Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Es ist aber schon ein Unterschied ob man Ladestation oder Wechselstationen aufbaut.
Ladestationen sind billig, oft auf oeffentlichen Boden und haben kaum Unterhaltskosten.

Wechselstationen sind wesentlich Kapital intensiver und der Unterhalt kostet echtes Geld!

Ladestation:
Baukosten = 20'000
100 KWH = 10 Dollar
Einmal im Jahr inspizieren = 300 Dollar
Grundsteuer = 0 Dollar

Wechselstation:
Baukosten 200'000 Dollar
100 kwh = 10 Dollar
Wechseltechniker @ $12/hr x 2080 = $24'960
Grundsteuer = ab $2400
Versicherung, pi pa po noch dazu...

Die Lokale werden sich nach den Kunden richten. Also West und Ostkueste mit Schwerpunkten in der Mitte. LA, SF, DC, Chicago, Atlanta, I 80 , I95, I40, I5 waeren mal die Haupttrassen.

Erfolg wuensche ich der Sache trotzdem. 🙂

Gruss, Pete

Tesla nennt doch die Kosten

~ 300.000 für die Schnellladestation inkl Solar
~ 500.000 für die Wechselstation zusätzlich oben drauf

Eine Station inkl Solar und Wechsel kostet - nach Tesla Angaben - damit ~ 800.000

Der Sinn hinter Deinen Schätzungen verstehe ich nicht was sollen denn diese ausgedachten und völlig danebenliegenden Zahlen bingen? wenn man die tatsächlichen problemlos im Internet findet?

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Denke schon, dass das bei allen S möglich ist - das war doch sicher von Anfang an geplant zumindest optional.

Es sind die selben Montage werkzeuge wie beim Fließband.

Theoretisch könnte das auch mit einem Toyota Rav4 EV funktionieren der auf dem Model S basiert.

Tesla will diese Technologie Lizenzieren.

Das war schon von anfang an klar als die besitzer sich unter ihre neuen autos legten.

Der Model X wird auch swap kompatibel sein.
während des wechsels wird auch die kühlung getrennt und neu angebunden.
laut tesla scheint dasgut zu funktionieren

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Ton aber ausmachen da ist so Ami Jubel drauf 😁

Was ist denn Ami Jubel? Klingt der UNARISCH? Solche faschistoiden Kommentare kannste dir sparen.

gehe einfach mal zu deutschen enthusiasten.

ne es ist komischer AMI-Jubel.

Ja wer weiß der amit jubelt immer so JÜDISCH.

da hat man hier eh ein problem mit.

Anstatt Deines politisch korrekt Gespröchskreis Gelabers hättest Dich auch einfach informieren können, was der 😁 hinter einem Satz bedeutet...

Übereifriges Missionarsgelaber, bevor man die allereinfachsten Dinge kennt, was ein Scheiss....

Ähnliche Themen

Wusste nicht dass: Oh my god UNGARISCH ist 😁

Vorsicht! Spezialist in Sachen Faschismus, Geschichte, Psychologie, Leuteversteher unterwegs.
Er schrieb "unarisch"*) , nicht "ungarisch".
*) nicht Arier-mäßig

Aber Leute... 🙄

@ GandalftheGreen: Ich denke da bist Du etwas uebers Ziel hinausgeschossen....

Zur Sache:

300'000 fuer ne einfache Schnelladestation ist zuviel und habe ich auch Angaben von 50'000 fuer die Grundversion gefunden. Dem steht gegenueber das 100 Wechselstationen schonmal 80 Millionen kosten sollen.

Sicher ist das machbar, darum gings mir aber nicht. Meine Aufstellung hat einfach versucht den Unterschied in den Betriebskosten zu zeigen. Da brauche ich nichts "erfinden"

Eine einfache Schnelladestation auf oeffentlichen Boden kostet vielleicht 600 Dollar im Jahr Unterhalt. Eine Wechselstation auf Privatgrund koset mindestens $5'000/Jahr Steuern + eine Vollbeschaeftigte Person die kaum under 24'000 im Jahr zu kriegen ist. Das sind dann 30'000 in laufenden Unterhaltkosten die durch Gebuehren beim Batteriewechsel wieder reinkommen muessen.

