Fri Feb 04 13:04:57 CET 2011
|
fabe123
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
0-100, Dynolicious, iPhone, iPhone 4, kW, Leistung, Leistungsprüfstand, Prüfstand, PS
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/Tngq1lwZ76c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Heute gibt es mal einen speziellen Beitrag für Euch! 😎 Für das iPhone gibt es eine app, die sich als mobilen Leistungsprüfstand bezeichnet! "Dynolicious" - zu finden im appstore für ca. 10€ - beschreibt sich selbst wie folgt: Dynolicious is the first automotive performance meter available for the iPhone and iPod Touch.Dynolicious uses the hardware built-in to your iPhone to measure the performance characteristics of your vehicle. No external wires or equipment is necessary, simply slip the iPhone into a cradle or cupholder and go! Ins Deutsche übersetzt bedeutet das ganze so viel wie: Mit der Hardware Deines iPhone messe ich die Leistung Deines Autos! Klingt ja fantastisch! Aber taugt die app wirklich was?! Ich habe es getestet! Sprachen-Support Voraussetzungen iOS ab Version 2.2. auf einem iPhone oder iPod touch. GPS wird nicht benötigt! Anwendung und Funktionen Von der Hersteller-Website: Man kann natürlich auch auf das metrische System (km/h statt Milen) umstellen und dann die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h testen. Das witzige ist, dass die app sogar die Horsepower (PS oder kW) berechnet! Dafür muss man natürlich Werte wie Gewicht des Wagens oder Antriebsverlust (in Prozent) angeben. Das eingestellte Youtube-Video ist direkt vom Hersteller. Ich habe noch keins gemacht. Fazit Erste Tests gingen ziemlich in die Hose 🙂 Das lag aber in erster Linie daran, dass es in Frankfurt viel geregnet hat und somit die Straßen naß waren (no grip anymore 😰 ). Zudem hatte ich noch nicht so die Zeit und die richtige Strecke dafür gefunden, um im aller Ruhe 0-100 Tests durchzuführen 😉 Wahrscheinlich gehts mit den dickeren Sommerschlappen ebenfalls besser. Dennoch: Die Zeitmessung funktioniert sehr gut, die Berechnung der Leistung allerdings (noch) nicht 🙄 Wie ihr oben auf den Bildern erkennen könnt, meint das System dass ich nicht mal 200 PS habe! Tztz, da fehlen gute 60 PS... 😎 Will ich aber übernächstes Wochenende nachholen und dann hier als Ergänzung mit hinzufügen. Wenn ihr also up to date bleiben wollten, dann am Besten kurzen Kommentar hinterlassen und Thema abonnieren. 😛 Link zum Hersteller: Link zum Handbuch: Reinhaun und schönes Wochenende Euch! fabE |
Fri Feb 04 13:13:00 CET 2011 |
steel234
Sowas ähnliches gibts ja schon ewig für HTC - da scheint es halbwegs zu funzen, wobei es natürlich völlig fürn A** ist.
Ich warte bis Klasen-Motors sein Dynojet rausschmeisst und mit iPhone abstimmt 😁
Fri Feb 04 13:34:06 CET 2011 |
fabe123
Das als ernsthafte Alternative zu einem Rollenprüfstand zu sehen wäre sowieso durchgeknallt 😁 Soll nur reine Gaudi bringen, mehr eigentlich nicht! 😎
Es gibt auch andere apps die als HUD fungieren und Beschleunigungswerte ausgeben... fand dieses nur recht ansehnlich...
Fri Feb 04 13:37:16 CET 2011 |
dofelu
Wie heißt denn die App fürs HTC ?
Fri Feb 04 14:42:35 CET 2011 |
Coestar
Hat der Nissan GT-R nicht sowas auch in seinem Boardcomputer? Ist doch auch ne fahrende Playstation - okay und kostet mehr als 10 EUR....
Fri Feb 04 14:43:59 CET 2011 |
Big_Blue
Jo, cool... hab grad mal geschaut, gibt es auch bei Installous :-) Hab es mir grad mal runter geladen.
Fri Feb 04 14:58:52 CET 2011 |
hoechst
Tach.
Ich habe das mal mit dem Motorrad ausprobiert und es lag nur 7 PS daneben ( drüber ). Die Kunst ist es, das Ding absolut bewegungslos zu fixieren und das relativ genaue Gewicht des Fahrzeugs im Moment des Fahrtests anzugeben.
