Mon Feb 17 23:23:28 CET 2025
|
Superbernie1966
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Mittagessen, Polizei darf alles, Rechtstaat, Staatsanwaltschaft, Vorbild
ich blubber - total gechilled - am 3.1.2025 durchs Hohenloher Land. Weil zwei Autos weiter vorne eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit Hänger fährt, rollere ich mit 55km/h in der Überholverbotszone wo 70 erlaubt sind. Schneller bringt nix, weil ich kann nicht schneller - weil Überholverbot. Meinem Hintermann geht es offensichtlich nicht schnell genug, schwenkt auf die Gegenfahrbahn, überfährt die Sperrfläche zum Linksabbiegestreifen und Bernie riecht den Braten. Zwei Typen sitzen im verratzten grauen 5er BMW. Weil ich aufmerksam bin und ungern illegal überholt werde, gebe ich etwas Gas. BMW beschleunigt mehr auf der Linksabbiegespur, die mittlerweile durch eine durchgezogene Linie den Spurwechsel nach rechts ( zusätzlich zum Überholverbot ) verbietet. auch Bernie beschleunigt auf die erlaubten 70, BMW auf gleicher Höhe blinkt rechts. eine Pattsituation. Eigentlich müsste der BMW links abfahren aber es kommt - Überraschung! - eine rote Kelle... BMW misachtet das Linksabbiegegebot und fährt frontal in die Linksabbiegespur vom Gegenverkehr um vor mich zu kommen. so passiert auf der B19 zwischen BAB Anschluß Kupferzell und Westernach zur Mittagszeit. Dann schlurft BMW mit 70 in der 100er Zone vor mir her und "bitte folgen" in die Haltebucht auf der Höhe nach Übrigshausen. zwei Typen in Panzerweste steigen aus / auf Polizeikopfbedeckung wird verzichtet. Auch auf das Vorzeigen eines Dienstausweises. Fahrer sagt: "doch, ich darf das !" ja - da hat es dreizehn geschlagen ! nochmal: zivil Pkw der Autobahnpolizei Weinsberg OHNE SONDERZEICHEN ( und angeblich ausgeschalteter Videoüberwachung ) überholt in der Überholverbotszone, drückt über eine durchgezogene Linie ( Abbiegespur ) und nötigt mich und gefährdet den Gegenverkehr. und der Fahrer meint ernsthaft, dass er das darf ! dann passiert eine inkonsequente allgemeine Fahrzeug und Personenkontrolle. Fahrzeugschein, Führerschein, Ausweisdokument... Der Fahrer und Streifenführer hat dann mein Fahrzeug von aussen abgeschnüffelt, den Auspuff nach illegaler Schweißung untersucht, den Motor nach Abtropfenden Betriebsstoffen, die Radläufe nach Schleifspuren und den Motorraum nach unerlaubten An-, Um,- Wegbauten durchsucht. Ja, er hat gesehen, dass die verbauten Distanzscheiben unter den zwölf Speichen Fuchs Schmiede Leichtbaurädern nicht in den Papieren stehen. das Spiel "böser Bulle / guter Bulle" läuft. Ich unterhalte mich mit dem nicht-Straftäter und er meint, dass ich mein Temperament zügeln solle weil es könne ja dadurch zum Unfall kommen. Er bestätigt mir, dass sie über den Sperrstreifen vor der Linksabbiegespur gerumpelt seinen, aber im grenzwertigen Fall dürften. So: nachdem ich meine Papiere nebst Mängelkarte vom Fahrer wieder bekommen habe, habe ich ihn noch einmal darauf angesprochen, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war. hat er abgebügelt: " brauchen wir nicht darüber reden, Thema erledigt " - nach wie vor ist er der Meinung, dass er ohne Not ( Gefahr im Verzug ) oder Fluchtgefahr meinerseits ( wieso auch ) er das Gesetz brechen darf. Ich sehe das nicht so. Und deshalb schreibe ich das hier auch in der Hoffnung, dass jemand mit Anstand diesen Vorgang dem Dienststellenleiter der Autobahnpolizei Weinsberg zusteckt... Ich bin fast 60 Jahre und habe 40 Jahre einen Führerschein. Zu meiner Zeit gab es an der Grundschule "Verkehrserziehung" mit einem Polzisten und einen "Führerschein" für Kids. Innerhalb 5 Jahren hatte ich jetzt drei