Wie gesagt, ich habe doch nix gegen Tesla oder Wechselstationen! Ich will nur zeigen das Manna nicht vom Himmel faellt.

Gruss, Pete

Aha und was kosten bei Dir die Solarzellen etc?

Du meinst jetzt ernsthaft dass Du sagen willst Du weisst beser als Tesla, was eine Tesla Schnellladesation kostet? und dass die Zahlen die von Teska selbst für ihre Ladestationen stammen völlig falsch sind?

Ist das wirklich Dein Ernst?

Zitat:

Musk: The construction of a Supercharger station costs a quarter of a million, a maximum of $ 300,000

Allein Solarzellen für 100 kwp kosten doch schon > 100.000?

Für was braucht man denn Personal an einer Wechselstation?

Wenn man den Platz unter den Supercharger Stellplätzen nutzt, wird auch kaum viel zusätzliches Land notwendig sein - vielleicht 100 m² für Wechselbox (inkl Zu und Abfahrt)

Der hohe Zusatzpreis der Wechselstationen kommt ja zu 90% aus den 50 Akkus die dort vorrätig sind.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


Aha und was kosten bei Dir die Solarzellen etc?

Du meinst jetzt ernsthaft dass Du sagen willst Du weisst beser als Tesla, was eine Tesla Schnellladesation kostet? und dass die Zahlen die von Teska selbst für ihre Ladestationen stammen völlig falsch sind?

Ist das wirklich Dein Ernst?

Zitat:

Original geschrieben von fgordon



Zitat:

Musk: The construction of a Supercharger station costs a quarter of a million, a maximum of $ 300,000

Allein Solarzellen für 100 kwp kosten doch schon > 100.000?

Das ist die Station MIT Solarzellen. Ich habe doch nun mehrere male Grundstation geschrieben, das ist OHNE Solar.

Die 50'000 kommen aus der US Presse und sind angeblich auch von Musk/Tesla

Ich brauche mir da nichts aus den Fingern zu ziehen, was haette ich davon?

Les meine Beitraege doch etwas langsamer und betrachte das in der Gesamtheit anstatt auf irgendeine Kleinigkeit zu huepfen...

Hier ein Beitrag als Beispiel (english text)

Ich behaupte einfach das die Wechselstationen nicht sooo schnell kommen werden weil man erstmal das Geld von der Bank holen muss. Was fuer ein Geschaeftsmodel ist es denn wenn man die laufenden Betriebskosten unter den Teppich kehrt???

Hypothek an 800'000 Dollar (4%, 30 Jahre) = >3'000/Monat +3'000/Monat Betriebskosten = 6'000/Monat laufende Kosten.

10 Akkus wechseln am Tag @60 Dollar =600 Dollar x 20 Tage/Monat = 12'000 Dollar

Mit den Stromkosten wird es kompliziert weil es da eine "excessive demand" (Wahnsinnsinnige Spitzenleistung) Gebuehr gibt. Dazu konnte ich nix genaues finden. Deswegen sind ja auch Batterien verbaut (an mindestens einer Station) und man will Solarpaneele.

Die Gebuehr, wenn man mal "auf die Schnelle" 1000kw aus der Leitung ziehen will, duerfte nicht gerade niedrig sein.

Machbar ist das alles. Wie finanzierbar es ist und ob es als Geschaeftsmodell taugt wird man frueh genug sehen.

Zitat:

Für was braucht man denn Personal an einer Wechselstation?

Das soll DIY sein?!? 😰

Gruss, Pete

Die Zahlen vom MIT mit 100.000 bis 250.000 sind Schätzungen bevor es überhaut irgendeine Schnellladestation gab (Sept 2012) die Zahlen von Musk oben sind von 2013, als es die ersten gab.

Zahlen von 2013 oder später habe ich keine mehr so niedrigen gesehen.

Wieso DIY? das doch vollautomatisiert - das hatte sogar Better Place ohne Personal geschafft 😁 denke mal so gut wie BetterPlace ist Tesla schon.

