Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Wer die EAutointeressierten, aber aufgrund technischen Wissens skeptischen und realistischen Fachleute diskriminiert weil er die Herstellerangaben und das unreflektierte Geschreibsel der Presse für die Wahrheit hält, hat sich disqualifiziert und kann nur noch als schlechtes Beispiel dienen.

Zitat:

Original geschrieben von cybersteak


Peter, komm! Geh woanders spielen!

Im VW-Forum kannst du Spaltmaße und Verarbeitungsqualität diskutieren wieviel du willst. Dort kannst du reinschreiben, dass dich Elektroautos nicht interessieren und dass du einen Diesel fährst.

Aber hier wärs besser, wenn du Leine ziehst. Danke.

Da du dem lesen nicht mächtig bist, bleibe ich solange wie du auch herumtrollst 🙂

Mehr kann ich nicht dazu schreiben, da ich mich nicht auf dein niveau (nicht die Handcreme) herunterlassen werde!

(nur zur Info: Schau mal in meine Signatur, dann siehst Du was ich fahre, bzw. gefahren bin.)

mfg
Peter

PS: Spaltmaße haben NICHTS mit Verarbeitungsqualität und Materialanmutung zu tun, nur soviel dazu..

Aber nur wenn der Supercharger direkt an der Autobahn-Raststätte steht ... und nicht durch einen oder einen zweiten Tesla-Fahrer "belegt ist". Sonst heißt es "ein oder zwei Stunden" warten, bis die Säule wieder frei ist.

Gruß
SparAstra

P.S es nervt manchmal schon, wenn ich an einer CNG-Säule fünf Minuten warten muss, weil ein Fahrer vor mir tankt.

Zitat:

Original geschrieben von OPC


So anstrengend hier.

Der Tesla ist mit Supercharger in 20 min halb voll. Das mit selbst produzierten Sonnen-Srom und umsonst.

Von Berlin nach Italien durch nehmen wir mal 400km mit der Ersbefüllung und 3-4 Stops. Macht 400km + 200km + 200km + 200km Sind 1000km! Pausen 1h Ladezeit im Bestfall (3 Stops) und 80min sonst (4 Stops)

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT



Zitat:

Original geschrieben von cybersteak


Peter, komm! Geh woanders spielen!

Im VW-Forum kannst du Spaltmaße und Verarbeitungsqualität diskutieren wieviel du willst. Dort kannst du reinschreiben, dass dich Elektroautos nicht interessieren und dass du einen Diesel fährst.

Aber hier wärs besser, wenn du Leine ziehst. Danke.

Da du dem lesen nicht mächtig bist, bleibe ich solange wie du auch herumtrollst 🙂
Mehr kann ich nicht dazu schreiben, da ich mich nicht auf dein niveau (nicht die Handcreme) herunterlassen werde!

(nur zur Info: Schau mal in meine Signatur, dann siehst Du was ich fahre, bzw. gefahren bin.)

mfg
Peter

PS: Spaltmaße haben NICHTS mit Verarbeitungsqualität und Materialanmutung zu tun, nur soviel dazu..

Es interessiert mich überhaupt nicht, welches Auto du fährst!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SparAstra


Aber nur wenn der Supercharger direkt an der Autobahn-Raststätte steht ... und nicht durch einen oder einen zweiten Tesla-Fahrer "belegt ist". Sonst heißt es "ein oder zwei Stunden" warten, bis die Säule wieder frei ist.

Gruß
SparAstra

P.S es nervt manchmal schon, wenn ich an einer CNG-Säule fünf Minuten warten muss, weil ein Fahrer vor mir tankt.

Ich mag mir diese nervige Warterei und dauernde Kalkuliererei, obs evtl. noch langt auch gar nicht vorstellen.

Ich möchte immer und zu jeder Zeit hin fahren können wo und soweit ich will !!!

Dann beschwer dich auch niemals, niemals über hohe Kraftstoffkosten.

Auch nicht, wenn der Liter mal 2,10 Euro kostet, was irgendwann passieren kann. (in Norwegen derzeit schon fast 2 Euro).

Leuten wie euch würde es mal ganz gut tun, so viel zahlen zu müssen. Hoffentlich bald schon Realität.

Die Kraftstoffkosten bestimmt doch hauptsächlich der Staat künstlich durch seine Steuern !
Wenn erst mal genug E-Autos fahren holt er sich eben bei denen irgendwie sein Geld !
Oder bist Du wirklich so naiv zu glauben, dass elektrisch Autofahren letztlich billiger wird . . . ?

