• Online: 2.193

max.tom

Mon Jul 02 00:09:47 CEST 2012    |    max.tom    |    Kommentare (188419)    |   Stichworte: 86c-, alles, altes, Anhängerkupplung, Bericht, Blog, Katzen, kleine, kurzem, Laberecke, Motor, OT, Polo

l

Es sind alle Herzlich willkommen in Tommy´s Diskusions_Ecke blog🙂
und es kann über alles Gelabert werden rund ums Auto ....
VW Polo 86 C ....😛
VW Allgemein...😎
und andere Auto_Marken...😛😎
OT und aussergewöhnliches...😎😁

Der Erste Blog iss ja meistens immer am schwierigsten zu gestalten🙂

Willkommen sind auch die 86c Derbys = Manuel und Achim🙂

...und die Schepper/Trecker_Freunde = DeutzDavid🙂🙂

]..und natürlich auch alle anderen ...🙂...😛😛

ach ja und viel Spass beim schreiben 🙂
und Diskutieren😁

Freundliche Grüsse Max.Tom🙂

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...

...wird ständig erweitert & ein wenig Geduld ...🙂...

Die Blog_Regeln:🙂🙂...

[gesittetes Verhalten ....Keine Sauerreien....😮😮

[...Die Nettikette beachten....😮😮....

[Und die Bimmel nur in NotFällen betätigen wenns Geht...🙂...Des heisst auch SOFORT BIMMELN WENNS BRENNT !!!!

P.S Rechtschreibfehler sind kein Problem und sind Erlaubt...& wer welche Findet darf die Fehler gerne behalten😉😉....

.........Praxis ist:
Wenn alles funktioniert und keiner weiss warum😁

Theorie ist :
Wenn alle wissen wie es geht ,aber nichts funktioniert😁...

...Ergänzung !!!! STREITERREIEN & DERGLEICHEN PER PN AUSTRAGEN.........

......Blogwächter/Blogbetreuung in Vertretung sind
Dortmunder 65...........
Diesel 73.

Notting......................
Heinz............

Der Blogwächrer m.t............

In Erinnerung an den Sehr Geschätzten Freund ....
http://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

In Erinerung an meinen Lieben Dad 5.11.1947 - 21.5 2022.......

Hat Dir der Artikel gefallen? 23 von 26 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 4711
  • 4711

Sat Sep 25 01:20:27 CEST 2021    |    HeinzHeM

Dein Steuersparmodell ist genauso sinnvoll, wie das Sammeln von möglichst vielen Rabattmärkchen, indem man möglichst viel einkauft und sich darüber freut, es dem Besitzer vom Supermarkt mal so richtig gezeigt zu haben.

Sat Sep 25 04:52:47 CEST 2021    |    Schmargendorf

Zitat:

@max.tom schrieb am 24. September 2021 um 21:30:22 Uhr:


Die Rechnung geht immer auf nur ihr versteht des ned wie immer 😁😁

Da gibt es nichts zu verstehen!
Was ich aber, verstehe ist das du dir die Rechnung schön Rechnest😁😁

Sat Sep 25 09:27:22 CEST 2021    |    HeinzHeM

Rechnest? Nee, schön redest 😁

Hier der passende Soundtrack zum Thema: Nevermind von Nirvana (remastert) 🙂

Gestern wurde das Album 30 Jahre jung. Ist immer noch gut anzuhören.
Sollte selbst @legooldie gefallen. Wo treibt sich der Kerl eigentlich rum?

Sat Sep 25 11:21:18 CEST 2021    |    HeinzHeM

Nach Curt Cobain nun Alvin Lee mit "Ten Years After" bei einem Live Auftritt gefilmt.

"Good Morning Little Schoolgirl" lief bei mir früher immer wieder mal. Gerne auch im Auto 🙂
Kaum zu glauben, dass das Stück bereits 1970 herauskam. Vor mehr als 50 Jahren. Ts ts ts...
Hatte es das erste Mal im Beat-Club gehört. Im Auto konnte man die Lautstärke schön aufdrehen.

Der Nachfolger vom Beat-Club war der Musikladen.
Habe ihn immer begeistert angesehen. Auch die Musik war nicht schlecht 😁

Sat Sep 25 12:48:09 CEST 2021    |    HeinzHeM

Nach dem Mittagessen Alex Chilton mit "High Priest", ein Album das einige seiner Songs beinhaltet 🙂

Sat Sep 25 14:22:56 CEST 2021    |    legooldie

Moin
Melde mich nach 1 wöchiger Abstinenz zurück.
Das hat aber auch seinen Grund das ich nicht ON war.
Habe genau vor einer Woche meinen Klemmbaustein Bausatz von der Big Boy TH 10 Lokomotive bekommen wo ich fast 3 Wochen drauf Warten mußte.
Kam direkt aus China weils den hier noch nirgens gibt weil Brand neu.
Allein um den Karton von seiner Luftpolsterverpackung zu befreien hab ich schon 5 Minuten gebraucht.
Eins muß man den Chinesen Lassen,Verpacken können sie.
Es kam ein riesen Karton zum Vorschein (Das hatte ich so nicht erwartet),wenn ich das so an die Dinger von Lego denke.
Innen war alles nochmal mit kleinern Kartons verpackt in denen die Tüten mit den einzelnen Bauabschnitten waren.
Wohl dem der noch einen alten Setzkasten zum Sortieren der Steine hat,denn wenn man alles zusammen kippt hat man Monate oder Jahre gut was zu tun.
Die Qualität der Steine ist Top,keine verbogenen oder kapputen Teile dabei und unangenehme Gerüche gibt es auch nicht.
Das war früher mal anders.
Die Passgenauigkeit ist über jeden Zweifel erhaben,auch die Bauanleitung ist übersichtlich und besteht aus 70 Seiten.
Allerdings sollte man jeden Abschnitt mit bedacht und Ruhe Bauen sonst kann es passieren das man wenn man nur einen Fehler macht nochmal von vorn Anfangen darf (Das ist mir ganz am Anfang mal passiert),wenn die Konzentration nachläst lieber am anderen Tag weiter machen!
Es ist das erste Mal das mich ein Klemmbaustein Bausatz richtig gefordert hat.
Dachte schon das daß Lego Krokodil schon anschpruchsvoll ist aber gegen den Bausatz von Jie Star ist das schon Pillepalle.
Das fertige Model ist 78 cm lang,11,5 cm hoch und 7,5 cm breit und der längste Dampflokomotivenbausatz am Markt für Klemmbausteine.
Da kann sich der (noch) Marktführer Lego warm Anziehen wenn die mit ihrer "Geiz ist geil" Mentalität so weiter machen.
Die Bausätze von denen sind von der Qualität immer noch gut aber für immer mehr Geld und weniger Inhalt müssen sie sich nicht wundern wenn ihnen die Kundschaft zu anderen Hersteller wechselt,die mehr Steine im Karton haben bei einen Bruchteil an Kosten.

Wäre der Bausatz von Lego würde er so um die 400 bis 450 Euro Kosten,so habe ich für 1100 Teile knapp 67,99 Euro bezahlt inkl.Lieferung.

Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit dem Ergebnis und es war nicht eine Sekunde langweilig.
Der Bausatz ist aber nix für Anfänger oder Grobmotoriker die noch nie irgendwas mit Klemmbausteinen zu tun hatten und meinen so schwer kann es doch nicht sein.
Habe eine Woche gebraucht für das Teil und maße mir an ein wenig von der Materie zu Verstehen.
Für eine komplette Lego Eisenbahn mit allem Zubehör brauch ich in der Regel 2 maximal 3 Stunden um sie zu Bauen aber das hier ist mal ganz was anderes und ich frue mich schon auf das nächste Model von Jie Star.
Sorry Lego!😁


Sat Sep 25 14:51:57 CEST 2021    |    Steam24

Scharfes Teil, der Big Boy! 🙂

Im Original fährt er ja mit Steam. 😉

In den USA hat man ja unlängst wieder einen betriebsfähig aufgearbeitet.

