• Online: 2.857

Sun Jan 29 08:02:08 CET 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (56)    |   Stichworte: ADAC, Audi, Garantie, Kulanz, Kundenservice, Kundenzufriedenheit

Man liest immer wieder von verägerten Audi Kunden, die mit solchen Sätzen wie "ist Stand der Technik" abgefertigt werden. Kundenfreundlich ist das jedenfalls nicht. Doch wie passt es dann zusammen, dass weiterhin soviele Audis verkauft werden, wenn die Kunden so unzufrieden sind?

Hier mal ein aktuelles Beispiel zum schlechten Audi Service:
http://www.motor-talk.de/.../...rweigert-gewaehrleistung-t3716040.html

^^
Schon ziemlich dreist, diese sehr ungewöhnliche Lösung!
Anstatt die den Lackschaden zu beheben wird einfach ein Klebeband auf die mangelhafte Stelle geklebt. 😰

Weiterhin frage ich mich, wie der ADAC Markenindex dann so gute Noten für Audi vergibt?
Doch nicht alles so schlimm?

Hier mal der ADAC AutoMarxx als PDF
http://www.adac.de/_mmm/pdf/AutoMarxX_15.pdf

Irgendwie passt das doch alles nicht zusammen.
Was meint ihr dazu ?

[bild=1]

fan-galerie.defan-galerie.de

Sun Jan 29 10:36:30 CET 2012    |    Standspurpirat38000

Wenn sich die Kunden mit solchen Machenschaften zufrieden geben, und sowas für gut befinden, wie die Auswertung des ADAC beweist, kann man nur hoffen, das sowas nicht auf andere Hersteller übergreift.

Sun Jan 29 10:38:49 CET 2012    |    Standspurpirat34375

also ich kann mich bisher nicht beschweren

hatte erst letzte woche einen Garantiefall, ist anstandslos getauscht worden und ich hab einen kostenlosen Ersatzwagen bekommen.

ich muss dazu sagen das es auch SEHR STARK vom Autohaus selbst abhängt. Hab 3 Audi-Autohäuser ausprobiert und bin jetzt beim 3. erst zufrieden und fahr dafür auch 35 km einfach. Aber der Service bei denen ist einfach Top, bei denen lautet das Motto noch "Der Kunde ist König" und das obwohl ich "nur" einen A3 fahre...
Hingegen kann man die anderen beiden total vergessen, da wird man erst ab >A5 als Kunde behandelt...

Sun Jan 29 10:48:39 CET 2012    |    nightwolf2801

Zitat:

29.01.2012 08:02 | 124er-Power
Weiterhin frage ich mich, wie der ADAC Markenindex dann so gute Noten für Audi vergibt?

Vetterwirtschaft

und der

nichtbekannte Spendenfluss

, davon lebt ein eingetragener Verein.

Warum sollten diese verprellt werden????

Sun Jan 29 10:54:43 CET 2012    |    124er-Power

Bei Mercedes wird scheinbar mehr Wert darauf gelegt, dass alle Händler / Werkstätten eine anständige Arbeit leisten.

Sun Jan 29 11:03:37 CET 2012    |    Standspurpirat34375

Zitat:

29.01.2012 10:54 | 124er-Power 124er-Power

Bei Mercedes wird scheinbar mehr Wert darauf gelegt, dass alle Händler / Werkstätten eine anständige Arbeit leisten.

naja, da hab ich auch schon was anderes gehört...

Sun Jan 29 11:05:28 CET 2012    |    Reifenfüller11226

Wo bekommt man denn heute noch service?

Sun Jan 29 11:08:41 CET 2012    |    Rostlöser134631

Ist wie bei Fiat. Der Kundenservice fällt nach dem Kauf komplett weg. Der Kunde ist mit dem Kaufvertrag nicht mehr relevant.
Alles andere liegt an der Kompetenz der Fiat-Werkstätten. Und da ist in Puncto Kundenservice auch nicht alles Gold was glänzt. Es kommt immer auf die einzelnen Werkstätten an. Ich habe in meinem Fall auch unterschiedliche Kompetenzen erlebt. Und das bei einem Händler mit 5 Werkstätten. Die kann man absolut vergessen, bis auf eine einzige. Da bin dann gelandet. Die sind immer für einen Schnack da.
Und genauso sieht es bei anderen Marken bei uns in der Gegend aus.
Das ist immer eine Frage der Werkstatt.

