• Online: 2.465

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52821)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

Mon Jul 28 15:04:01 CEST 2014    |    flo-95

Also kommt man da als halb-außenstehender Anhang gar nicht erst hin? 😁

Mon Jul 28 15:08:44 CEST 2014    |    Dynamix

Zumindestens nicht mit so einem unwürdigen Auto 😁

Ein Caprice ist minimum um da reinzukommen, mehrere noch viel besser 😉

Mon Jul 28 15:10:23 CEST 2014    |    flo-95

Und wenn ich jetzt mit einem anderen Ami ankommen würde? 😁

Mon Jul 28 15:13:37 CEST 2014    |    Dynamix

1. Tust du das eh nicht und 2. Wäre das dann mit hoher Wahrscheinlichkeit kein B-Body, wäre auf dem Treffen also Fehl am Platze. Dafür dürftest du wenn das Auto passt zum alljährlichen Muscle Car Showdown kommen 😉

Mon Jul 28 15:18:19 CEST 2014    |    flo-95

1. Wer weiß? 😁

2. Fehl am Platze vielleicht, aber unwürdig doch wohl nicht. 🙂

Mon Jul 28 15:20:41 CEST 2014    |    Dynamix

Du sträubst dich doch schon gegen einen Caprice als Auto, du willst mir doch jetzt nicht erzählen das du dir nen Mustang anschaffst der dich in der Versicherung mit Sicherheit nochmal deutlich teurer kommt, oder? 😁

Wer noch ernsthaft über BMW und Co nachdenkt ist noch nicht bereit für einen Ami. Glaub mir, ich war selber mal so jung und verwirrt wie du! Erst der Papst hat mich auf den richtigen Pfad gebracht. Ok, und eine Schnapsidee mir einen Caprice zu kaufen über die ich erst Kontakt zum Papst bekommen habe 😁

Mon Jul 28 15:36:13 CEST 2014    |    flo-95

Ich sträube mich nicht dagegen, nur gegen einen Caprice als Alltagsauto. Fährst du ja auch nicht als Daily. 😉
Und wie kommst du jetzt plötzlich auf Mustang? Ich muss zugeben, daran habe ich unter anderem gedacht, aber eben auch an ganz andere. 😁

Du verstehst das falsch. BMW als Daily und nach der Ausbildung einen Zweitwagen. 😉
Ganz ehrlich: Ich liebe die dicken Ami-Schiffe, aber das nur als Zweitwagen fürs Wochenende zum Cruisen. 🙂

Mon Jul 28 15:38:41 CEST 2014    |    Dynamix

Ich fahre den Caprice nicht als Daily weil er dafür viel zu Schade ist. Leisten könnte ich es mir und wäre auf Dauer immer noch billiger als 2 Autos 😉

Du fährst doch nicht viel, da dürfte der Unterhalt eines Caprice locker stemmbar sein wenn du es richtig anstellst. Und ja, ich dachte bei "anderer Ami" bei dir direkt an den Mustang. Woran das wohl liegt? 😁

Mon Jul 28 15:43:13 CEST 2014    |    V8-Junkie

Gerade mal 21 neue Beiträge, und ich dachte ich kann mich schon bereit machen!!😁😁

Mon Jul 28 15:44:06 CEST 2014    |    Dynamix

Ich schlage vor du schaust hier frühestens nächsten Monat wieder rein, dann kannst du dich mit Sicherheit auf die 8000 vorbereiten 😁

Mon Jul 28 15:45:04 CEST 2014    |    flo-95

Naja, bei 2 Autos, die keinen (oder vernachlässigbaren) Wertverlust haben, gibt es von den Kosten her keinen großen Unterschied mehr, sofern man zumindest eins der beiden auf Saison anmeldet.

Wie ist das eigentlich mit der Ersatzteilversorgung? Wenn ich zum Beispiel einen BMW fahre, weiß ich, dass man ein Ersatzteil im Normalfall in 1-2 Tagen organisiert hat, bei einem Caprice wird es wohl etwas länger dauern, wenn man es extra in den USA bestellen muss etc. oder? Ich gehe mal von min. 3 Tagen bis einer Woche aus? Denn das wäre sehr ungünstig, da ich eigentlich auf ein Auto angewiesen bin. Momentan kann ich es mit den Autos meiner Eltern überbrücken.