Sat Sep 25 14:56:59 CEST 2021    |    Schmargendorf

Das ist doch toms Lieblingsmoderator😁
Oh, da wird sich der tom aber sehr drüber Freuen 😁😁

Sat Sep 25 14:59:10 CEST 2021    |    legooldie

Ja,ist schon ein tolles Teil,wenn nur nicht immer die Visage von Hagen von Tronje zu Sehen wäre.😁
Ob ich jemals mal ein original zu Sehen bekomme glaub ich eher weniger aber bin auch schon zufrieden mit dem was ich jetzt habe.😉

Sat Sep 25 15:06:09 CEST 2021    |    legooldie

Die auf den Bildern wird die nächste von Jie Star!😉
Die ist etwas kürzer aber dafür auch gut 15 Euro billiger.


Sat Sep 25 15:14:12 CEST 2021    |    legooldie

Sat Sep 25 16:00:56 CEST 2021    |    tomcat092004

Die BR würde mich reizen, wenn ich Zeit und Platz hätte.
Es freut mich, dass du ein neues Spielzeug hast. Sieht top aus.

Sat Sep 25 16:02:10 CEST 2021    |    Steam24

Also die Treibräder der 01 sind in dem Modell definitiv zu klein. Habe die Altbauversion 1980 im Saaletal im Plandienst erlebt und die Form noch in Erinnerung. 01.5 fuhren da auch noch rum.

Sat Sep 25 16:07:41 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 25. September 2021 um 16:00:56 Uhr:


Die BR würde mich reizen, wenn ich Zeit und Platz hätte.
Es freut mich, dass du ein neues Spielzeug hast. Sieht top aus.

Äh...Spielzeug?

Wenn an das Teil jemand mit seinen unegalen Fingern dran geht flipp ich aus.😉

Ist mehr was für Sammler,halt ein Standmodel.

Sat Sep 25 16:09:34 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@Steam24 schrieb am 25. September 2021 um 16:02:10 Uhr:


Also die Treibräder der 01 sind in dem Modell definitiv zu klein. Habe die Altbauversion 1980 im Saaletal im Plandienst erlebt und die Form noch in Erinnerung. 01.5 fuhren da auch noch rum.

Da hast du Recht,gibt ein Video wo einer der Profimodelbauer für Klemmbausteine die Lok gebaut hat und zum selben Ergebnis gekommen ist.😉

Sat Sep 25 17:55:54 CEST 2021    |    HeinzHeM

Die ganzen Proportionen der sogenannten "01" stimmen nicht. Der Kessel liegt viel zu niedrig, die Maschine ist viel zu kurz und erscheint gedrungen. Hier ein Bild vom Original.

Sat Sep 25 18:11:53 CEST 2021    |    HeinzHeM

Die Treibräder vom Big Boy sind übrigens 1.727 mm hoch. Zum Vergleich die der P 8 1.750 mm.
Nur mal so am Rande erwähnt, um die Proportionen besser einschätzen zu können.

Sat Sep 25 18:16:49 CEST 2021    |    legooldie

Als Alternative gibt es noch diese Lokomotive.😉😁


Sat Sep 25 18:21:09 CEST 2021    |    HeinzHeM

Sieht aus wie eine chinesische Güterzuglok, wie sie bis vor einigen Jahren noch gebaut worden sind.

Sat Sep 25 18:22:52 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 25. September 2021 um 18:21:09 Uhr:


Sieht aus wie eine chinesische Güterzuglok, wie sie bis vor einigen Jahren noch gebaut worden sind.

Ja stimmt,weis aber den Typ nicht mehr.😉

Sat Sep 25 18:23:46 CEST 2021    |    HeinzHeM

Baureihe QJ, klickt auf das Video 😉

Sat Sep 25 18:42:30 CEST 2021    |    legooldie

Es gibt was von Bluebrixx die ja in Deutschland produzieren und Verkaufen.
Und zwar die BR 52,die BR 23,BR 92,BR 01,BR 86,BR 65 und die BR 89.
Dazu kommst dann noch Der Flying Scotsmen und die Panzerzug Lokomotive.
Das ist schon ganz schön viel und jede Lok ist für weit unter 100 Euro zu haben.


Sat Sep 25 19:01:24 CEST 2021    |    HeinzHeM

Ja, diese Einschränkung beim Preis ist den Modellen deutlich anzusehen.