Mfg
Andi

Sun Jan 29 12:07:23 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

Aber das Audi einen soo schlechten kundenservice hat glaube ich garnicht
man gibt ja schom minimum 20.000€und mehr aus um einen zu kaufen wie gesagt ich denke das Audi ein PREMIUM hersteller ist der im jahr 2011 schon deutlich zugelegt hat. Und ein audi hält ja auch normalerweise länger😁

Kann aber auch an den werkstätten liegen-da habt ihr recht

Mfg chris

Sun Jan 29 12:13:18 CET 2012    |    Reifenfüller36548

1. Sind hier fast nur Menschen die Probleme mit ihrem Auto haben, bzw sich extrem mit dem Wagen auseinandersetzen, sowas kann man unmöglich auf die Allgemeinheit hochrechnen!
Ein kleines Beispiel beim Polo (bei VW gibt es diesen Satz auch oft), an der Motorhaube gibt es eine stelle an der sich nach ein paar Monaten teilweise schon Rost bildet, hier im Forum weiß das jeder, aber ein normaler Autofahrer würde diese stelle selbst nach 10 Jahren nicht finden, weil dort keiner hinschaut!

Ich möchte damit nur sagen, nur weil es hier bei MT "so viele" Probleme gibt, heißt das nicht, dass die Probleme auch den anderen auffallen, oder es sie auch so oft gibt!

Und was Mercedes angeht, kann man das kaum vergleichen, die Mercedes Autohäuser gehören Mercedes, und nur die Werkstatt den jeweiligen Betrieben, sodass sie eigentlich nur Umsatz/Gewinn mit der Werkstatt machen können, und da ist es eben noch wichtiger die Kunden gut zu behandeln, sonst sind sie schnell da wo es günstiger ist!(freie Werkstätten oä)

Sun Jan 29 12:25:38 CET 2012    |    A6-4,2-V8

Da muss ich zustimmen. Aber darum gibt es ja auch Foren um eben Problem zubehandeln ud eventuellne Lösung zufinden. eshalb kann schnell der Eindruck enstehen das machen MArken nix taugen. EGAL welche.
Letzendlich sind in den Vertragshäusern immer noch Menschen am arbeiten und die haben so manches mal ein eigen Leben. Ich für meinen Teil kann mich nicht beschweren über mein Audi Haus und bin bisher zufrieden was aber nicht bedeutet das es wiederum für alle gilt. Ist halt immer auch ne Ansichtsache des einzelnen.

Gruss Scholli

Sun Jan 29 12:26:13 CET 2012    |    Trennschleifer8157

audi ist in gewisser weise ein phaenomaen. ich kenne keine andere marke bei denen kaeufer freiwillig wieder das selbe emblem an der haube haben wollen, auch wenn motor oder getriebe vorzeitig teuren aerger machen oder gar vollends verrecken.

aus meiner sicht ist deren wirtschaftlicher erfolg weitestgehend auf ein subtiles marketing zurueckzufuhreren, die produkte sind weder in rein technischer hinsicht spitzenklasse noch in deren servicebetreuung.

gruesse vom doc

Sun Jan 29 12:37:02 CET 2012    |    i need nos

ich kann mich als ehemaliger AUDI-Fahrer und -besitzer nicht beschweren. An meinem AUDI TT 8N war zwar so ziemlich alles nicht in Ordnung, was so in den Foren bemängelt wird, aber es wurde alles auf Kulanz behoben. Für die Rostbläschen unter dem Heckspoiler gab´s sogar nach 7 Jahren und 100.000 km noch voll Kulanz.

Viele Dinge an unseren Autos sind nunmal so wie sie sind, also durch die Technik begründet wie Nageln bei Benzindirekteinspritzern. Aber mit sowas rennen auch viele in die Werkstätten und beschweren sich, wollen das behoben haben (meist angestachelt durch regelrechte Hetze und scheele Meinungsmache in Internetforen) und sind dann beleidigt wie ein kleines Kind, wenn ein Hersteller das als nicht behebbar umschreibt, weil es eine Eigenschaft und kein Fehler ist. Dieses "Kunden"-Problem haben aber alle Hersteller - nicht nur AUDI😉

Sun Jan 29 12:37:34 CET 2012    |    st220

Was der Doc da schreibt ist doch absoluter Müll, ich habe sehr viele Marken durch Audi,VW,BMW,Renault,Ford,Daihatsu,Smart/Mercedes etc. und kann immer wieder nur sagen, es hängt einfach von der Werkstatt ab. Glück und Pech kann man dagegen mit jedem Wagen haben. Geärgert habe ich mich übrigens bei allen schon, beim Einen mehr, beim Anderen weniger 😉

Sun Jan 29 13:43:11 CET 2012    |    evgenyproject

Ja Audi ist ein PREMIUM Hersteller in Sachen Scheisse bauen und dafür nicht grade stehen!!!

Aber wie sagts man bei denen; Stand der Technik!!!

Sun Jan 29 13:44:55 CET 2012    |    uhjeen

Moin

so wie st220 es schreibt, es hängt von der Werkstatt ab! Ist genauso wie auf der Strasse, nicht alle mit Stern pochen auf ihre Vorfahrt und nicht alle mit weiß/bla sind Rennfahrer. Wer das nicht erkennt ist halt ein bisschen einfach gestrickt im Oberstübchen!

Sun Jan 29 14:33:19 CET 2012    |    Drahkke

Ich denke, daß man immer noch am besten fährt, wenn man den später möglichen Ärger gleich beim Neuwagenkauf berücksichtigt und anstrebt, das Fahrzeug so günstig wie möglich zu erwerben. Lieber ein paar Wochen länger suchen als auch nur ein halbes Prozent Rabatt zu verschenken.

Sun Jan 29 14:44:36 CET 2012    |    Airway

...ich brauchte die Audi Werkstatt bisher nur ein einziges mal(Kundendienste erledige ich selbst)..in einem Garantiefall...hier wurde mir schnell,kompetent und sehr freundlich geholfen, obwohl ich das Auto nicht bei diesem Händler gekauft hatte....mürrische,unfreundliche Händler gibt es bei jeder Marke,ich kenne genügend klagen von Mercedes,BMW,oder Opel-Fahrern......

Fazit:es kommt nicht auf die Marke drauf an,sondern auf den Händler selbst und wenn man will kann man jede Marke schlecht machen......

Sun Jan 29 15:05:39 CET 2012    |    Para28

Fahre seit 3 Jahren Audi , und kann mich bei meinen Händler hier im Ruhrgebiet nicht beklagen, der Service ist Top und die Mitarbeiter sehr nett.
Letztes Jahr war ich Thüringen im Urlaub und bin da zum Händler wegen der Zündspulen Rückrufaktion für mein A6.
Ich wurde da sehr nett entgangen und die entfangsdame hat mir sogar vom Bäcker gegen über ein Plätzchen geholt.
Die Zündspulen waren in 30min ersetzt

Meiner Meinung nach hängt der gute/schlechte Service nicht von der Marke ab, sondern vom Autohaus.

Bin schon BMW , Opel USW... Gefahren, und mal der Service mal gut und mal schlecht.

Sun Jan 29 15:21:39 CET 2012    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Was der Doc da schreibt ist doch absoluter Müll, ich habe sehr viele Marken durch Audi,VW,BMW,Renault,Ford,Daihatsu,Smart/Mercedes etc. und kann immer wieder nur sagen, es hängt einfach von der Werkstatt ab.

bevor man antworten verfasst, die nicht mal den kontext des als muell bezeichneten vorbeitrages zu treffen vermoegen, sollte man sich wohl besser zurueckhalten. das gilt insbesondere wenns naturgemaess schwerfaellt jemanden das offensichtliche lieblingsspielzeug kritisch betrachten zu lassen.

also: immer schon locker bleiben und regelmaessig die brille putzen...

gruesse vom doc

Sun Jan 29 15:24:21 CET 2012    |    Immeran

Hallo,
eigentlich wurde schon alles gesagt, aber ich lasse mal die Audi-Kundenbetreuung zu Wort kommen (Januar 2010, nach massiven Beschwerden meinerseits):
"...Anmerken moechten wir, dass es sich bei unseren Audi Partnern um selbstaendige Unternehmen handelt, die zwar nach unseren Vorgaben und Richtlinien arbeiten, aber die Ermessensentscheidung ueber die Notwendigkeit einer Reparatur und die Ausfuehrung derselben liegt ausschliesslich in deren Haenden..."

Warum Audi kaufen? Die meisten Modelle sehen gut aus, die Verarbeitung ist meistens spitze und die Technik an sich auch.
Aber aufgrund meiner Erfahrungen kommt mir kein Audi mehr ins Haus. Meinen aktuellen lasse ich bei Standardarbeiten in freien Werkstätten behandeln. Nur wenn es gar nicht anders geht, muß ich in den sauren Apfel beißen...und zu einem Freundlichen fahren (habe schon 5 durch, nur einer leistete qualitativ saubere Arbeit bei annehmbarem Service).
Grüße und allzeit gute Fahrt
Stephan

Sun Jan 29 15:36:53 CET 2012    |    klemy

Ich kann mich über schlechten Service nicht beklagen.

