Mon Dec 19 23:10:32 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (0)
HAllo Zusammen, Der Einbau ist nicht weiter wild. Das Handschuhfach muss ausgebaut werden und natürlich das Radio. Im Vorfeld wurde die Firmware auf die zweite Generation geflasht. |
Mon Dec 19 22:37:58 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
164, 166, 172, 176, 207, 220, 231, Audio 20 Silbernes Design, Nachrüstung, R172, R231, RFK, Rückfahrkamera
Heute die Rückfahrkamera im SLK Baureihe 172 mit Audio 20 nachgerüstet. Die Kamera ist natürlich mit dynamischen Linien ausgestattet. Keine zusätlichen Bohrungen oder komische Kameras in der Kennzeichbeleuchtung, die beim TÜV gerne bemängelt werden. Beim Audio20 aber auch Comand wird ein Modul für die Kameraintegration und dynamischen Linien benötigt. Anbei einige Bilder. Auf Anfrage kann ich beim Umbau helfen, habe auch passende Teile für den SLK. Kontakt: |
Sat Dec 17 20:32:40 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (0)
![]() Hatte jetzt zwei Fahrzeuge die den Fahrtenschreiber nicht benötigten. Nachdem der Fahrtenschreiber ausgebaut wird funktioniert der Tacho nicht mehr korrekt und der Kilometerstand wird nicht mehr angezeigt. Der Tacho muss wieder korrekt codiert werden und anschließend wird der Kilometerstand wieder im Tacho angezeigt. |
Sat Dec 17 20:22:02 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
AMG-Menü
Ab sofort ist es bei mir möglich das AMG Menü auch bei den letzten Ausführungen des IC204 mit FBS4 ohne zu löten umzuprogrammieren. In allen W212, W218 und 207 ab Baujahr 2015. |
Thu Dec 15 08:22:25 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Nachrüstung
![]() Alle Tage wieder kommt die Frage nach der TV Freischaltung. Es gibt etliche Module mit Einschränkungen bei denen während sie aktiviert werden keine Navigation möglich ist. In den seltensten Fällen zuverlässig. Habe nun neue Module gefunden und diese funktionieren ohne Einschränkung. Auf Anfrage kann ich diese vermitteln. |
Mon Dec 12 15:35:53 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
AMG-Menü, KI, W216, W221
Hi zusammen, Es ist ein Softwareupdate des KI notwendig und anschließend wird das AMG-MENÜ aktiviert, welches in einen Schattenspeicher ruht. Das ganze dauert jenach Softwarestand unterschiedlich lange. Die eigentliche Aktivierung des AMG Menü ist in wenigen Minuten codiert. Der Nebeneffekt ist aktuelle Firmware des KI und dann kann man das AMG-MENÜ genießen. Alles funktioniert wieder wie vorhher und es ist jederzeit Rückdokumentierbar absolut spurlos. Es wird nichts am originalen EEPROM verändert, nur das Menü mit der Tachoerweiterung. Zur Auswahl steht Vormopf: Mopf In Berlin Vorort oder per Versand. |
Sun Dec 11 15:46:14 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
AMG-Menü, KI, Nachrüstung
Mal wieder was Neues, Altes! 😉 Die Nachrüstung des orignal AMG Tacho im W221, natürlich analog im 216. Die Codierung wurde schon bei Mercedes direkt durchgeführt, jedoch stimmte natürlich der Kilometerstand nicht und die Zentralanzeige zeigte nur Striche. Ich habe die Fahrberechtigung gelöscht und an das EZS angelernt. Dann habe ich den Assyst noch entsprechend angepasst und die letzetn Einträge nachgetragen. Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: |
Sun Dec 11 15:31:28 CET 2016
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
KI
Hallo zusammen Passiert ja häufiger als man denkt. Nun gibt es die Möglichkeit gebrauchte Tachos wieder zu verwenden. Kleine Warnung!!! Es wird nach Einbau kein Kilometerstand angezeigt, sondern es blinken Striche. Auch die Umrüstung auf ein Farbtacho ist so möglich. Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: |
Mon Dec 19 23:24:46 CET 2016 |
benzsport
|
Kommentare (0)
Ist ein ziemlich dummes Problem.
Man dreht den Schlüssel und es passiert nichts.
Mit etwas glück kann man mit einigen versuchen, trotzdem starten, das ist aber nicht von dauer.
in Berlin kann ich die Reparatur des ELV anbieten.
Bei Problemen einfach melden.