Sat Sep 25 20:23:29 CEST 2021    |    max.tom

Moin alle zusammen 🙂

Sat Sep 25 20:32:13 CEST 2021    |    max.tom

Zitat:

@Schmargendorf schrieb am 25. September 2021 um 04:52:47 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 24. September 2021 um 21:30:22 Uhr:


Die Rechnung geht immer auf nur ihr versteht des ned wie immer 😁😁
Da gibt es nichts zu verstehen!
Was ich aber, verstehe ist das du dir die Rechnung schön Rechnest😁😁

Ich rechne ja ned wie ein Politiker der 1 + 1 = 11 rauskommt plus die 4 1.sen noch dazuzählt damit 15 im Gesamtpaket sehr schön aussieht 😁😁

Sat Sep 25 20:37:43 CEST 2021    |    max.tom

Zitat:

@Steam24 schrieb am 25. September 2021 um 16:02:10 Uhr:


Also die Treibräder der 01 sind in dem Modell definitiv zu klein. Habe die Altbauversion 1980 im Saaletal im Plandienst erlebt und die Form noch in Erinnerung. 01.5 fuhren da auch noch rum.

Sehr schöne Erinnerung 🙂

Bei uns in Baden-Württemberg Ettlingen Albtalbahn Verkehrsgesellschaft = AVG sind auch die UEF = Ulmer Eisenbahn Freunde beheimatet und die Haben auch sehr schöne Locks und Wagen material und des isss echt beeindruckend wenn man des aus der Nähe sieht 🙂

Sat Sep 25 20:42:30 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 25. September 2021 um 19:01:24 Uhr:


Ja, diese Einschränkung beim Preis ist den Modellen deutlich anzusehen.

Gut ist halt kein Märklin oder LGB das natürlich viel teurer ist aber die Dinger kann man auch nicht selbst zusammen basteln.

Für den normal Sterblichen der nicht sein Berufsleben bei der Bahn verbracht hat reicht das dicke aus.

Ausserdem sollte man es besser machen können und das wird dann richtig teuer wenn man für tausende Euro Teile kaufen muß.

Ein großes Rad kostet bei Lego um die 4 Euro,das nur mal so nebenbei.😉

Sat Sep 25 20:42:37 CEST 2021    |    max.tom

Sehr gut dirk 🙂 🙂

Sat Sep 25 20:59:22 CEST 2021    |    Steam24

Zitat:

@max.tom schrieb am 25. September 2021 um 20:37:43 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 25. September 2021 um 16:02:10 Uhr:


Also die Treibräder der 01 sind in dem Modell definitiv zu klein. Habe die Altbauversion 1980 im Saaletal im Plandienst erlebt und die Form noch in Erinnerung. 01.5 fuhren da auch noch rum.
Sehr schöne Erinnerung 🙂
Bei uns in Baden-Württemberg Ettlingen Albtalbahn Verkehrsgesellschaft = AVG sind auch die UEF = Ulmer Eisenbahn Freunde beheimatet und die Haben auch sehr schöne Locks und Wagen material und des isss echt beeindruckend wenn man des aus der Nähe sieht 🙂

Im Albtal fährt ja öfters die 58 311, sehr schöne Lok. Nen Kumpel hat die in den Siebzigern fotografiert, als sie aus der DDR nach Hof überführt wurde. Hinterher fuhr sie dann weiter zu den UEF. Selbst ist sie mir bei Plandampfaktionen in Sachsen vor die Linse gekommen.

Sat Sep 25 21:00:39 CEST 2021    |    Steam24

Lego, demnächst wünsche ich mir von dir Fotos von deiner Lokparade. 🙂

Sat Sep 25 21:02:10 CEST 2021    |    legooldie

Ach ja,die Modelle sind auch alle nicht motoresiert,das kann man bei den größeren auch gern nach holen.
Sind alle mit den Schienen von Lego kompartibel,selbst auf den alten blauen klappt das noch ganz gut.😉


Sat Sep 25 21:08:29 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@Steam24 schrieb am 25. September 2021 um 21:00:39 Uhr:


Lego, demnächst wünsche ich mir von dir Fotos von deiner Lokparade. 🙂

Ach so viele hab ich gar nicht.

Der Big Boy ist meine erste Tenderlok.

Die Dinger von Lego sind Steinalt (60er Jahre) und Sehen nicht mal andeutungsweise gut aus.

