04.07.2012 14:47
|
max.tom
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
2, 86c-, Motor, polo, Zündung/Sprit
Marken Qualität /oder Baumarkt Werkzeug ???Die Qual der Wahl und das Leidige Thema mit dem
Richtigen werkzeug zu arbeiten
Denn jede hat schon so seine erfahrung mit Werkzeugen /Billig & Marken artikel gemacht....
Richtigen
Zündkerzen
für das jehweilige Fahrzeug
welche Erfahrungen habt ihr gemacht....
ach ja Mehrauswahl möglich
grüssse max.tom |
Ergänzung von max.tom am 09.07.2012 16:45
soo nach 30000 Km Die Zündkerzen wechseln so steht es in Der Betriebsanleitung... also die Zündkerzen Rausgeschraubt und siehe da Kaum Verschleiss .... Deshalb Die Frage : Sollte man die Wechselintervalle je nach betriebsanleitung wechseln oder weiterbenutzen??? |
04.07.2012 15:06 |
max.tom
Also ich habe Beides im Täglichen gebrauch und da wird beidee werkzeug arten
Baumarkt und Markenwerkzeuge nicht geschont
aber pfleglich behandelt und noch nie Probleme damit gehabt...
auch im Mischbetrieb nicht ,im gegenteil die haben sich sehr gut ergänzt...
04.07.2012 15:49 |
Provaider
Ich nehme nur die Originalkerzen, die sind billig(12€ für 4Stück) und funken gut
Werkzeug achte ich schon auf Qualität, nur in ausnahmen nehme ich da was billiges weil ich es wohl nur einmal brauche. Sonst kauf ich mir das Werkzeug einmal und das hält dann ein leben lang wenn es gut war.
04.07.2012 15:59 |
Goify
Einfach NGK oder Bosch-Kerzen und gut ist. Bei Werkzeug nur Qualitätsware, alles andere ist Geldverschwendung. Es muss aber nicht zwingend ein teurer Markenname drauf stehen.
04.07.2012 16:06 |
volvosilke
Werkzeug: die hochwertige Baumarkt-Ausführung, leistet seit 15 Jahren hervorragende Dienste.
Hazet und Gedore sind was für Leute, die entweder beruflich schrauben oder nicht wissen, wohin mit ihrem Geld.
Für Hobbyschrauber reichen die hochwertigen Baumarkt-Serien.
Kerzen: NUR Original, sind bei meiner Kiste nachgewiesenermaßen die einzigen, die wirklich was können.
60 Euro für 5 Stück, aber was tut man nicht alles für den Renn-Pampersbomber?
04.07.2012 16:14 |
dodo32
Ich habe für "je nach Anwendung" gestimmt. Drehmomentschlüssel hab ich einen aus dem mittleren Preissegment. Nussenkasten von Kunzer - auch mittleres. Schlauchklemmenzange von Hazet - alles andere ist Kernschrott. Kompressor von Norma. Schweißgerät für den Hobbybedarf (Güde). Wagenheber von Rodcraft, teuer, aber affengeiles Teil
. Und noch einiges andere aber immer dem Anwendungsfall angemessen. Alles von Hazet zu kaufen wäre Perlen vor die Säue in meinem Fall....
04.07.2012 16:35 |
max.tom
lese gerade das ich vergessen hab die Zündkerzen zu erwähnen welche ich benutze ....

