Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Und wenn die jetzt noch einen Supercharger an ihrer Rennstrecke hätten...
Upps, da bin ich ja jetzt völlig vom Thema abgekommen.
;-((

Mein Altschlosser (30) hat nen getunten Camaro mit 500 PS. Der Wert der Umbauten ueberstieg den Kaufpreis...

Der ist gerne da unten zum "Street Racing" gegangen. Aufn offiziellen Track schafft er so um 13 Sekunden 1/4 Mile.

Auf der Strasse faehrt er ganz Normal, vielleicht ist es das welches viele hier etwas verwirrt...

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Ich bin nicht von Beruf "Sohn".

Ich habe mir jeden Cent schwer erarbeitet.

Der Tesla ist für mich, wenn auch finanziert, eine Belohnung.

Ich bin Single und fahre nicht gerne meit weg in Urlaub.

Ich verbringe die Zeit lieber in Deutschland und fahre daher regelmäßig auch in Gruppen durch Deutschland und besichtige gerne Burgen/Schlösser, Höhlen oder sonstiges.

Wenn man dann Abends noch gemütlich zusammen sitzen kann uns "Benzingespräche" oder bald "Elektogespräche" führen kann, fühle ich mich Pudel wohl.

Viele werden ihre E-Autos zu Hause laden. Wenn es möglich ist, mit einer PV-Anlage über Tag.

Die Supercharger sollen ja nur erreichen, das die Langstreckentauglichkeit verbessert wird.
Wenn man dann noch in der direkten Nähe davon wohnt (ist bei mir leider nicht der Fall) dann wäre es doch perfekt.

Wie schon öfters von mir gesagt, jedem das seine. De reine Fährt einen Dacia, weil er nicht mehr braucht oder kann, der andere einen Porsche oder einen Mercedes ML AMG. Und andere fahren halt ein E-Auto.

Ich werde mir den Tesla nicht kaputt reden lassen.
Ich bin davon überzeugt und das reicht. Mehr muss ich nicht überzeugen.

Schade das etwas, was nicht in die Norm (Verbrenner sind nun mal nie Norm) passt, schlecht sein soll.

Gibt es solche Beiträge/Probleme eigentlich auch in den Prius/Ampera Bereichen?

Muss ich bei Gelegenheit mal nachsehen.

Es gibt auch keinen Grund dir den Spass zu vermiesen, denke mal Du wirst Dir Gedanken über den Kauf gemacht haben und scheinst bisher ja auch sehr zufrieden mit deiner Wahl.

Insofern gratuliere ich Dir zu deiner Entscheidung obwohl ich selbst beim aktuellen Stand kein Fan vom Tesla bin.

Zitat:

Original geschrieben von solucky


Es gibt auch keinen Grund dir den Spass zu vermiesen, denke mal Du wirst Dir Gedanken über den Kauf gemacht haben und scheinst bisher ja auch sehr zufrieden mit deiner Wahl.

Insofern gratuliere ich Dir zu deiner Entscheidung

Danke und ja bin weiterhin zufrieden, außer das der Wagn noch nicht hier ist, ist alles perfekt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von solucky


Obwohl ich selbst beim aktuellen Stand kein Fan vom Tesla bin.

Kannst du mir deine Gründe nennen? Langstrecke, Preis??

Dauert leider noch ein bischen bis der "Volkstesla" kommt, da muß "man" das Modell S und die Supercharger wohl schlecht machen... 🙄

Ähnliche Themen

Ich suche gerade die Beiträge, in denen der Tesla schlecht gemacht wird. Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Ich für meinen Teil sehe hier nur mehrere Parteien, die zumeist sehr kultiviert die Vor- und Nachteile des Teslas besprechen.

Wo fange ich an.

Die brennen alle ab und sollten verboten werden.
Teslafahrer sollten Steuern auf die Strom zahlen, den sie nutzen.
Tesla geht eh bald pleite
Die bauen eh keine Supercharger
Und selbst wenn, sind sie nicht gratis

soll ich weiter machen?

Jetzt nenn du mir einen Vorteil der genannt worden ist und nicht von KaJu und den anderen "E-Car-Fans" kam.

Zitat:

original geschrieben von emobilezukunft:

Jetzt nenn du mir einen Vorteil der genannt worden ist und nicht von KaJu und den anderen "E-Car-Fans" kam.

Original geschrieben von vectoura, 23.12.2013; 17:10 hier im thread:

Zitat:

Für mich macht die aktuelle E-Mobilität (also die real kaufbare E-Mobilität mit allen ihren technischen Einschränkungen) nur im innerstädtischen Bereich Sinn. In den Stadtzentren nerven Abgase und Lärm der Autos mit Verbrennungsmotor und wenn E-Autos an sich kein Mittel gegen den Verkehrskollaps (Stau) sind, weil sie auch einfach im Stau stehen, so sind sie doch bezogen auf die Abgase und den Lärm die Lösung dieser Probleme.
...