Zitat:

Original geschrieben von cybersteak


Peter, komm! Geh woanders spielen!

Im VW-Forum kannst du Spaltmaße und Verarbeitungsqualität diskutieren wieviel du willst. Dort kannst du reinschreiben, dass dich Elektroautos nicht interessieren und dass du einen Diesel fährst.

Aber hier wärs besser, wenn du Leine ziehst. Danke.

Ich hab kein Problem mit Leuten, die Elektroautos nicht interessiern. Ich hab auch kein Problem mit Leuten, die Verbrennungsmotoren vorziehen.

Aber ich hab ein Problem mit Leuten, die das in die Elektroautothreads hineinposten! Gilt auch für dich SRAM!

Wir haben hier schon EV debattiert als Du noch mit dem Duesenflieger durch die Kinderstube geflogen bist.

Lange hast Du dort anscheinend nicht verbracht, gemessen an Deinen Flegelhaften Manieren! 😠

Pete

Man kann sagen was man will, der Tesla S ist aktuell ein erstaunlicher Erfolg - wer in der Preisklasse den Lexus LS im Benzinerland USA überholt bei den Verkaufszahlen, der macht schon was richtig.

Musk hat mit paypal ja schonmal den richtigen Riecher gehabt - da ich kein Milliardär bin, hatte ich den offensichtlich noch nie in dem Ausmaß - vielleicht fehlt halt uns Low Perfomern einfach auch da das Gespür für die irgendwann großen erfolgreichen Sachen, keine Ahnung.

Payal ist ja im Prinzip recht einfach - aber das haben alle bis auf Musk erst hinterher erkannt oder erfolglos probiert - wenn man nun sagt ja der hat doch "nur" muss man aber ja im gleichen Satz sagen und ich hab nicht mal dieses "nur" geschafft... 😁

Ich finde das schon erstaunlich - wie gut sich Tesla schlägt - ich hätte eher gedacht, die sind jetzt irgendwo unter ferner liefen - wenn noch vorhanden.

Das Super Charger Netz und jetzt noch kombiniert wohl irgendwann mit Akkutausch ist schon nett, anders als BetterPlace hat man die Nutzer ja schon vorher, und das ist nur optional, das macht so mehr Sinn.

Warten wir ob die Supercharger übehaupt flächendeckend kommen.
Akkutausch? Sind denn die Teslas dafür überhaupt komponiert worden??

Keine Ahnung bei der Vorführung gestern wurde das an 2 Tesla S getauscht (dauert ~ 90 Sekunden)

Denke schon, dass das bei allen S möglich ist - das war doch sicher von Anfang an geplant zumindest optional.

http://www.youtube.com/watch?v=5VH4JloWFEI

Ton aber ausmachen da ist so Ami Jubel drauf 😁

Danke, hatte ich nicht mitbekommen. Alle 300 Km so eine Station und es funktioniert. Aber wer bezahlt die Stationen?

Die Leute kaufen ja den Tesla S auch ohne die Stationen in recht hohen Stückzahlen - mehr als den Lexus LS - Tesla kann, wenn man Zeit und Lust und Geld hat, das Stationsnetz ausbauen um dann später noch mehr Käufer zu gewinnen - aber eilig ist das nicht, die aktuellen Zahlen zeigen ja er wird auch ohne das Supercharger Netzwerk gekauft.

Wenn Tesla das schafft die aktuellen hohen Verkaufszahlen zu halten, könnte das schon zum Selbstläufer werden - man fängt an das Ladenetzwrk zu bauen (natürlich dort wo es am interessantesten ist zuerst) => der Tesla wird für noch mehr interessant => man kann durch den Gewinn noch mehr Ladestationen bauen => noch mehr können den nutzen.......

Ob das klappt ich weiss das nicht, ich hab Tesla nicht zugetraut so erfolgreich mit dem S zu sein, daher sind da meine Einschätzungen wohl eher wenig sinnvoll.

Tesla schlägt sich mächtig gut. Wenn die für ganz eilige Situationen den Battery-Swap anbieten, dann werden Elektroautos noch attraktiver.

Gleichzeitig werden sich aber auch die Reichweiten vergrößern. Bei der nächsten Generation des Model S (in ca. 5 Jahren) kann sich Elon Musk bereits eine Reichweite von 800km vorstellen.

Wenn er auch diese Versprechung wahr machen kann, dann ist die erforderliche Dichte dieser Tesla-Stations gar nicht so hoch nötig.

1000 werden ausreichen, 2030.

Deine Antwort
Ähnliche Themen