bis jetzt sinds die von Beru --Bosch und NGK sehr gute erfahrung damit gemacht
und jeh nach fahrzeugtyp die wechselintervalle
zb.meinem Polo 30000 km kaum eine veränderrung...
und zu den werkzeugen ergänzung:
Mannesmann,Budget ,Güde
da stimmt das Preisleistungsverhältnis
04.07.2012 17:13 |
T5-Power
Nur Originalzündkerzen (bei unseren Turbos funzt nix Anderes!!) und Werkzeug ausschließlich von hochwertigen Marken wie Gedore,Facom,Hazet,Proxxon usw,usw)
04.07.2012 17:14 |
Goify
dodo, ich habe mir letzte Woche den größten Kunzer-Ratschenkasten gegönnt. Sehr preiswert (100 € netto) und trotzdem gute Qualität. Einzelne Teile haben wir schon länger im Gebrauch.
04.07.2012 17:53 |
dodo32
Denke das wir den gleichen haben. Der Forenkollege sony hat das auch begutachtet und hatte nichts auszusetzen. Ich selbst bin auch sehr zufrieden
04.07.2012 18:39 |
Spiralschlauch39315
Wir haben auch eine Mischung aus billig und teuer
Sind bisher auch immer gut zurechtgekommen, lediglich bei meinem Billig Nusssatz habe ich es geschafft, gleich 2 Nüsse zu brechen
Bei Zündkerzen kommt nur markenware rein, das wichtigste ist ja der richtige Wärmewert
Zurzeit sind in meinem polo NGK Kerzen drinnen
04.07.2012 18:55 |
volvosilke
Ja, also echten Billigkram kaufe ich auch nie wieder.
Habe ich ganz genau EIN MAL gemacht, weil ich einen Bitsatz Torx benötigte und dachte damals, so nen Mist brauchste nie wieder (hatte ja nicht wissen können, dass die Dinger bald überall Einzug hielten...), also den superduper-Billig-Bitsatz in der Kassenauslage geschnappt und gedacht, ach, ein Mal hält das...
Pustekuchen...
Schraube saß fest, das Bit habe ich dann ganz einfach in der Drehbewegung abgerissen...
Wieder hin gefahren, guten Bitsatz geholt und den habe ich jetzt noch.
Ach ja, und die Schraube ging dann plötzlich auch sofort auf...
04.07.2012 19:03 |
max.tom
@volvosilke
das stimmt ,denn solche super Billig dinger gehen schon beim anguggen kaputt...
04.07.2012 20:05 |
Trennschleifer51433
Zündkerzen NGK
Werkzeug: hochwertige Baumarktmarken
Alles was einen Meßwert anzeigen soll: Premiummarken
04.07.2012 20:06 |
tino27
Wir hatten im Lehrbetrieb mal einen Bitsatz von Würth. Nach dem ersten Einsatz drehten schon die ersten ab. Wurde aber alles auf Garantie ersetzt.
Es kommt drauf an, für was und wie oft ich es brauche. Den Drehmomentschlüssel brauch ich 2mal im Jahr, da reicht einer für 20€ vom Lidl. Nen Akkuschrauber braucht man quasi täglich, da muss es schon was gutes sein.
04.07.2012 20:38 |
Turboschlumpf49144
nur bosch zündkerzen
und beim werkzeug nur qualitätsware
04.07.2012 20:57 |
Monochromatic
Am Wochenende den Zahnriemen am Focus gewechselt und dafür die Schraube an der Kurbelwelle gelöst:
Die nagelneue 18er Hazet-Nuss ist zerbrochen. Für die Nuss von KS-Tools (China) war das kein Problem.
Neue Zündkerzen gab es auch. Der freundlichen Zubehörhändler verkauft mir immer Beru-Kerzen. Einen Unterschied zu Original-Kerzen konnte ich bisher nicht festellen.
04.07.2012 21:24 |
max.tom
iss aber auch komisch das die Hazet nuss zerbrochen iss...
möglich iss auch das die Hazetnuss ein verarbeitungsfehler hatte...
und die KS Tools sind ja auch schon gut...

