Tue Sep 21 19:45:52 CEST 2010
|
Mission Control
|
Kommentare (13)
Danke M-T für die Eintrittskarte zur Automechanika 2010 auf dem Die Automechanika bietet im zweijährigen Turnus ein einzigartiges Die 220km Anfahrt vom Niederrhein nach Frankfurt liessen alsbald die Frage Nun ja Parkplätze gibts es an der Messe reichlich und für den Schnäppchenpreis von 9 € Die Messe war recht gut besucht, wenngleich auf der IAA natürlich ungleich mehr Publikum Diese "anderen" Anbieter verkauften auch Qualität. So stand der Schriftzug "Quality Tools" über absolut jedem Messestand unserer chinesischen und indischen Freunde. Wenngleich diese Qualität auch nicht so deutlich sichtbar war und irgendwie auch nicht fühlbar, Nach ca. 10 Min. Rundgang wäre mein Messebesuch beinahe schon zu Ende gewesen denn ich stand schon kurz vor dem Rauswurf. Nach dieser "Erfahrung" machte ich die Hausordnung der Messe Frankfurt ausfindig Ansonsten gab es sehr viel an LED Beleuchtung von Zubehöranbietern und nochmehr Erwähnenswert sind auch die vielen Autowaschanlagenkonzepte die im Aussenbereich Beeindruckend waren die fast IAA Format habenden VW und Audi Stände. (andere Automarken Ich versuchte mich an einem VW "Betreuer" ihm klar zu machen dass die Absichten die man In einem netten small Talk mit einem Audi Mitarbeiter, konnte ich ihn auf den Produktionsfehler Dann gab es noch den A1 in gleissend hellem Licht. Ganz schön schön der kleine. Dann war ich noch kurz bei Zenec die mir erklärten dass das Gerät für den A3 ganz sicher in ca. 3 Monaten kommt. Im elektromobilen Bereich tut sich was. Es gab einige Aussteller mit Elektrofahrrädern, Im Grund wars das. Danke an Motor-Talk für die Eintrittskarte. LG |
Tue Sep 21 19:56:15 CEST 2010 |
AustriaMI
cooler bericht,
was sind den das für LED-hauptscheinwerfer in dem A4?
Tue Sep 21 20:05:17 CEST 2010 |
Mission Control
Soll man über www.diederichs.com beziehen können. Dies sagte mir der chinesische
Mitarbeiter.
Sorry hab ich im Bericht vergessen.
Tue Sep 21 20:11:46 CEST 2010 |
schmonses
Schöner, informativer Bericht. Top
Tue Sep 21 20:21:29 CEST 2010 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A4 8E & 8H:
LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design
[...] Hier mal ein anderer Bericht der Automechanica nebst Fotostrecke.
[...]
Artikel lesen ...
Tue Sep 21 20:37:16 CEST 2010 |
mousejunkie
ich war auch da, hatte sogar meine kamera ohne tasche umgehangen, habe ein paar wenige fotos gemacht und wurde nie schräg angesehen. offensichtlich siehst du wie ein chinesischer industriespion aus. 😁 die casio miniknipse hat da sicherlich den rest getan. ich hatte meine nikon-spiegelreflex dabei. da dort auch einige pressefotografen waren, bin ich da wohl weniger aufgefallen. 😉
übrigens hatte nicht nur audi und vw einen stand. mercedes hatte eine ganze halle. 😉 da war ich auch nicht der einzige mit fotoapparat.
am lustigsten fand ich den stand der russischen firma, die wuchtmaschinen und reifenmontiermaschinen vertrieben haben. das gelumpe war vielleicht billig. ich hab mit meinem vater an der wuchtmaschine gleich mal die funktion getestet und dabei festgestellt, dass der schutzschalter nicht funktioniert. als uns das auffiel kam auch gleich einer von den kumpels angerannt. vielleicht hat er ja auch nur meine kamera gesehen. starker messeauftritt. 😁
ich find die messe ganz gut und würde auch das nächste mal wieder hinfahren. da steht aber auch viel gelumpe rum und somit ist das ding ganz schön groß. in einem tag kann man unmöglich alles sehen. eine vorabplanung ist sinnvoll.
übrigens sind wir 4h gefahren. allerdings haben wir die doppelte strecke zurückgelegt. 😁
Tue Sep 21 21:17:22 CEST 2010 |
Dr Seltsam
Wahaha, die Hutablage. Ich muss sofort zum nächsten Audidealer 😁
Sehr schöner Berricht, besonders die Stelle mit den Duftwolken verdient n Pulitzer 🙂
Tue Sep 21 22:53:19 CEST 2010 |
Speedzter
Naja wer weiß, evtl kann man ja aus der Hutablage irgendwelche Origami Figuren basteln?
Ich habe mir den A1 schonmal angeschaut. Zwar nicht exakt im Detail, aber ausreichend um sagen zu können, dass die Kiste ein Witz ist. Der Kofferraum ist einfach lächerlich, das Design ebenfalls und vom PReis ganz zu schweigen.
Mit dem Mini kann man ihn auch nicht vergleichen, ist ja kein Go-Kart. Die Kiste ist entweder für Töchter reicher Eltern, schräge Vögel die denken sie wären damit Hipp, oder für komische Muttis als Drittwagen.
Wed Sep 22 12:54:05 CEST 2010 |
RRRoadrunner15
Klasse Bericht...............
Wed Sep 22 15:01:46 CEST 2010 |
Celsi
Klasse Bericht, witzig geschrieben.
