• Online: 1.098

Wed Dec 10 00:11:00 CET 2014    |    nick_rs    |    Kommentare (15175)    |   Stichworte: Spamblogs

[bild=1]Hallo liebe Youngsters!
Hier findet ihr die Fortführung von unserem bewährten und erfolgreichen U25 Spamblog.
Aber nicht nur die Stammgäste sind hier willkommen, sonder auch über viele neue Gäste freuen wir uns!

Das U25 "Imperium" beinhaltet inzwischen:
  • Den Spamblog
  • Einen Teamspeak-Server - Die Server-Adresse gibt es auf Anfrage beim Co-Autoren eurer Wahl
  • Eine Whatsapp Gruppe - Wenn ihr dort rein möchtet bitte eine PN an mich 🙂 EDIT: wenn ihr euch im Blog bewährt habt und anständig bleibt 😉
  • Eine Facebookgruppe - Bei Interesse meldet euch bei Niclas1234
  • Viele Treffen - bei denen alle herzlich eingeladen sind 🙂

Also, haut in die Tasten und schreibt fleißig 😉

Hat Dir der Artikel gefallen? 17 von 19 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jan 11 11:01:57 CET 2015    |    Wollschaaf

So Dinge habe ich natürlich auch schon bedacht. Aus Gründen der beruflichen Orientierung werde ich auch noch mindestens 3 Jahre warten. Diese Zeit wird mir aufzeigen, ob meine aktuelle Region die für einen längeren Zeitraum wird. Auch möchte ich das Ende meines berufsbegleitenden Studiums auf jeden Fall abwarten.
Ich komme ja aus dem Münsterländischen und arbeite in OWL, die Region ist wirtschaftlich sehr gesund...zumindest bisher. In vielen anderen Regionen würde ich einen Immobilienkauf auch nicht in Erwägung ziehen.

Die Investitionen in Immobilien musste ich über meine Eltern auch schon kennenlernen. Deren EFH hat in den letzten 3-4 Jahren ca 70000€ gefressen, wobei jetzt wieder alles tiptop ist und auch die Ausstattung deutlich verbessert wurde.

Ich sehe so eine Immobilie trotz des laufenden Aufwands auch als Altersvorsorge. Man kann ja nicht nur in Geldrente oder Wertpapiervermögen vorsorgen...das wäre mir zu heikel.

Sun Jan 11 11:04:01 CET 2015    |    Schlawiner98

Wohnung wäre für mich gar nichts, da ich es bisher nicht kennengelernt habe. Mein Opa bspw. wohnt in einem alten DDR-Plattenbau und hat nur "reizende" Nachbarn. Das würde ich auf jeden Fall auf lange Zeit gesehen vermeiden wollen.
Wir selbst wohnen in einer Doppelhaushälfte. Früher gab es keinerlei Probleme mit den Nachbarn. Doch seit der Mann verstorben ist und die Frau einen neuen Lebensgefährten hat, ist es doch schon etwas schwieriger. Sie sind beide nicht die größten Bass-Fans wie's scheint 😁 Doppelhaushälfte wäre also auch zu vermeiden.

Neue Häuser haben in der Regel keinen Flair. Sie sind einfach zu perfekt in vielerlei Hinsicht. Außerdem, sofern man etwas individueller Wohnen will, viel zu teuer. Ein einfaches Haus von der Stange in einer fürchterlichen Siedlung mit zig unausstehlichen Nachbarn um einen herum wäre also auch zu vermeiden.

Hier nun mein Wunschhaus: Entweder in einem Dorf oder einer Kleinstadt, allerdings in der Nähe zu einer größeren Stadt mit mindestens 50.000 Einwohnern. Außerdem gehört ein Grundstück von ~1.000 Quadratmetern auch dazu. Dazu Nebengelass (Scheune für Oldtimer, Lagerplatz für Holz, Partyraum etc.) und Garage/Carport, kann natürlich auch nachträglich errichtet werden.
Das Haus selbst braucht mindestens 5 Zimmer, eine große Küche und zwei Bäder. Keller wäre auch nicht schlecht. Ein zentraler Schornstein wäre nicht schlecht, müsste sich aber auf jeden Fall errichten lassen. Ofenheizung ist eine Sache, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Ganz wichtig wären mir auch hohe Decken.
Am besten wäre es, wenn das Haus aufgrund schlechten Zustands ziemlich günstig wäre und komplett saniert werden müsste. Dabei würde ich Öfen, dreifach isolierte Fenster, Solarplatten oder ein Windrad und ggf. "SmartHome" installieren lassen.

Ist ein altes Haus erst einmal komplett saniert, ist es nicht schlechter als ein Neubau. Die Kosten sind wahrscheinlich die selben, aber das Ergebnis ist mMn ein besseres. Ein Architekt muss, sofern die Veränderungen nicht zu sehr an die Substanz gehen, nicht bezahlt werden.

(Nur zur Info: Meine Eltern waren 25 und 26, als sie das Haus kauften und haben fast alles selbst und mit Hilfe von Verwandten und Bekannten gemacht. Handwerker mussten sie selten in Anspruch nehmen.)

Sun Jan 11 11:13:51 CET 2015    |    plaustri20

Zitat:

Hier nun mein Wunschhaus: Entweder in einem Dorf (100 Einwohner) oder einer Kleinstadt, allerdings in der Nähe zu einer größeren Stadt mit mindestens 50.000 Einwohnern. Außerdem gehört ein Grundstück von ~1.000 Quadratmetern (1200 Quadratmeter) auch dazu. Dazu Nebengelass (3x vorhanden)(Scheune für Oldtimer, Lagerplatz für Holz, Partyraum etc.) und Garage/Carport (Doppelgarage), kann natürlich auch nachträglich errichtet werden.

Das Haus selbst braucht mindestens 5 Zimmer(13 Zimmer), eine große Küche (2x) und zwei Bäder (3x). Keller (auch da)wäre auch nicht schlecht. Ein zentraler Schornstein (klar) wäre nicht schlecht, müsste sich aber auf jeden Fall errichten lassen. Ofenheizung (auch das)ist eine Sache, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Ganz wichtig wären mir auch hohe Decken.

Und deswegen könnte ich in keiner Stadt wohnen und möchte keinesfalls eine Wohnung haben. Ich kenne es hier vom Land nicht anders und weiß die Annehmlichkeiten zu schätzen😁

Sun Jan 11 11:15:55 CET 2015    |    Schlawiner98

Als Basis eignete sich beispielsweise dieses Objekt, wenn auch etwas zu teuer und die nächste größere Stadt auch wieder 45 Minuten entfernt wäre. Dafür ist das Dorf sehr schön, Ferienwohnung(en) denkbar. Und sicherlich keine Komplettsanierung fällig. Am Preis geht sicher noch was. Alles zusammen dürfte dann ca. 230 bis 250.000 Euro kosten 😉

Sun Jan 11 11:15:56 CET 2015    |    kaktus2014

Momentan kommt für mich auf jedenfall noch kein Eigentum in Frage. Ich spiele aber durchaus mit dem Gedanken. Wenn es was eigenes werden soll, muss es aber auf jedenfall was freistehendes sein. Alles andere macht keinen Sinn.

Sun Jan 11 11:17:53 CET 2015    |    Schlawiner98

@plaustri20 13 Zimmer? Bist du einer von den Wollnys, dass ihr so viel Platz habt? Aber 2 Küchen und so viele Zimmer sprechen für Zweifamilien/Mehrgenerationenhaus...

Sun Jan 11 11:28:42 CET 2015    |    plaustri20

Jup, Omi und Opi habe auch eine Wohnung unten😉

Sun Jan 11 11:36:33 CET 2015    |    Wollschaaf

Aktuell wohne ich in einer kleinen Stadt mit 11000 Einwohnern ohne die ganzen kleinen Nebengemeinden, mit wären es meine ich ca. 16000.
Wir haben ein freistehendes EFH mit ausreichend Platz, Garten usw. Ich bin also auch das ländliche gewohnt.

