Thu Apr 10 21:25:44 CEST 2014
|
benzsport
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
204 2014, 207, 212, 218, COMAND, DVB-T, Geschwindigkeitslimitassistent, Mopf, Nachrüstung, NTG 4.7, S204, S212, US-COMAND, Vormopf, W204, W212
Hallo Leute, Mir ein Comand online der dritten Generation eingebaut. Leider ernüchternde Erkenntnisse es geht nicht mehr. Also für alle die keine Schildererkennung haben und nicht nachrüsten wollen geht es, für alle anderen leider nur das NTG 4.5 der 2. Generation. Die neue Schalterleiste vom Mopf hingegen funktioniert fehlerfrei, jedoch muss der obere Schalter der Warnblinker abgeklemmt werden. Nächstes Manko, man braucht eine neue Bluetooth Kontaktplatte für die Komforttelefonie, da sich diese auch geändert wurde. Kann nicht angelernt werden. Die neue Kontaktplatte ist von der neuen S-Klasse. Weiterhin hat sich auch die Bluetoothantenne geändert. Kann für alle VIN den Kartenaktivierungscode liefern. |
Sat Feb 08 11:19:33 CET 2014
|
benzsport
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
2009er, 2012, 207, 212, 218, E-Klasse, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimits, Kombiinstrument, Mehrzweckkameras, Mercedes, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, S212, W212
Hi, Bei allen 212, 218 und 207 mit ILS ist bereits eine Kamera in der Frontscheibe verbaut, aber nur geeignet, wenn ab Werk die Fahrspurerkennung Code 476 vorhanden ist. Falls die Fahrspurerkennung schon vorhanden ist, ist es eine reine Freischaltung der Funktion, die sich Mercedes, wenn sie es machen ist es teuer. Das Sam sollte gleich aktualisiert werden, denn so wird auch die permanente Anzeige im COMAND realisiert, diese wird dann entweder per Codierung oder per Geheimmenü aktiviert. Nochmal für alle die nachrüsten wollen, es geht nur mit COMAND oder bei älteren Modellen mit APS 50 ohne ein Navi geht es nicht. Prüfe es nochmal nach, ob das Becker map eventuell auch geht, muss ich mit im WIS ansehen. Hier ein Link zu dem alten Beitrag von mir in 212er Forum Hier eine Liste von passenden Kameras. A0009050438 By Benzsport |
Thu Dec 05 19:06:50 CET 2013
|
benzsport
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
2009er, 2012, 212, 4.5, Anderen, Anleitung, Bluetooth, Car-HiFi, C-Klasse, Codierung, COMAND, DAB, das, Diebstahlschutz, Displayabdeckung, DVB-T, E-Klasse, FARB, Firmware, Freischalten, Freischaltung, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimits, Kennzeichen, Mehrzweckkameras, Mercedes, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, neuprogrammierung, NTG4, NTG 4.5, NTG 4.7, online, Perspektivendarstellung, R172, Rückfahrkamera, Rückwärtsgang, S204, S212, SL55, SLk, Spandau, Streamen, Teile, US, USA, US-COMAND, vor, Vormopf, W204, W212, X204
Ich habe mal wieder was Neues für alle die es interessiert. Es gab natürlich wieder große Steine die einem im Weg lagen. Das erste war, das Display passt nicht, das Online hat eine andere Auflösung (DVDs sind ein Genuss). Und ein anderes Displaykabel, also konnte ich mein altes COMAND Display ausbauen und gegen ein neues ersetzen. Teilenummer Display: A2129004407. Displaykabel kam dann nochmal 60,-€ gibt es auch beim Freundlichen. Dann muss der Telematik-CAN BUS von schwarzen MOST-Stecker auf den weißen umgepinnt werden, das war das kleinste Problem. Die Bluetooth und GPS-Antenne sind nun wieder einzeln und mit anderen Farben, GPS weiß und Bluetooth ocker. Der Rest ist gleich. Also alles angeschlossen und eingeschaltet, es startete. SUPER. Denkste als ich den Zündschlüssel im Schloss drehte kam sofort der Diebstahlschutz. Den konnte ich aber dank meiner Xentry Dev. Version auslesen und anlernen (handelte sich um ein Neugerät). Nun funktionierte alles, bis auf die wichtigste Funktion, als ich auf die Navigation ging zeigte das COMAND einen Hinweis: Es seien falsche Kartendaten installiert. Was soll denn das für ein Problem sein, neue Karten lagen ja schon auf dem Sitz. Nun der Vorschlaghammer, es wird ein Freischaltcode benötigt, den Raubkopierern sei dank. Dienstag habe ich einen Termin beim Freundlichen, die sind schon am Schwitzen. So der Freischaltcode bekomme ich generiert über die VIN. Das Gerät ist aber sonst SUPER. Endlich die COVER-Darstellung a la itunes. Die RFK und UCI-Video sind endlich getrennt und somit beide nutzbar. Der TV-Tuner läuft wie bisher und auch die UCI (Mediainterface) läuft fehlerfrei trotz alter Hardware. DVD Freischaltung funktioniert auch weiterhin wie beim NTG 4. Update 2014: Update 2015: Kann für alle VIN den Kartenaktivierungscode liefern. |
Sun Dec 14 22:26:15 CET 2014 |
benzsport
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
207, 7G Automatik, AMG, AMG-Menü, AMG-Paket, C207, Codierung, Displayabdeckung, E-Klasse, Farb, Farb-KI, Fernlicht-Assistent, Geschwindigkeitsassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimiterkennung, KI, Kombiinstrument, Mercedes, Mopf, neuprogrammierung, Spurassi, Spurhalteassistenten, Tacho
Hi zusammen.
Habe mal wieder rumgespielt.
Habe das E-Coupe 207 Baureihe Baujahr heute umgebaut auf AMG Mopf.
Einbau, ist wie gehabt, beim Vormopf benötigt man eine neue Blende vorm KI, ist zweiteilig.
Das KI wird nur mit den beiden unteren Schrauben befestigt, hält aber trotzdem fest.
Beim Einschalten kommt sofort das AMG Logo. Geil
Die Skala ist auch tags beleuchtet, danke Codierung.
Viele kleine Neuerungen im Detail, siehe Bilder.
Sonst uneingeschränkt geeignet auch für den Vormopf.
Die Blenden passen Plug and Play besser als beim 212, diese müssen etwas angepasst werden, beim 207 wirklich super passgenau, wie ab Werk.
A2076803089 Blende
A2076803689 Tuben
Nun fehlt nur noch die Vmax Aufhebung beim 500er.