• Online: 1.725

Wed Dec 01 21:31:17 CET 2010    |    124er-Power    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: Abzocke, Betrug, Staat, Stau, Steuern, Verkehr

www.fotosearch.de
Www.fotosearch.de

Hallo,

 

wussten Sie schon, dass der Staat richtig viel Geld durch einen Stau verdient? Während ein Stau für die Volkswirtschaft einen erhebliche finanziellen Schaden darstellt, so verdient der Staat dadurch Millionen!

 

http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/5972452

 

^^

Beitrag von Plusminus, wie der Staat am Stau verdient.

 

Die tun die immer einen auf Umweltschützer, dabei wird durch die ganzen Staus unnötig viel CO2 verursacht. Hauptsache schön viel Sprit verbrennen, damit der Staat wieder ordentlich in den Steuertopf langen kann :mad:.

 

Alles Heuchler!

 

 

Das ist jetzt zwar nur eine Vermutung, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Staat Baustellen absichtlich lange andauern lässt, um die Staus noch zu verschlimmern, damit die noch mehr Geld kassieren können :o.

 

Denen trau ich echt alles zu!

 

 

Ganz schöne Schweinerei oder?

 

Da kommen wir zu spät zur Arbeit, unternehmen verlieren bares Geld und der Staat freut sich auch noch.

 

Was denkt ihr darüber?

 

Bilderquelle: www.fotosearch.de


Wed Dec 01 21:34:18 CET 2010    |    Psychobiken

Das ist der Staat in dem wir leben! :D in jedem anderen Land wird denke ich mal weniger abgezockt als hier! Hier zocken nicht die armen....sondern die die eh schon genug Kohle haben!

Wed Dec 01 21:38:33 CET 2010    |    GoPassatGo

@Psychobiken:

 

Dann zieh doch weg wenn du dich hier abgezockt fühlst..... :eek:

Wed Dec 01 21:53:06 CET 2010    |    124er-Power

@ GoPassatGo

 

Du lässt dich freiwillig abzocken? :eek:

Wed Dec 01 22:08:41 CET 2010    |    Dr Seltsam

Das würde mehr als genug das völlig inkompetente Baustellenmanagment erklären. Kann mir doch keiner erzählen das es so schwierig ist ein paar Streifen Autobahn binnen eines oder zwei Monate zu bauen.

 

Grad bei Spurerweiterungen versteh ich nicht wieso überhaupt die bestehnde Fahrbahn irgendwie gesperrt oder verengt wird. Man weiß doch wieviel Asphalt links und rechts fehlt für die Anzahl der neuen Spuren die man braucht. Man könnte daher doch einfach so clever sein und die Leitplanke so versetzen das nur der Standstreifen blockiert ist.

 

Dann bröselt man den Standstreifen auf, klatscht links und rechts die fehlnden Meter Autobahn dran, sperrt vielleicht für ne Woche die Autobahn teilweise um Schilder und Spurmarkierungen umzusetzen oder zu erneuern und es läuft wieder.

 

Aber unter dem Aspekt von W-124ers Beitrag würde meine Methode natürlich massive Einbußen im "Spritgeschäft" bedeuten weil der Verkehr wie immer weiterrollen könnte.

 

 

ABER DANN WIEDER UNS EIN VOM CO 2 VORMAULEN!

Wed Dec 01 22:45:39 CET 2010    |    tino27

Der im Beitrag angeführte Zusammenhang ist schon sehr spekulativ und wage. Dann bräuchte man auch gar kein Geld in den Straßenbau zustecken. Find das witzig, dass sich über Stau beschwert wird, aber niemand fährt dann einfach mal mit der Bahn. (ich weiß schon, in meinem Ort fährt kein Bus, mit der Bahn brauch ich dreimal so lange, überfüllt, teuer, huihuihui…)

 

Man kann ja mal den Stau auseinander basteln.

 

Stau durch Unfälle: Der Staat inszeniert künstliche Unfälle, um Stau zu erzeugen.

Stau an Baustellen: Der Staat baut Autobahnen aus, damit Stau entsteht. Die neugebauten Spuren werden aber nie freigegeben.

Stau durch hohes Verkehrsaufkommen: Der Staat (hier auch Städte, Kommunen, Länder) lässt seine Mitarbeiter in nicht in einem Umkreis von 100km an der Arbeitsstätte wohnen. Dadurch sind jeden Morgen tausende von Staatsbediensteten unterwegs und erzeugen Stau.

 

Zitat:

Grad bei Spurerweiterungen versteh ich nicht wieso überhaupt die bestehnde Fahrbahn irgendwie gesperrt oder verengt wird.

Und wie kommen die ganzen Fahrzeuge da hin, wenn der Standstreifen weggebröselt ist?