Du kennst doch aber auch so ein paar andere Träume von mir, oder? 🙂

Mon Jul 28 15:46:09 CEST 2014    |    flo-95

@V8-Junkie: das ist alles unsere Taktik, wir schreiben jetzt in normalem Tempo, um dich in Sicherheit zu wiegen, um dann zuzuschlagen. 😁

Mon Jul 28 15:46:33 CEST 2014    |    V8-Junkie

Das hättest du wohl gerne Tobi!!😁😁

Mon Jul 28 15:49:37 CEST 2014    |    Dynamix

Also wenn du über Rockauto per Fed-Ex orderst, sind die Teile in der Regel nach 3 Tagen da. Also der eine Tag macht den Braten auch nicht fett. Auf die BMW-Steuerkette meines Peugeots durfte ich übrigens eine Woche warten 😉 Soviel zum Thema lange Lieferzeiten nur bei Auslandsbestellungen 😁

Viele gängige Teile kriegst du auch problemlos hier in D, du musst dich dann halt nur darauf gefasst machen das du den typischen Deutschland Zuschlag bei den Teilen löhnen darfst. Heißt: Das billigste vom billigen für den Preis den du incl. Steuer, Zoll und Shipping in den USA für das wirklich gute Zeug gelöhnt hättest.

Next Topic:

Deine anderen Träume? BMW, Jaguar etc.? 😛

Mon Jul 28 15:50:57 CEST 2014    |    Dynamix

Ich kenne mein Glück und Junkie knackt heute Abend noch die 7000. Viel Zeit zum posten werde ich ab jetzt gleich eh nicht mehr haben, da ich heute Abend noch eine klitzekleine Prüfungsleistung in der Uni ablegen muss bevor ich für dieses Semester vollständig durch bin 🙂

Mon Jul 28 15:57:04 CEST 2014    |    flo-95

Das klingt ja gar nicht so schlecht. 🙂
Aber erkläre mal meinen Eltern, dass ich mir so ein Auto kaufen will. Die würden mich rausschmeißen, weil sie es für unnötig erachten. 😁

Ja, eigentlich gibt es viele Träume. 😁 Wenn ich mir auch nur ein Viertel davon irgendwann erfüllen kann, bin ich schon glücklich. 🙂

Mon Jul 28 15:57:34 CEST 2014    |    flo-95

Das werden wir doch schon irgendwie zu verhindern wissen. 😁

Viel Erfolg, Tobi! 🙂

Mon Jul 28 16:03:45 CEST 2014    |    Ascender

Zitat:

Aber erkläre mal meinen Eltern, dass ich mir so ein Auto kaufen will. Die würden mich rausschmeißen, weil sie es für unnötig erachten.

Kann ich verstehen. Bevor sich mein Kind ein etwas teuereres Auto kauft (egal ob bei der Anschaffung oder im Unterhalt), würde ich darauf bestehen, dass er auf eigenen Füßen steht, also eine eigene Wohnung hat. 😉

Bei aller automobiler Liebe. Hinterher kann man immernoch von dem eigenen Geld machen was man will. Aber mit Sicherheit nicht im Hotel Muttern, dafür aber mit ner riesen Karre vorm Haus. 😁

Kommt jetzt hart rüber der Kommentar, so ist er aber nicht gemeint. Ich könnte deine Eltern in so einem Fall jedenfalls verstehen. 🙂

Mon Jul 28 16:13:38 CEST 2014    |    flo-95

Aber gerade da kann man sich doch noch ein teureres Auto leisten, während man sich aber keine Wohnung plus ein Auto und Lebensunterhalt leisten kann während der Ausbildung. 😁

Und genug gespartes habe ich ja, um dann nach der Ausbildung auszuziehen, bzw. wird mein Einkommen dann ausreichend sein, um alles inkl. teurem Auto zu unterhalten. 😁

Aber ja, so ein bisschen kann ich das auch verstehen, jedoch kämpft meine Unvernunft dagegen an. 🙂

Mon Jul 28 18:35:56 CEST 2014    |    Spiralschlauch132255

@ Dynamix:
Ist ja auch vollkommen okay, du stellst dich ja auch nicht hin und sagst, dass die Basismotorisierung in einem Fahrzeug fast unfahrbar ist 😉