04.07.2012 22:50 |
escort_fahrer32
Werkzeug je nach Einsatzzweck^^
Auf Arbeit das teure Zeug und privat eher low-Budged
Zündkerzen kommen nurnoch originale rein!
Alle anderen machen Probleme...
04.07.2012 23:19 |
ghm
Beim Werkzeug nur das beste, denn
1. hab ich keine Lust auf ständige Ersatzbeschaffungen
2. hab ich keine Lust mitten im Schrauben - natürlich am Wochenende - mit kaputtem Werkzeug da zu stehen und die Kiste nicht wieder flott zu kriegen
Zum Thema zerbrochene HaZet-Nuss von weiter oben. In den seltenen Fällen wo mir mal ein HaZet Teil kaputt gegangen ist, gabs bisher immer kostenlosen Ersatz.
ghm
04.07.2012 23:23 |
Der Schwarze 2er
Wie schon gesagt wurde, kommt auf den Einsatzzweck an.
Was man oft gebraucht, lieber auf bewährte Marken zurückgreifen, bei dem was man nur selten nutzt, kann es auch was günstiges sein.
Zündkerzen, nur Boch, beim G40, was anderes will der nicht.
MfG
05.07.2012 08:22 |
Nebiru666
Werkzeug : Sowohl als auch ,je nach Einsatzzweck eben.
Zündkerzen : Nur noch Original, mein Mondeo MK3 findet NGK & CO zum bocken doof.
05.07.2012 08:23 |
Spurverbreiterung28531
Hab ebenfalls Billigwerkzeug und gutes im Mix. Beim Billigkasten sind Gelenk und flexible Verlängerung für die kleine Ratsche kaputt. Das finde ich hinnehmbar.
Mir ist noch nie ne Nuss gebrochen. Wenn, dann habe ich die Schraube abgerissen.
Maul oder Ringschlüssel sind alle noch DDR Qualität. Da würde ich auch keine billigen (mehr) kaufen.
05.07.2012 08:30 |
jackknife
Werkzeug meist Proxxon, ich hätte gerne Snap-On aber da sagt der Geldbeutel: Samma hassu sie noch alle?!?
Carolus leistet bei Drehmomentgedöns gute Dienste.
Ansonsten Zündkerzen entweder NGK oder Herstellevorgabe. Bloß keine Bosch mehr, hab mit denen keine so guten Erfahrungen gemacht.
05.07.2012 08:38 |
max.tom
Proxxon iss auch ne sehr gute marke
snap-on da brauch man ein Goldesel
die Bosch zündkerzen da find ich die mit 1er Elektrode besser ...
Ngk iss spitze...
05.07.2012 10:30 |
Provaider
Interessant das alle Ford fahrer Originale nehmen, haben wohl alle die gleiche Erfahrung gemacht das nur dir wirklich gut laufen.
Gutes Werkzeug kann man vererben siehe mein Opa, der hatte viel von Facom weil Frankreich sehr nahe lag.
05.07.2012 11:16 |
Twinni
Wo ist der Unterschied zwischen dem "größten Kunzer Ratschenkasten" und dem von BGS ... die Farbe?
Andreas
05.07.2012 11:45 |
dodo32
@Twinni: soweit ich weis, alles das gleiche Gemummpe. Sehr guter Preis!
09.07.2012 16:54 |
max.tom
also wenn nach 30000 Km die Kerzen kaum Verschleiss haben und der Motor noch einwandfrei Arbeitet kann man die Zündkerzen weitere 30000 Km fahren ,da sehe ich keine Bedenken
11.07.2012 23:53 |
Pingback
Kommentiert auf: Markennamen artikel | Sharefoto
13.07.2012 02:25 |
italeri1947
Zum Werkzeug sei gesagt, dass es immer ankommt, zu welchem Zweck man es sich kauft: Mit billigem Material aus dem Supermarkt kann man kein Haus bauen, aber für kleine Arbeiten eines Laien reicht das im Normalfall aus.
Zu den Zündkerzen merke ich an, dass ich hier wie bei allen Bauteilen, die ein Auto hat, auf kompromisslose Qualität achte, egal was es kostet.
06.11.2012 11:57 |
Diesel73
Habe noch einiges an Werkzeug von meinem Opa
. Das hält. Alles Neue habe ich aus dem Billigregal aus dem Baumarkt oder vom Westfalia Versand. Der Akkuschrauber begleitet mich seit 7 Jahren ohne Probleme. Habe ihn beim bohren in Beton schon mal komplett überhitzt, hat der gut überlebt
. Für diese Arbeit hab ich mir dann vom Kumpel ne gute Schlagbohrmaschine ausgeliehen. Da wars n Kinderspiel.
Gutes Werkzeug zahlt sich schon aus. Manchmal quäle ich mich schon. Aber sooo viel mache ich auch nicht, mal Kleinigkeiten am Auto, eher etwas mehr am Stall meiner Ponys. Aber ich komm klar. Bits kauf ich nur billige, ich bin Experte darin, die zu schrotten
Im Zweifelsfall weiß ich, welcher Kumpel welches Werkzeug hat bzw. mal kurz rüberkommen kann, um mir zu helfen.
06.11.2012 12:27 |
max.tom
ich habe mir im Sommer SpezialWerkzeug geholt fürs Auto
ein mal ein Kleinen Drehmo und ein Vielzahnsteckschlüselsatz
aehr gute Qualität Proxxon und wenn was sein sollte mitn werkzeug kann man problemlos ersatz bekommen

06.11.2012 12:40 |
Diesel73
Meinen Drehmomentschlüssel hat mir einer der LKW-Jungs "vererbt" als er einen neuen bekam.
Verlängerung und 17er Nuss hab ich günstig ausm Baumarkt dazu gekauft. Weitere Nüsse etc. hab ich von nem Kollegen in einem uralt Blechkoffer geschenkt bekommen
. Super solide Qualität.
06.11.2012 12:45 |
max.tom
da iss denn zu 100% iger sicherheit Qualität drin

musst mal guggen was draufsteht Hazet /Gedore das iss Qualität vom feinsten ...


07.07.2013 20:41 |
max.tom
Ne ergänzung :
Was noch zu Empfehlen ist wo ich auch Sehr gute erfahrung gemacht habe,sind Proxxon _Werkzeuge ,neben den Gedore & Hazzet ...
Sehr Gute Qualität und verarbeitung
und wenn was Defekt ist wird des Problemlos ausgetauscht....
Deine Antwort auf "Werkzeuge und Zündkerzen 1"