Wenn sich das I-Phone relativ zum Fahrzeug bewegen kann, kommen sofort total falsche zu hohe oder zu tiefe Werte raus - zusätzlich verfälscht eine nicht absolut horizontale Lage die Messung um einen gewissen Betrag.
Lustiges App und spannend für Kleine-Jungs-Vergleiche....
Fri Feb 04 15:03:41 CET 2011 |
metronaut
Abfetzmäßig Porno!
Ein absolutes "Musthave"
Fri Feb 04 15:06:39 CET 2011 |
bauks
Wieso 10€ ausgeben?
Von BMW gibt's dasgleiche kostenfrei:
http://www.bmw.com/com/en/newvehicles/mseries/x5m/2009/g_meter.html
Beschleunigungsmessungen mache ich lieber mit VCDS und demnächst (wenn verfügbar) per iPhone mit dem Bluetooth-Modul:
http://www.griffintechnology.com/products/cartrip
Fri Feb 04 15:19:26 CET 2011 |
mousejunkie
dafür das jemand paar formeln aus dem tafelwerk in eine iphone-app gepackt hat noch 10€ zu verlangen ist rotzefrech.
ist zwar ein lustiges gimmick aber total sinnlos und viel zu teuer. wer zuviel zeit und geld hat kauft sich halt sowas. 😁
Fri Feb 04 15:44:36 CET 2011 |
Rostlöser144
Nein. Wer zuviel Zeit hat, hat es "einfach so". Wer zuviel Geld hat, kauft es sich.
Fri Feb 04 15:50:25 CET 2011 |
Spiralschlauch17966
Des gibt es auch von Porsche und nennt sich gForce (iPhone) ebenfalls Kostenlos
Fri Feb 04 16:51:01 CET 2011 |
Bernd 35
Das nenne ich Inhovation.
Einfach ne gute Idee!!!! Egal welche Genauigkeitsklasse!!!!
Bernd35
Fri Feb 04 17:16:01 CET 2011 |
rallediebuerste
Für Android gibt's ein relativ umfangreiches Tool namens aDyno.
Hatte mal mit 'rumgespielt, aber die Konfiguration war nicht einfach... und die Werte haben bei mir vorne und hinten nicht gestimmt. Wenn's jemand gescheit zum Laufen bekommt, würde ich mich über eine PN sehr freuen 😉
Gruß
Ralle
Fri Feb 04 17:40:52 CET 2011 |
Juzam
0-100 dynolicious und parallel über diagnose gemessen waren auf 0.05s identisch. Mehrfach.
Fri Feb 04 17:51:31 CET 2011 |
Bernd 35
aDyno ist hübsch gemacht, sogar mein Auto kann ich abrufen.
wenn´s Wetter besser ist werd ich´s sicher testen!!!
Bernd35
Fri Feb 04 17:56:05 CET 2011 |
steel234
Oh, muss ich nachgucken, ich selber hab kein HTC, das hat mir
Trossimal gesagt, dass es funzen soll.
EDIT: soll gPc heissen und er hat es auf dem HTC Touch Diamond 2 probiert.
Fri Feb 04 19:44:38 CET 2011 |
mennzer
Tja,
da hab ich nur 4 Worte für;
" Jedem Depp sein App "😁
das soll jetzt keine Beleidigung für irgendjemand sein, ich hab selber auch ein IPhone 3GS !😉
Aber mit was alles so Geld gemacht wird ist schon erstaunlich, da staune ich immer wieder darüber. Es gibt sogar extra Hefte für Apps. Die meisten sind total unnütz und nur Geldmacherei. Die sollten lieber mal nen App. gegen Abo-Abzocke machen was einen rechtzeitig warnt.
Ich hab bei meinem Telefonanbieter diese Dienste sperren lassen. Drittanbieter die über die Telefongesellschaft abrechnen haben bei mir keine Chance.