Natürlich lohnen sich die Wechselstationen nicht für Tesla - das ganze Auto rechnet sich doch auch nicht für die Käufer - ist halt ein Gimmick-Spass

Die Wechselstationen bräuchte man ja auch erst, wenn sich nicht mehr genug Käufer finden, die wie jetzt der Fall ohne gut leben können.

Ich glaube kaum das man dies DIY machen kann. Das ganze automatisieren inkl. der Bereitstellung von 50 geladenen Akkupakete, da ist recht Mechanik und Elektronik in der Stromverteilung notwendig.

Ich denke aber, die Solar-Stationen werden dort stehen, wo man auch Benzin tanken kann. Dann gibt es vermutlich genügend, resp. geschultes Personal.

Im Anhang noch ein reservierter TESLA-Parkplatz in einem Warenhaus.

Tesla-parkplatz-bellevue

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Dann beschwer dich auch niemals, niemals über hohe Kraftstoffkosten.

Auch nicht, wenn der Liter mal 2,10 Euro kostet, was irgendwann passieren kann. (in Norwegen derzeit schon fast 2 Euro).

Leuten wie euch würde es mal ganz gut tun, so viel zahlen zu müssen. Hoffentlich bald schon Realität.

Wer soll denn nach deiner Meinung die Infrastruktur bezahlen, wenn auf einmal während der Ferienzeit zehntausende Autos zur "Stromsäule" fahren müssten?

Jedes Auto eine Stunde an der Säule, wieviele Wälder müssten dafür gerodet werden um diese riesigen Monsteranlagen zu bauen, damit wir alle beqeum mit dem Tesla zu Beginn der Sommerferien nach Italien fahren können?

E-Autos sind wie die "Energiewende": Je mehr sie (durch Subventionen, am Markt hätten sie keine Chance) sich durchsetzten würden, desto problematischer würden sie werden.

Dagegen ist Schilda ja ein Dorf von kühlen Pragmatikern gewesen!

EV nur fuer Eigenheimbesitzer. Fahrten Ausserorts Genehmigungspflichtig durch die Verkehrspolizei und nur unter schriftlichen Nachweis bestaetigter Lademoeglichkeiten entlang der Strecke. 😛

http://www.teslamotors.com/supercharger

bis ende 2013 will tesla seinen schnellade korridor durch die USA fertig gestellt haben.
Musk will ja persönlich einen road trip unternehmen.

Auf der Website ist eine Interaktive landkarte.
also in ein paar wochen ist winter.
wie sind eure prognosen

[ ] Ja das klappt
[ ] Niemals
[ ] Elektroautos sind scheisse
[ ] Auf zum Atom
[ ] Musk bliebt mit leerem Akku liegen
[ ] Tesla geht Pleite
[ ] die Grünlige zersetzen die doitsche Wehrkraft.

Tesla wird früher oder später seine Supercharger-Stationen in USA aufbauen. Ob das bis zum Winter 2013 klappt, ist fraglich. Und im Winter besteht auch die erhöhte Chance, liegenzubleiben.

Womit wir aber auch sicher sein können, irgendwann wird der Strom nicht mehr verschenkt. Und dann kostet eine Stunde laden (alleine der Strom) bei 120kW Ladeleistung und (z.Zt.) günstigen 25 ct/kWh insgesamt 30 Euro.

Und in 5 Jahren (Energiewende sei dank) mit Strompreisen von 50 ct/kWh kostet "Volltanken" 60 Euro.

Und ich tanke für 18 Euro voll (CNG) und fahre dann 450km weit (ohne eine Stunde warten zu müssen).

Gruß
SparAstra (über 190000km auf CNG mit durchschnittlichen Spritkosten von 3.59 Euro/100km, siehe Spritmonitor)

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Auf der Website ist eine Interaktive landkarte.
also in ein paar wochen ist winter.
wie sind eure prognosen

[ ] Ja das klappt
[ ] Niemals
[ ] Elektroautos sind scheisse
[ ] Auf zum Atom
[ ] Musk bliebt mit leerem Akku liegen
[ ] Tesla geht Pleite
[ ] die Grünlige zersetzen die doitsche Wehrkraft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen