• Online: 2.835

BlaBe

BLog + fABE = BLABE! Über Autos und sonstige Dinge. Aber mehr über Autos. Eigentlich nur über Autos. Und alles was dazu gehört.

Thu Jul 30 15:17:24 CEST 2009    |    fabe123    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Adapter, Fernbedienung, Harmony One, Logitech, Playstation 3, PS3, remote control, Universalfernbedienung

Wie viele Fernbedienungen benötigt ihr um im Wohnzimmer glücklich zu werden?

Heutzutage ist es in vielen Hausshalten üblich, den Fernseher über eine anständige Hifi-Anlage laufen zu lassen. Dann kommt ggf. noch ein Video- DVD-Player bzw. -Recorder dazu, ein SAT- oder Kabelreceiver, eine Premiere-Box und eine Konsole wie z.B. Playstation 3.

Schon sammeln sich auf dem Couchtisch unglaublich viele Fernbedienungen! Bei mir liegen lagen bis vor kurzem noch vier unterschiedliche remote controls: Eine für den TV, eine für die Digitalbox, eine für die PS3 und eine fürs Surroundsystem.
Sieht mal richtig sch*** aufm Tisch aus. Zudem muss man alle in die Hand nehmen, um die Geräte zu aktivieren oder abzuschalten.

Die Rätselslösung: Eine Universalfernbedienung! Jetzt gibt es natürlich bei den größeren Elektromärkten, Tschibo, usw. günstige Universalfernbedienungen. Aber können die auch wirklich alle Geräte problemlos anbinden?

Nein.

Spätestens an der PS3 scheitert es, da diese nur über blutooth und nicht über infrarot fernbedient werden kann.

Also habe ich mich, bevor ich mir zwei eine Uni-Fernbedienung kaufe, für ein ordentliches Premiumprodukt entschieden: Logitech Harmony One. Kein günstiger Spass, aber verspricht alles. Zusätzlich gibt es seit diesem Monat für die Harmony-Geräte einen PS3-Adapter, mit dem man jetzt auch die PS3 fernbedienen kann.

Die Einrichtung der Harmony One geht laut Hersteller in 30 Minuten. Kann ich teilweise bestätigen. Gibt es aber spezielle Funktionen wie z.B. mein HDD-Recorder, braucht man zum Anlernen die Originalfernbedienung. Toll ist aber auch, dass man vordefinierte Templates aus dem Internet laden kann - hat einiges an Zeit gespart. Kombiniert mit dem PS3-Adpater konnte ich nun meine Sammlung von Fernbedienungen von vier auf eine reduzieren. Und die kann - nach ca. 2 Tagen Customizing - nun auch alles: Per einmaligem Knopfdruck "Fernsehschauen" werden alle dafür notwendigen Geräte gestartet! Der Fernseher genauso wie der Verstärker wird auf den korrekten Anschluss geschalten und ich kann mich zurück lehnen. Drücke ich auf "DVD schauen" oder "Zocken", geht statt der Digitalbox meine PS3 an. Auch hier schaltet die Uni-remote den Verstärker und Fernseher automatisch auf den richtigen Kanal/Eingang. Macht Spass!

Eine, um sie alle zu knechten. Teurer Spass, aber geiler Scheiss! Wie siehts bei Euch aus? Wie viele Geräte/Fernbedienungen habt ihr daheim?

Link zur Harmony One @amazon.de
Link zum PS3-Adapter für die Harmony Serie

Eine, um sie alle zu knechten
Eine, um sie alle zu knechten

Thu Jul 30 15:28:02 CEST 2009    |    andy_112

3 Stk.

- 1 Fernseher mit integriertem DVB-C Receiver
- 1 Surround Anlage
- 1 Logitech diNovo Mini für den HTPC 😎

Thu Jul 30 15:29:54 CEST 2009    |    Standspurpirat16202

LCD
DVB-C Reciever
Soundsystem
DVDPlayer
Laptop (Fernbedienung, FunkMaus, FunkTasta)

und gaaaaanz wichtig Funksteckdosen😁

Thu Jul 30 15:44:06 CEST 2009    |    fabe123

Ohh, Funksteckdosen?! Funktionieren die gut?! Habe leider noch keine Erfahrungen damit, aber finde es gut, die Geräte darüber auch vollständig und nicht nur im Standby, auszumachen.

Thu Jul 30 15:48:32 CEST 2009    |    Standspurpirat16202

jo die funktionieren super, auch die reichweite reicht dicke, nutz sie nicht zum strom sparen sondern um nicht von der couch hoch zu müssen um licht oder ventilator anzumachen🙂

Thu Jul 30 15:52:00 CEST 2009    |    fabe123

hehe, auch ein guter Anwendungsfall. Und wenn die mit infrarot FFBen funktionieren, dann müsste ich die auch mit meiner Harmony nutzen können. mmhhh ... mal online schauen 😁 Mir würde ja erstmal eine reichen, die komplett alles abschaltet.

