Sat Dec 30 22:30:22 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
166, 172, 176, 231, C117, CLA, GLA, GLE, IC172, KI, R172, R231, W156, W172, W176, W231, W246, W463, X117, X156, X166, X292, Zeigerloop
Kommen ja immer wieder die Fragen, was die einzelnen Begriffe bedeuten und vorallem wie sie aussehen. Zeigerwischen, was soll das sein? Im Anhang ein kleines Video, was nach einstecken des Zündschlüssel bei der Zeigeranimation im KI passiert. Da immer wieder Fragen kommen ob es auch beim IC204 funktioniert, nein. Die Animation funktioniert in allen IC172, bei allen C117 X117 X156 W166 X166 R172 W176 R231 W246 W292 X292 W463 egal ob monochrom oder Farbtacho. |
Tue Dec 26 17:17:01 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
205, 253, GLC, KI, Kombiinstrument, Mopfumbau, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, S205, Tacho, Voll-LCD-Display, W205, X253
So nun wird es immer deutlicher, wie der Mopf von 205 und 253 aussehen wird, immer mehr Bilder tauchen auf und lassen auch mehr hoffen. Ob es geht und was alles noch geändert werden muss wird sich zeigen. Anbei ein paar Bilder vom Mopf. kleines Update, versuche schon ein Kombiinstrument zu bekommen, die Produktion läuft ja schon. Update: Hoffe auf baldigen Zugriff. Werde umgehend berichten. Kontakt: |
Tue Dec 26 14:20:35 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
166, 172, 176, 231, 246, 2-Tuben, GLE, IC172, KI, R172, R231, W117, W166, W172, W176, W231, W246, W292, W463, X166
Zur Aktivierung des AMG Menü oder für Softwareupdates Papyrusdesign zu Silberdesign, ist es wichtig den vorhanden Softwarestand zu kennen. Zündschlüssel muss in Stellung 1 sein, das Grundmenü mit Kilometer ausgewählt, dann Annehmen und OK am Lenkrad gleichzeitig drücken und gedrückt halten, ca. 5 Sek. Anschließend taucht ein neues Menü auf, in dem auch noch andere Werte ausgelesen werden können. Fahrzeugdaten auswählen und mit OK bestätigen, jetzt mit den Pfeiltasten nach unten drücken, Monochomtachos: SP0 bis SP4 Davon am besten Fotos machen und zuschicken. Somit kann ich ohne das Auto Vorort zu haben eine Aussage über Software und Möglichkeiten machen. Kontakt: Diese Texte und Bilder sind mein geistiges Eigentum eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt. |
Sun Dec 24 14:42:07 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
205, 253, C253, GLC, IC222, KI, S205, W205, X253
Weihnachten steht vor der Tür und ich bin im Urlaub, die Frau ist noch einkaufen, das Kind macht Mittagsschlaf, aber ich kann nicht so richtig loslassen und habe mir natürlich etwas zum Spielen mitgenommen. Zum einen gibt es zwischen TAchos für Distronic und ohne erhebliche Unterschiede, habe ein paar Bilder gemacht. Aber nun zum Eigentlichen Thema: Wie es so manchmal ist möchte man ein neues Auto kaufen und das Objekt der Begierde steht in Übersee. Alles kein größes Problem, bist auf den Tacho, der natürlich Meilen anzeigt. Man kann zwar den Digitalenteil umstellen, jedoch ist es schöner auch die Skala in Km/h zu haben. Bei mir ist der Umbau nun möglich, inkl. Anpassung des EEPROM. Natürlich kann auch gleichzeitig das AMG Menü aktiviert werden. Aktuell werden die Modelljahre 2014/2015/2016 unterstützt. Wie man sieht erst mit der Veränderung des EEPROM wird auch das Zusatztacho in MPH angezeigt. Anbei ein paar Bilder vom Umbau. Kontakt: |
Sun Dec 03 22:27:53 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
AMG-Menü, KI, W164, W251, X164
Hier nun auch die AMG Menü Aktivierung im normalen 260er Tacho für alle W164, X164 und W251 ab Serienbeginn. Taucht als neuer Menüpunkt im KI auf, keine Nebenwirkungen. 😉 Wie auch bei den anderen AMG Menüs, Vorort in Berlin möglich oder auch als Versandlösung. Kontakt: |
Thu Nov 23 23:58:13 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
IC222, KI, S205, W205, W447, X253
![]() Nun auch für die W205 S205 X253. Tacho bei Defekt oder Aufrüstung auf HUD, Distronic oder AMG oder anderes Modell. Alles möglich. Ich kann das Tacho zurücksetzen und auch an das neue Fahrzeug anlernen, inclusive Übernahme Codierung und der Fahrberechtigung. Nur so zeigt es dann den korrekten Kilometerstand. Ein Anlernen eines gebrauchten Tachos ist eigentlich nicht möglich, weil die FBS in den EEPROM geschrieben wird. Es kamen jetzt schon einige Meldungen, ich würde hier Manipulationen durchführen. Natürlich können solche Systeme manipuliert werden, jedoch ist es nicht der Sinn dieses Artikels. Vorort in Berlin oder als Versandlösung auf Anfrage. Kontakt: |
Tue Nov 14 16:23:03 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
205, AMG-Menü, GLC, KI, Nachrüstung, S205, w205, X253
Wie versprochen Arbeite ich am AMG Menü und der Nachrüstung. Dieser war gebraucht und wurde zuerst zurückgesetzt und anschließend an die FBS angelernt und hat auch den Kilometerstand übernommen. Auch die Codierung ist etwas anderes als beim IC204. Im ganzen übersichtlicher. Zu den Funktionen Alle Original Funktionen bleiben natürlich erhalten. Zusätzlich ist nun das AMG Menü vorhanden. Erfreulich, sogar die Vorglühkontrollleuchte bleibt erhalten. |