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Wo fange ich an.

Die brennen alle ab und sollten verboten werden.
Teslafahrer sollten Steuern auf die Strom zahlen, den sie nutzen.
Tesla geht eh bald pleite
Die bauen eh keine Supercharger
Und selbst wenn, sind sie nicht gratis

soll ich weiter machen?

Du könntest die betreffenden Zitate verlinken. Das wäre schön! 🙂

PS: Dass Teslafahrer Steuern auf den Strom zahlen sollten, ist schon insoweit falsch, da Strom bereits - und das nicht erst seit gestern - besteuert wird.

Zitat:

Original geschrieben von 84PS



Zitat:

Original geschrieben von emobilezukunft


Wo fange ich an.

Die brennen alle ab und sollten verboten werden.

Teslafahrer sollten Steuern auf die Strom zahlen, den sie nutzen.

Teslafahrer sollten Steuern auf die Strom zahlen, den sie nutzen.

Teslafahrer sollten Steuern auf die Strom zahlen, den sie nutzen.

Teslafahrer sollten Steuern auf die Strom zahlen, den sie nutzen.

Tesla geht eh bald pleite

Tesla geht eh bald pleite

Tesla geht eh bald Pleite

Die bauen eh keine Supercharger

Die bauen eh keine Supercharger(incl. des folgenden Beitrags)

Die bauen nicht so schnell Supercharger

Und selbst wenn, sind sie nicht gratis

Und selbst wenn, sind sie nicht gratis

Und selbst wenn, sind sie nicht gratis

Und selbst wenn, sind sie nicht gratis

Der Wagen kommt nicht mal 320km

Reichweite zu gering

Auflistung der Probleme und passende Kommentare

Umweltzerstörung

Es gibt nur 8 Tesla in Deutschland, warum so viel Ladesäulen

Verkaufsdirektor von Tesla kündigt

E-Autofahrer sind Ökos

soll ich weiter machen?

Du könntest die betreffenden Zitate verlinken. Das wäre schön! 🙂

PS: Dass Teslafahrer Steuern auf den Strom zahlen sollten, ist schon insoweit falsch, da Strom bereits - und das nicht erst seit gestern - besteuert wird.

Das mit der Steuer sehe ich ja genauso, aber hier sehen es einige anders.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von solucky


Es gibt auch keinen Grund dir den Spass zu vermiesen, denke mal Du wirst Dir Gedanken über den Kauf gemacht haben und scheinst bisher ja auch sehr zufrieden mit deiner Wahl.

Insofern gratuliere ich Dir zu deiner Entscheidung

Danke und ja bin weiterhin zufrieden, außer das der Wagn noch nicht hier ist, ist alles perfekt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74



Zitat:

Original geschrieben von solucky


Obwohl ich selbst beim aktuellen Stand kein Fan vom Tesla bin.
Kannst du mir deine Gründe nennen? Langstrecke, Preis??

Reale Reichweite bei meiner Fahrweise und definitiv Preis, dazu kommen Details wie zu gross für mich und Details in der Verarbeitung / Ausstattung z.B Kopfstützen Rückbank.

In Norwegen ( Subventionen ) und den USA / Holland mag es durch den geringen Strompreis etwas besser aussehen, aber hier in Deutschland würde ich den Tesla vom Preis her mit 6-7 Litern Diesel bewegen..das können andere auch und billiger.

Als drittes habe ich auch keinen Zweitwagen und bin dringend aufs Auto angewiesen, nächste Tesla Service ist Stunden entfernt. Bis der Ranger kommt das kann sicher dauern, und habe auch keinen der auf den ranger - Service wartet...würde also bedeuten Zug oder Taxi statt ebend bei der Werkstatt nebenan das Auto abzugeben und ein anderes zu bekommen.

Wenn es in 10 Jahren einen Service im Umkreis von 50KM gibt, alle 50-60KM einen Schnelllader, das Model IV für 30-40K zu haben ist mit 400KM Reichweite probiere ich es vielleicht auch.

Hybrid scheint mir vom Preis - Leistungsverhältniss am besten, aber selbst das nutzt mir bei Langstrecke wenig.

Aber wie gesagt ich wünsche Dir Spass und Glück mit deiner Entscheidung, und falls das Fahrzeug dich nicht überzeugt sollte man es zur Zeit ja auch noch locker wieder verkaufen können ohne grosse Verluste zu machen. Denke aber mal das Du nicht zu denjenigen gehörst die so eine " Investition " ohne nachdenken machen.

Zitat:

Original geschrieben von 84PS


Ich suche gerade die Beiträge, in denen der Tesla schlecht gemacht wird. Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Ich für meinen Teil sehe hier nur mehrere Parteien, die zumeist sehr kultiviert die Vor- und Nachteile des Teslas besprechen.

*LOL*

You made my day.

(Und für die Nacht wird's wohl auch noch reichen ))-;

Ich dachte bis heute, dass ich der einzige wäre der diesen MT-Forenteil zunehmend kopfschüttelnd beobachtet, dem ist - wie ich vorhin gelesen habe - leider nicht so.
Ist in anderen MT-Foren mal ein Troll ("Q7-Fahrer töten Bäume und fressen kleine Kinder"😉 aufgetaucht, hat sich das recht bald wieder beruhigt. Hier hingegen sind fast ausschließlich Missionare mit anscheinend viel zu viel Zeit auf der Jagd nach dem monatlichen MT-Posting-HighScore unterwegs.
Und leider kann ich deren Motivation nicht einmal ansatzweise nachvollziehen. Mir fallen viele Gründe ein mir keinen Opel-Lieferwagen zu kaufen. Sogar SO viele, dass ich keinen kaufen werde. Obwohl das für manch einen DAS Auto schlechthin sein mag. So könnten wir beide zufrieden in unserer (kleinen) Welt leben, ich käme nie auf die Idee mich in einem Opel-Forum anzumelden und den Leuten die dort möglicherweise aus gutem Grund ihre Erfahrungen austauschen, mehrmals täglich zu erklären warum ICH keinen Opel-Lieferwagen kaufen würde und aus welchen Gründen auch immer alle außer mir eigentlich überhaupt keine Ahnung haben. Von nix. Leider funktioniert das andersherum nicht.
Auch wenn das mit dem Opel-Lieferwagen jetzt natürlich nur ein frei erfundenes Beispiel war (:-)) mein Unverständnis ist es nicht.
Und bevor hier jetzt gleich wieder jemand die "nicht-den-Mund-verbieten-lassen"-Keule rausholt, hat er den Sinn meines Postings leider nicht verstanden. Das kann an ihm oder an mir liegen.
Ist aber auch fast egal, habe ich hier auf jeden Fall doch auch fast fertig.
;-(((

Und ja, das war offtopic. Vollkommen. Aber welcher Thread in diesem Forum hat denn überhaupt noch etwas mit dem Threadtitel zu tun?
;-((

Zitat:

Original geschrieben von solucky



Wenn es in 10 Jahren einen Service im Umkreis von 50KM gibt, alle 50-60KM einen Schnelllader, das Model IV für 30-40K zu haben ist mit 400KM Reichweite probiere ich es vielleicht auch.

Das mit den 50km zu einem Service liegt daran wo du wohnst.

Bei mir wird es in nächster Zeit über 100 km sein. Hoffe aber ihn nicht oft zu brauchen.
Werde auch das Servicepaket mit Rangerservice abschließen. Sicher ist Sicher, auch wenn ich Tesla traue.

Zitat:

Original geschrieben von solucky


Aber wie gesagt ich wünsche Dir Spass und Glück mit deiner Entscheidung, und falls das Fahrzeug dich nicht überzeugt sollte man es zur Zeit ja auch noch locker wieder verkaufen können ohne grosse Verluste zu machen. Denke aber mal das Du nicht zu denjenigen gehörst die so eine " Investition " ohne nachdenken machen.

Den Kauf habe ich lange überlegt. War auch nicht einfach, so viel Geld in die Hand zu nehmen.

Aber das Konzept hat mich überzeugt.

Wollte eigentlich einen Audi R8 kaufen.
Aber die Nachteile beim R8 haben für mich überwiegen.
- nur 2 Sitzplätze
- hoher verbrauch
- neu viel viel teurer als der Tesla
- Probleme mit Bränden, sogar ohne Unfall
- Probleme mit Bränden, sogar ohne Unfall
- Hatte Probleme mit meiner garantieverlängerung beim S5 Cabrio (hat nichts mit dem R8 zu tun, aber ich war Sauer auf Audi im Allgemeinen)

Die Vorteile konnten es für mich nicht aufwiegen
- geiler Sound
- tolle Optik
- Cabrio möglich (allerdings dann nochmehr der Preis 🙁 )
- tolle Verarbeitung
- viele Extras möglich (Geld?)
- gutes Servicenetz