Das ist aber gar nicht das, was ich zwingend haben möchte.
Die Stadt darf gern etwas größer sein, auf jeden Fall muss jedoch eine Großstadt in der Nähe sein.
Einen großen Garten möchte ich gar nicht haben...der macht nur Arbeit und wird von mir sowieso nicht in dem Maße genossen, dass es sich lohnt. Der Illusion von wegen Kinder, Hund, Familie usw werde ich mich sowieso nicht hingeben.
Einen Keller würde ich natürlich gern nehmen, im Falle eines Bungalow-Neubaus könnte der allerdings unter Umständen aus Preisgründen auf der Strecke bleiben. Dann muss die Immobilie eben ein paar qm größer werden, sodass im Gebäude etwas mehr Stauraum ist und zusätzlich ein großer Schuppen draußen her.
Als Stellplatz reicht mir eine große Einzelgarage und ein Carport aus. Die Garage für das langfristig anzuschaffende Hobbyauto und das Carport davor für die Alltagsklitsche.

Sun Jan 11 11:37:47 CET 2015    |    -Flono-

@Schlawiner98 Also das wäre mir zuweit nördlich. Wenn Norden, dann auch bitte richtig nach Schweden, Norwegen oder UK! 🙂
Ein eigenes Haus (kein Reihenhaus, keine Doppelhaushälfte, viel Grundstück, Nähe zur Stadt: Check!) ist schon toll, wird wohl aber noch mindestens bis Mitte 30 warten müssen, außer wenn der Rest exzellent verläuft! 😁
Manko sind die relativ kleinen Garagen, schiefen Wände gebaut mit dem, was halt grade verfügbar war und einer nicht abtrennbaren zweiten Wohnung im Obergeschoss. Da brauchste schon ne Großfamilie um beide in einem Rutsch zu füllen.

Ich würde ja am liebsten eins nach meinen Vorstellungen bauen: Große Küche mit Kochinsel, große Wohnstube, ausufernde Dreifachgarage mit vollem Equipment und Hebebühne, Hobbyraum mit kompletten Musikequipment und Aufnahmekabine, Tageslichtdurchflutet aber von der Straße blickdicht, klassische Fassade, ausladende Grillecke im leicht-Rasen-zu-mähenden Garten und einen Wintergarten. Alles in allem wahrscheinlich locker über 10^6€...
Afk, muss mal kurz bei Sims rumprobieren 😁

EDIT: Es gibt Immobilien ohne Keller?? o.O
Wo werden dann die ganzen Vorräte gebunkert? 😁

Sun Jan 11 11:41:17 CET 2015    |    V8-Junkie

@George 73
Um Viertel vor Sechs hatte ich ausgedreht.😉🙂

Sun Jan 11 11:47:48 CET 2015    |    kaktus2014

Gibt es tatsächlich. Manche nutzen dann die Garage für Gerümpel ... 😰

Sun Jan 11 11:52:43 CET 2015    |    nick_rs

Mit Immobilien beschäftige ich mich gerade auch ein wenig, allerdings zur Miete und im ganz untersten Preisbereich. Ab und zu gibt es da zwischen den ganzen 1 Zimmer Wohnungen 3 luxuriös eingerichtete Zimmer zum kleineren Preis. Da frage ich mich immer wo der Haken ist.

Sun Jan 11 12:14:37 CET 2015    |    -Flono-

Vermutlich die Lage und Verkehrsanbindung. Aber Schnäppchen gibts immer.

Sun Jan 11 12:22:23 CET 2015    |    Schlawiner98

@-Flono-

Wir haben auch keinen Keller. Ist gewissermaßen auch ganz gut, da bei uns das Grundwasser auch recht hoch steht und diese typischen DDR-Bungalows mit Hochbaukeller haben massive Probleme mit der Feuchtigkeit.

An und für sich ist das hier die perfekte Region für eigene Häuser. In meiner Klasse wohnen genau 3 von 25 Schülern mit ihren Eltern in Mietwohnungen. Derartige Prozentsätze finden sich in anderen Teilen Deutschlands wohl selten 😁

Sun Jan 11 12:23:51 CET 2015    |    Schlawiner98

Unsere Vorräte lagern wir "extern". Will heißen, in einem Nebengebäude gibt es die sog. Waschküche. Dort stehen dann die Getränke. Alles andere findet in der Küche Platz 😉

Sun Jan 11 12:31:41 CET 2015    |    nick_rs

Das kommt noch dazu. Lage in den teuersten und zentralsten Gegenden!

