• Online: 2.966

Tue May 11 20:53:53 CEST 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Benzin, Diesel, Kraftstoff, Super, Super Plus, Tanken, Tankstelle

Hallo liebe Blogleser,

[bild=1]

heute wars mal wieder soweit, der Tank wollte gefüllt werden. Die Spritpreise sind jenseits von gut und böse angelangt, 1,50 € / Liter ist nicht mehr weit entfernt 😰.

Gut, also vollgetankt, was anderes bleibt mir ja nicht übrig, denn schieben will ich mein Auto ja auch nicht 😮. Mit 1,409 € / Liter gings noch einigermaßen.

Daheim angekommen schnell auf ADAC.DE vorbeigeschaut und den Spritpreis eingetragen und siehe da, in einer anderen Stadt kostet der Liter nur 1,329 € / Liter (Neustadt a.d. Aisch) 😰.

Wie kann das sein? Das teuerste war 1,489 € / Liter (Konstanz) in einer andere Stadt, das sind 16 Cent unterschied!

Diese Phänomen konnte ich auch regional beobachten, da waren auch bis zu 10 Cent Unterschied an manchen Tagen drin.

Da kommt man sich doch gehörig verarscht vor!

Wie seht ihr das?

[bild=2]


Thu May 13 20:00:37 CEST 2010    |    124er-Power

^^
Wahrscheinlich arbeiten die für die großen 😉

Sat May 15 21:55:47 CEST 2010    |    Turboschlumpf46520

Zitat:

Schau dir mal z. B. auf Carbeo.com Departement 67, 67000 Strasbourg-Ville (Ville = Stadt, Campagne = Umland) an, insb. die Elf-Tankstelle (die ist direkt hinter der Grenze an einer Hauptverkehrsstraße (auf deutscher Seite eine Bundesstr.), wie man dort auf der Karte eindeutig sehen kann).

1,35 € die ganze Zeit schon !

Aber viele Leute aus Kehl und Umgebung trauen dem Benzin nicht 😁 es ist halt mit E10 !

Zudem hat die Tankstelle bescheuerte Öffnungszeiten : unter der Woche tagsüber sitze ich allenfalls im Geschäftswagen, muß in D bei Aral tanken.

Und nach 8 abends ist ZU, während im benachbarten Kleinstädtchen Kehl am Rhein gleich VIER JEWEILS GRÖßERE Tankstellen rund um die Uhr auf Kundschaft warten (ok, die Esso hat nach 24°° zu) Das soll mal einer verstehen.

Bei der Elf-Tankstelle hinter der Grenze müsste es außerhalb der Öffnungszeiten eigentlich mit der EC- oder Kreditkarte am Tankautomaten funktionieren, wenn die Karte einen Chip hat.

Sun May 16 10:09:51 CEST 2010    |    notting

@KvR64: Ist das nicht auch so eine Tankstelle, wo nur Bargeld oder frz. Kreditkarten akzeptiert werden?

notting

Sun May 16 12:44:41 CEST 2010    |    Turboschlumpf46520

@notting
EC- und Kreditkarte mit Chip habe ich bei verschiedenen französischen Supermarkt-Tankautomaten inzwischen erfolgreich eingesetzt. Bei Esso Express in Straßburg Meinau an der Avenue de Colmar hat es vor einem Monat mit den deutschen Karten am Automat nicht geklappt.

Ob der Automat von der Elf-Tankstelle eine deutsche EC- und/oder Kreditkarte mit Chip akzeptiert, weiß ich nicht. Als ich zum letzten Mal über die Europabrücke gefahren bin, war die Kasse der Elf-Tankstelle hinter der Grenze geöffnet und konnte daher den Automaten nicht ausprobieren.

@martinkarch
Wenn Du regelmäßig die Strecke fährst und eine EC-/Kreditkarte mit Chip hast, könntest Du nach 8 abends mal versuchen, dort am Tankautomaten zu tanken. Für die Kreditkarte bräuchtest Du, wie bei der EC-Karte, die PIN.

Sun May 16 23:35:43 CEST 2010    |    martinkarch

Hmmm, danke. Aber da ist nach 8 immer schon das Licht aus (Preistafel, Häuschen und Zapfplätze), glaube nicht daß es an der ELF einen Tankautomaten gibt.

