Sat Nov 19 21:12:15 CET 2011
|
124er-Power
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Benz, B-Klasse, Mercedes, Premiere
[galerie] Heute war es endlich soweit, die Mercedes Händler präsentierten die neue B-Klasse. Das Design wurde grundlegend geändert, weg vom biederen Opastyle hin zum sportlichen Kompaktklasse Van. Was fällt sofort auf? Die B-Klasse ist nicht mehr so hoch wie der Vorgänger, somit geht natürlich auch die hohe Sitzposition verloren, was einige ältere Herrschaften bisher so an dem Auto geliebt haben. [bild=2] Einfach klasse, eine sportliche Note gepart mit der Mercedes typischen Elegance. Der Kühlergrill ist rießig, passend zum aktuellen Markengesicht. Man sollte allerdings auch beachten, dass die hier abgebildete Front das Sportpaket beeinhaltet, also andere Frontschürze. [bild=4] Die geschwungene Linie trägt zum dynamischen Gesamteindruck bei, insgesamt sieht das Auto sehr stimmig aus. Da schaut man auch gerne mal länger hin. [bild=6] Die Rückleuchten sind denen des E-Klasse Kombis sehr ähnlich. Hier geht die sportliche Note wieder etwas verloren. Insgesamt sieht das Heck eher schlicht aus, schaut man genauer hin, so erkennt man eine gewisse Ähnlichkeit zum Heck der neuen M-Klasse. [bild=9] Die verwendeten Materialien fühlen sich allesamt hochwertig an, das Lenkrad ist identisch mit dem aus der aktuellen C-Klasse und die Anzahl der Knöpfe ist echt gering. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Innenraum ein imenser Fortschritt! Hier herrscht Wohlfühlatmosphäre. [bild=15][bild=16][bild=17][bild=18] Hier gefällt der neue leider eher weniger. Das Handschuhfach sieht sehr geräumig aus, das Staufach unter der MAL ist hingegen ein Witz! Der Platz in der Türverkleidung geht i.O. Was garnicht geht sind die letzten beiden Bilder, da würde ich mir wünschen, dass man das ganze zumachen kann, sonst hat man ständig den ganzen Dreck und Staub drin. Viel Spaß beim saubermachen. 😮 Platzangebot: Vorne gibts wie gewohnt nichts zu meckern, die Sitze sind bequem, Beinfreiheit ist garkein Thema. [bild=7] Trotz der üppigen Platzverhältnisse im Fond bietet sich hier eine große Ladefläche an. Leider konnte eine Ladekannte nicht vermieden werden, aber hier ist dies kaum der Rede wert. Fazit: Die neue B-Klasse weis zu gefallen, das biedere Rentnerimage soll endlich abgeschüttelt werden, die Zielgruppe soll jünger werden. Die Gangschaltung ist viel zu leichtgängig, fühlt sich an wie Butter, keinerlei Rückmeldung, das passt nicht zum sportlichen Charakter! + sehr gute Verarbeitung - sehr hoher Preis |
Ergänzung von 124er-Power am Sat Nov 19 22:37:00 CET 2011
Bei dem hier gezeigten Fahrzeug handelt es sich um das Sondermodell Edition 1. Weitere Infos gibts hier: Videos: Anfangs wird die B-Klasse mit 2 Benzin und 2 Dieselmotoren angeboten. |
Sat Nov 19 21:50:17 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Ja, kann ich bestätigen. Die B-Klasse haben die Schwaben sehr gut hinbekommen. Das Interieur ist ein Augenschmaus und fasst sich keinesfalls schlechter an als im aktuellen A6/E. Besonders mit Exklusiv-Paket.
Sat Nov 19 22:02:01 CET 2011 |
olli27721
Leider - genau wie beim Meriva wieder tiefer und breiter.
Schade das man gute Konzepte nicht konsequent weiterverfolgt sondern wieder versucht Autos für jüngere Fahrer zu bauen.
Wo bleibt die B - Klasse für die Älteren ??
Ansonsten schönes Auto.
Sat Nov 19 22:12:25 CET 2011 |
Antriebswelle19813
Sorry, die B-Klasse gehört für mich, wie auch die A-Klasse, zu den häßlichsten Autos überhaupt, woran auch das neue Modell nix ändert...
Sat Nov 19 22:12:30 CET 2011 |
Spurverbreiterung17353
B-Klasse als so genannter Sports Tourer, lächerlich! Die Kiste ist so sportlich wie ein rundgelutschter Kasten Bier. Der Innenraum ist endlich besser, war vorher auch arg schäbig für einen Benz. Dank Baukasten sehen innen mittlerweile alle Benze bis C-Klasse gleich aus.
Wer soll das Ding kaufen, wenn man sich von der wohlhabenen Rentnerzielgruppe verabschiedet? Gerade die höhere Sitzposition mit besserer Übersicht wurde zu Recht von Rentnern und Besserverdiener-Muttis geliebt. Falls MB es noch nicht gemerkt hat, die Alten nehmen weiterhin deutlich zu, aber vielleicht ist der neue eher für den Chinesenmarkt gemacht.
Sollen jetzt Jungerwachsene und junge Familien 40.000 euronen für einen 160 PS Benziner ohne Automatik hinblättern?! Die nehmen eher realistisch einen Opel Meriva und der hat sogar mehr Gag.