Gab damals nix anderes zum Bauen.😉😁


Sat Sep 25 21:23:10 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 25. September 2021 um 20:42:30 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 25. September 2021 um 19:01:24 Uhr:


Ja, diese Einschränkung beim Preis ist den Modellen deutlich anzusehen.
Gut ist halt kein Märklin oder LGB das natürlich viel teurer ist aber die Dinger kann man auch nicht selbst zusammen basteln.
Für den normal Sterblichen der nicht sein Berufsleben bei der Bahn verbracht hat reicht das dicke aus.
Ausserdem sollte man es besser machen können und das wird dann richtig teuer wenn man für tausende Euro Teile kaufen muß.
Ein großes Rad kostet bei Lego um die 4 Euro,das nur mal so nebenbei.😉

Anders rum wird ein Schuh draus. Die Hersteller sollten sich auf die Modelle konzentrieren, die sie bauen können und eventuell sogar eigene Modelle entwerfen. Nicht aber versuchen populäre Vorbilder irgendwie in Bausätze zu packen, die bis auf eine ähnliche Achsfolge und Farbe nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.

Sat Sep 25 21:25:22 CEST 2021    |    Steam24

Zitat:

@max.tom schrieb am 25. September 2021 um 20:37:43 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 25. September 2021 um 16:02:10 Uhr:


Also die Treibräder der 01 sind in dem Modell definitiv zu klein. Habe die Altbauversion 1980 im Saaletal im Plandienst erlebt und die Form noch in Erinnerung. 01.5 fuhren da auch noch rum.
Sehr schöne Erinnerung 🙂
(...)

Ja. 🙂

Unvergessen der Blick von der Brücke am Saalfelder Bahnhof auf die Gleise und den Lokschuppen. Da dampfte es ständig irgendwo. Waren auch immer Fans aus der ganzen Welt dort.

Dieses Video zeigt die Atmosphäre in Saalfeld recht gut:

https://youtu.be/WaepKefS7f8

Das war allerdings in den Jahren bevor die Altbau-01 nach Saalfeld kamen, deshalb sieht man nur ölgefeuerte Dampfloks.

Sat Sep 25 21:30:17 CEST 2021    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 25. September 2021 um 21:08:29 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 25. September 2021 um 21:00:39 Uhr:


Lego, demnächst wünsche ich mir von dir Fotos von deiner Lokparade. 🙂
Ach so viele hab ich gar nicht.
Der Big Boy ist meine erste Tenderlok.
Die Dinger von Lego sind Steinalt (60er Jahre) und Sehen nicht mal andeutungsweise gut aus.
Gab damals nix anderes zum Bauen.😉😁

Der Big Boy besitzt einen Schlepptender, ist mithin keine Tenderlok, wo der Tender in das Fahrzeug integriert wurde. Der Big Boy war sogar dafür eingerichtet einen zweiten Schlepptender, einen sogenannten Canteen mitzuführen. Das geschah vor allen Dingen, um den Wasservorrat zu erhöhen.

Sat Sep 25 21:38:22 CEST 2021    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 25. September 2021 um 21:23:10 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 25. September 2021 um 20:42:30 Uhr:


Gut ist halt kein Märklin oder LGB das natürlich viel teurer ist aber die Dinger kann man auch nicht selbst zusammen basteln.
Für den normal Sterblichen der nicht sein Berufsleben bei der Bahn verbracht hat reicht das dicke aus.
Ausserdem sollte man es besser machen können und das wird dann richtig teuer wenn man für tausende Euro Teile kaufen muß.
Ein großes Rad kostet bei Lego um die 4 Euro,das nur mal so nebenbei.😉

Anders rum wird ein Schuh draus. Die Hersteller sollten sich auf die Modelle konzentrieren, die sie bauen können und eventuell sogar eigene Modelle entwerfen. Nicht aber versuchen populäre Vorbilder irgendwie in Bausätze zu packen, die bis auf eine ähnliche Achsfolge und Farbe nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.

Sie üben ja noch die Hersteller aus China.

Früher haben deren Autos auch nix getaugt und jetzt?

Ausserdem soll es ja in erster Liene Spielzeug (Bei der Big Boy bin ich mir da nicht so sicher) sein und ich glaub kaum das irgend ein Piddel auf der Welt weis wie groß die Räder in Wirklichkeit sind oder wie groß so ein Kessel zu sein hat!