Wed Nov 08 14:37:36 CET 2017
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
205, IC222, KI, W205
![]() Heute mal ein Softwareupdate im W205 Kombiinstrument durchgeführt. Damit ist der Zugriff über das Diagprog4 möglich. |
Sun Oct 22 11:35:25 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
AMG-Menü, C-Klasse, GLC, KI, S205, W205, X253
So das neue Auto steht in der Garage und nun muss natürlich auch was gemacht werden. Ein AMG Tacho hatte ich schon einige Zeit liegen und nun einfach mal eingebaut. Hatte noch nicht die Zeit andere Softwarestände zu prüfen. Bilder folgen noch. Aber AMG Menü funktioniert so schön mal. |
Sun Jul 02 09:32:44 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
164, 166, 171, 172, 176, 203, 204, 207, 209, 211, 212, 213, 218, 220, 231, 246, 639, KI, Kombiinstrument, R171, R172, R231, S204, S205, S211, S212, Tacho, Tachomanipulation, Viano, W117, W156, W166, w169, W176, W204, W205, w207, w209, W211, W212, W212/W204/W207, W213, W216, W217, W218, w219, W221, W222, W246, W447, X204, X253, Zündschloss
![]() Gibt ja immer mehr OBD Adapter, die damit Werbung machen, Kilometermanipulation aufzudecken. Es gibt dabei mehrere verschiedene Wege der Manipulation. Ich beschränke micht hier mal auf Mercedes. Wo wird der Kilometerstand abgespeichert: Das Kombiinstrument ist schon lange der Ort wo der Kilometerstand gezählt und gespeichert wird. Wie wird der Kilometerstand manipuliert: So manipulieren kann man mit entsprechender Hardware alles, aber diese ist sehr teuer. Ich habe einige Methoden rausgearbeitet wie man manipulierte Fahrzeuge enttarnt, ist in wenigen Minuten durchzuführen. Jetzt betrache ich noch die gängigste Variante, der Gebrauchtwagenchecksoftware, die Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Da kommen dann Werte von 20-80km/h raus. Ein Beispiel: Manipulieren kann man alles, Zustand, Scheckheft oder auch die Werte in den Steuergeräten. Also Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf, aber nicht in falscher Sicherheit wiegen lassen durch Software, die eventuell nicht richtig arbeitet. In Berlin kann ich gerne auf Manipulation prüfen. |
Sun Dec 31 18:09:29 CET 2017 |
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
AMG-Menü, C238, E-Klasse, IC213, KI, Mercedes, S213, W213
Bekomme immer wieder Anfragen was ist mit dem W213, ja ich habe ihn auf dem Schirm.
Mercedes bringt ja immer wieder neue Modelle raus und auch neue Hardware.
Natürlich brigt jede neue Version neue Herrausforderungen für Entwickler.
Kleine Hintergrundinformation:
Die meisten Tools mit denen das AMG Menü entschlüsselt und codiert wird, sind eigentlich für einen anderen Zweck gedacht.
Im EEPROM sind etliche Daten und Einstellungen gespeichert, unter anderem die Fahrberechtigung, die Funktionen wie Sonderausstattungen, die Landervariante und Geschwindigkeiten ECE oder US, Diesel oder Benzin für das Drehzahlmesser und auch der Kilometerstand.
Da die Manipulation des Kilometersstands verständlicherweise Herstellerseitig unterbunden werden soll, werden immer neue technische Raffinessen eingesetzt, um diese Maipulation zu verhindern.
Ein paar Beispiele:
Schreibgeschützte Chips, Verschlüsselung der Routinen oder entfernen des pysikalischen EEPROM, wie in IC222 High(W222) und Low(W205) geschehen ist.
Interesannter Weise hat der IC213 wieder einen EEPROM, zumindest in der Low Version.
Diese Umstände machen deshalb die Arbeit immer schwieriger, auch wird ständig die Anordnung des Datensatzes geändert.
Der EEPROM umfasst bis zu 2000 Zeilen und null Dokumentation.
Man kann also nur Try and Error machen.
Ich habe mir nun ein Tacho zum Testen und entschlüsseln des Datensatzes bestellt.
Testen kann ich ihn zumindest in meinem S205.
Jeder kann sich denken,das man solche Hardware nicht geschenkt bekommt, die Diagnosetools kosten viel Geld und man benötigt immer wieder neue Geräte und Lizenzen.
Dann benötigt man natürlich Tachos zum Testen, die sind auch nicht billig, vor allem wenn man zeitnah nach Modellstart auch mit der Entwicklung startet.
Ich kann ja nicht ein Tacho in einem Neufahrzeug ausbauen und zerlegen um zu sehen was verbaut ist oder wie ich an die Daten komme.
Dann braucht man ein Testfahrzeug, wo bekommt man das wieder her??? Bitte keine Vorschläge, auf die Ideen bin ich schon gekommen.
Also ich bin dabei auch für den W213 eine Lösung zu suchen und anzubieten.
Dies braucht viel Zeit, aber die ist leider rar.
Für die Ungeduldigen unter Euch, man kann natürlich ein AMG Tacho kaufen und einbauen, das funktioniert sofort. 😉
Momentan laufen einige Projekte parallel, ich versuche ja im W205 die aktive TSA Variante zu aktivieren, dafür ist der Tacho auch gedacht.
Blogartikel
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com
Diese Texte und Bilder sind mein geistiges Eigentum eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt.
Gewerbliche Anbieter, die meine Texte kopieren werden abgemahnt.