Was allerdings seltsam ist : an den Zapfsäulen steht überall, daß nur mit französischen Kreditkarten oder bar bezahlt werden könne und einmal hab ich aus Versehen für 60 € getankt und hatte nur 55 € dabei 😁 Da hat man ohne großes Aufsehen DOCH die Mastercard genommen

Weiter als bis zur ELF fahre ich jedoch nicht wegen bissel Sprit, das kostet ja nicht nur Geld sondern auch Zeit. Da bleibe ich lieber eine Viertelstunde länger in der Firma und tank dann in Lahr oder OG, dann hab ich auch die paar Mark wieder drin. Ich geh nur sporadisch an die ELF, wenn ich direkt in Kehl bin

Gruß an alle

Mon May 17 10:29:41 CEST 2010    |    Turboschlumpf46520

Zitat:

Hmmm, danke. Aber da ist nach 8 immer schon das Licht aus (Preistafel, Häuschen und Zapfplätze), glaube nicht daß es an der ELF einen Tankautomaten gibt.

Zagaz

zeigt an, das es 24H/24 Service gibt. Na ja, ich werde abends mal vorbeifahren und schauen.

Sat Jun 19 03:37:52 CEST 2010    |    Jubi TDI/GTI

In NRW wechselt der Preis die letzten Tage zwischen 1,36 und 1,45 fast täglich. Muss man das verstehen...?

Sat Jun 19 11:17:49 CEST 2010    |    notting

@Jubi TDI/GTI: Sei doch froh, dass es überhaupt irgendwann billiger ist. Ok, mich stören die hohen Spritpreise hierzulande nicht so sehr, bin öfters im benachbarten Ausland unterwegs.

notting

Sun Jun 20 20:19:14 CEST 2010    |    Turboschlumpf46520

Zitat:

Hmmm, danke. Aber da ist nach 8 immer schon das Licht aus (Preistafel, Häuschen und Zapfplätze), glaube nicht daß es an der ELF einen Tankautomaten gibt.

Heute war ich dort. Die haben tatsächlich keinen Automaten.

Zitat:

Was allerdings seltsam ist : an den Zapfsäulen steht überall, daß nur mit französischen Kreditkarten oder bar bezahlt werden könne ...

Das habe ich auch gesehen und mich darüber bei ELF France beschwert. Europa scheint hinter der Europabrücke bei ELF wohl aufzuhören.

Zitat:

... und einmal hab ich aus Versehen für 60 € getankt und hatte nur 55 € dabei 😁 Da hat man ohne großes Aufsehen DOCH die Mastercard genommen

Da die Übersee-Französin an der Kasse recht unfreundlich war, habe ich das nicht probiert.

Sun Jun 20 20:30:07 CEST 2010    |    124er-Power

Hab diese Woche live erlebt, wie sehr sich der Spritpreis innerhalb einiger Stunden an der selben Tankstelle unterscheiden kann!

Früh um halb 9 1,45 €, um 17 Uhr dann waren es nur noch 1,37 !!!!

Mon Jun 21 11:15:47 CEST 2010    |    Turboschlumpf46520

Vor etwa zehn Tagen wurde ich nach dem Tanken vom Tankstellenpächter über eine Preiserhöhung in einer Stunde informiert und habe dann um 12:00 Uhr in Sichtweite der Tankstelle geparkt. Um 12:04 Uhr haben sich die Preise dann wie folgt geändert:
Diesel von 1,13 auf 1,25 €
Benzin von 1,35 auf 1,45 €
Nach 2 Minuten war kein Kunde mehr zu sehen.

Thu Jun 24 22:59:47 CEST 2010    |    Pingback

Tue Jun 29 11:44:59 CEST 2010    |    Turboschlumpf46520

Zitat:

Was allerdings seltsam ist : an den Zapfsäulen steht überall, daß nur mit französischen Kreditkarten oder bar bezahlt werden könne ...

Zitat:

Das habe ich auch gesehen und mich darüber bei ELF France beschwert. Europa scheint hinter der Europabrücke bei ELF wohl aufzuhören.

So, ELF France hat geantwortet. Sie entschuldigt sich "aufrichtig" für meine negative Erfahrung mit ELF und bedauert die Unannehmlichkeit bei der ELF-Tankstelle an der Europabrücke.

Der Tankstellenpächter wurde wohl umgehend kontaktiert und gebeten, die Zettel an den Zapfsäulen zu entfernen und die übergeklebten Logos an der Kasse wieder sichtbar zu machen.

Das war also eine eigenmächtige Aktion des Pächters. Wie man schon vermuten konnte, denn das sah mit den Zetteln an den Zapfsäulen schon richtig unprofessionell aus.

Deine Antwort auf "Wie können sich die Spritpreise so enorm unterscheiden? Bis zu 16 Cent Unterschied pro Liter!!!"