Dafür ist der Preis aber OK.

Beim (noch) Marktführer aus Billund gibt es seit Jahren nicht eine einzige Dampflok und es wird wohl auch keine mehr geben.

Wie ich schon schrobbte,Geiz ist geil bei denen und Eisenbahn wird immer weniger obwohl sich alle Fans dieser Marke Freuen würden wenn wieder Mal was neues käme.

Also Heinz,schau mal was wohlwollend über die die Fehler hin weg oder mach es besser wenn du kannst.

Ich kann es nicht und deshalb kauf ich mir lieber hin und wieder ein Model!🙂

Sat Sep 25 21:42:11 CEST 2021    |    HeinzHeM

Die Erhöhung des Wasservorrats wird auch immer wieder bei den Museumsloks in Deutschland versucht. Das ist nötig, weil die Versorgung mit Kesselspeisewasser ja nicht mehr auf den Bahnhöfen erfolgen kann. Manche Museumsbahnen versuchen es daher mit dem Mitschleppen von einem Kesselwagen. Der macht sich in Personenzügen natürlich nicht besonders gut. Die BSW-Gruppe Oberhausen, bei der ja die 41 360 beheimatet war, hat deshalb einen Bahnpostwagen (oder Gepäckwagen?) mit einem Wassertank ausgerüstet. Der kann relativ unauffällig in Personenzügen mitgeschleppt werden.

Sat Sep 25 21:42:58 CEST 2021    |    max.tom

Zitat:

@Steam24 schrieb am 25. September 2021 um 20:59:22 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 25. September 2021 um 20:37:43 Uhr:


Sehr schöne Erinnerung 🙂
Bei uns in Baden-Württemberg Ettlingen Albtalbahn Verkehrsgesellschaft = AVG sind auch die UEF = Ulmer Eisenbahn Freunde beheimatet und die Haben auch sehr schöne Locks und Wagen material und des isss echt beeindruckend wenn man des aus der Nähe sieht 🙂

Im Albtal fährt ja öfters die 58 311, sehr schöne Lok. Nen Kumpel hat die in den Siebzigern fotografiert, als sie aus der DDR nach Hof überführt wurde. Hinterher fuhr sie dann weiter zu den UEF. Selbst ist sie mir bei Plandampfaktionen in Sachsen vor die Linse gekommen.

Jaaaap

Und wenn nächstes Jahr wieder in Bad herrenalb des bahnhofsfest sein sollte fahre ich wieder da hin 🙂

Sat Sep 25 21:44:34 CEST 2021    |    legooldie

Heinz hab Gnade mit mir,bin halt nicht der geborene Eisenbahner und werden,tu ich das bestimmt nicht mehr.
Das einzige was ich selbst erlebt habe war die Nostalgie Fahrt von Siegen nach Aachen wo vorn eine BR 52 oder so dran war.
Und das leider auch Hagen von Tronje mit an Bord war,der uns 6 geschlagene Stunden mit seinem Geseier und seiner Selbstbeweiräucherung auf die Ei..gegangen ist.
Hätte ihn am liebsten in den Kessel geschoben aber ich glaub der wär dann explodiert!😁😁😁

Sat Sep 25 21:52:29 CEST 2021    |    HeinzHeM

Für Spielzeug sind die Loks bestimmt gut genug. Warum dann aber irgendwelche Baureihen auf die Kästen darauf schreiben, die weitab von der Wirklichkeit liegen? Das ist in meinen Augen Beschixx am Kunden, weil der Eindruck zu schaffen versucht wird, es handele sich um "Technik-Bausätze".

  • 1
  • nächste
  • von 4711
  • 4711

Deine Antwort auf "Toms Diskusions - Ecke"

Die BlogSitzung's Zentrale

  • berlin-paul
  • Der Schwarze 2er
  • Diesel73
  • Dortmunder 65
  • HeinzHeM
  • krogmeye
  • legooldie
  • max.tom
  • notting
  • Schmargendorf

Nur mal ne Info.....

