Sun May 01 12:42:23 CEST 2016
|
nick_rs
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
89, Audi, Cab, Cabriolet
Wir begannen diesen Samstag also erstmal mit dem Tausch der Kofferraumdämpfer, da der Motor von der Fahrt noch sehr warm war. Obwohl ich die teuersten Dämpfer bestellt hatte war eine Besserung zwar da, allerdings hatte ich mir mehr erhofft. Man muss die Kofferraumklappe immer noch mit viel Kraft hochziehen (Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass diese aus Blei gefertigt ist
Nächste Woche steht dann der Getriebeöl-, Kerzen- Motorlager- und Luftfilterwechsel an. Nach dem Löschen des Airbagfehlers (den es garnicht gibt So far
Mehr Bilder in der Galerie |
Sun May 01 12:58:23 CEST 2016 |
Paul121
Sun May 01 15:41:12 CEST 2016 |
CaptainFuture01
Gasfeder Heckklappe:
Klick
Ich verbaue nix anderes,weil alles andere teurer Schrott ist.
Die Stabilus sind so stark wie die originalen Teile und sie haben den Softanschlag,damit die Heckklappe nicht voll aufknallt,wenn man sie einfach aufschwingen läßt.
Das geht ne Weile gut,dann reißt es eines Tages den Kugelkopf ab,an dem das Ding eingehängt ist.....
Und die 45€ sollte man haben,die Mapco sind nicht wirklich ihr Geld wert,da nur irgendein umgelabelter Fernost-Billigmist.....
Greetz
Cap
Sun May 01 16:13:50 CEST 2016 |
HalbesHaehnchen
Was für GJR sind das denn auf deinem Cab?
Sun May 01 20:49:45 CEST 2016 |
nick_rs
Kleber. Klebt aber garnicht
Tue May 03 10:02:43 CEST 2016 |
Ascender
Top! Sieht "sauber" aus. Viel Erfolg weiterhin.
Tue May 03 21:03:46 CEST 2016 |
emil2267
meine B4 limo hat die federn von mapco drinnen,geht schon 5 jahre superleicht auf,hält & geht auch zu,letzteres dafür allerdings recht stramm
sind allerdings aber auch extra für modelle mit heckflügel & auch sie bremsen vorm anschlag
dadurch,dass es selbst für die limousinen 2 verschiedene gibt,denke ich mir fast,du hast die falschen
der heckdeckel des cabrios is im vergleich zu den limousinen schon grösser
flüchtiger airbagfehler is meist die abgeklemmte airbagkontrolleuchte,wenn z.b. das KI draussen war
leuchtet dann keine minute lang nach start & geht wieder aus,löschen & jut is
Tue May 03 21:09:44 CEST 2016 |
niclas1234
Ja in der Tat ist der Wagen eigentlich noch ganz gut beisammen
Ein paar Kleinigkeiten hat er ja noch die demnächst gemacht werden müssen aber da sehe ich mal zuversichtlich drauf hin. Mein persönliches Ziel ist es erstmal am Freitag den TÜV zu bestehen (im Optimalfall Mängelfrei). Dann kann der Dübel auch mal meine Bühne wieder frei räumen 
Tue May 03 21:28:49 CEST 2016 |
nick_rs
Jup, das ist ja auch der Grund dafür
Sat May 07 00:35:26 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Nick's Blog:
Safe the Cab - Teil 2 - der wichtigste Meilenstein ist geschafft. 2 more Years!
[...] TÜV TÜV TÜV!!!!!
Nach dem ersten Teil unserer Schrauberaktion ging es vergangenen Mittwoch weiter. Leider kamen aussschießlich die Zündkerzen bis dahin an. Da der [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Save the Cab - Teil 1"