Sat Nov 19 22:13:58 CET 2011 |
Fensterheber135171
Verwechselst du da nicht etwa einen Stuttgarter Autobauer mit einem aus Ingolstadt? 😕
Sat Nov 19 22:14:04 CET 2011 |
124er-Power
Soll Mercedes jetzt 2 Modelle rausbringen? Das ganze ist eben wie immer im Leben ein Kompromiss.
Konnt den leider nicht fahren, aber die Lenkung wird bestimmt wieder zu leichtgängig sein, das Schaltgetriebe ist es jedenfalls. 😮
Sat Nov 19 22:38:19 CET 2011 |
Fensterheber15352
Also ich finde, er sieht wirklich sportlicher aus als die alte B-Klasse. Und auch der Innenraum weis zu überzeugen. Was mir aber nicht gefällt ist das Navi. Das sieht ein wenig so aus, als hätte jemand ein Billigtablet aus Asien mit Uhu festgeklebt.
Sat Nov 19 23:19:37 CET 2011 |
olli27721
Hallo ???
B-Klasse sportlich ??
Sportlich ist ein AMG oder SLS.
Ich frage mich immer, was sportlichkeit am Alltagsauto zu suchen hat.
Sportlich zur Arbeit - klar : Zu Fuss in Turnschuhen 😁
Wo sind die alten Tugenden meines W123 geblieben - die schlichte Gediegenheit eines richtigen Benz ??
Sun Nov 20 00:37:25 CET 2011 |
Mercedesfreak16
Ich finde die B-Klasse insgesamt gut - aber hochwertiger Innenraum?! Also wenn ich von innen den lackierten Türrahmen sehe statt einer Verkleidung in Innenaustattungsfarbe - da kann ich nur lachen. Bei meinem W124 jedenfalls wurde da nicht gespart.... das errinnert doch stark an Kleinstwagen.
Wer die B-Klasse sportlich will, der nimmt eben den AMG mit Allrad - wo ist das Problem?!
Gruß,
Lasse
Sun Nov 20 00:42:52 CET 2011 |
Trennschleifer37067
@olli
Vielleicht kommt ja der B 20 AMG 😁😁
Sun Nov 20 00:46:06 CET 2011 |
124er-Power
@ Mercedesfreak16
AMG mit Allrad? Sowas gibts nur im G-Modell und der M-Klasse!
Sun Nov 20 00:55:19 CET 2011 |
PS-Schnecke51866
Hallo zusammen
Werde mir am Heutigen Sonntag mal ein Bild von der neuen B Klasse machen. Aber anhand der Bilder sieht der wagen echt Hammer aus . Und wenn es jemals von der aktuellen B Klasse eine AMG Version geben sollte ,dann aber bitte mit der 6,3 Liter Maschine😁😁😉😉
Viele Grüsse und eine gute Nacht😮😮😮.
Thommy😎😎
Sun Nov 20 07:31:49 CET 2011 |
olli27721
@PureVernunft
-
Da mein Meriva erst EZ2009 ist und ich den noch eine Weile fahre, stellt sich die Frage sowieso nicht.
Wichtig: Ich möchte hoch sitzen und die Kiste darf nicht zu breit sein (Tiefgarage).
Und gerade da geben sich die Deutschen z.Zt. wenig Mühe.
Sun Nov 20 11:30:06 CET 2011 |
Antriebswelle37684
Als neuer MB Kunde war ich gestern ebenfalls bei der Präsentation. Gefällt mir schon ganz gut aber der Innenraum mit den drei Düsen geht gar nicht. Von der Größe her würde mir die Kiste schon reichen aber da ich oft im Anhängerbetrieb unterwegs bin, ist der B keine Alternative. Bin schon sehr auf die neue A-Klasse gespannt, könnte irgendwann als Nachfolger für den Ibiza kommen.
Sun Nov 20 13:17:00 CET 2011 |
Andi2011
Ich glaube wenn die B-Klasse etwas früher erschienen wäre,hätte ich den Wagen sogar als Alternative mit ins Auge gefasst. Die B-Klasse gefällt mir in der neuen Variante wesentlich besser,die Optik ist stimmig und spricht mich durchaus an.
Thu Dec 01 14:20:59 CET 2011 |
Faltenbalg4054
Das stört mich zwar auch etwas, dennoch ist der 246er innen wirklich sehr gut gemacht und hat eine gute Verarbeitung. Den 124er damit zu vergleichen ist nicht fair, denn diese Baureihe ist zwei Klassen über eine B-Klasse angesiedelt. Abgesehen davon, der 190er, zu 124er Zeiten der kleinste Benz, hatte auch keine Verkleidung um Fensterrahmen 😉
Wed Dec 07 09:56:01 CET 2011 |
Duftbaumdeuter46431
Fahrzeug wird nach wie vor auch für ältere Leute (so ab 50) von MB beworben.
Zur Zeit unter "www.feierabend.com".
Gruß - Dieter.
Wed Dec 07 13:58:10 CET 2011 |
Spurverbreiterung132899
Bei BMW und Audi liegt das Durchschnittsalter auch bei 50 Jahren..
Deine Antwort auf "Vorstellung der neuen Mercedes B-Klasse"