...Vorberreitung/Vorschläge für ein ForrumsTreffen 2015 /2016... Bitte melden....:):)
!!!...... SEHR EILIG.......!!!!!!!
So das 3.te Polo/Blogtreffen ist in vorberreitung..
Das Polo 86 c Treffen in 49324 Melle ist jedes Jahr....

...""""" Das 1.te und des 2.te 86c Forumstreffenn war sehr Erfolgreich,und des 3.te ist auch in Vorbereitung .....
Es können auch andere Automarken dabei sein:)

...manchmal isses eine kluge Entscheidung
ein paar zeilen in altmodischer weisse
Per Briefumschlag zu versenden...;)
anstatt Per PN zu senden:cool:

Das Geheimnis einer Jeder Sprache ist die Bedeutung und der Sinn des Wortes zu Verstehen....und zwischen den Zeilen zu Lesen ist oft mehr als des Geschriebene Wort selber ...

Für Anni hier in der Runde immer Frischen heissen Cappu/Kaffee
mit Milch und Zucker Extra...:):)

Unsere Öffnungszeiten :

Durchgehend Geöffnet:cool:
Wir sind meistens um 9 oder 10 Uhr da
manchmal schon um 8,
aber auch mal erst um 11 Uhr:cool:
Wir gehen ungefähr um 15 - 16 Uhr:cool:
- manchmal schon um 14 Uhr.:D
Manche Tage oder Nachmittage
sind wir überhaupt nicht hier,
aber in letzter Zeit sind wir fast immer da.:D:D

Die Tierischen Blog Wache:D:D

viele Grüsse
max.tom:)

Besucher_Spione

  • anonym
  • max.tom
  • Schmargendorf
  • HeinzHeM
  • Blackgolf84
  • Webman
  • rabeof
  • A346
  • [ iLLuSioN ]
  • Bianca

Meine Bilder

Blog Ticker

Dauer Neugierige Spione (50)

Countdown

Es ist soweit...
DER Tag des Stubentiger´s ist ein ganz besonderer Tag den wir Ehren und gedenken....:)

Informationen

Mein Blog wird jeh nach laune ständig Erweitert und GGeschraubt:)
Jeder iss Willkommen in meinem Blog
Die Blog Wächter und
Blog Beobachter sind ständig auf der Hut:cool:

1.te Polo Diskusions - Ecke
Rund um Denn
VW Polo 1 und 2 86 C /:)
87 C Re - import....:)
und 86 c Derby´s

http://www.partscats.info/

Blog Wachen

noch ne Info :)

[/color
Mein VW Polo 87 C 2F Bj 1993/1994:p:p
ist im Orginalzustand ab Werk ,und so soller auch Bleiben:p:p
und nicht wie seine Auto-Brüder dem Tunning auszusetzen...:p
Pflege und Wartung/Durchsicht alle 9 Tage...
*Jetzt alle 5 Tage:)*

Achtung !! MOBIL 1 leichtlauföle nicht verwenden , nur HD Öle 10 w 40 oder 15 w 40 / oder Mos 2 Teilsyntese,Leichtlauf 10 w 40 Liquy Moly [/]

*Km Stand Aktuell: 300 000 Kms*am 13.4.2013
*Km Stand Neu}> 303 200 Kms*am 8.6 2013
*Km Stand Neu }> 305 600 KMs*am27.7.2013
*Km Stand ***}> 307 840 KMs*am 21.8.2013
*km Stand ***}> 310 004 Kms*am 27.9.2013

*km stand***}>313 390 kms*am 30.11.2013

*km stand***}>314 448 kms*am 20.12.2013

*km stand***}>318 100 kms*am 23. 2.2014

*km stand***}>320 180 kms*am 18. 3.2014

*km stand***}>324 000 kms*am 21. 5.2014

*km stand***}>326 030 kms*am 21. 6 .2014

*km stand***}>335 030 kms*am 10. 10 .2014

*km stand***}>339 800 kms*am 9. 2 .2015

*km stand***}>346 000 kms*am 24. 5 .2015

*km stand***}>349 280 kms*am 4. 7.2015[/color

*km stand***}>350 080 kms*am 17. 7.2015

*km stand***}>353 610 kms*am 12. 9.2015

*km stand***}>356 002 kms*am 3. 10.2015
*km stand***}>359 011 kms*am 31.10.2015
*km stand***}>362 400 kms*am 2. 1 .2016
*km stand***}>364 300 kms*am 28. 1 .2016