Thu Jul 30 15:57:45 CEST 2009    |    cjb.junior

- TV + DVD Rekorder als eine (zumindest bis ich mein LCD TV bekomm)
- Dolby Digital Reviever
- Sat Reciever
- Funkmaus/ - Tastatur

Thu Jul 30 16:03:24 CEST 2009    |    Standspurpirat16202

die steckdosen funktionieren über funk weil die ja auch hinterm schrank oder unterm rack liegen

wenn die harmony das unterstützen würde würd ich mir vllt auch mal eine gönnen

Thu Jul 30 16:08:19 CEST 2009    |    Spurverbreiterung2626

4x

TV
Dolby Digital Receiver
DVD Player
Miniradio in der offenen Küche 😉

Thu Jul 30 16:17:43 CEST 2009    |    fabe123

@cjb.junior: Wofür nutzt Du Deine Funkmaus + Tastatur?
Ich überlege, ob ich mir für die PS3 eine Tastatur anschaffe...

@GolfMH89: Müsste gehen! Die Harmony kann die Befehle Deiner IR-Bedienung "abscannen" und erkennen. Dadurch schickt sie genau die selben Befehle ab.

Mhh, kennst Du eine Steckdosenleiste mit mindestens 6 Plätzen, Überspannungsschutz UND IR-Bedienung?

Thu Jul 30 16:18:29 CEST 2009    |    Trennschleifer136103

Hab 5 Geräte, teilweise über ne Logitech Universalfernbedienung zusammengefasst (fragt mich nicht welche... 😉 ):

AV-Receiver (DVD+Surround+RDS-Tuner)
HDD-Recorder mit DVD
VHS-Recorder mit DVD
200x CD-Wechsler
Fernseher

Eigentlich würde eine einfacher HDD-Recorder und ein einfacher VHS-Player auch reichen... nur die Geräte haben sich halt so über die Zeit günstig angesammelt 😉

Mein heiligstes Spielzeug ist natürlich der 200x fach CD-Wechsler mit CD-Text Unterstützung.... gebe ich nicht so schnell wieder her 😉

Thu Jul 30 16:20:09 CEST 2009    |    Sneets

Zitat:

GolfMH89 schrieb:
die steckdosen funktionieren über funk weil die ja auch hinterm schrank oder unterm rack liegen

wenn die harmony das unterstützen würde würd ich mir vllt auch mal eine gönnen

Mit diesem IR-zu-Funk-Adapter funktioniert es einwandfrei. Habe ihn selbst zu Hause und nutze ihn in Verbindung mit meiner Logitech Harmony:

http://cms.jbmedia.de/index.php?...

Thu Jul 30 16:24:21 CEST 2009    |    fabe123

Zitat:

Mit diesem IR-zu-Funk-Adapter funktioniert es einwandfrei. Habe ihn selbst zu Hause und nutze ihn in Verbindung mit meiner Logitech Harmony:

ttp://cms.jbmedia.de/index.php?...

Die website wird hier leider in der Arbeit geblockt 😉 Aber ich glaube, ich weiss welchen Du meinst. Funktioniert leider nicht mit allen Harmony's und ist mit 75 EUR bei Amazon auch mal brutal teuer!

Thu Jul 30 16:32:53 CEST 2009    |    KAIser0815

Ich habe seit einiger Zeit die Logitech Harmony 525 Advanced Universal Remote. Der Preis ist noch human und ich kann mit der einen Fernbedienung meine 4 Geräte wunderbar steuern.
Ich möchte auf die Fernbedienung nicht mehr verzichten müssen.

Thu Jul 30 16:51:12 CEST 2009    |    busterpilot

Liest sich ein wenig wie der Bericht eines Logitech Mitarbeiters. (*g*)

Ich kann über die Harmony nicht viel positives berichten. Wenn jemand erwartet, das Teil auszupacken und los gehts... Pech gehabt. In einem Nebensatz steht: "... nach 2 Tagen customizing..."
Ähm... für mich wär das nichts. definitiv nicht. Ich bin schon zu faul, die Programmreihenfolge auf dem Receiver zu "customizen"...

Trotz einer ganz üblichen Medienausstattung brauche ich nur 2 Fernbedienungen. Der Verstärker läuft gänzlich ohne (High-End). Ich liebe es, den schweren Schalter umzulegen und durch ein sattes "KLACK" das Gefühl von Qualität in Gang zu setzen.

Ich hatte die Harmony ausgeliehen und ausprobiert und habe sie schnell wieder zurückgebracht:
- zwar einfach gehaltene, dennoch (zeit)aufwändige Programmierung.
- PS3 nur über einen Stick ansteuerbar (als ob ein zusätzliches Bluetoothmodul einzubauen so teuer wär)
- Ich muss wieder mal eine lästige: "Sie haben Updates"-Software auf meinem Rechner installieren und diesen zumüllen mit Zeug was ich nicht brauch. Logitech ist ja nicht gerade bekannt für schlanke und Ressourcensparende Treiber und Tools.
- wenn ich ein einziges neues Gerät kaufe, geht die ganze Programmiererei wieder von vorn los. Horrorvorstellung für mich! 🙂

Fazit:
So schön die Werbung klingt... Handhabung und Nutzen sind ziemlich mühselig.

