Wed Oct 07 09:52:19 CEST 2009
|
fabe123
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
daddeln, online, Playstation, PSP, PSP Go, Sony, spielen, zocken
Was haltet Ihr von der neuen PSP Go?<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/m0IgpvkIhw4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> habt ihr den Release-Termin der neuen PSP Go mitbekommen?! Ich nicht! Da ich aber eine PSP mein Eigen nennen kann, interessiert mich natürlich schon, was denn das neue Spielzeug von Sony so alles leisten kann und habe mich mal schlau gemacht. Die PSP Go soll der offizielle Nachfolger der bekannten PSP sein/werden. Allerdings mit gravierenden Änderungen: Es gibt keinen UMD Spiele-Slot mehr! Die Games werden ab sofort online bezogen und gedownloadet. Was gibts sonst Neues an technischen highlights gegenüber der PSP slim&lite (PSP 3000): * Der Bildschirm ist nun ein Slide-Screen, mit welchem die Bedienelemente verdeckt werden können. Spiele werden auf der PSP Go wie bereits erwähnt, nur noch online im PlayStation-Store zu erwerben sein. Da aber am 1. Oktober Aufladekarten (20€ oder 50€) für den PSN (Playstationshop) erschienen sind, ist es auch möglich den Shop ohne Kreditkarte aufzuladen. Find ich toll, jetzt brauchen die 14-jährigen Kids doch keine credit card mehr! 🙄 Einen Vorteil hat diese Lösung: Man muss die Spiele-UMDs nicht mehr rumschleppen (was echt nervig sein kann, wenn man mehrere davon hat...) Erschienen ist die PSP go am 1. Oktober 2009 und kostet round about 249 € So, nun ein paar Fragen an Euch: Mehr Infos zum Thema auf wikipedia . |
Tue Oct 06 14:13:59 CEST 2009
|
fabe123
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
2009, David Hasselhoff, KITT, Knight Rider, Michael Knight, RTL, Sendung, TV
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/h1cqpu_YhZk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Die neue Serie startet um 21:15 Uhr mit ihrem Pilotfilm auf RTL im Free-TV Programm! Vieles ist neu bei KR08: Das sprechende Wunderauto K.I.T.T. ist jetzt kein cooler Pontiac Trans Am mehr, sondern ein Ford Mustang Shelby GT. Schwankende Meinung dazu, denn der Mustang ist schon schon ein verdammt heißes Auto 😎 Warum ein Ford: Der Automobilkonzern hat sich an der Produktion beteiligt - Voraussetzung für die Gelder war aber, dass K.I.T.T. durch ein Ford Modell dargestellt wird. Immerhin ein Mustang, ein Focus wäre dann doch zur Lachnummer geworden 😛 K.I.T.T. kann natürlich noch vieles mehr als damals: Eine "Nano-Haut" macht ihn unverwundbar, ein Super Pursuit Mode wird nicht mehr benötigt, er schafft die 400 Miles p.h. auch so schon. Turbo Boost ist natürlich standesgemäß am Start. Fiese Neuerung (erinnert mich an die damalige Serie "Viper"😉: Er kann sich transformieren! Nicht in einen Roboter (Achtung SPOILER: das kann nur sein fieser Bruder K.A.R.R.), aber dafür in den brutalen Attack Mode. In diesem hat er Waffen, ist besser gepanzert usw. Cabrio Style ist noch nicht verfügbar (den Mustang gibts doch auch offen!), dafür aber als PickUp (natürlich ein Ford Modell). Mhkay, etwas gay, aber kommt nicht zu häufig vor. Woher weiss ich das alles? Vieles kann man über die neue Serie bereits nachlesen. Zudem lief sie mit ihren 18 Episoden bereits letztes Jahr in den USA. Und da habe ich sie bereits vollständig gesehen. Was ist noch Neu? Natürlich andere Darsteller 🙁 Kein Davieboy mehr 🙁 🙁 The Hoff tritt zwar noch kurz am Ende des Pilots auf (sorry, schon wieder ein Spoiler), aber sonst ist nix mehr von ihm zu sehen. Sein "Erbe" tritt nun Justin Bruening an, der die Rolle des Sohns (wen auch sonst?!) Mike Traceur übernimmt. Der Charme der 80er, die insbesondere David Hasselhoff als Michael Knight mit seiner krassen Brusthaarbehaarung, der cooler Lederjacke, lässigen Jeans und Cowboy-Stiefeln ausgestrahlt hat, ist natürlich nicht mehr vorhanden. Das ist durchaus traurig, aber wie sollte man sowas zur heutigen Zeit nochmal hinkriegen?! PS: Ein weiterer Trailer hier: link Mehr zum Thema: |
Thu Oct 08 09:48:24 CEST 2009 |
fabe123
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Celica, concept car, FT 86, studie, tokio motor show, Toyota
Toyota zeigt auf der Tokyo Motor Show (Start 24. Oktober) die Studie eines kompakten Sportwagens. Der FT-86 wird als Nachfolger der Celica auf den Markt kommen
Das Design der Studie stammt aus dem französischen Designstudio von Toyota. Es geht auf ein Corolla Coupé von Anfang der Achtziger zurück, soll leicht und athletisch wirken. Die schmalen A-Säulen sind schwarz lackiert, damit wirkt das Dach leichter.
Design und Proportionen deuten es an: Der FT-86 wird der Nachfolger der Celica. Das Sportcoupé hat eine lange Tradition bei Tradition, es wurde von 1970 bis 2005 gebaut. Das neue Modell soll ein eigenes Chassis bekommen. Der Preis des Serienmodells soll unter drei Millionen Yen liegen. Das entspricht 23.000 Euro.
Quelle: www.autozeitung.de
Ansonsten finde ich nicht, dass es sich lohnt, auf die Tokyo Motor Show zu fahren 😉
Honda, Nissan, Subaru und Mitshubishi zeigen natürlich Neuheiten, da sie nicht auf der IAA vertreten waren. Aber für uns Germanies ist die Essener Motor Show sicherlich interessanter 😛
Der Toyota FT 86 gefällt mir aber so gut, dass ich ihm einen Artikel widmen wollte.
Wie findet ihr ihn? Besser als der Z370?