der Bausparvertrag zuteilungsreif wird, was bald der Fall ist weiß ich aber leider nicht wofür ich da nen Kredit aufnehmen sollte.
Ich hab den halt damals abgeschlossen als ich die Ausbildung angefangen hab ... Weils da halt gute Zinsen drauf gab ...
Wed Jan 22 20:46:30 CET 2020 |
Goify
Lumpi, du brauchst "nur" die Kaufnebenkosten (Makler, Bankgebühr, Notar). Den Rest bekommst du von der Bank zu aktuell um die 1 % Zinsen für 10 Jahre fest. Du solltest dir aber darüber klar, sein, dass nach der festen Laufzeit der Zins steigen wird und dann müssen die bis dahin gestiegenen Mieteinnahmen oder aber eine geringere Tilgung dann dies ausgleichen.
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"