So bin ich beim Tesla gelandet.
- Ich liebe Technik und wo gibt es mehr neue Technik als bein Tesla (bitte jetzt nicht andere Autos nennen die tolle Assistenzsysteme usw.. haben, denn auch ich weiß, das andere Hersteller auch tolle Autos bauen)
- Ich fühle mich gut beim fahren, wegen dem Fahrverhalten, wegen dem ökologischen Aspekt (den ich trotz aller gegenteiligen Argumente nicht ganz ausreden) und wegen der Beschleunigung.
- tolle Optik, vor allem in einer hellen Farbe
- 4-5 Personen möglich (hinten nur nicht zu groß 😁)
- fahre was besonderes, denn der Tesla Model S wird kein Wagen werden, den jeder fährt, alleine wegen dem Preis und den hier vielmals genannten Nachteilen.

PS: Ich habe in einer Autosendung mal gehört, das ein Prius für die Umwelt schädlicher ist als ein Hummer H2, da bei der Herstellung schon soooo viele Schadstoffe erzeugt werden. Kann es aber nicht mehr sagen wo.

Zitat:

Original geschrieben von solucky


..., aber hier in Deutschland würde ich den Tesla vom Preis her mit 6-7 Litern Diesel bewegen..das können andere auch und billiger.

Nur auf den ersten Blick, ganz wirklich.

Du solltest die Scheuklappen abnehmen, über den Tellerrand sehen und nicht nur die Situation in deiner kleinen (vermeintlich) abgeschlossen Welt betrachten. Da gibt es noch mehr drumherum ...

Denn was du bei deiner Rechnung nicht einbeziehst, sind die nicht bezahlbaren Schäden an der Umwelt, die durch den Abgasausstoß des Dieselmotors verursacht werden.
Du mußt das aufs Gesamtsystem betrachten. Alles andere ist nur punktuell und daher nicht sinnvoll.

Der Vergleich R8 vs. Model S hink natürlich etwas. Da müßte man dann eher A7/S7 und Model S gegenüber stellen.

Mir persönlich ist ein Modell S zu groß, da Parkflächen und Parkhäuser immer noch nicht dafür ausgelegt sind. Mit dem Leaf muß ich vor dem Supermarkt ja schon zwei Parkplätze belegen, um die Kinder aus dem Auto zu bekommen...
Ein Model S paßt da vielleicht physisch noch auf den parkplatz, aber wie steigt man dann aus?

Größenordnung etwas größer als i3 mit vollwertigen hinteren Türen wäre meine Wusnchgröße.

Wenn Tesla da etwa entsprechendes bringt (2017?) und die Super Charger wie geplant meine Autobahnstrecken abdecken, steht alles auf grün für reine Elektromobilität ohne Verbrenner.

Da ein Elektroauto in den dt.Köpfen scheinbar nur eine Stadtauto sein darf, ist die ALdeinfrastruktur vor allem dort, wo ich nicht laden müßte, da ich wieder nach hause komme...

Zitat:

Original geschrieben von thelittledevil


Der Vergleich R8 vs. Model S hink natürlich etwas. Da müßte man dann eher A7/S7 und Model S gegenüber stellen.

Ich habe ja nur geschildert, wie ich zum Tesla gekommen bin.

Ich hätte mich mit einem R8 unseicherer gefühlt, vor allem bei den Folgekosten.

Zitat:

Original geschrieben von thelittledevil


Mir persönlich ist ein Modell S zu groß, da Parkflächen und Parkhäuser immer noch nicht dafür ausgelegt sind. Mit dem Leaf muß ich vor dem Supermarkt ja schon zwei Parkplätze belegen, um die Kinder aus dem Auto zu bekommen...
Ein Model S paßt da vielleicht physisch noch auf den parkplatz, aber wie steigt man dann aus?

Größenordnung etwas größer als i3 mit vollwertigen hinteren Türen wäre meine Wusnchgröße.

Wenn Tesla da etwa entsprechendes bringt (2017?) und die Super Charger wie geplant meine Autobahnstrecken abdecken, steht alles auf grün für reine Elektromobilität ohne Verbrenner.

Mal sehen wie das Model E wird. Das könnte dann wirklich der Durchbruch werden von Tesla und E-Auto`s. Hoffentlich machen sie etwas schönes und bezahlbares.

Zitat:

Original geschrieben von thelittledevil


Da ein Elektroauto in den dt.Köpfen scheinbar nur eine Stadtauto sein darf, ist die ALdeinfrastruktur vor allem dort, wo ich nicht laden müßte, da ich wieder nach hause komme...

Deshalb baut Tesla die Supercharger ja zwischen den Städten und nicht in den Städten.

Hätten sie ja leicht mit den Service-Centern kombinieren können.

Aber das ist nicht Tesla`s Plan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen