Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013
|
Dynamix
|
Kommentare (52821)
Hallo Fans, was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉 In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen. Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉 Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂 Greetings, ![]() |
Thu Jun 29 17:33:50 CEST 2017 |
V8-Junkie
Spam!
Thu Jun 29 17:38:16 CEST 2017 |
Goify
Danke für die Info. Kluger Mann, aber er wird uns dann die nächsten 40 Jahre die Ohren vollheulen, dass er damals nicht rechtzeitig einen 1er mit Hinterradantrieb und Reihensechszylinder bestellt hat. 😁
Die Chance wird wohl in den nächsten zwei Jahren für immer verschwinden.
Aber vielleicht gibt man ja beim Elektroauto mit den Wicklungen an, wie im RC-Motorsport.
Thu Jun 29 18:03:45 CEST 2017 |
PIPD black
Hauptsache man muss nicht immer die Stromabnehmer auseinander fisseln und vom Staub befreien wie bei den Carrera-Autos.😁
Thu Jun 29 18:15:25 CEST 2017 |
Dynamix
Er sagte er braucht kein Auto womit wir am selben Punkt wären wie vor gut einem Jahr 😁
Thu Jun 29 18:21:06 CEST 2017 |
Trottel2011
Ich habe jetzt schon V8 und V12... Und später 8V und 12V 😁
Thu Jun 29 23:52:03 CEST 2017 |
Schlawiner98
Watt ihr schon wieder Volt 🙄
Fri Jun 30 08:53:32 CEST 2017 |
Goify
Wir wollen ein Auto mit Spannung, was unter Strom steht.
Fri Jun 30 08:55:32 CEST 2017 |
PIPD black
Apropos unter Strom stehen......kann man mit so einem Stromer auch überflutete Straßen wie derzeit in B befahren?😕
Oder wird es dann im Auto ganz "kribbelig"?😁
Nen Wasserschlag wie beim Verbrenner braucht man ja eigentlich nicht befürchten. Aber wie sieht das mit der Isolation aus?
Fri Jun 30 09:01:49 CEST 2017 |
Dynamix
Wasserschlag kannste auch beim Verbrenner kriegen, in dem Falle aber eher der Motor wenn er das Wasser einsaugt. Durch tiefes Wasser sollte man wohl mit beidem nicht fahren 😉
Fri Jun 30 09:11:19 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Nicht nur das...viel Spaß dabei die ganze Dreckbrühe wieder überall raus zubekommen
Fri Jun 30 09:11:32 CEST 2017 |
PIPD black
Wasserschlag beim Verbrenner kenn ich, hab ich ja geschrieben. Aber bei den E-Motoren????
Kurzschlussgefahr?
Fri Jun 30 09:15:56 CEST 2017 |
Dynamix
Die Frage ist wohl wie gut das Ganze isoliert ist. Denke das die ganze Chose ja auch irgendwie gegen Spritzwasser und Regen geschützt sein muss, aber ob das gegen eine Überschwemmung reicht weiß ich nicht.
Fest steht nur eins: Wenn mal ne heftige Flug kommt bringt dir auch ein Verbrenner nix mehr, der säuft genauso ab 😁
Fri Jun 30 09:18:56 CEST 2017 |
PIPD black
Demnächst hätte ich 80 cm serienmäßige Wattiefe anzubieten. Berlin wäre damit kein Thema. Die apokalyptische Sintflut ala "Arche Noah" wäre aber wohl auch ein Problem.😎
Fri Jun 30 09:20:54 CEST 2017 |
Dynamix
Hat der Ranger eigentlich so nen Schnorchel ab Werk?
Fri Jun 30 09:22:15 CEST 2017 |
Trottel2011
Ich denke es besteht eher die Chance von einem Zitteraal ein Schlag zu bekommen als von einem E Auto in der Flut... 😉
Fri Jun 30 09:27:04 CEST 2017 |
PIPD black
Nee, den Schnorchel mußt du selbst anbauen, wenn du sowas haben willst.
@Trottel: Ich treffe öfter auf E-Autos als auf Zitteraale. Was nu?😕😛
Fri Jun 30 09:41:14 CEST 2017 |
Trottel2011
Haha... Trotzdem 😁
Ich glaube es wäre wahrscheinlicher Einhornfürze zu finden als ein E Auto Stromschlag zu bekommen 😁
Fri Jun 30 09:46:19 CEST 2017 |
Dynamix
Ich könnte mit Eichhörnchenfürzen dienen 😁
Fri Jun 30 09:47:24 CEST 2017 |
Trottel2011
Setze da noch ein Horn drauf Einhorneichhörnchen und es könnte klappen! 😉
Fri Jun 30 09:50:08 CEST 2017 |
Goify
Wenn du im Auto im Wasser bist, wird dir im E-Auto nicht viel passieren. Selbst der nicht dichte Elektromotor wird im Wasser noch ganz gut funktionieren, da Wasser nicht zwangsläufig ein Leiter ist. Ich möchte es jetzt auch nicht als Isolator bezeichnen, aber je nach Dreckmenge ist es mehr oder weniger leitend.
Das schöne bei Elektrik ist ja, nachdem alles wieder trocken ist, läuft es wieder, solange nichts korrodiert ist.
Fri Jun 30 18:09:50 CEST 2017 |
Trottel2011
Jemand ist endlich zuhause!
Fri Jun 30 18:10:41 CEST 2017 |
Trottel2011
Jemand ist endlich zuhause!
(708 mal aufgerufen)
Fri Jun 30 18:12:42 CEST 2017 |
PIPD black
Sehr gut.
Freut mich.
Fri Jun 30 18:15:33 CEST 2017 |
Trottel2011
Natüelich musste er ein paar Sachen noch machen:
- Gasanlage springt nicht an
- ABS Fehler welches sich auf Traktionskontrolle und Schleuderkontrolle auswirkte
- Automatikfehlercode, wodurch die Automatik nicht so schalten konnte wie es kann
- Klimaanlage sagt kein Kältemittel obwohl voll
- Lenkrad steht ca. 10° schief
- ...
Naja, wäre ja langweilig wenn ich mich jetzt nur noch auf die Optik fokussieren dürfte... 🙄
Fri Jun 30 18:15:57 CEST 2017 |
Goify
Bei dir regnet es ja, igitt.
Wann wohl mein Wagen in die heiligen Garagen zurück kommt?
Sun Jul 02 15:17:24 CEST 2017 |
Dynamix
Hmmm, mein Garagenstellplatz wird ab September teurer, ich glaube da suche ich mir doch mal so langsam was in meiner Stadt. Für das Geld kann ich auch den Großstadtaufschlag zahlen!
Sun Jul 02 15:19:50 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Dürfte nicht so einfach werden oder?
Sun Jul 02 15:19:58 CEST 2017 |
Trottel2011
Garagen sind was Feines... Ich habe schon für wenn die Iron Lady fertig ist, mir ein klimatisiertes Stellplätzchen angeschaut und werde das dann "beziehen" 😉 Mit Stromanschluss, 24h Wachschutz und für 30€ mehr im Monat noch ein Glaskasten drum herum damit keiner da beigehen kann 😁
Aber momentan plagt mich dieses hier...
(723 mal aufgerufen)
(723 mal aufgerufen)
Sun Jul 02 15:27:28 CEST 2017 |
Dynamix
@ToledoDriver82 Ich hab jetzt mal ein paar angeschrieben. Die Frage ist halt immer die selbe: Passen die Autos auch da rein. Da wird dann immer von "speziell für Oldies und Youngtimer geeignet geschrieben" und dann fragt man und als Antwort kommt zurück: "Nee, dass passt nicht!"
Und wenn man dann mal einen Platz findet der länger als 5 Meter ist kostet der meistens weit über 100€ pro Monat und das ist mir definitiv zu viel.