Sun Jan 11 12:34:47 CET 2015    |    Dynamix

Wasn hier los?! Alle zu Spießern mutiert 😁

Sun Jan 11 12:36:34 CET 2015    |    nick_rs

Ich sehe gerade, jetzt ist sie schon wieder weg. War ein Traum. Direkt an der Außenalster, mit Garage, 3 luxuriös eingerichtete Zimmer, mit wirlpool etc für 500€ warm.
Kann ja irgendwo auch nicht sein 🙄

Dann wird es wohl doch ein Zimmer plattenbau 🙁

Sun Jan 11 12:37:43 CET 2015    |    Schlawiner98

Ein Spießer fährt keinen Buick (zumindest nicht in Deutschland), sondern Hyundai i30 cw, Suzuki SX4 S-Cross oder Ford B-Max 😁

Sun Jan 11 12:39:11 CET 2015    |    Dynamix

Entweder du suchst dir etwas was ein bisschen außerhalb ist und dafür mehr Platz bietet, oder du nimmst was zentrales und nimmst die höheren Preise für kleinere Wohnungen in Kauf 😉

Ich kenns aus eigener Erfahrung. Hier in Köln und in jeder größeren Stadt in der Umgebung zahlst du für den QM² ungefähr 10€ kalt. In der Ecke in der ich vorher gewohnt hab, haste für 500-600€ warm ne schöne 3-4 Zimmerwohnung mit gut 70qm bekommen. Frisch renoviert, Fußbodenheizung und Carport fürs Auto 😉

Sun Jan 11 12:39:41 CET 2015    |    Dynamix

Wer fährt denn hier von uns nen Buick?! 😕

Sun Jan 11 12:42:10 CET 2015    |    kaktus2014

Für 10 Euro pro m² gibts hier ... äh nix. Ist alles günstiger 😁

Sun Jan 11 12:42:39 CET 2015    |    Bayernlover

Ohne Witz Jungs, genießt mal bisschen das Leben! Haus, Keller, Vorratsraum?!

Nick, ob du den Artikel umbenennen kannst? Wo seid ihr, Ü75?!

Die Welt sehen will keiner von euch? Asien, mal vier bis 6 Wochen mit Bus, Bahn und Tuk-Tuk durch Vietnam oder Laos? Roadtrip durch die USA? Berge besteigen in Kanada oder Neuseeland?

Dafür wären meine 100.000€ schnell alle. Und dann würde ich auch auf den Alpina scheißen, ich hab ein Auto das schnell genug ist. Die Karre ist irgendwann hin, aber die Erinnerungen an solche Urlaube und Abenteuer, die bleiben für immer!

Sun Jan 11 12:43:45 CET 2015    |    K12B

Zitat:

An und für sich ist das hier die perfekte Region für eigene Häuser. In meiner Klasse wohnen genau 3 von 25 Schülern mit ihren Eltern in Mietwohnungen. Derartige Prozentsätze finden sich in anderen Teilen Deutschlands wohl selten 😁

Ist bei mir in der Gegend aber ähnlich. Und das trotz wesentlich höherer Preise. Aber auf dem Land wird eben eher gekauft als gemietet.

Sun Jan 11 12:45:21 CET 2015    |    Dynamix

Road Trip durch die USA würde mich schon reizen, speziell nachdem ich gestern einen Teil einer Arizona Doku von Wolfgang Fierek gelesen habe. Der ist da durch ein paar nette Städtchen wie Tombstone gefahren und am Skywalk des Grand Canyon ist er auch vorbeigekommen. Den Weg dorthin würde ich dann aber doch lieber mit nem SUV oder Jeep zurücklegen wollen als mit nem Chopper ohne jegliche Bodenfreiheit oder Federweg 😁

Sun Jan 11 12:46:03 CET 2015    |    el lucero orgulloso

Wohnungen im Stadtzentrum haben schon ihre Vorteile.
Ich habe fast 11 Jahre im direkten Kern von Kaiserslautern gewohnt - das war spitze, als dass man immer in die Stadt konnte (ich war damals leidenschaftlicher Tretroller-Fahrer, das war für mich als Kind herrlich) nah bei seinen Freunden war und auch in dem Alter schon ein gutes Maß Unabhängigkeit hatte.
Dass vor dem Haus eine zweispurige Bundesstraße verlief und auf der anderen Seite die (manchmal laute) Fußgängerzone war - was soll's!