Jetzt grad schon wieder was aktuelles:
Einer fragt im U25 Thread, was die leute von nem 520er halten. Kommen sofort die ersten Antworten, dass das man sich das ja nicht antun sollte und mindestens ein 530er oder 540er her muss.
Wie fahren die Leute denn Auto? Wenn ich beschleunigen will, geh ich halt auf's Gas, dafür muss ich doch keine 250-300 PS haben? 😕

Mon Jul 28 18:39:43 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Genau solche Leute haben dann Angst in ein älteres Auto einzusteigen weil es ja "nicht ausreichend Sicherheitseinrichtungen" hat, sowas von lächerlich... 🙄

Vielleicht ist auch alles was mehr als eine Tonne wiegt und weniger als 200PS hat zu "uncool" oder nicht "hip" genug um beachtet zu werden 😁

Mon Jul 28 18:42:29 CEST 2014    |    xHeftix

@Sturmflut: Das sind auch immer die selben Schwachmaten, die einem sowas erzählen. Da hilft nur, solche Kommentare zu überlesen 😉

Mon Jul 28 18:45:49 CEST 2014    |    scion

Genau an der Stelle merkt man, das man alt wird. Was hat so ein 520, 170 PS... soviel hatte ich noch nie, quasi waren alle meine bisherigen Wagen unfahrbar ? Naja mir reichen auch 120/130 km/h auf der Bahn und das schafft meiner mit 100 PS gerade noch so🙂

Mon Jul 28 18:47:38 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Mit 100PS schafft der auch die Tacho 200 aber das braucht man zum Glück nicht dauerhaft

Mon Jul 28 18:51:35 CEST 2014    |    xHeftix

Ich bin überhaupt nicht scharf drauf 200 zu fahren ... Aber gut, so ist jeder anders. Viel später am Ziel bin ich dann wahrscheinlich auch nicht. 😉

Bei mir läuft grad ein Best of von Modern Talking. Ich bin urlaubsreif, denitiv 😉 !

Mon Jul 28 18:52:48 CEST 2014    |    V8-Junkie

Ich fahr mit 140PS auf 2 Tonnen Leergewicht herum, und komm auch normal durch den Verkehr.
Allerdings würde etwas mehr Leistung nicht schaden!😁😉

Mon Jul 28 18:54:26 CEST 2014    |    christian 140ps

Ich hab auch ein Auto mit 300PS, aber auch nur weil die Farbkombi gepasst hat und er günstig war.

130 Km/H reichen mir auf der Bahn auch, aber es ist gut wenn man weiß, dass mann könnte wenn man möchte.

Bei mir läuft grad das Feuerwerk der Kölner Lichter 2014.....

Mon Jul 28 18:55:43 CEST 2014    |    Ascender

Ich habe ein Motto nachdem ich lebe: Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos. Aber ein 520i ist nicht langweilig. Für mich muss ein Auto nicht viel Leistung haben, jedoch Hinterradantrieb. 🙂

Am aller coolsten finde ich ja einen Caterham 165, mit knapp 80 PS aus einem 3-Zylinder. Das ist schon ein Traumauto, wenn er nicht 24.000 EUR kosten würde.

In der Tat. Jeder ist anders. Fahren und fahren lassen.

Mon Jul 28 18:59:47 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Zitat:

130 Km/H reichen mir auf der Bahn auch, aber es ist gut wenn man weiß, dass man könnte wenn man möchte.

Schön formuliert, kann ich nur zustimmen 😁

Mon Jul 28 18:59:48 CEST 2014    |    V8-Junkie

Zitat:

Für mich muss ein Auto nicht viel Leistung haben, jedoch Hinterradantrieb. 🙂

Oder Allrad bei einem Geländewagen! Mein Jeep kann sogar beides, Hinterrad oder Allrad!!

Der permanente Allrad von meinem Grand Cherokee war in Verbindung mit dem V8 auch nicht schlecht!😁😁

Mon Jul 28 19:09:37 CEST 2014    |    Ascender

Geländewagen (also echte Geländewagen und keine SUVs) sind cool, aber ich habe hier eigentlich nirgends so richtig die Gelegenheit ins Gelände zu fahren. Ist ja eigentlich verboten in Deutschland, abseits von Straßen zu fahren, und die paar Feldwege sind dann auch meistens noch Privatgrund. Zumindest hier in NRW ist das so.