Mennzer
Fri Feb 04 19:50:15 CET 2011 |
bauks
Habe grad mal im iSTORE geschaut - es gibt zahlreiche "Beschleunigungs"-Apps dieser Art, die meisten kostenfrei... 😛
Fri Feb 04 19:55:54 CET 2011 |
mennzer
AHA,
und dann gibts Menschen die bezahlen dafür € 10 ..... wofür
Fri Feb 04 20:02:05 CET 2011 |
rallediebuerste
Na zum Beispiel für einen erweiterten Funktionsumfang wie Laptimer, Viertelmeilenzeit, detaillierte Dyno-Plots, Vergleichsmöglichkeiten und wasweißich...
.... oder vielleicht auch einfach, um damit die Arbeit der Entwickler zu würdigen.
Als ob 10 Tacken jetzt so ein Haufen Holz wäre 🙄
Fri Feb 04 20:14:47 CET 2011 |
mennzer
Tja,
und braucht man das wirklich 😁
davon geh ich auf Kreta lieber in die Taverne🙂
und wieso sollte ich die Arbeit der Entwickler würdigen für was was ich weder brauche noch will😎
Das ist Geschäfstrisiko, keiner hat die aufgefordert sowas zu entwickeln gelle
Fri Feb 04 20:22:48 CET 2011 |
bauks
Wenn ich für jedes App auf meinem iPh 10€ hätte zahlen müssen, hätte ich erst gar keines.
Es gibt Apps, die bieten für 10€ weitaus mehr Entwicklungsarbeit.
Aber gut - wer genau diesen Funktionsumfang möchte, wird die 10€ wohl gerne zahlen. Die anderen geben sich mit der "Freeware" zufrieden. 🙂
Fri Feb 04 20:50:41 CET 2011 |
fabe123
Ohh man Leute!! Die app ist doch kein "muß"! Wer kein Bock drauf hat weil er keine 10 Öcken dafür ausgeben will, ist doch OK! Mir persönlich tun die 10 € nicht weh, ich wollte es mal ausprobieren und habe Meinung + Testergebnis Euch zur Verfügung gestellt! Seid doch froh, jetzt wisst ihr ob ihr
1. 10 euro ebenfalls dafür ausgeben wollt
2. lieber eine andere mit
2.a. weniger funktionsumfang
2.b. mehr funktionsumfang
2.c. kostenlos
2.d. teurer
2.e.günstiger
holen wollt
3. gar keine dyno app laden wollt
man man man 😛 🙂
Locker bleiben Freunde! Ist Wochenende!! 🙂
fabe
Fri Feb 04 20:58:03 CET 2011 |
mennzer
Ei aber,
wir sind doch locker, vielen Dank für deine Info s. Du wolltest doch Meinungen hierzu hören.🙂🙂
Fri Feb 04 23:55:20 CET 2011 |
Bernd 35
Hey Leute, ich durfte gute 20 Jahre in der Konsumelektronic als Entwickler arbeiten.
Konnte es Montags nicht erwarten zur Arbeit zu kommen, soviel Spaß hatte ich mit der Technik (Taschenrechner Videospiele, Übersetzer Bordcomputer usw. Oft bis zu 14h/Tag Elektronic-Basteln wie blöde und mit jeder Menge Spaß!) Ich durfte mich so richtig AUSTOBEN!!! (Kreativ gesehen)
Verdienst ??? fast egal, blöde wie man war. meine Chefs haben sich dumm und dämlich verdient, alles beiseitegeschafft, und nen Konkurs vom Zaun gebrochen, Heute haben sie offiziell nix, weil Frauen und Söhne die Schwesterfirmen besitzen wo das Geld ist.
Wenn es solche Technikverliebten und Kreativen Idioten (wie unser Team damals) nicht in jedem Fachgebiet gäbe, hätten die Leute nix herzustellen, die Kaufleute nix zu verkaufen, und gewisse Dumpfbacken, die alles besser wissen und schon kennen würden noch auf nem Maultier reiten, statt über alles und jedes zu meckern.
(Pferde waren ja früher schon für die Chef´s😁 ! oder?)
Bernd35
Thu Feb 17 19:07:30 CET 2011 |
Pingback
Kommentiert auf: Suche Leistungs bzw 0-100km/h App wie es bei iphone gibt | Funkburg.at - Blog
Thu Feb 17 20:46:47 CET 2011 |
fabe123
Adyno bei android !
Deine Antwort auf "Dynolicious - der mobile Leistungsprüfstand auf dem iPhone: derber Schmock oder geiler Scheiss?!"