Jetzt wohnen wir etwas weiter draußen, haben Saarbrücken als 180k-Menschen-Stadt in 15-20 Minuten erreicht, müssen ständig überall mit dem Auto hin und abends weggehen ist bei mir nie eine spontane Aktion, sondern bedarf immer einer Planung. Dafür haben wir's ruhig, haben etwas Garten und auch sonst Platz...
Hat alles seine Vor- und Nachteile - ich hätte kein Problem damit, auch noch mal in die Stadt zu ziehen.

Ein Haus mit Keller würde ich nur sehr ungerne kaufen - aus isolierungstechnischen Gründen.
Der Stauraum ist allerdings auch nicht zu verachten - wir haben halt kein Gehöft mir Nebengebäuden und alles. 😁

Edit: Natürlich Grütze - ich würde ungerne ein Haus OHNE Keller kaufen. Häuser ohne Keller kommen mir im EG gerne kühl vor.
Daher der Keller, auch als zusätzlicher Raum. 🙂

Sun Jan 11 12:57:56 CET 2015    |    V8-Junkie

Ich habs ja gestern schon gesagt, lauter Konservative hier. 😁

Sun Jan 11 13:00:19 CET 2015    |    kaktus2014

Gut, das man Keller heutzutage isolieren kann.
Wenn ich neu bauen würde auf jedenfall mit Keller, beim Kauf müsste man u. U. wohl oder übel drauf verzichten.

Konservativ ... Naja. Stimmt 😁

Sun Jan 11 13:01:32 CET 2015    |    flo-95

Tobi, so einen Youngsters-Roadtrip durch die USA wäre geil, das kann dann aber sowieso nur in kleinerem Rahmen stattfinden.

Sun Jan 11 13:08:24 CET 2015    |    nick_rs

Ich möchte auch nochmal ein roadtrip machen. Das war der Hammer. Vielleicht aber erst mit meinen Kindern dann 😉

Sun Jan 11 13:10:59 CET 2015    |    Bayernlover

Mit Kindern, genau 😁 Roadtrip ist für mich nicht von Hotel zu Hotel in nem Oberklassewagen, sondern schon die harte Tour mit draußen schlafen etc.

Ist mit Kindern möglich, aber nicht zu leicht umzusetzen 😉

Sun Jan 11 13:11:41 CET 2015    |    -Flono-

Roadtrip gerne, nur Asien und Afrika reizen mich überhaupt nicht. Skandinavien, USA (Canada) schon eher. Und vielleicht mal Island und La Réunion (ich weiß, krasse Gegensätze 😁)

Sun Jan 11 13:13:35 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

😁 Ganz großer Fehler Nick...bei nem echten USA Roadtrip muss schon ein bisschen der Geruch der Freiheit dabei sein 😉
Oder meinst du, du kannst mit Kind und Kegel mit dem SUV überall hinfahren wo du willst, von nicht als solche erkannten Privatgrundstücken verscheucht werden oder mit 100 über ne Schotterpiste durchs Nirgendwo düsen 🙂

Dazu passende Musik zum Cruisen:

https://www.youtube.com/watch?v=0Bn9mmk2T1c

https://www.youtube.com/watch?v=QitxeuUR_Go

Sun Jan 11 13:15:02 CET 2015    |    nick_rs

Flono genauso geht es mir auch.

Naja wir waren mit dem Wohnmobil auch an Orten wo es nicht hingehört 😁

Sun Jan 11 13:16:46 CET 2015    |    Dynamix

@flo-95 du wirst lachen, aber darüber hatten wir gestern mal laut nachgedacht 😁 Blöderweise müssten wir dann wohl so ne 3 monatige Sache draus machen weil es drüben einfach so viel gibt was ich gerne mal sehen würde. Der perfekte Road Trip sähe wohl im groben so aus:

Cooles Auto mieten, von der Ostküste los (idealerweise New York oder ähnlich) dann mal nach Detroit (die GM Heritage Collection wäre schon geil, das müsste man aber zwangsläufig in einer größeren Gruppe machen und das ganze auch im Voraus verbindlich buchen, sonst kommst du da nicht rein!) und Willow Run (hier kommt der Caprice her), danach mal nen kurzen Abstecher nach Lansing (hier kommt der Olds her und dazu war dies noch die Stadt in der Ranso Eli Olds angefangen hat.) Hier könnte man dann auf den Spuren von Ransom Eli Olds wandeln und auch mal das Ransom Eli Olds Transportation Museum besuchen 🙂 Dann mal runter nach Florida und da so nette Sachen wie Orlando (Filmstudios), Daytona (Rennstrecke) oder Miami (Party!😁) anschauen gehen 🙂