*km stand***}>365 712 kms*am 18. 2 .2016
*km stand***}>370 002 ums*am 19. 4 .2016
*km stand***}>400 002 kms*am 20. 5 .2017
*km stand ***}>439 200 km *am 23.6 2019
Verbrauch auf 600 Km }>36,25 Liter

Alle Reperaturen werden selbstverständlich von mir selber durchgeführt...
Da ich das KFZ-Mechaniker-Handwerk gelernt habe...:)
Bei grösseren reperaturen wird Frei genommen und eine Sonderschicht eingelegt ...:cool:
Mein Polo iss auch Gleichzeitig eins von meinen Hobbys ...
Im Prinzip gibts immer etwas zu schrauben was auch sehr viel Spass macht.:p
Hobbys sind ausser meinem Polo :p
Modell-Boote und Modell-Autos (Ferngesteuert)
und die Strassen/Stadtbahnen Der VBK/AVG Karlsruhe...:):)

Wer fragen zu den grünen & Roten StrassenBahnen (unter Meine Bilder) hat nur zu freue mich....:)

Grüsse des Mäxle:)

ne Info vom Blauen :)

Mein Blauer Polo 86c 2F auch genannt ( Der Blaue Schlumpf ):)
Baujahr 1991
Geboren in Wolfsburg
Motor = AAU 45 PS
Getriebe = AKY 4.gang

Km Stand bis Saisonende 257 388 km
Im Saison Zeitrahmen Ca 4000 km Gefahren :):p

Der Silberne SLK 200 MB :)
Sommersaisonkennzeichen und ist ein 136 PS starker 16 Ventil Motor drin
5 Ganggetriebe
Bj 5/1998

ne Info vom Grauen

Mein Polo 87 c 2F ( Der Graue ) jetzt Ral 2009 Verkehrsorange :)
Baujahr / Modelljahr 1993/94
AAU MOTOR 33KW 45 PS
CEE 5.Gang

Modifiziert durch einen AAV 1,3Liter Kopf. ( OFFEN )...
Ansaugbrucke und Nockenwelle
Und Drosselklappe mit der Monoeinheit besteht auch aus demAAV 1.3 Liter Motor....
Der Zylinderblock ist der AAU 1,05 Liter
Das Steuergerat ist das Orginale AAU = jetzt geändert und des AVV Steuergerät verbaut:)

Wer Fragen zu dem Umbau hat kann sich gerne melden
Gruss Euer max.tom :)

Info für Ausserhalb der Saison

Saisonfahreuge ,oder Allgemein Fahrzeuge die eine längere Zeit stehen (auch im Freien ) sollten mindestens 1 mal in der woche auf dem Privatgrundstück bewegt werden = auch den Motor auf Betriebstemperatur Fahren...Damit es Kein Flugrost oder Festsetzen der Bauteile gibt = Des Heisst das Keine Standschäden im Allgemeinen entstehen...!!!

Grüsse des Mäxle:):)

ISchrauber/Blog Treffen

Schrauber/Blog_Treffen :) :)
Das Melle Blog_Treffen findet am 29. September statt:)
Es sind dabei .....
Des Mäxle
Borntral....??
Der Schwarze 2er
Krogmeyer ???
Dieselchen ??
Lego ??
.........Kleiner Dampfer ..Ruhe in Frieden und wir behalten dich immer in Guter Erinnerung 26.112016..........
Heinz ???
Maxime ???
Schmargie :D???
Notting ???
Apfelgrüner?????
Diesel 4 live ????

Flying-Ganger ??
Anonym = mal der eine oder der andere! ;) :D

Mehr Blogs wo ich mich Rumtreibe :D
Blog Berlin-paul = Lagerfeuer :)
Blog 124er = Spammst du schon.... :)
Blog Martin Bloggt :)

Countdown

Es ist soweit...
Gedenktag an einen Sehr Lieben Freund und Kumpel ""Der Kleine Dampfer "...der Leider viel zu früh von uns gegangen ist ... https://www.motor-talk.de/forum/nachruf-kleiner-dampfer-t5873103.html

Banner Widget