Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

1. Habe nicht ich das Video eingestellt.
2. Bin ich kein Rennfahrer.
3. Fahre ich fast nie Strecken über 200 km. (Ich habe Verwandtschaft in 400km Entfernung)

Somit ist der Tesla für mich perfekt. Punkt aus.
Für andere ist er es einfach nicht. Punkt.
Außerdem soll der Tesla nicht für alle sein. Genauso wenig wie ein Porsche.

Punkt. Damit ist alles geschrieben 🙂
Deine Anforderungen erfüllt der S.

Für Andere gilt das nicht, ist doch O.K.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


1. Habe nicht ich das Video eingestellt.
2. Bin ich kein Rennfahrer.
3. Fahre ich fast nie Strecken über 200 km. (Ich habe Verwandtschaft in 400km Entfernung)

Somit ist der Tesla für mich perfekt. Punkt aus.
Für andere ist er es einfach nicht. Punkt.
Außerdem soll der Tesla nicht für alle sein. Genauso wenig wie ein Porsche.

Ich wüsste nicht, dass dem hier jemand widersprochen hätte. 😉

Dann wartet mal, bis der hiesige Missionar wach wird...
;-((

Ähnliche Themen

Zitat:

1. Habe nicht ich das Video eingestellt.
2. Bin ich kein Rennfahrer.
3. Fahre ich fast nie Strecken über 200 km. (Ich habe Verwandtschaft in 400km Entfernung)

Somit ist der Tesla für mich perfekt. Punkt aus.
Für andere ist er es einfach nicht. Punkt.
Außerdem soll der Tesla nicht für alle sein. Genauso wenig wie ein Porsche.

1. weis ich. Du hast es aber so dargestellt als würde hier ein Tesla gegen einen M5 fahren --> "er hat ja garnicht überholt..."

2. offensichtlich

3. o.k.

zum Rest: kann ich voll unterstützen --> jeder soll das Fahrzeug fahren, das er will.

Etwas aber falsch darzustellen, nur damit es besser aussieht, ist nicht in Ordnung.

Gruß SRAM

Ich kann KaJu74's Einstellung nachvollziehen. Und das ist völlig Ok.

Gleichzeitig möchte ich zu dem Video anmerken. Das ein geübter Fahrer auf einer Rennstrecke mit einem 535i gegen einen M5 + ungeübten Fahrer leichtes Spiel hat. Wirklich sehr leichtes Spiel.

In dem Video ist schön dokumentiert dass der M5 Fahrer wirklich alles falsch macht und das Potenzial des Wagens so nur theoretisch vorhanden ist.

Wer trotz dessen das als Vergleich werten möchte, bitte 😉

Was werden denn in Deutschland verkauft 3 Mio Autos im Jahr? Für nicht mal 4% aller möglichen Autokäufer kann der M5 seinen Vorteil der besseren Dynamik und Leistung > 130 km/h überhaupt im Alltag auf bestimmten Strassen, wenn diese frei sein sollten ausspielen - für mehr als 96% nicht, da ist das wenn dann nur auf abgesperrten Tracks möglich.

Für nahezu alle Autofahrer der Welt spielt sich ein Fahrzeugvergleich und das Fahrerlebnis zwischen 0 und 130 bis 150 km/h ab und was in dem Bereich los ist.

In Deutschland ist ein Tesla S nur bedingt eine Supersportlimousine - aber das ist ein rein lokales Phänomen.

Als Deutscher muss man sich dann sicher entscheiden was ist einem lieber 0 bis 130 oder 130 bis 250, wenn man zwischen Sportlimousinen und dem Tesla S auswählt - aber für z.B. Norweger stellt sich diese Frage mit 130 bis 250 überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon



Für nahezu alle Autofahrer der Welt spielt sich ein Fahrzeugvergleich und das Fahrerlebnis zwischen 0 und 130 bis 150 km/h ab und was in dem Bereich los ist.

In Deutschland ist ein Tesla S nur bedingt eine Supersportlimousine - aber das ist ein rein lokales Phänomen.

Als Deutscher muss man sich dann sicher entscheiden was ist einem lieber 0 bis 130 oder 130 bis 250, wenn man zwischen Sportlimousinen und dem Tesla S auswählt - aber für z.B. Norweger stellt sich diese Frage mit 130 bis 250 überhaupt nicht.

Interessant dass du dich für "die Stimme für nahezu alle Autofahrer der Welt" siehst... sobald du von deinem Höhenflug runter bist beantworte dir mal diese Frage, Warum werden jedes Jahr aufs neue Absatzrekorde gefeiert mit leistungsstarken Autos in den Ländern wo ein Geschwindigkeitsverstoß harte Konsequenzen mit sich zieht?

Während der Deutsche den 518d 🙄feiert, gehts in den USA erst ab dem 528i los..

Nirgendwo werden mehr M's, AMG oder RS Modelle verkauft. Deine Logik passt nicht so wirklich.

Wie wahr,

in den USA fährt niemand nirgendwo schneller als 118 kmh.
Und doch stecken in den Wagen der Mittelklasse 6-8 Zylinder mit einem Verbrauch von 10 L/100 bei 200 PS.

Die in den USA sind ja auch scharf auf Ampelrennen, 1/4 Meilen-Rennen usw...

Außerdem ist/war der Sprit ja so günstig, da spielte Verbrauch nur eine untergeordnete Rolle.

70000 Km durch die USA keine Ampelrennen erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Die in den USA sind ja auch scharf auf Ampelrennen, 1/4 Meilen-Rennen usw...

In 37 Jahren vieleicht 2 Ampelrennen gesehen...

Die Jungens die das gerne machen treffen sich Samstag nachts auf ner alten Industriestrasse in Philly. 😉
In der Regel lassen sie den Rest von uns alleine. 🙂

Benzin ist schon lange zu teuer, mein Sohn faehrt Mini und der Rest faehrt Smart. 😉

Gruss, Pete

Ich war noch nie in Amerika.

Aber ich meinte, das es denen, soweit ich es weiß, um Beschleunigung geht.

Siehe die ganzen 1/4 Meile Rennstrecken in den USA.

Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Ich war noch nie in Amerika.

Aber ich meinte, das es denen, soweit ich es weiß, um Beschleunigung geht.
Siehe die ganzen 1/4 Meile Rennstrecken in den USA.

Ich habs doch (versucht) erklaert. 🙂

Es gibt die offiziellen 1/4 Mile Rennstrecken und die Jungens (Halbstarken? 20-30 Jaehrigen?) treffen sich Samstags Nacht mit ihren Fahrzeugen auf abgelegenen Industriestrassen um ihrerLeidenschaft (der Beschleunigung) zu froenen.

Ab und zu kommen die Sheriffs mal vorbei weils eigentlich verboten ist.

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von KaJu74


Ich war noch nie in Amerika.

Aber ich meinte, das es denen, soweit ich es weiß, um Beschleunigung geht.
Siehe die ganzen 1/4 Meile Rennstrecken in den USA.

Ich habs doch (versucht) erklaert. 🙂

Es gibt die offiziellen 1/4 Mile Rennstrecken und die Jungens (Halbstarken? 20-30 Jaehrigen?) treffen sich Samstags Nacht mit ihren Fahrzeugen auf abgelegenen Industriestrassen um ihrerLeidenschaft (der Beschleunigung) zu froenen.

Ab und zu kommen die Sheriffs mal vorbei weils eigentlich verboten ist.

Gruss, Pete

Und wenn die jetzt noch einen Supercharger an ihrer Rennstrecke hätten...

Upps, da bin ich ja jetzt völlig vom Thema abgekommen.

;-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen