Sat Dec 24 21:25:13 CET 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (190)
| Stichworte:
Arbeit, Arbeitgeber, Geschenke, Weihnachten
Hallo und frohe Weihnachten allerseits, heute gabs ja reichlich Geschenke von den liebsten, aber wie schauts mit dem Arbeitgeber aus? Mein AG hat leider einen Sparwahn, somit gabs dieses Jahr nur nen öden Geschenkekorb fürs ganze Team mit Süßigkeiten! 😮 Die Jahre zuvor gabs wenigstens mal Tassen und son Zeugs womit man noch was anfangen kann. Und wie schaut es bei euch aus? [bild=1] ![]() |
Sat Dec 24 23:49:18 CET 2011 |
micci1
Wie gesagt, kannst ein paar von meinen Lebkuchen haben, die ich als Weihnachtsgeschenkt bekommen hab. 😁
Sat Dec 24 23:50:25 CET 2011 |
124er-Power
Kannste behalten! 😮
Sat Dec 24 23:52:28 CET 2011 |
micci1
Hab sie heute eh meiner Oma geschenkt..... 😁
Sat Dec 24 23:52:52 CET 2011 |
Monarch
Hey, wir sind glaube ich auch alle immer noch weit von Boni wie bei Bosch und Co. entfernt 😁
Sat Dec 24 23:54:18 CET 2011 |
micci1
warum
Sat Dec 24 23:55:24 CET 2011 |
124er-Power
Die größte Boni bekommste eh nur im Vorstand.
Sat Dec 24 23:58:41 CET 2011 |
Monarch
Ist ja klar, aber wenn ich sowas lese http://de.autoblog.com/.../ dann würde ich schon den AG wechseln ;-)
...oder auch nicht, weiß ja nicht wie dort das Klima ist.
Sun Dec 25 00:00:55 CET 2011 |
micci1
Die haben es sich auch verdient.
Sun Dec 25 00:01:55 CET 2011 |
124er-Power
Krass, da wird man glatt neidisch.
Sun Dec 25 00:08:26 CET 2011 |
124er-Power
Ich hätte auch vieles verdient, bekomme aber nichts!
Die AG fordern immer mehr, werden aber immer undankbarer! 😮
Sun Dec 25 00:20:01 CET 2011 |
micci1
stimmt
Sun Dec 25 00:22:07 CET 2011 |
124er-Power
Und dann wurdern die sich, dass soviele Mitarbeiter kündigen! 😮
Sun Dec 25 00:29:52 CET 2011 |
Nasenpfahl
Was hat sich denn einer Verdient, der einen "13. Monat" oder mehr gearbeitet hat, keine oder wenige kleine Sonderzahlungen hat und jedes Jahr weit unter 30 Tage Urlaub hat?
So geht es jährlich Millionen deutschen Arbeitnehmern und die kommen nicht alle in solchen höchstzahlenden Konzernen unter.
Es gibt 2 Grundsätze:
Je härter die Arbeit, desto geringer der Lohn.
Je höher der Lohn, desto lauter das Jammern nach mehr.
Sun Dec 25 00:38:36 CET 2011 |
micci1
Sagt ja keiner dass andere es nicht verdient hätten.
Sun Dec 25 00:39:33 CET 2011 |
124er-Power
Wir sollten alle einen Generalstreik veranstalten und mehr Gerechtigkeit einfordern!
Sun Dec 25 00:53:47 CET 2011 |
Nasenpfahl
Dann haben einige 100.000 bald keinen Arbeitgeber mehr... Außerdem konnen viele Kleckerunternehmen da nicht mitziehen, weil nicht genug Leute in der Gewerkschaft sind...🙁
Sun Dec 25 00:55:38 CET 2011 |
124er-Power
Es soll sogar Unternehmen geben, die keinen Betriebsrat haben! 😰
Obwohl die erforderliche größe gegeben ist!
Sun Dec 25 00:56:54 CET 2011 |
Monarch
Bei mir gibts auch keinen Betriebsrat...
Sun Dec 25 00:59:54 CET 2011 |
124er-Power
Wie geht das eigendlich? Das ist doch gesetzlich ab einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern vorgeschrieben?
Sun Dec 25 01:01:01 CET 2011 |
Monarch
Nein. Der muss von der Belegschaft gegegründet werden. http://www.arbeitnehmerkammer.de/.../
Sun Dec 25 01:02:54 CET 2011 |
124er-Power
Oh ok. Aber die meisten Betriebe haben ja einen Betriebsrat.
Bin froh dass wir einen haben, sonst würde ich noch weniger bekommen. 😮
Sun Dec 25 09:10:44 CET 2011 |
HyundaiGetz
Weihnachtsgeld gab es, Geschenke allerdings nicht. Aber die gab es letztes Jahr auch nicht - länger bin ich noch nicht im Unternehmen.
Eine richtige Weihnachtsfeier gab es bisher auch noch nicht, allerdings holen wir diese Ende Januar nach und bei der Feier wird ein verlängertes Wochenende auf Mallorca für zwei Personen verlost.
Achja, die Geschenke der Lieferanten - die dieses Jahr auch deutlich abgenommen haben - werden immer unter den Kollegen im Büro verteilt.
Sun Dec 25 09:20:22 CET 2011 |
Seelze 01
Hallo,
Früher gab es einen Zuschuss zur Weihnachtsfeier und schon lange ist die
Weihnachtsgrafikation ein Bestandteil des Tarifvertrages.
Sun Dec 25 09:37:03 CET 2011 |
fehlzündung
Ich bekomme ein Weihnachtsgeld in Höhe von ca. 90% des normalen Gehalts. Weiter gibts nichts, also keine Weihnachtsfeier (wenn dann nur privat organisiert und bezahlt).
Achso, ja, Weihnachtsmail von allen möglichen Vorgesetzen natürlich auch zu Hauf. Die finden das ja alle total lustig, wenn da ein Bildchen drin ist, wo der Weihnachtsmann Geschenke aus dem Sack holt und Engel durch die Gegend fliegen. Ich lese die Betreffzeile und lösche die Mails ungelesen. Reicht schon, dass der Maileingang alle naselang piepst am 23.12.
Sun Dec 25 10:19:44 CET 2011 |
Trennschleifer28934
Ich kenn da auch so eine Firma, da sitzen die Disponenten keine 2 Meter auseinander, niemand redet mit jemandem, sondern schickt dem, der gegenüber sitzt, eine mail....😕😕😕😕😕
Total bekloppe in die koppe.
Sun Dec 25 10:29:52 CET 2011 |
Standspurpirat51980
kein Weihnachtsgeld, kein Weihnachtsgeschenk und obendrein noch das ständige Gejammere wie jedes Jahr. 😁
Ach, ist übrigens ein sehr kleiner Betrieb mit nur 2 Angestellten. 🙄
Frohe Weihnachten!
Grüße
Sun Dec 25 11:11:04 CET 2011 |
Multimeter11706
Kein Weihnachtsgeld unter 30 Tage Urlaub......😠 Dafür aber gutes Gehalt Weihnachtsfeier mit gutem Essen und gutem Bier.Ein Korb mit präsenten in Form von Wurst, Stollen e.t.c. plus ein Geschenk vom Chef(Hersteller Präsente) Es könnte besser sein bei unserem Umsatz und der sehr niedrigen Reklamationsqoute.....aber man liest ja anderen geht es gleich oder schlechter.
Sun Dec 25 11:12:27 CET 2011 |
mondeofan2008
ich hab von chef und chefin nen selbstgemachtes hexenhäuschen b😁ekommen
Sun Dec 25 11:16:01 CET 2011 |
Multimeter14759
Ich fahre für eine kleine Spedition mit 10-Lastzügen.
Mein Chef zahlt Weihnachtsgeld und jeder Fahrer bekommt ein praktisches Geschenk dazu. In diesem Jahr war es eine vernünftige Arbeitsjacke in Warnfarbe (gelb). Desweiteren gibts 2 Flaschen Wein und einen Terminkalender.
Am Nachmittag vor dem 24ten gibt es Weisswürste + Bier für alle Angestellten.
Weihnachtsfeier wird keine gemacht. Wir gehen dafür im Sommer lieber mit der Firma aufs Bierfest wo dann alles frei ist und das auch für die Familien.
Halte das für eine doch recht kleine Firma für mehr als in Ordnung.
Sun Dec 25 11:28:55 CET 2011 |
notting
@kruemeldriver: Also meine Tante vor Jahrzehnten ihre Ausbildung gemacht hat, dürfte sie die meiste Zeit während der Arbeit auch nicht viel reden. Ich kann den Meister aber irgendwo verstehen, weil er sonst das permanente Gegackere von 3 jungen Hühnern aushalten müsste :-) (kleiner Handwerksbetrieb)
notting
Sun Dec 25 12:32:53 CET 2011 |
emil2267
weihnachtsfeier gibts bei uns traditionell keine,der chef lädt immer anfang des jahres ein & das egal,wies läuft 🙂
ich arbeite in nem kleinen mittelständischen elektrobetrieb,sonst gabs zu weihnachten immer ne kleinigkeit,dieses jahr wohl nicht,ausser was lieferanten so da lassen ?!
z.b. marzipan von phoenix contact,das war sogar richtig lecker 🙂
aber dieses jahr wurden wir komplett neu eingekleidet (hab erst im sommer neue klamotten & schuhe bekommen,halten jetzt beim schrauben her),bisschen frisches werkzeug gabs auch
dieses jahr auch wieder mal weihnachtsgeld,auch gar nicht mal so wenig & das is mir auch lieber,als nen geschenkekorb ausm bioladen 😁
danke lieber chef & frohe weihnachten mit guten rutsch wünsche ich 🙂
euch allen anderen natürlich auch 😁
gruss thomas
Sun Dec 25 13:15:02 CET 2011 |
SERC 10
2010 haben die Mitarbeiter mit Absprache des Betiebsrates auf das Weihnachtsgeld verzichtet, Aufgrund der Wirtschaftskrise . Dieses Jahr sah die Welt schon viel freundlicher aus. Arbeit ohne Ende und deshalb gabs von der Führung wieder ein 13. Monatsgehalt + big Weihnachtsfeier 😁 für das Fußvolk.
Schöne Festtage euch allen.
RC
Sun Dec 25 13:20:15 CET 2011 |
Sebicca
Kann nicht Klagen. Es gab ne große Weihnachtsfeier, Weihnachtsgeld und am 24. für jeden nen Nikolaus. Zusätzlich hatte ich gestern noch einen Brief im Briefkasten mit einer kleinen Anerkennung für mein "Vorbildliches Engagement"
Bin froh in einer Firma zu arbeiten wo der Mensch nicht nur eine Zahl auf dem Papier ist.
Sun Dec 25 13:42:58 CET 2011 |
Spannungsprüfer20294
Darf mich nicht beklagen, größerer Konzern und bis jetz immer was gekriegt.
Heuer gabs
1. Weihnachtsfeier
2. Weihnachtsgeld (doppeltes Monatsgehalt)
3. 2 Geschenke (Trainingsanzug und Einkaufsgutscheine im Wert von 100€)
Sun Dec 25 13:55:42 CET 2011 |
124er-Power
Unglaublich, kleine Unternehmen zahlen mehr als die großen. 😮
Sun Dec 25 14:28:25 CET 2011 |
micci1
Wenigstens bin ich nicht der, der am wenigsten kriegt.......... 🙂
@Hondajunkie
Dann wirds aber mal Zeit für nen R. 😁
Sun Dec 25 15:27:24 CET 2011 |
124er-Power
@micci
Danke, jetzt fühle ich mich glatt besser. 😁
Sun Dec 25 15:27:39 CET 2011 |
HyundaiGetz
In kleinen Unternehmen zählt der einzelne Mitarbeiter auch meist mehr als in einem großen Unternehmen.
Sun Dec 25 15:33:35 CET 2011 |
micci1
@124er-Power
Bitte sehr, es ist immer gut zu wissen wo man steht....... 😁
Sun Dec 25 15:34:48 CET 2011 |
Trennschleifer28934
Das denke ich auch, das es in kleineren Betrieben "Familiärer" zugeht. Je größer der Laden wird, umso unpersönlicher wird es..
Da ist man dann nur eine Nummer......
Ich würde mir gedanken machen, wenn ich die Personalnummer 0815 hätte. 😁
Bei mir gibt´s nur Personalnummer 1 und 2. 1 mein Chef und 2 ich. GOTT SEI DANK.
Deine Antwort auf "Weihnachtsgeschenke vom Arbeitgeber?"