Dann weiter Richtung Westküste, wobei man da ab Chicago ( die Windy City soll auch einen Abstecher wert sein!) losfahren könnte und danach der alten Route 66 folgt. In Arizona könnte man dann die alte Westernstadt Tombstone besuchen gehen und danach mal den Skywalk sowie den Grand Canyon bewundern. Danach vielleicht noch einen Abstecher nach Texas (Arlington wäre cool!) und gegen Ende nach Kalifornien. Auf dem Weg dorthin könnte man noch an Las Vegas vorbei und danach weiterfahren nach L.A oder ähnliches 🙂

Wie man sieht: Viel Programm 😁

Sun Jan 11 13:16:58 CET 2015    |    Bayernlover

Ich sehe Paddi hat den Sinn verstanden 😁
Für mich aber eher der Rucksacktrip, Autofahren tu ich das restliche Jahr genug, und dann ist mir das zu wenig Abenteuer

Sun Jan 11 13:17:39 CET 2015    |    V8-Junkie

Von Feuerland bis Alaska kreuz und quer durch den amerikanischen Kontinent,das wär mein ultimativer roadtrip. 🙂

Sun Jan 11 13:19:50 CET 2015    |    Paddi_V8-Freak

Okay vielleicht ist der Fehler auch nicht das Kind sondern die Frau 😁 Die wahrscheinlich die ein oder anderen Bedenken hat wenn man 30km abseits des letzten Menschen in den Bergen zeltet. Und der Typ an der Tanke noch meinte: das ist nett dort, ihr müsst nur aufpassen wegen Berglöwen - also kein Essen draußen lassen oder ins Zelt nehmen 😁
Während du mit Familie evtl zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg ins Motel bist, sagt ein Kumpel nur "Bassd scho, wir haben ja ein großes Messer und ne Paintball Pistole dabei 😁"

Sun Jan 11 13:21:41 CET 2015    |    Bayernlover

Hahahaha Paddi ich kann es mir bildlich vorstellen 😁

Sun Jan 11 13:23:49 CET 2015    |    flo-95

@Dynamix das wurde schon öfter überlegt. 😉

Und eigentlich müsste man sich da echt viel Zeit nehmen, aber das lässt sich mit mehreren Leuten einfach nicht wirklich organisieren.

Deine Antwort auf "Wo seid ihr U25? - RELOADED"

MT Youngsters - Was ist das?

Hallo liebe Motor-Talk Community,

herzlich Willkommen bei den MT-Youngsters, dem Treffpunkt der jüngeren Generation und Nachfolge-Blog von Nicks "Wo seid ihr U25?"-Artikel. Wie der Name schon sagt, sind wir die "jungen Wilden" von Motor-Talk und eine sehr bunte Truppe, welche so sehr gewachsen und zusammengewachsen ist, dass sie nun einen eigenen Blog verdient hat.

Hier:
- stellen wir unser Autos vor: Youngsters Garage
- berichten wir von unseren Treffen: Treffen
- Geben wir unsere Erfahrungen weiter: Informatives
- unterhalten uns: Spamblog

Wir laden alle, die jung sind oder sich noch jung fühlen, ein, sich uns anzuschließen. :)

Also, vorbeikommen, anschauen, mitmachen! Wir freuen uns auf Euch!:)

Die Youngsters

  • Dynamix
  • flo-95
  • Hakuna Matata
  • HalbesHaehnchen
  • jloh24
  • Luke-R56
  • nick_rs
  • Paul121
  • Pieeet
  • plaustri20
  • Shibi_

Blogleser (83)

Letzte Kommentare

Die Freunde der Youngsters

  • anonym
  • niclas1234
  • el lucero orgulloso
  • Astra-f-anatic
  • Schlawiner98
  • tosf
  • Dynamix
  • Luke-R56
  • Andi2011
  • Familienpizza