Beim ZENEC für den A3 mußte ich besonders lachen. Ist dieses Thema bzw. das (ständig verschobene) Release-Versprechen nicht schon fast 2 JAHRE (!) alt ? Ich habe meinen A3 im Dezember 2008 bekommen, da war das Gerät doch schon angekündigt ?
Egal, mittlerweile habe ich einen TT, und für den wird es das sicher aufgrund des geringen Modellvolumens sowieso nicht geben.
Das soll jetzt aber nicht ZENEC übermäßig mies machen, denn es ist immer noch besser, ein Gerät nicht zu releasen, bis es ausgereift ist und definitiv vernünftig läuft, als unausgereiften MÜLL auf den Markt zu schieben, wie es KENWOOD getan hat.
Gruss,
Celsi
Wed Sep 22 17:53:44 CEST 2010 |
schmonses
Um welches Gerät geht es denn, Celsi?
Thu Sep 23 22:42:38 CEST 2010 |
schmonses
... hmmm 😕
Tue Sep 28 20:16:36 CEST 2010 |
MMEB
Hallo.
Vielen Dank an das M - T Team, das mir die Eintrittskarten schenkte!
Die 3,5 h hinfahrt vom schönen, verschlafenen Bayern, in's Hessische waren schon recht mühsam. Wie schon beim Themenstarter auch bei mir viele Baustellen und dementsprechend viele Stau's. Nun ja, die letzten 40 km vor der Messe gingen dafür aber wieder recht flott 😁.
Beim einfahren in's Parkhaus wunderte ich mich, daß man kein Ticket ziehen muß, wo ich dachte, cool umsonst! Bzw. im Eintritt dabei! Später die Erleuchtung! Aber am Rande bemerkt, man könnte ja einem aus Bayern auch mal bei der Einfahrt die Ausfahrt erklären, zwecks Ausfahrticket. Aber so lernt man halt nie aus!
Also das mit dem Fotografierverbot habe ich auch schon in der Broschüre die mir M T sendete gelesen. Hab mich dann nicht getraut einen Foto mit zu nehmen. Leider (grins) hatte ich mein Handy dabei, und mein Spezl hatte ne Kamera dabei, die er sich aber genau so wenig wie ich traute zu zücken! Erst, als wir schon ein paar Stunden Unterwegs waren und das Freigelände geniessen konnten, waren wir mutig genug Bilder zu schiessen.
Die Messe war schon recht Interessant. Gut ein Tag reicht aber bei weitem nicht aus, den gesamten Ausstellerbereich anzuschaun. Wir sind nur zu DREI Hallen und dem Freigelände gekommen. Auf dem Freigelände reihten sich die Fahrzeuge für die Sternfahrt auf. Leider habe ich keine Bilder von der Aufstellung der Fzg. . Ein Bild zeigt eine Ansicht der Fahrzeuge von einer Messehalle aus.
Verblüfft war ich über die Unmengen von Batterieanbietern, LED Leuchten, Asiaten allgemein und den Besuchern, die mit einer edlen Alu Felge von der Messe liefen. Betonung liegt auf einer! Brutal was manche Leute auf ner Messe kaufen. Uns hat man auch nen Kühler Angeboten, der für 40 € unserer geworden wäre, und wir ihn dann in der Bucht für einiges mehr hätten verkaufen können. Aber wer weis schon ob auch wirklich alles Dicht am Kühler ist? Tja prüfe was sich ewig bindet!
Also alles in allem war ich recht überrascht, wie groß der Automobilmarkt expandiert ist. Auch in Richtung Asien. Wie schon festgestellt wurde, wird die Qualität leider nicht groß geschrieben bei unseren Freunden aus Asien.
Viel Glück, den Jungs mit ihren einzelnen Felgen, ein großen Dank an das Motor - Talk Team, Grüße Michael MO
(1866 mal aufgerufen)
(1866 mal aufgerufen)
(1866 mal aufgerufen)
(1866 mal aufgerufen)
(1866 mal aufgerufen)
(1866 mal aufgerufen)
(1866 mal aufgerufen)
Mon Sep 17 20:59:25 CEST 2012 |
derSentinel
Ich hatte da als Gast der Automechanika etwas mehr Glück !
Als aktiver Forenpate bekam ich die Einladung zur Automechanika und, zu meiner eigenen Verwunderung, einen Presseausweis dazu !
Das war mal ein Erlebniss der besonderen art... mit so einem Ding um den Hals wird man hinter die absperrungen gezerrt und GEBETEN Bilder zu machen.... na ja..habsch dann auch reichlich ! 😉
Ganz "ungeküsst" bin ich dort hin, hab mit nichtmal Videos von den Vorjahren angesehen... dachte ich doch bis zum Eingang noch das die automechanika ein Polnischer Teilemarkt ist ! 😁
Ops...da lag ich komplett falsch.... eher die Essener Motorshow ohne die vielen Autos ! 🙂
Neue Technik....Altes wieder belebt und im Zuge der Erneuerbaren Energie auch allerlei Technik der Zukunft ! Modelle aufgeschnitten, Prototypen aufgestellt... Schnittdarstellungen durch alles womit man vorwärts kommen kann und auch mal werden wird.....
Wo man sonst nur Vorbeigezogen wird von der Masse kann man hier kaum an einem Stand vorbei ohne nachzufragen, erklärt zu bekommen, Bilder zu machen und Nachdenklich weiter zu gehen.... "hat er Recht, wird das mal kommen ?!"
Hier nun ein paar Bilder von der Automechanika aus Frankfurt ! Nächstes Jahr dann in Paris ! 🙂
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
(1816 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Rundgang auf der Automechanika"