• Online: 2.591

Fri Jul 20 21:53:22 CEST 2012    |    124er-Power    |    Kommentare (32)    |   Stichworte: Kontrolle, Lärmbelästigung, Motorrad, Polizei, Radar

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/4HyC4jJBVFs" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Ich hab ja nun wirklich nicht viel über die Motorradfahrer zu beklagen, aber sowas geht nun wirklich zu weit. Ein Bike ist ohnehin schon sehr laut, aber dann einen noch lauteren ESD anzubauen ist wirklich dreist, die Anwohner tun mir wirklich leid! 😮

Link zum Video: http://youtu.be/4HyC4jJBVFs

Das ist eine gute Maßnahme gegen diese Raser finde ich:
http://youtu.be/R752wmf5Uq8

Wie steht Ihr zu diesem Thema?

[bild=1]

www.fotosearch.dewww.fotosearch.de

Fri Jul 20 22:14:44 CEST 2012    |    twindance

Schwachsinns-Reportage, Schwachsinns-Aufmacher!

Die meisten DB-Killer sind vernietet und nur ein paar Unbelehrbare entfernen den Killer. Und wieviel Biker sind unbehelligt und mit regelkonformem Tempo durchs Bild gefahren? Wenn ich dann sehe, welch Massen an PKW die Kurven schneiden, sträubt sich das Nackenhaar - aber der pöse Motorrad-Raser ist ja wesentlich öffentlichkeitswirksamer. 
Stellt Euch mal abends an die Eisdiele und zählt a) die Biker mit ausgeräumter Esse und b) die ATU-getunten Kasperbuden, die im Beat der Bassrolle zur belustigung beitragen............

Fri Jul 20 22:49:35 CEST 2012    |    fate_md

Alle standrechtlich erschiessen! LKW Fahrer und kreischende Kinder aber bitte gleich mit. Und Rettungshubschrauber, die gehen mir jedesmal aufn Sack wenn ich pennen will. Sofort verbieten!

Fri Jul 20 22:51:31 CEST 2012    |    _Plattfuss_

Loud Pipes -> saves Lives 😁

Edit: Ich wohn in der Einflugsschneise vom Jagdgeschwader 71 Richthofen. Hier brummt zu spitzenzeiten alle 10min eine F4 Phantom ca. 200m übers Haus.
Ich kann also über den Krach von so nem kleinem Moped nur grinsen 😁

Fri Jul 20 23:01:09 CEST 2012    |    124er-Power

Die Massen an Bikern sind aber nicht weg zu diskuttieren! Hier in Bayern am Kesselberg herrscht am WE nicht umsonst ein durchfahrt Verbot für Biker!

Sat Jul 21 00:16:52 CEST 2012    |    CaptainFuture01

Kann da beide Seiten verstehen.....

Hab am WE hin und wieder auch gern einfach mal meine Ruhe und wenn man da dann bei schönem Wetter draußen aufm Balkon oder im Garten sitzen will und die Ruhe von der Arbeitswoche (in der es evtl. schon laut genug war) genießen will,dann kann mans ned.....is halt schon ärgerlich....

Auf der anderen Seite hat man die ganze Woche über geackert und sich vielleicht den Arsch plattgesessen und kann dann jetzt am WE bei schönem Wetter mal n bissel flotter mit dem Hobbygerät um die Kurven fegen,ein bischen Sound inklusive....

Gibt halt überall solche und solche und bedenkt,das es nur Wenigen bedarf,eine Gruppierung,Interessengemeinschaft oder wie auch immer man das nennen will in den Dreck zu ziehen oder schlecht zu machen....

So viele,wie einem da weisgemacht werden soll,sind es sicher ned,die teilweise wirklich hirn- und gehörlos um die Ecken knallen,als gäbs kein Morgen.....

Greetz

Cap

Sat Jul 21 00:20:24 CEST 2012    |    martinkarch

Ich finde das mit den Motorrädern nicht so schlimm vom Geräusch her, es ist ja vor allem tagsüber. Hier in der Stadt fallen die paar Fahrzeuge für mich persönlich nicht ins Gewicht.

Zudem hat es auch jeder Biker selber in der Hand, wie sehr er geräuschmäßig zur Last fällt. Wenn der db-eater ganz normal drin ist, kann das Bike trotzdem noch sehr laut sein, bei hoher Drehzahl nämlich. Innerhalb von Ortschaften kann man ja darauf achten. Die meisten schaffen das auch einigermaßen.

Und zum Sinn dieser Reportage : die Polizei muß ja irgendwas machen. Alleine hier im Schwarzwald gibt es jedes Jahr etliche tote Biker. Und andere Verkehrsteilnehmer fühlen sich durch schnelle Bikes oft erschreckt oder überfordert, auch wenn der Biker das selbst nicht so sieht oder empfindet. Wenn es keine Kontrolle gäbe, wäre wohl die Hölle los.

Man sollte sich aber auch mal überlegen, daß in manchen Orten Sonntags eigentlich fast gar nichts los wäre, gäbe es nicht die Heerschaaren von Bikern. Und wenn dann viele Bikes durchfahren, was Z.B hier im Schwarzwald durchaus so sein kann, dann fällt das für die Anwohner stark ins Gewicht.

Sat Jul 21 00:21:05 CEST 2012    |    124er-Power

@ Cap

Sehr gut geschrieben, das trifft den Nagel auf den Kopf.

Nur kann man es leider nicht allen recht machen, ergo muss ein Kompromiss gefunden werden, doch wie soll dieser aussehen? Eine echt schwierige Frage!

Sat Jul 21 00:28:01 CEST 2012    |    Goify

Der Kompromiss sähe vor, die Lärmemissionen von Motorrädern zu verringern, also Schaltpunktanzeige und anders geartete Ansaug- und Auspufftrakte. Auch ein Motorrad darf ein klein wenig modern sein und muss nicht lärmen, wie vor 50 Jahren.
Dafür dürfen die Motorradfahrer weiterhin mit ihren Maschinen fahren und Spaß haben und für ganz großen Spaß gibt es noch immer Rennstrecken, auf denen man alles machen kann, was der Veranstalter erlaubt.

Sat Jul 21 00:31:30 CEST 2012    |    martinkarch

Ein Motorrad ist, je nach Perspektive, wesentlich lauter als der Biker selber es empfindet. Selber hat er den Helm auf und der Wind bläst das Geräusch weg. Aber eine Familie, die sonntags in einem ruhigen Dorf beim Kaffee sitzt, wird eine durchfahrende Motorradgruppe ganz anders empfinden, als wenn z.B ein Auto durchfährt. Das gilt selbst dann noch, wenn eher leise gefahren wird.

Sat Jul 21 00:32:12 CEST 2012    |    124er-Power

Schaltpunktanzeige? Naja, sowas wird ignoriert. Beim Auto interessiert mich das auch net, ich schalte wann ich es für richtig halte und lass mir von der Technik doch nix vorschreiben. So denken sicherlich auch noch andere.

Und soweit ich weiß hat der "Lärm" eines Bikes einen gewissen Sicherheitsaspekt?

Sat Jul 21 00:37:32 CEST 2012    |    martinkarch

Zitat:

Und soweit ich weiß hat der "Lärm" eines Bikes einen gewissen Sicherheitsaspekt?

Ich denke, das hat bei schweren Unfällen keine Relevanz, z.B bei den Unfällen, bei denen der Biker die Vorfahrt von einbiegenden Fahrzeugen genommen bekommt. Das Annähern geschieht rasch, der Autofahrer ist auch relativ schallisoliert in seinem Auto. Wenn dann noch ein Radio läuft....

Und bei den Unfällen, die der Biker ohne Fremdeinwirkung verursacht, hilft das auch nicht. 😉

Also ich höre Motorräder im Auto oft erst dann, wenn die schon ganz nah sind und in echten Gefahrensituationen könnte ich dann bestimmt auch nichts mehr tun.

Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, ist das natürlich anders, da höre ich die Biker kommen...aber was soll ich dann tun ? In die Büsche springen ?

Sat Jul 21 00:40:28 CEST 2012    |    124er-Power

Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass die Bikes so laut sind ? ! ?