Wed Dec 01 23:18:00 CET 2010    |    Erwachsener

Och nö, nicht schon wieder eine Verschwörungstheorie.

Wed Dec 01 23:22:40 CET 2010    |    124er-Power

@ Tino und Erwachsener

 

Zitat:

Das ist jetzt zwar nur eine Vermutung

Ich habe doch bewusst "Vermutung" geschrieben ;)

Wed Dec 01 23:42:39 CET 2010    |    Psychobiken

:D Ich fühle mich zwar vllt abgezockt und würde vllt auch wegziehen.....aber man muss ja auch gestehen, dass es einem in Deutschland nicht unbedingt schlecht geht! Man kann ja auch selber den Staat oder andere Abzocker abziehen! Ausserdem ist mir Co2 ziemlich relativ und höre nicht auf Klimaverschwörungen:rolleyes:

 

Bus und Bahn sollten wir mal aussen vor lassen! Bus dauert viel zu lange und teuer...abhängig von den Fahrtzeiten ist man sowieso......DB kommt meistens unpünktlich daraus folgt, dass man nie wirklich zeitlich planen kann, ist viel zu überteuert und die Leute der DB sind mir sowieso alle sehr suspekt!

 

Das der Straßenbau in Deutschland jedoch sehr mangelhaft ist, muss man leider desöfteren feststellen! Gerade bei uns musste man letztens wegen 2 Verkehrs-Inseln wo keiner durchkommt einiges in der Zeitung lesen!

Oft dauern Baustellen echt ziemlich lang, wo man sich schon fragt, ob die in diesem Leben noch mal fertig werden...an anderen Stellen gehts doch auch schneller!

 

Das der Staat Unfälle inszeniert ist wohl sehr unwahrscheinlich....aber nicht unmöglich!

Wed Dec 01 23:47:34 CET 2010    |    124er-Power

^^

Jetzt erklärt sich auch der Begriff Amtlicher Stauführer :p

 

----------------------------

 

Dank den öffentlichen Verkehrsmitteln verpass ich ständig meinen Anschluss und komm manchmal zu Spät zur Arbeit :eek:

 

Die scheis Bahn geht mir echt aufn Senkel, ständig zu spät, überfüllt und der Anschluss ist dann dank Verspätung auch wieder weg :o.

 

Und dann noch ständig die Fahrpreise erhöhen, während die Qualität / Pünktlichkeit immer schlechter wird :o!

Thu Dec 02 06:19:03 CET 2010    |    Reifenfüller30093

Das der Staat absichtlich Baustellen verlangsamt um durch mehr Spritverbrauch auch mehr Mineraloelsteuer zu kassieren ist ja absurd, soweit denken die doch nichtmal, es ist viel eher Unfaehigkeit gepaart mit "geiz ist geil" Ausschreibungen fuer die Baustellen.

Thu Dec 02 12:50:43 CET 2010    |    rentner wagen

Komisch bei langsamer Fahrt verbraucht mein Auto viel weniger als

bei Vollgas. Ausser der Zeitfaktor und die Nerven kostet mich ein Stau auch nicht mehr.

Thu Dec 02 13:17:08 CET 2010    |    Brunolp12

Wer sagt denn, daß der Schaden für die Volkswirtschaft -und damit auch für "den" Staat- unterm Strich kleiner ist, als das, was durch Mehrverbrauch von Treibstoff wieder reinkommt?

 

Ich bezweifle diese Rechnung.

 

Außerdem:

"Der Stau" sind doch letztlich auch wir alle

Thu Dec 02 13:51:53 CET 2010    |    Spurverbreiterung17812

Ein gute Beispiel für künstilich von oben bestimmte Staus ist die Wiener Süd-Ost-Tangente, Österreichs meist befahrene Autobahn. Hier hat man gigantische Summen in ein ultra modernes automatisches Verkehrsleitsystem geteckt, das sich der Verkehrssituation anpasst, damit immer möglichst schnelles Weiterkommen möglich ist. Soweit die Theorie.

In Wirklichkeit ist es aber so, dass das dumme Teil bei größerem Verkehrsaufkommen die erlaubte Geschwindigkeit auf idiotische 80 km/h reduziert, und das auf einer 4spurigen Autobahn! Dass dann natürlich bald gar nichts mehr geht ist logisch. Wenn die Autos langsamer sind und immer mehr dazu kommen, sich aber nicht schnell entfernen ist der Stau wieder mal Perfekt.

Thu Dec 02 14:17:42 CET 2010    |    micci1

Wisst ihr was man dagegen machen kann? Einfach in Österreich und co tanken :D. Mache ich schon seit ich meinen Führerschein habe. :D

 

Mir ist es egal ob es sich lohnt oder nicht. Hauptsache es fehlen 80 Euro in der Staatskasse. :D

Thu Dec 02 14:30:45 CET 2010    |    Lewellyn

Ihr steht nicht im Stau, Ihr seid der Stau! :p

 

Solange in 80% der Autos nur 1 Person staut, kann das alles nicht so schlimm sein...

Thu Dec 02 14:58:16 CET 2010    |    Brunolp12

Zitat:

Austro-Jag

... Soweit die Theorie.

In Wirklichkeit ist es aber so, dass das dumme Teil bei größerem Verkehrsaufkommen die erlaubte Geschwindigkeit auf idiotische 80 km/h reduziert, und das auf einer 4spurigen Autobahn! Dass dann natürlich bald gar nichts mehr geht ist logisch. Wenn die Autos langsamer sind und immer mehr dazu kommen, sich aber nicht schnell entfernen ist der Stau wieder mal Perfekt.

Denkfehler!

Kein Stau dieser Welt entsteht, weil man "nur" 80- anstatt 130, 140 oder schneller fährt!

Staus entstehen durch Geschwindigkeitsdifferenzen (bei einer gewissen Verkehrsdichte) sowie den damit verbundenen Bremsmanövern, die sich "nach hinten Zieharmonika- artig" aufschaukeln.

Der "Durchsatz" einer Straße ist viel besser, wenn alle recht gleichmäßig und flüssig ihre 80 oder vllt. 110 km/h fahren (würden - was sie ja leider selten genug tun), anstatt jeder so schnell er mag und kann.

 

PS:

@trixi1262

ich empfehle, durch Verwendung des "Stift Icons" den Text zumindest zu kürzen / zu leeren, wenn du ihn schon nicht mehr löschen kannst.

Thu Dec 02 15:00:27 CET 2010    |    Standspurpirat46028

hallo und erst mal danke für die Infos !

Werde mal bei Schlüsseldienste nachhaken.

Das mit den Sonderschliessanlagen (Berechtigungsschein ) habe ich ja als Haustechniker auch.

Ich darf ohne Einverständnis unseres Vermieters keinen Schlüssel nachmachen lassen und es Bedarf auch noch die Inanspruchnahme eines bestimmten Schlüsseldienstes.

Egal,welchen Schlüsseldienst ich nehmen will,jeder sagt,machen und dürfen wir nicht !!!

mfg trixi1262

 

Sorry,ins falsche thema gespeichert :-((

Thu Dec 02 15:32:05 CET 2010    |    ThunderBlade

Zitat:

Der Staat (hier auch Städte, Kommunen, Länder) lässt seine Mitarbeiter nicht in einem Umkreis von 100km an der Arbeitsstätte wohnen. Dadurch sind jeden Morgen tausende von Staatsbediensteten unterwegs und erzeugen Stau.

Der Beitrag, aus dem obiges Zitat stammt, war insgesamt natürlich absolut ironisch gemeint. Das Zitat ist natürlich ebenso ironisch, denn der Staat kontrolliert natürlich nicht, wie weit jemand weg wohnt und bevorzugt nicht Bedienstete, die weiter weg wohnen.

 

Aber sowas ähnliches gibt's: Der Staat verteilt Geldgeschenke an Leute, die weit weg von ihrer Arbeitsstelle wohnen. Leute, die nahe dran wohnen bekommen weniger oder gar nix vom Staat geschenkt. Damit werden Leute schon irgendwie ermutigt, bei Wahl der Arbeitsstelle auch weit entfernte mit einzubeziehen und täglich Autobahnen zu nutzen bzw. zu verstopfen.

 

Das ganze nennt sich übrigens "Pendlerpauschale".

Thu Dec 02 15:45:49 CET 2010    |    Spiralschlauch31018

...wenn du dir die KM-LEISTUNG der pendler pro jahr

mal ansiehst zahlen sie da aber doppelt - in der werke

nämlich, wo sie alle öfter hinmüssen!

das gibt letztlich 'MÄRCHENSTEUER IN MASSEN'!:D

...weiter so deutschland - packen wirs an!............

claudius

Thu Dec 02 16:02:47 CET 2010    |    Creeper45

Manche, wenn nicht sogar viele Staatsdiener haben einfach nur "Peters Plateau" erreicht, wissen nur noch, wie man hausinterne Intrigen überlebt und sich nach oben hackt.

Baufirmen, die den Städten und Ländern hinterherlaufen müssen, sind natürlich irgendwann auch demotiviert.

Aber wegsehen, während die Spritsteuer + Märchensteuer fließt und die Verschleißteilehersteller sich dumm verdienen und ein bissl was davon als Spende abgeben, könnt ich mir auch ganz gut vorstellen...

Thu Dec 02 16:10:05 CET 2010    |    GoPassatGo

Zitat:

Austro-Jag

... Soweit die Theorie.

In Wirklichkeit ist es aber so, dass das dumme Teil bei größerem Verkehrsaufkommen die erlaubte Geschwindigkeit auf idiotische 80 km/h reduziert, und das auf einer 4spurigen Autobahn! Dass dann natürlich bald gar nichts mehr geht ist logisch. Wenn die Autos langsamer sind und immer mehr dazu kommen, sich aber nicht schnell entfernen ist der Stau wieder mal Perfekt.

Denkfehler!

---}>Kein Stau dieser Welt entsteht, weil man "nur" 80- anstatt 130, 140 oder schneller fährt!

Staus entstehen durch Geschwindigkeitsdifferenzen (bei einer gewissen Verkehrsdichte) sowie den damit verbundenen Bremsmanövern, die sich "nach hinten Zieharmonika- artig" aufschaukeln.

Der "Durchsatz" einer Straße ist viel besser, wenn alle recht gleichmäßig und flüssig ihre 80 oder vllt. 110 km/h fahren (würden - was sie ja leider selten genug tun), anstatt jeder so schnell er mag und kann {<---

 

 

Danke man! Genau so siehts nämlich aus. Das vergessen die meisten Leute!

Ein Punkt möchte ich noch hinzufügen: Sicherheitsabstand bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit einberechnen...

 

 

 

.

Thu Dec 02 16:13:30 CET 2010    |    GoPassatGo

@124er-Power

 

Ich habe nicht geschrieben dass ich mich abgezockt fühle.

 

Gegenfrage:

 

Lässt du dich freiwillig abzocken? :o

Thu Dec 02 16:17:21 CET 2010    |    Duftbaumdeuter712

Gibts auch ne Gegenrechnung wieviel der Staat dadurch an Einnahmen einbüst ? Wäre ja mal ganz interessant statt immer gleich die Staat = böse Keule zu schwingen.

Thu Dec 02 16:45:59 CET 2010    |    PartyBlazer

Stau ?? Wenn ich jetzt im Moment ausm Fenster schau kommt mirs grausen...kann von hier aus auf den Ortsein/ausgang blicken hier stehts auf beiden Seiten :eek::eek:

 

Und warum ?? zwei mega Staus, einmal in Richtung Heilbronn 10km und einmal in Richtung Sinsheim 16km...Katastrophe !!!:rolleyes:

 

Und hier auf den Ausfallstrassen bricht die Hölle los...hoffentlich ist die Sache ausgestanden wenn ich später zu meiner letzten Nachtschicht dieser Woche muss ;)

Thu Dec 02 20:13:24 CET 2010    |    124er-Power

Zitat:

Gibts auch ne Gegenrechnung wieviel der Staat dadurch an Einnahmen einbüst ? Wäre ja mal ganz interessant statt immer gleich die Staat = böse Keule zu schwingen.

Der Staat möchte ja dazu keine Infos rausrücken.

Fri Dec 03 15:12:49 CET 2010    |    124er-Power

@ GoPassatGo

 

Nein, ganz sicher nicht.

Mon Dec 06 16:31:13 CET 2010    |    GoPassatGo

@ 124er-Power

 

Und was machst du dagegen?

Mon Dec 06 16:44:41 CET 2010    |    Spiralschlauch31018

...wieso: böser staat - guter staat , denk ich mal!!:D,

enthebt mich doch jede weitere forderung des staates der frage,

was ich mit dem geld ansonten gemacht hätte,

meine das ganz ernst,

als man >vorrübergehend< die soli-abgabe einführte,

habe ich doch auch weniger konsomieren können.

jede weitere abgabe macht mein leben somit

sorgenfreier - brauch nicht in der stadt rumzuhetzen,

wem ich wo wieviel geld von meinem gebe!:D:D.

IST DOCH DIE REINSTE BEFREIUNG eines sonst

so reglementierten lebens!

 

was natürlich die geschäftsinhaber zu immer weniger

konsum sagen - ist eine ganz andere sache!

 

DIE MÄRCHENSTEUER HAT MUTTER STAAT EH SCHON!

oder etwa nicht?

claudius

(...die zahlen, wieviel insolvenzen im jahr 2010,

gibts erst im nächsten frühjahr...) smile!

Mon Dec 06 18:05:29 CET 2010    |    124er-Power

Was soll ich schon machen? Wohn leider zu weit weg von einem anderen Land, sonst würd ich auswärts tanken :o

Tue Dec 07 17:23:18 CET 2010    |    Creeper45

Und ich hab 2 Länder neben mir, die mindestens unser Niveau haben, Holland ist sogar noch teurer, die lieben Nachbarn mit den käsegelben Nummernschildern kommen zu uns!

Deine Antwort auf "Wie der Staat am Stau verdient / Warum der Staat nichts gegen die Staus unternimmt!!!"