Mein ortsansässiger kleiner Audi Händler gibt sich alle Mühe mich als Kunden zufriedenzustellen.
Liegt wohl auch daran das es noch ein kleinerer Familienbetrieb ist bei dem man auch jederzeit mit dem Eigentümer selbst sprechen kann.

Der Betrieb führt auch schon seid Jahrzehnten Audi und VW und alle Aufträge wurden bei mir zur vollsten Zufriedenheit erledigt.

Kostenloser Ersatzwagen beim Service selbstverständlich, Termine wurden eingehalten, sehr engagiert bei Kulanzanfagen, Preise für eine Vertragswerkstatt noch im Rahmen,
kurzum ich bin sehr zufrieden.

Gruss,
Klaus

Sun Jan 29 15:58:02 CET 2012    |    Standspurpirat135706

Audi, Mercedes, BMW, Volkswagen, und alle anderen deutschen Hersteller,

bezahlen Schmiergeld an den ADAC, welches er auch dringend nötig hat, weil die Mitgliederzahlen schwinden um gute wertugnen zu bekommen.

Der kunde ist schon Lange nicht mehr König, und wird von den korrupten Großkonzernen als Notwendiges Übel empfunden.
Dementsprechend wird der kunde auch behandelt.

Warum das so ist weis ich nicht, aber eins ist sicher -> weil sich die Kunden alles gefallen lassen konnte es so weit kommen und es wird noch schlimmer.

Sun Jan 29 16:26:06 CET 2012    |    Peter S 1

Hallo

So schlecht finde ich den Kundenservice von Audi jetzt nicht . Habe erst diese Woche die Zusage bekommen das Audi bei Material 60% und auf Lohn 40% der Kosten der Reparatur meines ZMS übernimmt. Obwohl der Wagen ( A4 Avant TDI ) inzwischen 6 Jahre alt ist.

Bei meinen ehemaligen Motorrad einer BMW R 1100S ging ohne Anwalt nichts mehr als das Thema Wandlung in Raum stand !! Nach einen gebrochen Lenker einen Riss im Rahmen und nach unzähligen Reparaturen am Kardan und Getriebe war das Motorrad für mich gestorben und ich bestand auf Wandlung! Die haben sich vielleicht angestellt !

PS. Das Motorrad war neu und nicht mal 6 Monate alt aber dafür schon 20 mal in der Werkstadt wegen diverser teilweise gravierender Mängel ! Nach langen Streit mit BMW kam zumindest ein Kompromiss heraus. Ich bekam ein anders Motorrad gestellt aber mir wurde für die lächerlichen 3000Km die sie zwischen den Mängel zurücklegte Geld abgezogen. 😠 Zur Ehrenrettung von BMW muss ich aber sagen die andere lief 6 Jahre ohne Probleme bis zum Verkauf. Also eindeutig ein Montagsmotorrad

Gruß Peter

Sun Jan 29 16:40:58 CET 2012    |    Zeiti0019

Ich hatte vor einigen Jahren auch viel Ärger mit meinen damaligen beiden Audis.
Leider waren alle Werkstätten, die ich besucht habe nicht in der Lage Mängel abzustellen, bzw. zur Zufriedenheit zu arbeiten. Ein Ordner voll mit Audi-VW-Rechnungen, Schriftverkehr, etc.
Bei den anderen 7 Fahrzeugen, die ich hatte, bzw. das jetztige inbegriffen, habe eben nen halben Ordner gefüllt. Das Produkt einerseits hat mich enttäuscht, andererseits waren die Händler eben nicht in der Lage guten Service+Leistungen zu bieten. Das ganze noch gewürzt mit Unfreundlichkeit und Arroganz.
Deswegen waren die beiden Audis auch meine letzten. Obwohl es an sich schöne Autos waren, wenn sie funktionierten.

Sun Jan 29 16:57:29 CET 2012    |    Airway

@Zeiti0019,

und vermutlich wäre es Dir,bei diesem Händler genau so ergangen,wenn Deine Autos Mercedes oder BMW`s gewesen wären.....

Oder glaubst Du der freundliche Mercedes oder BMW Händler wird auf einmal zum unfreundlichen,wenn er Audi führen würde....wohl kaum...

Nochmals: wegen unfreundlichen oder unkompetenten Händlern auf der Marke "rumzureiten"ist Schmarrn und entbehrt jeglicher Realität....