Ich wollte ja schon immer noch eine Tour durch Nordafrika oder durch den Kaukasus machen. 🙂 Ob man einen Geländewagen dazu braucht glaube ich nicht, aber schön wäre das allemal. Landrover Defender, das wäre nochmal so ein Traum von mir. 🙂

Mon Jul 28 19:25:50 CEST 2014    |    V8-Junkie

Also bei mir in der Gegend stört sich keiner daran wenn man mal über Feldwege fährt, weder die Jäger noch die Bauern! Einzig in die Waldstücke sollte man nicht einfahren.

Mon Jul 28 19:27:44 CEST 2014    |    Ascender

Bei uns schon. Die Polizei ist auch immer recht fix da. 🙄

Mon Jul 28 19:31:30 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Bei uns darf man manche Feldwege auch nicht nutzen aber das wird nicht sehr streng überwacht, Waldstücke sollte man aufpassen da schauen selbst Wanderer gern genauerhin und melden das auch mal ab und zu.
"Driftplatz" ist bei Schnee ein riesiger Parkplatz aka Fest- und Kirmesplatz etwas außerhalb der Stadtmitte der meist unbeparkt bleibt. Nach der Nachtschicht war ich morgens sogar meist der Erste, der ihn eingeweiht hat, wenns die ganze Nacht über geschneit hatte.

In Hessen hat ich bisher immer das Gefühl, das sich kaum jemand drum kümmert wo du fährst, wir hatten uns mal verfahren und sind ewig auf Feldwegen rumgeschlichen, da war nicht einmal ein Schild von wegen Anlieger frei oder sowas zu sehen.

Mon Jul 28 19:33:41 CEST 2014    |    scion

Kann man in NRW nicht in den alten Tagebau-Geländen fahren? In der Lausitz machen sie das an manchen Stellen.

Für Afrika nimmt man am besten ein Buschtaxi, das kann da auch jeder Dorfschmied reparieren.
http://suchen.mobile.de/.../188819125.html?...

Mon Jul 28 19:35:58 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Wow, also wenn meiner im Alter so nen Wertzuwachs bekommen würde, ist ja geil... 😰

Mon Jul 28 19:42:05 CEST 2014    |    scion

Mon Jul 28 19:45:21 CEST 2014    |    Magnus-Vehiculum

Der sieht wirklich schick aus aber Ledersitze in so nem Fahrzeug "Really!?" 🙄

Mon Jul 28 19:49:20 CEST 2014    |    scion

Der hat sich bestimmt viel Mühe beim restaurieren und umbauen gemacht, aber einen hohen Preis verlangen und einen Käufer finden, der das zahlt, sind auch immer 2 Seiten. Zumal das keine gesuchten Sammlerstücke sind.

Mon Jul 28 19:54:21 CEST 2014    |    flo-95

Zitat:

Ich bin überhaupt nicht scharf drauf 200 zu fahren ... Aber gut, so ist jeder anders. Viel später am Ziel bin ich dann wahrscheinlich auch nicht. 😉

@Heftix: Ich brauche das auch nicht unbedingt, aber je nach Auto kann das sogar ein sehr angenehmes Reisetempo sein, wenn die Bahn frei ist. Mit dem Peugeot waren ca. 170 km/h meiner Meinung nach das angenehmste Tempo.

Zitat:

Am aller coolsten finde ich ja einen Caterham 165, mit knapp 80 PS aus einem 3-Zylinder. Das ist schon ein Traumauto, wenn er nicht 24.000 EUR kosten würde.

Auch so ein Traum von mir (als Drittwagen oder so 😁), nur leider habe ich schon mehrfach gelesen, dass ich wohl zu groß bin für die kleinen Caterham.

Ansonsten kann ich auch nicht so ganz verstehen, wieso es immer und unbedingt 300 PS etc. sein müssen. Ich möchte momentan einen komfortablen Gleiter haben, da reichen die 170 PS selbst im recht schweren 5er auf jeden Fall aus. Klar, mit mehr Leistung KANN man mehr Spaß haben, aber nötig ist das nicht. Während andere sich ein Auto mit viel Leistung um jeden Preis kaufen, egal in welchem Zustand, auch wenn der Motor ölt (😁), achte ich etwas mehr auf den Zustand und mache dafür dann auch mal Abstriche woanders.

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Blokes

  • anonym
  • ranitegar
  • Blackgolf84
  • berlinrobbi
  • dergraue2005
  • Dynamix
  • Lumpi3000
  • miko-edv
  • remarque4711
  • el lucero orgulloso