Sun Jul 02 15:28:35 CEST 2017 |
Dynamix
@Trottel2011 Beides überbewertet 😁
Sun Jul 02 15:34:13 CEST 2017 |
Trottel2011
Nicht wenn ohne dieses deine Bremse nicht richtig funktioniert! 😉
Es ist erstaunlich wie sehr Rusty mit dem Heck "schwänzelt" wenn die gesamte ABS Anlage lahmgelegt ist! Selbst im Drift bei ca. 10 km/h auf die Hauptstrasse zu fahren mit durchdrehende Räder bis man irgendwann richtig Traktion hat ist möglich 😁 Mit nur 237 ps 😁 Sobald es aber wieder geht, ist das wieder soweit so, dass Rusty handzahm ist... Rutschen? Nein, das darf ein Jaguar nicht! 😁
Als ich mit ihm gestern auf der Straße war, war Rusty halt wieder eine Heckschleuder. Querfahren wo immer es ging. Wenn die Anlage normal funktioniert ist er eher untersteuernd und das überall... Es ist echt erstaunlich was das System damit macht. Und abschalten geht ganz einfach 😁 Daher habe ich mir das schon mal gemerkt... Muss nur noch das verkackte Steuergerät neulöten (kennt wohl jeder) 🙄
Sun Jul 02 15:34:31 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Deswegen ja....ich mein,hier ist es ja schon schwer was für die "normal großen" Autos zu bekommen,der GD geht gerade so in unsere Garage,ich muß aber fast ganz an der Wand parken damit ich die Türe noch auf bekomme,nach hinten und vorne sind vielleicht noch 10cm...und auch hier ist das Spektrum der Preise weit gefächert. Was noch möglich wäre,es gibt ein zwei die hier reine Stellplätze vermieten,teilweise so groß das auch WoWa und WoMo passen...ist aber nicht jeden sein ding
Sun Jul 02 15:37:16 CEST 2017 |
Dynamix
Das Problem ist das ich wirklich was in einer geschlossenen Tiefgarage brauche. Saisonkennzeichen 😉
Sun Jul 02 15:39:25 CEST 2017 |
Trottel2011
@Dynamix
Wärst du hier im Norden, würde ich dir die Lloyd Garage in Bremen empfehlen 😉 Da ist Platz für Wale... VIELE Wale! 😁 Und eine Iron Lady! 😉
Sun Jul 02 15:39:27 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Oder eben was auf einem nicht öffentlichen Grundstück....also eine Halle wo Stellplätze vermietet werden zum Beispiel.
Sun Jul 02 15:55:20 CEST 2017 |
Dynamix
Was ja im Prinzip aufs gleiche hinausläuft 😉 Viele vermieten halt auch einfach nur irgendnen Parkplatz draußen vor der Tür. Aber genau das bringt mir eben nix, da kann ich auch den Wagen illegalerweise im Winter vor der Tür stehenlassen, ass kostet wenigstens nix 😁
Sun Jul 02 15:58:44 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Überdacht sollte er schon sein....ne richtige Unterstellmöglichkeit für "Oldies" wäre noch besser aber sicherlich noch schwerer zufinden und teurer
Sun Jul 02 15:59:43 CEST 2017 |
Trottel2011
Kauf dir doch ein Autoanhänger und lasse den das ganze Jahr zu... Da parkst du dann dein Wal drauf. Die Kiste muss nicht einmal HU oder so haben. Einfach hinstellen. Steuern im Jahr sind "Centbeträge" und die Versicherung ist im selben Bereich...
Sun Jul 02 16:11:13 CEST 2017 |
Dynamix
Im Prinzip will ich es nur überdacht und idealerweise natürlich von der Außenwelt abgeschottet haben. Mal sehen, hab ja jetzt schon einige angeschrieben.
Darunter war unter anderem eine Doppelgarage. Das wäre natürlich der Jackpot wenn die Doppelgarage lang genug wäre, weil wir damit den Jackpot hätten. Da würden dann auch beide gleichzeitig reinpassen 🙂
Sun Jul 02 16:13:46 CEST 2017 |
ToledoDriver82
Das wäre natürlich am besten
Deine Antwort auf "Dynamix Diner"