Oder doch einfach nur just for fun?
Ferrari und Co sind ja auch ziemlich laut 😎

Sat Jul 21 00:43:27 CEST 2012    |    martinkarch

Zitat:

Irgendeinen Grund muss es ja haben, dass die Bikes so laut sind ? ! ?

Der Motor läuft eben eher auf Drehzahl und ist nicht gekapselt. Das sind dann wohl eher technische Gründe statt sicherheitsbezogene. Und wer würde ein Sportmotorrad kaufen, wenn das nur leise summt ?!

Letztendlich ist es ja nur an Bike-Schwerpunkten laut, an denen sonst keine Geräusche da sind (Sonntags in Kuhdörfern)

Sat Jul 21 00:44:55 CEST 2012    |    Dadof3

Ich kann an den Reportagen nichts schwachsinniges entdecken. Ich finde die Maßnahmen völlig angemessen.

Ich fahre selbst Motorrad, und ja, auch mir passiert es, dass ich gelegentlich ein klein bisschen zu schnell bin. Aber die gezeigten Überschreitungen von 40 oder gar über 60 km/h und die haarsträubenden Überholmanöver sind keine Kavaliersdelikte.

Die hohen Bußgelder, Punkte, Entzug der Fahrerlaubnis, auch Fahrzeugbeschlagnahmung wie in Bayern - aus meiner Sicht völlig angemessen!

Allein: Es gibt zu wenig Kontrollen. Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden ist sehr gering, in der Wahrnehmung kaum höher als die eines Unfalls, und deswegen wird das von den Leuten ausgeblendet.

Was die Schalldämpfer angeht: Ich rege mich seit Jahrzehnten über die viel zu lauten Motorräder auf. Man kann auch auf leisen Maschinen Spaß haben. Wer meint, der Sound gehöre dazu, soll sich den über Kopfhörer in seine Ohren spulen.
Bei der ignoranten Einstellung, die der Motorradfahrer am Ende des Beitrags zeigt, platzt mir die Hutschnur.
Auch mit DB-Killer sind die Maschinen viel lauter, als technisch nötig wäre. Der Industrie fehlen nur Anreize zum Entwickeln leiser Maschinen, weil die Kunden es gerne laut haben.
Meines Erachtens sollten für Motorräder klare Schallgrenzwerte gelten, die für Neuzulassungen alle paar Jahre gesenkt werden sollten.

Sat Jul 21 00:50:28 CEST 2012    |    Shibi_

Ich bin zwar selber kein Motorradfahrer, aber ich denke auf 100 Motorradfahrer kommt nur ein Idiot der z.B. den Schalldämpfer ausbaut oder notorisch die Verkehrsregeln missachtet. Aber die reichen um den Ruf von allen Motorradfahrern schlecht zu machen.
Genauso wie ein oder zwei Deppen die meinen auf der Autobahn bei über 200km/h mit Dauerlichthupe und 1 Meter Abstand rumfahren zu müssen den Ruf sämtlicher schnellfahrer ruinieren. Kaum fährt man über 160 oder 180km/h auf der Autobahn ist man automatisch ein "Raser". Und das obwohl man absolut rücksichtsvoll fährt. Alles nur wegen einigen wenigen Idioten.

Und zu den Anwohnern: Einige mögen ja schon sehr lange dort wohnen, aber ich denke die meisten sind irgendwann freiwillig dorthin gezogen und wussten, dass dort viele Motorradfahrer vorbeifahren. Also brauchen sie sich auch nicht beschweren nachdem sie sich das günstige Haus an der Hauptstraße im Motorradgebiet gekauft haben.

Aber das ist nur meine Meinung dazu.

Sat Jul 21 00:52:20 CEST 2012    |    124er-Power

Danke für deinen Beitrag Dadof3 🙂

Sat Jul 21 00:57:34 CEST 2012    |    martinkarch

Zitat:

denke die meisten sind irgendwann freiwillig dorthin gezogen und wussten, dass dort viele Motorradfahrer vorbeifahren. Also brauchen sie sich auch nicht beschweren nachdem sie sich das günstige Haus an der Hauptstraße im Motorradgebiet gekauft haben.

Das gilt als Argument nicht. Bei mir jedenfalls nicht, und da bin ich sicher nicht alleine. In kleineren Dörfern ist es doch alleine schon mal gar nicht so, daß die ganzen Häuser vermietet sind oder dauernd verkauft oder gekauft werden. Und selbst wenn : man hat bei jedem Wohnort Anspruch darauf, daß es sonntags ruhig zugeht und daß UNNÖTIGER Lärm vermieden wird.

Sat Jul 21 01:05:17 CEST 2012    |    Shibi_

Zitat:

Das gilt als Argument nicht. Bei mir jedenfalls nicht, und da bin ich sicher nicht alleine.

Und Leute die an einen Flughafen ziehen haben das Recht sich ständig über den Fluglärm zu beklagen? Und wenn ich neben einen Bahnhof ziehe kann ich mich bei der Bahn beklagen, dass dort Züge fahren?

Tut mir leid, aber wer mit dem Wissen dort hin zieht, dass dort viele Motorradfahrer durchfahren muss auch damit leben können dass ein Motorrad Geräusche macht. Wenn mich der Lärm stört dann ziehe ich in eine Nebenstraße die etwas Abseits der Hauptstraße liegt und schon ist es bedeutend ruhiger. Und falls mir selbst das noch zu laut ist ziehe ich in das Nachbardorf durch das keine Motorradhauptstrecke führt.

Sat Jul 21 01:07:24 CEST 2012    |    martinkarch

Zitat:

Und Leute die an einen Flughafen ziehen haben das Recht sich ständig über den Fluglärm zu beklagen?

Ja, denn der Fluglärm nimmt immer mehr zu, da alles ausgebaut wird und auch weil es immer mehr Luftfracht gibt.

Zitat:

Und wenn ich neben einen Bahnhof ziehe kann ich mich bei der Bahn beklagen, dass dort Züge fahren?

meist ja, da die Bahn ihren Versprechen beim Lärmschutz nicht nachkommt, weil das kostet

Zitat:

Wenn mich der Lärm stört dann ziehe ich............Und falls mir selbst das noch zu laut ist ziehe ich in das Nachbardorf.........

Blicke das doch mal ! In solchen Orten ziehen die Leute meistens nicht wie ein Student von einer Bude in die andere !

Zudem muß KEINER unsinnigen Lärm aushalten. Wenn unter der Woche eine Baustelle gemacht werden muß und ein Bagger arbeitet den ganzen Tag, ist das doch was ganz anderes. Aber sowas ist unnötig. Und vielerorts hat es eben vor langer zeit mit dem Motorrad-Verkehr mal zugenommen...und die Betroffenen wohnen dort schon viel länger.

Sat Jul 21 01:12:35 CEST 2012    |    124er-Power

Keine Anfeindungen hier bitte!
Zudem ging es hier um Motorräder und nicht um Flugzeuge oder die Bahn.

Also BTT bitte 🙂

Sat Jul 21 03:11:54 CEST 2012    |    Spurverbreiterung17353

Alle Unbelehrbaren aufs E-Mopped setzen und Schluss ist mit Lärmlustig!

Wer in den schönen Kurvengegenden wohnt, wo jedes Wochenende Massen von Lärmerzeugern einreiten, hat mein herzliches Beileid!
Lärm macht krank! Egal ob Flugzeuglärm, Autolärm, Lkw-Lärm, Straßenbahn- und Eisenbahnlärm oder der völlig unsinnige Motorradlärm!