Vorfälle, wo Leute im Polizeidienst sich ihre eigenen Gesetze machen. Die Staatsanwaltschaft hat in den von mir angezeigten Fällen die Verfahren eingestellt wegen "Mangel an öffentlichem Interesse" was ist das für eine Scheiße ? Ergebnis: Mängelkarte wegen Distanzen und der ( gar nicht verbauten 19er Füchse ) nicht im Fahrzeugschein eingetragenen Räder. Dass man Distanzen eintragen sollte ist mir auch klar, jedoch ist es angeraten vor der ordentlichen Eintragung zu prüfen, ob denn das so funktioniert ( spätestens zur Abnahme müssen die verbaut sein ) - die Eintragung der Sonderräder in 19 Zoll in den Schein hat auch nur 12,5 Euro gekostet. Vor einem halben Jahr war ich spontan schon einmal mit Papiere von TÜV und Schein in der Zulassung gewesen. Eintragung aber nicht möglich weil ich den Brief dazu brauche. Wozu ? in meinem Brief stehen keine Eintragungen drin und ich bin Eigentümer von der Karre. Der Zulassungschef verlangt aber den Brief. Gefickt wurde ich dadurch, dass der korrekte Verbau einer ordnungsgemäßen Bereifung NUR durch eine anerkannte Prüforganisation bestätigt werden sollte. ( nix mit beim freundlichen Dorfpolizisten vorfahren o.ä. ) Weil meinen Winterfüchse ohnehin nur noch 4mm haben, wollte ich diese jene durch die originalen 18er Winterrräder ersetzen - habe ich auch so gemacht. Bei der Zulassungsstelle Künzelsau geht so etwas nicht. Der Dienststellenleiter hat zu mir gesagt, dass seine Mädels dafür nicht kompetent genug wären. Das hat mich sehr traurig gemacht: seine Mädels sind also nur Tipsen ? Nein - ist auch nicht sein Job ! Gut - also zumTÜV Ingelfingen gefahren und dort war es wirklich nett. ja - Arschlecken ! Beim TÜV wurde ich also ambulant verarztet und nach eingehender Prüfung des Sachverhaltes und langer Diskussion ( gesittet wie es einem Master of Science und einem Herrn Diplomingenieur angemessen ist ) wurde ein "passender" Kostenschlüssel gefunden. Die 5 Euro in die Kaffeekasse wurde mangels einer solchen nicht akzeptiert. Auch bei 10 Euro hätte es keine Kaffeekasse gegeben. Definitiv war ich der erste Mandant, der über diesen ( niegelnagelneu ) Kostenschlüssel abgerechnet wurde. Es gab eine Rechnung und ein Servus mit Stempel auf die Mängelkarte, die ich höchstpersönlich in den Briefkasten geworfen habe. ( mit Fotosequenz ) da war es 15:33 Uhr - seit drei Minuten Schalterschluß und die Türe zum Landratsamt ZU ! ( es gibt übrigens weder einen Durchschlag noch eine Eingangsbestätigung für die ordnungsgemäße Rückbringung der Mängelkarte ! ) ach - fast vergessen - die beiden Herren von der Autobahnpolizei sind in Übrigshausen links abgebogen zur Landmetzgerei. Dort gibt es mittags Fleischkäswecke oder Tagesmenue. also Klartext: Reviergrenze erreicht, Videoüberwachung aus: Futter fassen // Ich habe keine Schmerzen, wenn mein technisch i.O. Audi S4 V8 quattro tiptonik Avant mit Bose und Karbon Schnickschnack überprüft wird. Ich sehe auch ein, wenn man seine Rad/ Reifen/ Distanzscheiben- Kombi eine Weile getestet hat dann auch eintragen lassen tut. Aber wenn die Polizei in Zivil so derart gegen Recht und Gesetz verstößt und keinsterlei Einsehen hat, dann muß da jemand hineinfahren und die Jungs mal richtig "ein-norden". Was mir richtig Sorgen macht: 6 Wochen sind jetzt schon vorbei - der Bernie hat immer noch keine Zahlungsaufforderung bekommen. Wie lange nochmal wird das Videomaterial Provida vorgehalten, bevor es es gelöscht/überspielt wird ? ich kann mir gut vorstellen, dass man mit Absicht wartet, bis das Beweismittel nicht mehr verfügbar sind - würde wunderbar ins Bild ( so habe ich das erlebt ) passen. |
Deine Antwort auf "Polizei darf alles !"