Sun Jan 29 17:07:16 CET 2012    |    Zeiti0019

Klar, das stelle ich auch nicht in Frage! Bin nach den Audis 3x Alfa gefahren. Die sind ja teilweise etwas pflegebedürftiger 😉 Aber der Händler hat mich super behandelt, war immer ehrlich und hat gute Leistungen zu nem vernünftigen Preis abgeliefert. Das hat dazu geführt, dass ich noch 2 weitere Alfa bei ihm erworben habe.
Als der Händler aufgehört hat, habe ich auch aufgehört mit Alfa..
Ein Auto ist im Endeffekt nur so gut, wie der Händler und sein Service!

Sun Jan 29 18:47:34 CET 2012    |    Speedy1st

Das Problem beginnt schon da, dass manche meinen Audi sei ein Premium Hersteller.

Ansonsten glaube ich, leisten sich alle Hersteller irgendwann mal solche Böcke. Die Folienlösung is aber schon ein starkes Stück, sowas hab ich auch noch nich gehört.

Interessanter finde ich aber, dass es in dem verlinkten Thread tatsächlich Leute gibt, die sich nicht nur einen A1 kaufen, nein, es gibt Leute, die kaufen sich gleich 2 für angeblich 40.000 und 35.000€.
Wieviel Geld man in diese kleine sowieso schon überteuerte Karre versenken muss, um auf solche Werte zu kommen so sie denn stimmen sollten. 😁

Sun Jan 29 19:00:37 CET 2012    |    Trennschleifer8157

Zitat:

Wieviel Geld man in diese kleine sowieso schon überteuerte Karre versenken muss, um auf solche Werte zu kommen so sie denn stimmen

ich war gerade ein paar tage in der schweiz: da war doch ernsthaft ein 140ps diesel, attraction als handschalter fuer 54.000 sfr in der anzeige.

die haben wahrlich nicht mehr alle latten am zaun mehr mit ihren mondpreisen...

gruesse vom doc

Sun Jan 29 19:22:21 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

wie viel sind denn 54.000sfr in euro?

Sun Jan 29 19:38:50 CET 2012    |    Reifenfüller36548

45000€ allerdings gibt es in der Schweiz ja noch die amag(ich glaube so heißen sie) gebühren

Sun Jan 29 19:49:20 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

WOW das ist wirklich ein haufen geld....

Sun Jan 29 19:50:59 CET 2012    |    Reifenfüller36548

Als der Euro noch gut war, waren das dann auch nur 34000€!

Sun Jan 29 19:53:03 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

tja.....aber trotzdem könnte ich mir meinen traumauto davon so ca 10 mal kaufen😁😁😁

Sun Jan 29 19:54:53 CET 2012    |    Habuda

Ich mir meins gerade einmal.

Sun Jan 29 20:01:35 CET 2012    |    Spiralschlauch39315

was fährste denn?

Sun Jan 29 20:02:22 CET 2012    |    Habuda

Leider nur einen 330i E46 und nicht meinen Traumwagen, ein Z4 M Coupé in Interlagosblau-metallic mit weißem Leder.

Sun Jan 29 21:04:45 CET 2012    |    124er-Power

Audi vergibt schließlich die Lizenzen, da sollten die auch Wert darauf legen, dass die Vertragspartner einen ordentlichen Service bieten.

Sun Jan 29 21:11:38 CET 2012    |    Reifenfüller36548

naja teilweise kommt es aber auch darauf an wie man in den Wald hineinruft, denn wenn die immer alle so schlimm zu allen wären, wären sie schon Pleite!

Sun Jan 29 21:25:20 CET 2012    |    Multimeter17302

In meiner Stadt (30t Einwohner) gibt es eine große VW Werkstatt riesen Kette hier bei uns mit vielen Standorten, da hat Seat, Audi, Skoda und VW jeweils ein eigenes Autohaus auf dem Gelände.

Die andere ist eine kleine aber ebenfalls VW & Audi Vertragswerkstatt & Händler.

Zwischen den beiden liegen Welten. Nachdem ich 2mal von der großen Kette sehr enttäucht wurden bin habe ich zu der kleinen gewechselt. Und das ist die beste VW Werkstatt die ich jemals hatte.
Super Service, Fehlerauslesen zwischendurch oder mal ne Codierung nie ein problem und immer Kostenlos. Auch jeder Service ohne Probleme.

Und ich habe den Wagen nicht in diesem Haus gekauft.

Man muss sich seine Werkstatt halt suchen.

Deine Antwort auf "Hat Audi einen miesen Kundenservice?"