Sat Jul 21 04:30:54 CEST 2012    |    Ingo.M

Da helfen nur regelmäßige Kontrollen, Tempo 70 für Motorräder wo Autos 100 fahren dürfen finde ich Schwachsinn, ein notorischer Raser hällt sich nicht ans Tempo (da wo ich jetzt wohne wurde die Landstraße von 70 auf 50 begrenzt, weil sich nachts die Besucher, auch oft alkoholisiert einer im Nachbarort befindlichen Disco regelmäßig mit stark überhöter Geschwindigkeit um die Bäume gewickelt haben, und es immer noch tun).
Aber diesen Schwachmaten der sich da beschwert daß Leitplanken nach unten abgepolstert werden und damit die Sicherheit für Motorradfahrer erhöht wird, und das noch von Steuergeldern🙄 kann ich nicht verstehen.
Ein Motorrad ist genauso ein Verkehrsmittel wie ein PKW (auch bei PKW Fahrern gibt es Raser), und solange das Motorrad Tüvgerecht ist und sich der Fahrer an die Vorschriften hällt, ist da doch nichts gegen einzuwenden, und selbst wenn da tatsächlich pro Tag bis zu 5.000 Motorräder vorbeifahren (im Sommer, am Wochenende bei schönem Wetter, das sind vielleicht 25 Tage/Jahr).
Wieviel Autos fahren denn da pro Tag durch? und das nicht nur an den besagten Tagen.
Also regelmäßige Kontrollen und fertig!
Was sollen denn Personen Sagen die Neben Flughäfen, Autobahnen, Eisenbahnschinen usw. wohnen, die haben eine ähnliche Lärmbelästigung. Ich kann da auch sicher mitreden, hab als Kind zwischen Autobahn un Zugstrecke gewohnt, dazu noch Einflugschneise des Bremer Flughaffens, klar war es da laut, aber man gewöhnt sich auch daran, nun wohne ich auf dem Land, und auch da gibt es Personen die sich über Gott und die Welt aufregen, es sind sogar schon Anzeigen gegen Landwirte eingegangen die am Sonntag mit ihrem Trecker durchs Dorf fahren, und selbst Hühnergekrähe ist manchem schon ein Dorn im Auge🙄🙄🙁.
Gruß Ingo

Sat Jul 21 04:34:27 CEST 2012    |    Krizzzzz

Ich kann beide seiten verstehen.

Was aber m.E. GARNICHT geht ist das sich die Bewohner über lebensrettende Straßenverkehrssicherheitsmaßn­ahmen aufregen. Niemand hat den Tod verdient. Das finde ich menschenverachtend.

Einen Decibel-Killer rausnehmen ist ja ein Lausebubenstreich dagegen. Man könnte fast sagen, bei so viel hass (beiderseitz), intoleranz(seitens der anwohner) und rücksichtslosigkeit (seitens der Biker) haben die sich gegenseitig verdient.

Und das ZDF-Reportagen alles ausser Objektiv sind müsste mittlerweile auch jeder wissen.

Sat Jul 21 08:27:23 CEST 2012    |    Gerbil

Moin!
Ich wohn am Ortsausgang und manchen Bikern würd ich echt gern mal n Stock in die Speichen stecken..warum muß man, sobald das Ortsausgangsschild in Sicht ist, den Hahn voll aufdrehen und die Kiste bis in den Begrenzer drehen? Machen nicht alle aber sehr viele..vor allen die die Jogurtbecher fahren..nur nervig..

Und mal zum Thema Unfälle..Ist schon richtig das Motorradfahrer übersehen werden. Aber auch Autofahrer werden von Autofahrern übersehen..andererseits wie viele Motorradfahrer überholen auf haaresträubende Art und Weise zwischen entgegenkommenden Fahrzeugen oder fahren im Falle eines Staus oder zähfließenden Verkehrs einfach zwischen den Fahrzeugen durch. Mir persönlich kribbelts da immer in den Fingern mal einfach die Tür aufzureißen. :-)
Fazit dazu: Biker werden immer auf das "Wir sind so unfallgefärdet weil der böse Autofahrer uns übersieht" Podest gestellt, fahren aber dafür auch teilweise wie die größten Wildsäue.

bd

Sat Jul 21 12:53:59 CEST 2012    |    martinkarch

Zitat:

wenn da tatsächlich pro Tag bis zu 5.000 Motorräder vorbeifahren.....Wieviel Autos fahren denn da pro Tag durch?

Das Geräusch ist im Schnitt deutlich mehr. Ich denke nicht, daß die gezeigten Messungen in der Reportage übertrieben sind. Im Schnitt 85 db, da dürfte der PKW-Verkehr leiser sein.

Von 70-80 db ist hier die Rede bei PKW :

http://www.engelskirchen.de/.../2010-02-23_laermbelaestigung.shtml

Bei Motorrädern dürften das 10db mehr sein, auch mit originalem Auspuff. 10 db hört sich vllt. nicht nach großem Unterschied an, ist aber viel. Schon 5 Dezibel sind viel.

Sat Jul 21 12:56:20 CEST 2012    |    fate_md

Öl ist doch eh bald alle, dann hat sich das Problem allein gegessen.

Sat Jul 21 13:26:29 CEST 2012    |    Goify

Oder anders herum. Gab mal nen Verrückten, der Öl in die Kurven goss und sich an den verunfallten Bikern erfreute.
Ich glaube, man kann die Probleme nur in den Griff bekommen, wenn viel häufiger kontrolliert wird und die Motorradhersteller endlich versuchen, die Maschinen leiser zu machen.

Sat Jul 21 13:44:35 CEST 2012    |    124er-Power

Goify

Zitat:

Motorradhersteller endlich versuchen, die Maschinen leiser zu machen.

Von alleine wird da garnix passieren, die hätten doch garkeinen Anreiz!

Ohne ein dementsprechendes Gesetz wird rein garnichts in dieser Richtung passieren.

Sat Jul 21 13:59:52 CEST 2012    |    fate_md

Au ja, mehr gesetzliche Reglementierungen, bin ich auch voll dafür. Und bitte so praxisnah wie beim Verbrauchszyklus für PKW, dann haben alle was davon.

Sat Jul 21 14:37:51 CEST 2012    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

Das ist eine gute Maßnahme gegen diese Raser finde ich: http://youtu.be/R752wmf5Uq8

Das is ja mal übertrieben fies...natürlich können sie die Strafen drakonisch hoch machen, bringen wirds alles nix. 60 ist einfach zu langsam, bums aus. Entweder man überschreitet das Tempolimit oder man verkauft die Maschine, da hilft keine Strafe dieser Welt dass da alle gesittet fahren.

Und wie sie vor der Kamera sitzen und heulen dass es ja sooo schlimm ist, meine Güte jeder Motorradfahrer ist sich bewusst dass er draufgehn kann dabei... sind ja wohl alle alt genug. Abgesehen davon ist es weit, weit von gefährlich entfernt auf ner Geraden (wo sie ja filmen) mal kurz auf 100 zu beschleunigen.

Wed Jul 25 22:42:51 CEST 2012    |    Antriebswelle96

Zitat:

Loud Pipes -> saves Lives

Einer der dämlichsten Sprüche überhaupt um das eigene Tun zu rechtfertigen.

Fri Jul 27 15:28:54 CEST 2012    |    Druckluftschrauber16268

die Strecke sollte für den gesamten Kraftfahrzeug-Bestand gesprerrt werden. Als Motorrad-Besitzer zahlt man die KFZ-Steuer. Diese berechtigt das Kraftfahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr zu bewegen. Jedes Verbot von einzelnen Gruppen (in dem Fall Mopedfahrer) ist eine Diskriminierung und nach dem deutschen Recht VERBOTEN }> Antidiskriminierungsgesetz aus dem Jahr 2004/2005

In Underer Stadt ist das Mittlere Transporthubschrauberregiments 25 „Oberschwaben" angesiedelt. täglich fliegen CH53 hin und her. Des Weiteren starten und landen die Tornado bzw. andere Kampfjets auf dem Bundeswehrgelände.

Direkt vor der Haustür verlaufen bei mir die Schienen zum Sackgassen-Stadtbahnhof, wo stündlich 2 Züge rein und rausfahren. Ab und zu hupen die ab 4 Uhr morgens, wenn jemand bei geschlossener Schranke noch die Gleise überquert um zum Bahnhof zu gelangen.

Die Lärmbelästigung ist demnach auch enorm. Warum beschwert sich hier keiner?

Die Anwohner der betroffenen "Hausstrecken für Mopeds" sollen weniger meckern. Und Unfälle passieren auch auf einer geraden Strecke. } soll man nun die A7 Ulm Richtung Memmingen für Autos sperren? nach Ausfahrt Illertissen kracht es auch täglich. (zum Glück ohne Todesopfer)

Entweder jedes motorisierte Fahrzeug verbieten oder gar nichts.

Deine Antwort auf "Wahnsinn auf 2 Rädern -> vom PS Rausch zur Lärmbelästigung"