Thu Jul 30 17:08:46 CEST 2009    |    fabe123

Busterpilot,

vielen Dank für Deinen Beitrag! Wenn man sich ein neues Spielzeug anschafft, ist man natürlich in erster Linie begeistert (wenns funktioniert!) und verliert dadurch ggf. die 100%ige Objektivität.

Deswegen gebe ich Dir natürlich Recht. Das Installieren von Software (und diese dann mit Updates zu füttern) finde ich auch nicht schön. Mein Notebook ist schon zugemüllt genug!

Das "customizing" macht einem Tekki natürlich schon Spass. Die 30 Minuten laut Anleitung funktionieren auch bei Standardgeräten, da man sich vorkonfigurierte Einstellungen downloaden kann. Aber sobald es exotischere Dinge sind wie z.B. mein UnityMedia Digitalreciver mit HDD-Recorder wirds schon schwieriger und dann gehts ans "selber basteln".

Ich bin immernoch der Meinung, dass man sich ab 2-3 Fernbedienungen durchaus überlegen kann, sich solch eine Universalfernbedienung anzuschaffen. Muss ja nicht von Logitech sein! (Noch bezahlen sie mich nicht! 😁 )

Thu Jul 30 20:34:18 CEST 2009    |    touranfaq

Ich hab auch eine Harmony 525. Das Customizing fand ich eigentlich ganz easy, was leider nicht so überzeugt ist die Qualität. Bei der ersten 525 ist der linke Softkey neben dem LCD-Display kaputt gegangen, gab zum Glück noch auf Garantie ne neue. Aber die fängt jetzt auch schon wieder an zu mucken, jetzt ist es die OK-Taste, die sporadisch nicht funktioniert (bzw. man muss sie fester drücken als die anderen Tasten). Vom Prinzip her sind die Harmonys aber genial, vor allem wenn man die Activities nutzt: Ein Knopf, und alle benötigten Geräte werden mit den richtigen Einstellungen eingeschaltet.

Thu Jul 30 20:36:53 CEST 2009    |    busterpilot

Hi fabe123

Ich wollte auf keinem Fall Deine Begeisterung schmälern oder den neuen Erwerb schlecht machen, nur versucht meine Sichtweise darzulegen.

Grundsätzlich finde ich die Idee einer guten AlleskönnerFB ja toll.

Also viel Spass damit und tiefen Respekt, dass Du trotz der langen Einlernphase noch Freude an dem Gerät hast.

Schöne Grüße

Thu Jul 30 20:44:58 CEST 2009    |    genius73

Ich habe auch eine 525 oder ist es eine 555 keine Ahnung

ich nutze die FB nicht weil mich die Makro Funktion nervt, ich bediene lieber meine Geräte einzeln und schalte so herum wie ich es will.

Ich brauche z.B. für meine Sourroundanlage 1 Verstärker und 1 Surround-Receiver das klappt schon mal nicht die beiden Einzuschalten durch das Makro weil beide das selbe Signal haben.

Thu Jul 30 21:55:38 CEST 2009    |    fabe123

Hey busterpilot! Überhaupt kein Thema! Meinte es ja ernst mit dem "dankeschön" für Deinen Beitrag. Das waren wichtige Dinge, die auf jeden Fall eine Erwähnung wert waren! 🙂

Wg. der Einlernphase: Ja, manchmal ists nervig, wenn man die FFB per USB ans Notebook stecken muss, weil eine Taste für ein Gerät noch nicht so wie gewünscht funktioniert 😉 Aber ansonsten ist es eine nette Spielerei für Technikfreaks 😎

@genius73
Ich bin recht froh über die Makro-Funktion. Aber wenns technisch nicht klappt, ists natürlich sehr ärgerlich. Verständlich...

Fri Jul 31 20:34:39 CEST 2009    |    cjb.junior

@ fabe123:

Als FB für den PC, weil ich den am TV angeschlossen habe und den auf dauer (in Verbindung mit LCD TV) als Blu-Ray player nutzen will.

Deine Antwort auf "Für die Macht reicht Eine - oder - gibt es DIE Universalfernbedienung schlechthin?"

Besucher

  • anonym
  • benben46
  • enslaved
  • Volvorin71
  • wotanRS
  • N8mare00
  • ERUH
  • Tikey
  • BenutznameSchonVergeben
  • Elchjet

Apps selbst erstellen

Du möchtest gerne eine eigene App erstellen? Mit FANAPPTICS kannst Du dies einfach per Maus & Tastatur - ohne Programmierkenntnisse!
fanapptics!

Blogleser (70)